Neue Software für SL320: 1.2.22.0

guido66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 20:57
Wohnort: Niederlande
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von guido66 »

Pretch hat geschrieben:Kann irgendwer das Problem von hmeulen nachvollziehen?
Es passierte mir jetzt auch. Beim EPG vibriert das ganze bild ein paar mm vertical, das kleine bild linksoben blinkt im gleichen frequenz an und aus.

Nach aus- und ein schalten mit den Netzschalter ist alles wieder in ordnung.
Connect UHD55 SL320, Individual Sound Subwoofer+5.1

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Hatte ich auch gestern nach dem Update.

Das Bild setzt mit schwarzen Frames aus und während das Bild kurz schwarz ist werden die GUI-Elemente etwas nach unten versetzt dargestellt.
Und wenn das startet, gibt es diese Bildaussetzer auch in den Apps, z.B. Youtube.
Hat dann nach ein paar Minuten von selber aufgehört (wahrscheinlich nach dem ich das PIP aktiviert hatte um zu sehen ob dies dann auch wackelt).

Edit 21:31: Habe es gerade wieder, PIP hilft nicht dagegen.
Diesmal begann es in den Infos zur aktuellen Sendung (2 x Info-Taste).

Edit 21:41:
Gestern war das Bild-Wackeln wenn der EPG geöffnet ist (und Youtube)
Heute ist kein Ruckeln im EPG, dafür in der Detailinfo (2 x Info-Taste) und nur auf Sendern die in 1080i senden (also z.B. Servus-TV, NatGeo, aber nicht auf SD-Sendern, nicht auf ARD,ZDF,...). Youtube hat auch Aussetzer.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Standby beendet das ganze. Dieses "pulsen" ist immer mal wieder aufgetreten, mit jeder Beta jedoch weniger geworden. Mit der aktuellen Beta ist es (bisher :D ) nicht mehr aufgetreten.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Wenn es mit der 1.2.22 nicht mehr im TV-Bild selbst auftritt ist dies auch schon eine Verbesserung. Mit Software 1.2.18 war das "Pulsen" nicht auf EPG und Medienplayer beschränkt - es konnte auch im TV-Bild ohne GUI-Einblendungen auftreten.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Eine 1.2.22 ist NICHT die aktuelle Beta!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Bozzl »

Gibts nen Changelog?
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Siehe den hier: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=69&t=4757" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Eine 1.2.22 ist NICHT die aktuelle Beta!
Ist mir bekannt. Bin auch kein Betatester.

Ich meinte es so: Sollte das "pulsen" mit der aktuell freigegebenen Software 1.2.22 wirklich nicht mehr im TV-Bild auftreten betrachte ich dies schon als Verbesserung. Mit der 1.2.10 und der 1.2.18 hatte ich dies wenn es auftrat überall.

Aber zwei Tage reichen nicht aus um das zu beurteilen.

Mein Dank gilt der Info das dies a) bei Loewe bekannt und b) in den kommenden Versionen schon behoben ist.

cartman
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Do 29. Jan 2015, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von cartman »

Hallo,

seit dem Update auf 1.2.22 habe ich beim Connect 40 UHD kein Bild mehr wenn ich ihn während der "Schnellstart-Modus" Zeitfenster einschalte, außerhalb der definierten Zeitfester funktioniert er normal.

Etwas ausführlicher habe ich es hier noch mal erklärt: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=69&t=4816" onclick="window.open(this.href);return false; wollte nicht alles hier rein schreiben.

Mika57
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Mika57 »

Hallo Loewe Leute,

Jetzt hab ich endlich die 1.2.22 auf meinem Connect 55 UHD und es sieht so aus als wenn alle Probleme die ich die letzten 6 Monate mit meinem TV hatte beseitigt wären.

Nach vielem Motzen jetzt ein dickes Lob an die Entwickler von mir.

Danke es funzt und ich hab mir gerade zwei 3D Filme mit viel Sound reingezogen.

Super :D :clap: :D
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

"Ton über" beim Einschalten verändert?

#36 

Beitrag von Tigger »

Hallo.

Ich habe einen AV Receiver dran und in den Tonkomponenten des Connect die Option "Ton über AV oder TV umschaltbar" gewählt.
Bisher hat der Connect immer die zuletzt gewählte Einstellung beim Einschalten (idR über AV extern) beibehalten.
Seit 1.2.22 kommt der Ton immer über den TV Lautsprecher und ich muss umschalten.
Ist dieses Verhalten bewusst in der neuen SW implementiert?

