Connect 55 UHD mit Sky+ Pro receiver nur 2 Sat Anschlüsse

Antworten
tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect 55 UHD mit Sky+ Pro receiver nur 2 Sat Anschlüsse

#1 

Beitrag von tege1 »

Ich nutze meinen Connect mit 2 Sat-Leitungen. Ich bin am überlegen, ob ich auch den neuen Sky-Receiver betreiben kann. :???:
Beide Geräte haben keine Durchschleifmöglichkeit des Sat-Anschlusses, und auf die 2 Anschlüsse am Loewen will ich nicht verzichten.

Mich reizt, das der Sky-Receiver jetzt CEC haben soll, und ich SKY UHD sehen kann. Bisher nutze ich das CI-Modul von Sky.

Habt Ihr eine Idee wie das machbar wäre?

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von fswerkstatt »

Wenn du noch einen Ausgang an der Antenne bzw. Multischalter frei hast, könntest du über eine der beiden Leitungen zwei Signale an den Loewe schicken.
Das kann man u. a. mit einer Mini-Einkabellösung realisieren, z.B. TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 oder Spaun SUS 21 F.

Die andere Leitung nutzt du wie gehabt für den Sky Receiver.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von tege1 »

Gute Idee, ich mache mich schlau. Am besten sogar 2 Stck. Davon.
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von tege1 »

Habe jetzt meine Einkabellösung in Betrieb.
Ich habe mich gleich für den Technisat Technirouter 5/1x8 entschieden.
Vor dem TV/Sky+pro dann einen SAT-Splitter für die beiden Geräte.
Funktioniert bestens.
Leider funktioniert noch nicht HDMI-CEC mit dem Sky+pro receiver. Ich wollte daher die Sky-Box über die Loewe-FB (STB) bedienen.
Ich habe es mit der Codeliste aus der BDA für HUMAX probiert. Leider noch ohne Erfolg.
Hat jemand eine Loewe-FB für die Bedienung einer Sky-Box in Betrieb? Wenn Ja, mit welchem Code? :???:

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von mulleflup »

RTFM ;)

Einfach anlernen, lese die Connect Anleitung Seite 122.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von tege1 »

Jo wollte ich gerade editieren. Bevor man lange sucht, habe ich einfach alle Tasten angelernt. Vorher habe ich STB auf Code 18 eingestellt.
Funktioniert bestens.
Ist schon toll welches Schätzchen die Loewe FB ist.

VG Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Jiigi »

Hallo zusammen, ich stehe aktuell genau vor dieser Aufgabestellung.
Loewe bild 7 mit Software 4.1.17, in Verbund mit dem neuen Sky UHD Reciever, den ich per CEC "verdeckt Aufstellen", bzw. bedienen möchte. Die Anleitung mit dem entsprechenden Code 22 sowie im Anschluss die Versuche die Box als CEC den Reciever auszuwählen, schlagen fehl, bzw. werden im Menüpunkt keine entsprechende Geräte angezeigt. Der Sky UHD Reciver soll allerdings CEC Fähig sein. Einstellungen findet man in den Menüeinstellungen vom Reciever leider nicht.
Klar ich hab nun die Fernbedienung angelernt. Funktionert allerdings nur halb so gut, das der Reciever an einem ungünstigen Stamdort steht und auch dort verbleiben muss.
Nun dachte ich, kein Problem, da ja dies mit meinem Gedanken so einfach über den TV bedienen kann.
Oder liege ich falsch mit der Annahmen, dass dies gemau das "verdeckte Aufstellen" bezwecken soll?
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo,

für die Bedienung über die HDMI-Steuerung muss die FB nicht angelernt werden, sie bleibt auf "TV" und der TV leiet die Steuerbefehle über HDMI weiter. CEC muss dann im TV ("Digital Link") und am betreffenden Gerät eingeschaltet sein.
Ob das allerdings 100% funktioniert, ist immer so eine Sache, gibt da doch einige Inkompatibilitäten zwischen Geräten.

