DR+ Archiv - keine Einträge, Hinweis "Archiv wird eingelesen

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#26 

Beitrag von Coburger »

Das man das direkt vom TV aus machen kann wusste ich nicht, danke für die Info.

Ich lade mir heute mal die Software von der LOEWE Homepage runter und versuche es mal.

Wenn es dann nicht geht, geht er nach Kronach zum Kundendienst.

Danke Euch allen für die Unterstützung.

Ich melde mich wieder mit dem Ergebnis.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Kannst Du auswählen, dass die Log-Datei per Internet verschickt wird!

Musst mal schauen, ob die 3.1.11 online verfügbar ist.
Sonst mit Stick zum Händler oder hier kann sie Dir jemand zur Verfügung stellen.

Eigentlich sollten mittlerweile doch alle SL3 freigeschaltet sein für das Update direkt am TV.
Schon deswegen komisch, dass er Dir die 3.1.11 nicht anzeigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Arribada »

Also bei LOEWE ist die Software definitiv downloadbar....
Ich würde zuerst den Schritt mit der neuen Software gehen (downloaden, installieren etc), bevor ich einen weiter gehen würde (Kontakt mit LOEWE aufnehmen)......
Bei mir z.B. hat die 3.1.11 viel in der Darstellung des EPG verbessert (Senderlogos, komplett Darstellung etc.).....

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#29 

Beitrag von Coburger »

Ein Bekannter von mir arbeitet im Kundendienst. Hab es Ihm kurz geschildert.
Spiele dann die Software per USB drauf. Sollte es danach noch immer nicht funktionieren,
prüfe ich mit Ihm (telefonisch), ob das Signalboard noch Daten anzeigt. Er vermutet, dass dieses defekt ist.

Heute Nachmittag bin ich schlauer.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Dann schick´ ihm doch die LOG-Datei?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#31 

Beitrag von Coburger »

Loewengrube hat geschrieben:Dann schick´ ihm doch die LOG-Datei?!
Das werde ich mit Ihm dann besprechen. Danke für den Hinweis.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#32 

Beitrag von Coburger »

So komme gerade von zu Hause zurück.

Das defekte Signalboard hat sich bestätigt. Die aktuelle Software wurde zwar übe USB erkannt, konnte aber nicht programmiert und geladen werden.
Nach 30 Min. haben wir abgebrochen. Neues Signalboard wird heute bestellt und Morgen getauscht. Wenigsten kann ich darauf warten.

Habe zur Zeit mit Loewe kein Glück. Erst im Januar hatte mein 2 Jahre alter Art einen Panelschaden, das es leider nicht mehr gab.
Jetzt nach 6 Monaten das mit dem Connect. Na ja es kommen auch wieder bessere Zeiten :)

Nochmals vielen Dank an alle hier, die mir Tipps gegeben haben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

So mal rein interessehalber: Was hat er denn da wie aus der Ferne festgestellt??
Coburger hat geschrieben:(...) prüfe ich mit Ihm (telefonisch), ob das Signalboard noch Daten anzeigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#34 

Beitrag von Coburger »

Wir sind das Service Menü durchgegangen. Hier waren keine Auffälligkeiten zu erkennen. Dann haben wir versucht die Software aufzuspielen. Info "Es wurde keine neue Software erkannt". Dann zurück ins Service Menü unter dem Punkt "old Software" oder so ähnlich hieß es. Hier dann die vorgeblendete 0 auf 1 geändert. Dann wieder den USB angeschlossen, wurde erkannt aber nach 30 Minuten hat sich kein Fortschritt gezeigt. Er sagte das update dürfte max. 5-7 Minuten dauern. Es wäre ein Zeichen, dass das Board keine Daten mehr aufnehmen kann. Ich muss es Ihm glauben. Mal sehen was man mir Morgen nach dem Tausch beim Kundendienst sagt.

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von turner1948 »

Coburger hat geschrieben: Mal sehen was man mir Morgen nach dem Tausch beim Kundendienst sagt.
Ich drücke die Daumen, dass mit dem Tausch des Signalboards die Probleme verschwinden. Bei meinem Connect UHD 55 hatte ich auch zunächst eine Menge Probleme - auch beim Aufspielen einer neuen Software. Auch bei mir wurde zunächst das Signalboard getauscht - die Probleme blieben. Dann bekam ich einen fabrikneuen Connect im Austausch und seitdem bin ich glücklich. Denn wenn er funktioniert, ist der Connect UHD 55 ein faszinierendes TV-Gerät, das mir täglich ungemein viel Freude bereitet.

Coburger
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 21:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#36 

Beitrag von Coburger »

Guten Abend,

ich wollte Euch nur kurz berichten.

Es wurde festgestellt, dass der Standbyprozess sich aufgehängt hat. Wurde geflasht und alles geht wieder.
Alle Daten wurden ausgelesen und gingen in die Entwicklung von Loewe. Das die FP die Ursache war, war Loewe nicht bekannt. Signalboard war i.O.

Bin zufrieden, dass es in einer Stunde erledigt war.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“