Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#151 

Beitrag von tege1 »

Okay, da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt... :cry:
Ich habe der Sterntaste die Funktion "Internetradio" im Menu zugeordnet.
(BDA OS 4 Seite 39; Funktion Stern-Taste
Sie können der Stern-Taste auf der Fernbedienung eine bestimmt
Funktion (App Galerie, Bild/Ton-Menü, Hörmodus usw.) zuordnen.
Die ausgewählte Funktion wird dann bei Tastendruck direkt aufgerufen.
)
Nach drücken der Sterntaste wird aber immer ein Sender der Favoritenliste zugeordnet.
==> sprich die neue Zuordnung der Taste funktioniert nicht
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#152 

Beitrag von Tobias.K »

dubdidu hat geschrieben: Mit einer Software wird man heutzutage nie einen finalen Endstand oder gar eine Lösung für alle User erreichen können. Auch wenn man es gerne hätte, aber mit den heutigen komplexen Umgebungen und Anforderungen ist es beinahe unmöglich eine perfekte Software zu erstellen, die jedem Wunsch Rechnung trägt.
Ist doch alles verstanden und ich schrieb ja auch von Anfang an, dass sich meine Kritik auf hohem Niveau bewegt.

Ich bin auch kein Softwareentwickler und würde mir nicht anmaßen, dass ich deren Job und die Schwieigkeiten bei der Softwareentwicklung auch nur ansatzweise verstehe. Aber ich denke, Loewe hat sich dieses Forum ja mit Sicherheit auch deshalb zu Eigen gemacht, um näher am Kunden zu sein, und zu erfahren, wie die Updates, Änderungen etc. ankommen. Also sollte es ja erlaubt sein, seine Sichtweise zu schildern.

Für den Kunden sinnvoller wäre meines Erachtens, Bugfixes als "Serviceupdates" zu bringen, ohne an der GUI was zu verändern (also die Schritte innerhalb der 3.x Software beispielsweise), während größere Änderungen an GUI und Funktionalität erst kommen, wenn sie "fertig" sind, und dann als ganz neue Version (3.x -> 4.x). So wird es ja beispielsweise bei Android gehandhabt.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

rage
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#153 

Beitrag von rage »

Ich finde das neue Design an sich nicht schlecht. Ist halt anders :-)

Die 2 Punkte die mir nicht gefallen sind,
1. die Lautstärkeanzeige mitten im Bild, wäre an der Seite besser
2. AV Auswahl mit 0.
Wenn sich das System die letzte AV-Auswahl z.B. HDMI2 merken würde wäre es ja ok, aber so muss ich immer 2-3 Tasten mehr drücken.

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#154 

Beitrag von Voyager »

tege1 hat geschrieben:Okay, da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt... :cry:
Ich habe der Sterntaste die Funktion "Internetradio" im Menu zugeordnet.
(BDA OS 4 Seite 39; Funktion Stern-Taste
Sie können der Stern-Taste auf der Fernbedienung eine bestimmt
Funktion (App Galerie, Bild/Ton-Menü, Hörmodus usw.) zuordnen.
Die ausgewählte Funktion wird dann bei Tastendruck direkt aufgerufen.
)
Nach drücken der Sterntaste wird aber immer ein Sender der Favoritenliste zugeordnet.
==> sprich die neue Zuordnung der Taste funktioniert nicht

Nur bei LAAANGEM Tastendruck! ;)

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#155 

Beitrag von Oliver-1967 »

Also ich kann mir nicht helfen aber mir erschleicht sich der Verdacht das man mit dem Update auch "Bildverbesserer" irgendwie mit einprogrammiert hat bzw. den Regler etwas aufgezogen hat bei diesen Dingen.
Ich schaue schon seit jeher so das ich alles ausgeschaltet habe was an Antiruckel, Filmglättung usw. angeboten wird und für mich war das immer prima so. Aber nach dem Update, vielleicht sieht das noch jemand, scheint es mir so das das Bild viel "plastischer" bzw. "unnatürlich künstlicher" ist oder wie es einer weiter vorne schrieb, der Vodergrund wäre überzeichnet und das gefällt mir einfach gar nicht. Auffällig war es eben vor allem wieder bei The Big Bang Theory.
Meine Befürchtung war das durch das Update vielleicht ein anderer Mode aktiviert wurde was sich aber nicht bestätigt hat :cry:
Bringt da ein Reset evtl Abhilfe? Danke.

