wir überlegen, von Pana Plasma & Telecom Entertain auf Loewe & Sat umzusteigen. Bei genauerer Prüfung der Tarife ist mir aufgefallen, dass bei den aktuellen Angeboten IPTV etwa 10€ mehr als nur Telefon&Internet kosten. Damit macht eine neue Satanlage wirtschaftlich nicht wirklich Sinn, zumal wenn man noch HD+ genießen wollte. Pro Sat lediglich: 300 Kanäle (wer sie braucht) und der zusätzliche Receiver entfällt... Also bleibt es wahrscheinlich bei IPTV
Nachdem ein Loewe schon sehr schick ist, würde ich auch gerne Features wie PIP und Aufnahme nutzen. Gibt es Argumente, die besonders für Loewe bei IPTV sprechen? Können die nicht einen eigenen IPTV Receiver einbauen?

Frage zu PIP: PIP ist bei IPTV nur möglich, indem eine zweite Quelle (DVBT? ) angeschlossen wäre, korrekt?
Wie funktioniert dann der Wechsel in PIP Modus und Kanalwechsel, nur mit einer Taste ist es sicher nicht getan?
Noch eine Frage: ich habe bei test.de gesehen, dass der Ton beim Loewe ART 55 UHD nur mit befriedigend (2,6) beurteilt wurde, dabei hätte ich doch einen erheblich besseren Ton erwartet. Erklärung?
Vielen Dank