Oder versteh ich deine Problematik falsch?

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

:D Hatte einen ähnlichen Beitrag angefangen, ihn dann aber verworfen, weil ich nicht weiß ob und wie CEC nun tatsächlich bei den Sky pro Receivern funktioniert.

Aber der Hinweis ist natürlich korrekt und ich wollte schon länger was dazu schreiben, da ich hier immer wieder lese, daß versucht wird für CEC irgendwas an der FB zu programmieren.
Also: CEC fähige Geräte melden sich mit Namen im Quellenmenü. Dort muss man sie nur auswählen, die Bedienung wird dann automatisch auf das am HDMI angeschlossene Gerät umgeschaltet.
Funktioniert das nicht, wird also der eingeschaltete Zuspieler nicht im Quellenmenü geführt, hilft es auch nix an der FB was zu verstellen, dann lässt sich der Zuspieler nur per Infrarot bedienen und muss erst dann angelernt werden.

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Jiigi »

Die Beschreibung ist genau richtig erkannt :thumbsupcool:

Guter Hinweis bezüglich dem Quellmenü.
Dort wird in der Tat "nur" HDMI4 angezeigt, obwohl dann hier, falls der Receiver CEC Tauglich ist, der richtige Namen angegeben, z.B. Sky UHD+ Reciever, richtig?
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von DanielaE »

Rischtig!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Jiigi »

Vielen Dank für die Info, womit ich nun ein Schritt weiter bin.
Mir wurde der Reciver so verkauft, dass dieser auch CEC unterstüzen würde. Auf einer Homepage wird dies sogar auch so beschrieben, allerdings nicht auf der Homepage auf Sky, sondern von einer externen Produkbeschreibung des Receivers. Auf der Sky Seite ist nichts in dieser Richtung bei den Spezifikationen angegeben. Also vermutlich kann dieser Sky + Pro UHD Receiver auch kein CEC. Weiterer Minuspunkt für mich von der "tollen" neuen Box.

Des Weiteren würde mich jetzt brennend interessieren, ob zumind. die 60Hz eigentlich gehen sollte, oder ob dies auch erst mit einem neuen Update, inkl. HDR & DV, kommen wird.
Dies sollte der Receiver ja können, laut den Spec's zumind. Angeschlossen ist es mit einem "high speed ethernet 2.0a" fähigen Kabel. Übertragungsfrequenz ist "lediglich " 50Hz.
Sollte es es aber aktuell bereits mit 60Hz möglich sein?
Oder liefert der Receiver, bei entsprechender Ausstrahlung einer Sendung, dann erst 60Hz?
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von DanielaE »

Der Receiver fummelt hoffentlich nix selber an der Framerate des empfangenen Signals herum und gibt es einfach 1:1 an HDMI aus. Dann erscheinen 60 Hz oder 50 Hz oder was auch immer, abhängig vom gesendeten Signal. Der HDMI-Eingang des Loewen ist jedenfalls technisch gut genug für 60Hz und HDR.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Jiigi »

Ne, so war das auch nicht gemeint :)

Ich bin mir nur nicht sicher, ob 60Hz bereits am HDMI4 verfügar ist, da HDR ja noch erst kommen soll mit dem
Entsprechenden Update. Finde leider keine aussagkräftige Aussage, lediglich nur Vermutungen.

Und nun natürlich auch nicht sicher, ob der Receiver generell 60Hz übertragen kann, oder ob dies von der jeweiligen Sendung abhängig ist, bzw. Signal dass dann ausgestrahlt wird.

Sprich, dass stets das bestmögliche und gleichbleibende Signal 1:1 übertragen wird...
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

HDR hat nichts mit der Framerate zu tun! 60Hz können die HDMI.

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Jiigi »

Besten Dank, dann kann ich zumind. daran einen Hacken machen :thumbsupcool:
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“