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#156 

Beitrag von Voyager »

Pretch hat geschrieben:Das ist eine Seite die das OS des Loewen im allgemeinen beschreibt.
Da ist nirgends von "jetzt superduper mit 4.0.48" die Rede, sondern da steht coming soon. Wie du vielleicht gesehen hast ist vieles von dem im Video zu sehenden Änderungen aktuell auch noch nicht drin.
Was fehlt denn noch? Ich kann da nix entdecken, ist doch alles drin vom Film?... :???:

Das Update ist super, v.a. das EPG mit der Kurzvorschau... ohne war´s schon etwas nervig. :thumbsupcool:

Das Einzige, was leider (grad) nicht mehr funktioniert, ist Folgendes:
bei Videos (.VOB) von der externen FP wird zwar die Sprachauswahl angezeigt, ist aber nicht mehr wählbar...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#157 

Beitrag von Pretch »

tege1 hat geschrieben:Okay, da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt... :cry:
Ich habe der Sterntaste die Funktion "Internetradio" im Menu zugeordnet.
(BDA OS 4 Seite 39; Funktion Stern-Taste
Sie können der Stern-Taste auf der Fernbedienung eine bestimmt
Funktion (App Galerie, Bild/Ton-Menü, Hörmodus usw.) zuordnen.
Die ausgewählte Funktion wird dann bei Tastendruck direkt aufgerufen.
)
Nach drücken der Sterntaste wird aber immer ein Sender der Favoritenliste zugeordnet.
==> sprich die neue Zuordnung der Taste funktioniert nicht
Stern Taste gedrückt halten. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#158 

Beitrag von Pretch »

Voyager hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Das ist eine Seite die das OS des Loewen im allgemeinen beschreibt.
Da ist nirgends von "jetzt superduper mit 4.0.48" die Rede, sondern da steht coming soon. Wie du vielleicht gesehen hast ist vieles von dem im Video zu sehenden Änderungen aktuell auch noch nicht drin.
Was fehlt denn noch? Ich kann da nix entdecken, ist doch alles drin vom Film?... :???:

Das Update ist super, v.a. das EPG mit der Kurzvorschau... ohne war´s schon etwas nervig. :thumbsupcool:

Das Einzige, was leider (grad) nicht mehr funktioniert, ist Folgendes:
bei Videos (.VOB) von der externen FP wird zwar die Sprachauswahl angezeigt, ist aber nicht mehr wählbar...
Als allererstes im Video die DR Archiv Ansicht... und du beschwerst dich doch oben selbst über fehlende Funktionen.
Müssen wir jetzt hier aber nicht groß diskutieren. Die 4.0.45 ist nur der erste Step des neuen GUI und neben diesem finden auch ständig Verbesserungen und Fehlerbehebungen statt.

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#159 

Beitrag von ELIL »

Oliver-1967 hat geschrieben: Aber nach dem Update, vielleicht sieht das noch jemand, scheint es mir so das das Bild viel "plastischer" bzw. "unnatürlich künstlicher" ist oder wie es einer weiter vorne schrieb, der Vodergrund wäre überzeichnet und das gefällt mir einfach gar nicht. Auffällig war es eben vor allem wieder bei The Big Bang Theory.
Bei einem bild 7 wurde während der selben Sendung etwas ähnliches festgestellt. Offentsichtlich auch erst nach dem Update so auffällig.

viewtopic.php?f=75&t=6351
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

jeroma
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 17:35
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#160 

