Zeitweise Lücken im EPG (Art UHD, DVB-C)

Antworten
Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Zeitweise Lücken im EPG (Art UHD, DVB-C)

#1 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo zusammen,

ich beobachte bei meinem Art immer mal wieder, dass im EPG zu einzelnen Sendern oder seltener auch mal Gruppen von 3-4 Sendernn zeitweise keine Einträge existieren. Ausgewählt sind die Sender natürlich alle für EPG und oft ist der EPG auch lückenlos gefüllt. TV wird nur in den Standby abgeschaltet, EPG sollte also genug Gelegenheit haben, sich zu aktualisieren.

Empfangsart ist DVB-C (Kabel Deutschland), und mein Vorgänger-TV hatte ein ähnliches Verhalten, da dachte ich aber noch, der EPG ist vielleicht einfach nicht ganz das Gelbe vom Ei.

Kennt das jemand von euch?

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Mal die Suchfunktion bemüht?

Füllt sich der EPG eines betroffenen Senders, wenn Du etwas länger auf diesem Sender verweilst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Tobias.K »

Loewengrube hat geschrieben:Mal die Suchfunktion bemüht?

Füllt sich der EPG eines betroffenen Senders, wenn Du etwas länger auf diesem Sender verweilst?
Ehrlich gesagt nicht...

Das habe ich nie so speziell getestet, weil ich den EPG hauptsächlich so nutze, dass ich ihn aufrufe um zu schauen, was so innerhalb der nächsten Stunde auf den Sendern kommt. Die nächsten 2 Sendungen werden mir aber immer angezeigt, wenn ich auf einen Sender gehe, auch wenn dieser momentan in der EPG-Übersicht keine Einträge hat.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Es gibt irgendwie so ein paar Fälle wo Lücken im EPG auftreten. Christophamdell (empfängt per Sat) ist auch so ein Kandidat, der das sogar über mehrere Gerätegenerationen hat.
Mir (ebenfalls Kabel Deutschland) und den meisten anderen ist das aber noch nie untergekommen.
Keine Ahnung woran das liegen kann. Christoph hatte ich glaub ich mal geraten er hätte sein Haus nicht auf einen alten Indianerfriedhof bauen sollen, was gleichzeitig die beste Erklärung ist die ich für das Phänomen hab. :D

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tobias.K »

Hab jetzt grade mal die Suche bemüht und gesehen, dass wohl mehrere das Problem haben. Wie gesagt, der Panasonic TV hatte das bei mir auch, der Festplattenrecorder dagegen nicht, da ist immer alles vorhanden. Der rödelt aber auch jede Nacht bestimmt 20 Minuten rum.

Ich denke ich werde mal versuchen ob's was hilft, die Anzahl an EPG-Sendern zu reduzieren - von Shoppingsendern, dem "Deutschen Musikfernsehen" oder Al Jazeera brauche ich wirklich keine Programminfos... :D
Muss ich die Sender dann in allen Listen aus dem EPG rausnehmen, oder ist der Art schlau genug, dass er den EPG für HSE24 auch in der gesamten DVB-C-Liste rausnimmt, wenn ich das Häkchen in der persönlichen Liste lösche?

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Sender die aus der EPG Datensammlung ausgeschlossen sind, sind das natürlich unabhängig von der genutzten Senderliste. ;)

PantheraLeo
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Jan 2016, 22:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von PantheraLeo »

Hallo,

seit ich vor ca. zwei Wochen das Update auf Version 3 für meinen Art aufgespielt habe, sind bei mir die Lücken im EPG verschwunden. Mit Version 2 hatte ich regelmäßig "schwarze Löcher" im EPG, speziell bei Sendern, die ich nur selten geschaut habe.

Über meinen Vermieter bin ich bei Tele Columbus angeschlossen, glaube aber nicht, dass das einen Unterschied macht.

Gruß
PL

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Tobias.K »

Software ist bei meinem aktuell...

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo zusammen,

seitdem ich den EPG nur noch bei ca. 40 TV Sendern ausgewählt habe (bei Radio komplett raus), scheint das Problem nicht mehr aufzutreten.
Loewe wählt in der Grundeinstellung ja auch nur 30 Sender aus und empfiehlt, nur die Sender auszuwählen, die man auch benötigt. Vielleicht ist die Problematik bei zu vielen ausgewählten Sendern ja bekannt... ;)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Sind denn Sender in der Auswahl dabei, wo das bisher so war? ;)

Unabhängig davon ist es ja schon aufgrund der Übersicht sinnvoll, nur die wirklich relevanten Sender auszuwählen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Tobias.K »

Ja, sind einige Sender dabei, die vorher auch mal Lücken hatten.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“