Connect 55 <-> Bose Cinemate

Antworten
TWITCH

Connect 55 <-> Bose Cinemate

#1 

Beitrag von TWITCH »

Hallo Leute,

ich habe am Connect 55 uhd eine Bose Cinemate 130 angeschlossen am HDMI ARC Anschluss.
Grundlegend funktioniert das An und Ausschalten ja prima, nur leider ist der TV beim Anschlaten nie im TV-Modus sondern immer
auf dem HDMI Port und zeigt "Bose Cinemate" an und man muss immer erst in den TV-Modus schalten.
Finde dies etwas nervig, konnte aber keine Option finden, in der man dies hätte ändern können.
An den anderen HDMI Anschlüssen geht die Anlage auch mit dem Einschalten an, es kommt aber kein Ton und ebenfalls ist der HDMI beim Einschalten angezeigt.

Hat jemand einen Tipp für mich oder ist dies "normal", kenne das so von keinen meiner ehemaligen TV Geräte.

Beste Grüße, Ronny

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Hi,
Fehler kenne ich so nicht
TV Sender (Kabel oder Sat?) sind eingestellt?
Ohne die Bose kommt der Ton über die LS und der TV geht beim anschalten auf TV-Betrieb?
Am Loewe gibts da eigentlich nichts zum einstellen, kann/muß man bei der Bose ARC aktivieren?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

TWITCH

#3 

Beitrag von TWITCH »

Hallo Wolfgang,

danke für deine Antwort.
Empfang ist über Satelit und ohne Bose geht der Tv beim Einschalten in TV Betrieb mit Ton über die internen Lautsprecher.
An der Bose kann man HDMI CEC an oder ausschalten.
Wenn man ausschaltet geht aber keinerlei Erkennung mehr, also man müsste den AV manuell einrichten und an/aus ist dann wahrscheinlich nicht mehr.
Was mir auch noch aufgefallen ist, was aber sicherlich wieder ein anderes Thema ist, der Loewe vergisst gelegentlich die Bose, also Lautstärke lässt sich dann nicht mehr per Loewe FB bedienen.

Gruß Ronny

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Software bei beiden Geräten aktuell?
Falls nicht, aktualisieren
Und ich würde bei beiden Geräten mal eine Neuinstallation machen
Bose auf Werkseinstellungen wenn möglich, dann vom Loewe trennen und vom Strom trennen
Loewe auf Werkseinstellungen , alles einstellen , vorsichtshalber noch einen netzreset und dann die Bose dran
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“