Beitrag von jeroma »

Guten Abend,
mein erster Post hier. Habe seit zwei Monaten einen One 40 und muss mal etwas fragen zur neuen Firmware, bzw generell zur Funktion des TV:

Ich habe vorhin einen Film zur Aufnahme programmiert, jedoch einen anderen Kanal eingeschaltet, als die rote LED anfing zu leuchten, der TV aber nicht, wie vorher mit der alten Version, automatisch zum Kanal der aufgenommen Sendung umschaltete. Ich habe einige Minuten gewartet und dann umgeschaltet, um den Film auch zu sehen, der schon einige Minuten gelaufen war. Hinterher habe ich überprüft, ob auch der Anfang aufgenommen wurde und siehe da: ja, wurde er.

Vor einigen Wochen, also noch mit dem 3er OS, schaute ich einen aufgenommen Film von der externen HDD und nahm gleichzeitig eine Sendung über DVB-T auf. Ich schaltete nach dem Ende des Films mit langem Druck auf die gelbe Taste zurück in TV-Betrieb und kam so auf einen Sender, von dem allerdings nicht aufgenommen wurde. Dann war jedoch ein weiterer Senderwechsel nicht möglich, da aufgenommen wurde. Wie kann das sein? Habe ich eine Lücke im System entdeckt, um physische Tatsachen zu umgehen? :-) Der TV hat doch keinen Twin-Tuner!?

monacoamigo

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#161 

Beitrag von monacoamigo »

Oliver-1967 hat geschrieben:Also ich kann mir nicht helfen aber mir erschleicht sich der Verdacht das man mit dem Update auch "Bildverbesserer" irgendwie mit einprogrammiert hat bzw. den Regler etwas aufgezogen hat bei diesen Dingen.
Ich schaue schon seit jeher so das ich alles ausgeschaltet habe was an Antiruckel, Filmglättung usw. angeboten wird und für mich war das immer prima so. Aber nach dem Update, vielleicht sieht das noch jemand, scheint es mir so das das Bild viel "plastischer" bzw. "unnatürlich künstlicher" ist oder wie es einer weiter vorne schrieb, der Vodergrund wäre überzeichnet und das gefällt mir einfach gar nicht. Auffällig war es eben vor allem wieder bei The Big Bang Theory.
Bringt da ein Reset evtl Abhilfe? Danke.
Genau das meinte ich in meinem Post weiter oben mit Soap Effekt der seit der 4.0.48 trotz deaktiviertem DMM und aller anderer Bildverbesserer auftritt (bekomme die Verlinkung mit dem Tablet jetzt nicht richtig hin). Ich habe zwei Aufzeichnungen der US-Serien Big Bang Theory und iZombie bei denen der Effekt besonders deutlich auftrittt als Test-Videos. Interessant vor allem, dass der Effekt nach den Einschalten aus dem Stand-by mal Auftritt und mal nicht.
Abhilfe nach meiner Erfahrung:
1) DMM über das Menü aktivieren und direkt wieder deaktivieren
2) Power Off/on
3) Zurück zu 3.1.17

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#162 

Beitrag von Voyager »

Hmm, also grade hatte ich keinen Empfang auf ein paar Kanälen... :cry:
Hatte grad ein paar Aufnahmen angeschaut, beim Umschalten auf TV kam die Meldung: "dieser Kanal strahlt keine Sendung aus" (oder so ähnlich).
Eine programmierte Aufnahme hat auch nicht erfolgt.
Und nein: am Sat-Empfang lag´s nicht. :D
Nach ein paarmal Umschalten sind aber alle Programme dann doch wieder da. :conf:

Irgendwie ein ganz neues "Feature"...
Was war da denn wieder jetzt los? :???:

Voyager
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: So 28. Feb 2016, 00:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#163 

Beitrag von Voyager »

jeroma hat geschrieben:... Der TV hat doch keinen Twin-Tuner!?
Doch.

Aber solange Du nicht verrätst, welchen TV und welche Anschlüsse/Antennen Du hast, wär´alles Weitere reines Rätselraten...
:gk:

buntesbild
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Di 8. Nov 2016, 08:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#164 

Beitrag von buntesbild »

Ich habe am Wochenende den Upgrade von 3.0.17 auf 4.0.48 gemacht.

Ich bin selbst aus der industriellen IT und deswegen absolut kein Freund davon, am GUI herumzuschrauben, nur damit etwas anders aussieht und ohne dass Funktionen sich grundlegend ändern bzw. dazukommen.
Das erhöht nur den Supportaufwand und stiftet Verwirrung bei den Anwendern.
Prompt hat sich meine Frau auch bitterlich drüber beschwert, dass sie in der Bedienerführung nichts mehr findet.

Über die neue Bedienerführung kann man streiten. Ich finde sie anders, nicht unbedingt besser, und dazu von der Farbgebung wegen der reduzierten Kontraste wenig ergonomisch.

Was mir aufgefallen ist und weswegen ich einen Downgrade machen werde: ich gucke so gut wie kein Live-TV, sondern fast ausschließlich DR+-Aufzeichnungen (Quelle ist DVB-T/T2). Seit dem Update machen diese aber keinen Spaß mehr. Die Wiedergabe hakelt, hängt und springt, dass einem wirklich die Lust am Gucken vergehen kann. Das war mit der Version, mit der der Fernseher geliefert wurde, auch so. Mit dem Update auf 3.0.17 war das Phänomen dann weg und die Aufzeichungen liefen wunderbar. Mit der 4.0.48 ist dieses Geruckel wieder da, und deswegen werde ich auf die alte Version zurückgehen.

Zwickauer
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#165 

Beitrag von Zwickauer »

So, Ich habe am WE auch getan und meinem Art die neue FW verpasst.
- Installation von USB-Stick absolut problemlos und recht zügig
Die neue GUI :
- reagiert deutlich schneller auf Befehle
- sehr schlicht, aber mit Stil :thumbsupcool: mir gefällts sehr gut, obwohl ich kein Freund von Windows 10 Stil bin
- kleine Fehler wurden behoben oder sind verschwunden, zb. gelegentliches Nichtanzeigen des Bildes der WII ( Anschluß über scart-Adapter) beim Wechseln auf den Eingang
- ein kleiner Kritikpunkt: mein Junior ( 11 Jahre ) kommt damit viel zu gut zurecht :pfeif:
- ok, die Youtube app ist verschwunden, bisher haben die Lösungen ( außer Erstinbetriebnahme ) nihct zum Erfolgt geführt, ich brauch die aber nicht wirklich........

Alles in Allem, sehr gut geworden. Loewe macht weiter so :thumbsupcool:
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#166 

Beitrag von Tobias.K »

Voyager hat geschrieben:
jeroma hat geschrieben:... Der TV hat doch keinen Twin-Tuner!?
Doch.

Aber solange Du nicht verrätst, welchen TV und welche Anschlüsse/Antennen Du hast, wär´alles Weitere reines Rätselraten...
:gk:
Na, er schrieb doch, einen One 40, und der hat, soweit die Loewe Homepage angibt, keinen Twin Tuner.

@jeroma
DVB-C? Da liegen meist mehrere Sender auf der gleichen Frequenz. Vermutlich lässt der One dich noch die Sender auf der gleichen Frequenz wie der aufgenommene Sender anschauen. Beim Art kann ich z.B. über die beiden Tuner 2 Sendungen parallel aufnehmen und evtl. sogar noch eine dritte anschauen.

Wie's bei den anderen Empfangswegen aussieht, weiß ich nicht.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#167 

Beitrag von Pretch »

Leute. Das ist hier nicht mehr zu überblicken.
Wenn ihr ein konkretes Problem nach dem Update habt, das ihr gern besprochen hättet, macht dafür bitte einen separaten Thread, mit aussagekräftigem Namen und allen relevanten Informationen auf.
Danke!

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#168 

Beitrag von NoName »

Also, nach einigen Tagen mit der neuen SW - ich bin sehr zufrieden! Vor allem das EPG finde ich jetzt viel besser, und über mangelnde Lesbarkeit kann ich nicht klagen. Im Gegenteil, endlich sind diese sinnlosen bunten Markierungen weg - mit denen konnte ich nichts anfangen.
Das Bild sieht aus wie immer, weder besser noch schlechter.
Und wenn ich lese, das so manche Frau sich nicht mehr im Menü auskennt- was stellt denn diese permanent dort um? Ich muss eigentlich im normalen Alltag dort nie rein. Also ein für mich vernachlässigbares Übel der neuen SW.
Fazit: TOP, lg :thumbsupcool:
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#169 

Beitrag von Tobias.K »

Zwickauer hat geschrieben: Die neue GUI :
- reagiert deutlich schneller auf Befehle
Das ist mir auch aufgefallen, sehr "responsive", das ganze :)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

buntesbild
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Di 8. Nov 2016, 08:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#170 

Beitrag von buntesbild »

Und wenn ich lese, das so manche Frau sich nicht mehr im Menü auskennt- was stellt denn diese permanent dort um? Ich muss eigentlich im normalen Alltag dort nie rein.
Wenn man eine Aufnahme anhand der Daten in der Fernsehzeitung und nicht aus dem EPG programmieren will, kommt man um das Menü wohl kaum herum.
Die Programmierung ist ganz nebenbei auch umständlicher als vorher, weil man die Auswahl eines anderen als des aktuell laufenden Senders extra aktivieren muss. Das war vorher besser gelöst.

Dito wenn man eine Aufzeichnung anschauen will. Da muss man jetzt das DR+-Archiv extra ansteuern und auswählen. Vorher landete man direkt auf der Liste der Aufzeichungen.

Es soll sogar Nutzer geben, die das Bildformat oder die Tonabstimmung ändern, wenn sie sich was anschauen…

Nicht ohne Grund scheuen große IT-Kunden mit tausenden von Anwendern GUI-Änderungen in ihren Systemen wie der Teufel das Weihwasser (deswegen tun sich Firmenkunden auch so schwer mit neuen Windows- oder Office-Versionen. Nicht weil sie blöd oder geizig sind, sondern weil nach solchen Änderungen der interne Support zusammenbricht und irrwitzige Schulungsaufwände anfallen).
Nicht jeder Anwender hat die Zeit oder die Lust (oder auch das Hirn) sich bekannte Funktionen an ganz anderen Stellen im System zusammenzusuchen, nur weil der Softwareentwickler meinte, es wäre mal wieder angebracht, die Bedienerführung grundlegend umzukrempeln.

elmar
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 22. Nov 2016, 10:40
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#171 

Beitrag von elmar »

Hallo,

mein Loewe UHD hat gestern Abend auch das neue Update gezogen.

Zunächst war ich euphorisch, doch ansich schaut es nur anders aus, bietet für mich aber nicht viel neues. Ich hab etwas das gefühl das die Navigation schneller bzw. flüssiger geworden ist, das finde ich sehr schön, letztlich war dies auch ein Hauptgrund für einen Loewe-TV und da ist es natürlich klasse, wenn da noch eins draufgelegt wurde.

Teils seh ich aber auch Verschlechterungen, das wurde glaub ich von einigen Vorrednern auch schon angemerkt und sollte daher ansich bekannt sein:
Wenn ich auf DR+ Taste drücke kommt jetzt erstmal eine Auswahl, früher kamen gleich die Filme. Wenn ich die Taste lang drücke, kommt weiterhin der Timer. Da ich fast nur über DR+ schaue find ich das extrem lästig das ich hier nun noch auswählen muß...
Vorher:
DR+ -> Film auswählen
Jetzt:
DR+ -> Auswahl wird gezeigt -> nach rechts klicken -> OK drücken -> Filmliste

Analog wurde auch im EPG bei Navigation des Datums verkompliziert:
Früher:
EPG -> Menü -> OK auf den rechts Pfeil
Jetzt:
EPG -> Menü -> Im erscheinenden Menü mehrfach nach unten -> OK auf Datum -> Datum auswählen -> OK

Die Senderlogos sind nun teils auch kleiner, ansich macht das nicht viel, die größeren Logos fand ich aber fast übersichtlicher.

Was mir generell noch fehlt:
- Bei den Aufnahmen wird in der Liste zwar das Datum angezeigt, hier fände ich die Wochentag-Abkürzung davor gut. Wenn ich Details mit INFO aufrufe steht das zwar drinnen, ich hätte das aber gerne in der Übersicht (damit ich nicht auf INFO drücken muß). Ich nehm viele Sendungen auf die zu unterschiedlichen Terminen kommen, mit Wochentag kann ich das besser zuordnen, das Datum hab ich meist nicht im Kopf.

- Bevor ich den Loewe hatte, hatte mein alter Receiver im EPG die Möglichkeit nur Sendungen eines Senders von oben nach unten anzuzeigen. Wenn man nur Sendungen eines Sender durchscrollen will fand ich das wesentlich besser als im EPG nach rechts, v.a. weil da nämlich fast 80% des Bildschirms mit Inahlten ausgefüllt sind, die mich nicht interessieren...

- Ich hab am Loewe externe Lautsprecher angeschlossen, die Umschaltung geht über Einstellungen -> Ton. Hier fände ich es schön wenn diese Umstellung über einen Tastendruck oder max. 2 mögl. wäre.

Viele Grüße,

Elmar

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#172 

Beitrag von Pretch »

buntesbild hat geschrieben: Die Programmierung ist ganz nebenbei auch umständlicher als vorher, weil man die Auswahl eines anderen als des aktuell laufenden Senders extra aktivieren muss. Das war vorher besser gelöst.
:???:

buntesbild
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Di 8. Nov 2016, 08:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#173 

Beitrag von buntesbild »

:???:
Ich zitiere jetzt aus dem Gedächtnis.
Wenn ich heute abend den Downgrade gemacht habe, werde ich das nochmal mit der alten Version testen.

Annahme: ich gucke gerade auf ARD die Tagesschau und möchte den Spätkrimi auf ZDF progammieren.
Deswegen muss ich bei der Programmierung via manueller Eingabe den Sender ändern.

Früher: Menü->Aufnahme, in den vorbelegten Aufnahmedaten an der Senderposition "Ok", dann Senderauswahl
Heute: Menü->Aufnahme, ganz nach unten marschieren, nach rechts gehen, "Sender ändern" wählen, dann kommt die Senderliste.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#174 

Beitrag von Pretch »

Ähm, keine Ahnung. Ich benutze für die Aufnahmeprogrammierung den EPG.

buntesbild
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Di 8. Nov 2016, 08:24
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Neue Firmware 4.0.48.0 für SL3xx Chassis

#175 

Beitrag von buntesbild »

Ich benutze für die Aufnahmeprogrammierung den EPG.
Wenn heute (Dienstag) das neue Fernsehprogramm kommt, das ab Freitag vierzehn Tage gilt und ich am letzten Tag (also in sechzehzn Tagen) eine Sendung finde, die ich aufnehmen möchte, wie mache ich das mit EPG?

Ich tacker' halt mit der neuen Fernsehzeitung auf den Knien in einem Rutsch alle Sendungen ein, die ich aufnehmen will. Das geht mit manueller Eingabe tausendmal schneller als mit EPG (zumal mit dem neuen EPG mit dem umständlichen Datumswechsel), vor allem geht es nicht nur für acht Tage. Dabei nervt die neue Senderauswahl ziemlich.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“