Gruß - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Kann ich mir nicht vorstellen, weil das seit Jahr und Tag anders ist!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Tigger »

Muss mich korrigieren. Nicht immer, aber oft. Muss mal versuchen ein Muster zu finden.
Eben war es OK. Beim ersten Einschalten am Tag trat es heute auf.
Problem ist aber nicht weltbewegend.

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Heymann »

Update von 1.2.18.0 auf 1.2.22.0 ohne Probleme durchgeführt.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Einkabel doch gelöst? ...nachdem Du den Beitrag noch editiert hast?

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Heymann »

Ja, habe die Lösung an den dazugehörigen Beitrag angehangen. Alle die ein Einkabelsystem nutzen sollten überprüfen, ob der Loewe die Kanalfrequenzen ordnungsgemäß gespeichert hat,da der Empfang (ohne HD+) trotz falscher Frequenzen auf beiden Tuner möglich ist.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Kallepap »

Vielleicht mal eine kleine Zusammenfassung betreffend unseres Connect 40 UHD mit der Software 1.2.22 (Update von der 1.0.70). Nachdem mit der Vorgängersoftware bis auf eher kosmetische Kleinigkeiten alles soweit ganz gut lief, sind inzwischen folgende Probleme aufgetreten:

- alter DVD-Festplattenrecorder und wahlweise alte Wii haben am AV- Eingang (über Loewe Scart-Adapter angeschlossen) seit dem jüngsten Update keinen Ton mehr

- beim Einschalten während laufender DR-Aufnahme ist kein Bild zu sehen. Erst wennn der Fernseher stromlos gemacht wird (und dabei natürlich auch die laufende Aufnahme unterbrochen wird) ist beim nächsten Start und der dann wieder laufenden Aufnahme das Bild wieder zu sehen

- mehrfach gab es Bildstörungen nach dem Wechsel von DR-Aufnahme auf laufendes TV- Programm oder dem Wechsel von Wiedergabe von Online- Mediatheken auf laufendes TV-Programm. Könnte sein, dass es mit dem Wechsel von klassisch aufgelösten Sendungen auf HD-Inhalte zusammenhängt :gk:
Einfaches Ausschalten ins Standby und Wiedereinschalten hilft.

Habe Updates einfach geladen und seitdem keinen Werksreset oder eine Neuinbetriebnahme gemacht .... dazu war ich bislang zu faul... :doh:

Alles in allem war das Update für mich also eher ein deutlicher Rückschritt :cry:

Vielleicht werde ich doch um eine Neuinbetriebnahme nicht herumkommen...
Oder sollte ich dann vielleicht gleich wieder versuchen, auf die Vorgängerversion zurückwechseln... :???:
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

AXEL
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 11:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#43 

Beitrag von AXEL »

Sie müssen überprüfen, ob Sie die Software v1.0.0.0 ImgCaH aktualisiert haben.

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Kallepap »

AXEL hat geschrieben:Sie müssen überprüfen, ob Sie die Software v1.0.0.0 ImgCaH aktualisiert haben.
:???: ...und wo sehe ich das? Bei der "Ausstattung des TV" wird mir nirgendwo eine ImgCaH-Software angezeigt.

Ahhh, gefunden! Habe nach Anweisung das Softwaredowngrade gemacht, und danach wird einem die ImgCaH-Datei zum Download angeboten. - Jetzt mal schauen, ob sich was verbessert hat.
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

derfrank

#45 

Beitrag von derfrank »

Hallo zusammen,

Also das aufspielen der Software hat problemlos funktioniert, aber seit her hab ich folgende Probleme :-(

- bildaussetzer, flimmern bei SD Sendern, bewegungsunschärfen
- wenn der Fernseher im Standby ist, und eine Aufnahme läuft, bleibt der Bildschirm schwarz wenn man den TV einschaltet. Startet die Aufnahme bei laufendem Betrieb gibt es keine Probleme.

Kallepap
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo 8. Apr 2013, 20:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Kallepap »

...und auch noch einmal hier: ein komplettes Reset (Software downgrade, Werksreset, Erstinbetriebnahme) hat ein Prblem gelöst:

- AV-Eingang hat wieder Ton

Bildstörungen sind bislang noch nicht wieder aufgetaucht

- Problem mit schwarzem Bildschirm bei Einschalten unter laufender Aufnahme besteht leider weiter.
Connect UHD 40 SL320 (SW V4.1.20), DVB-S

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist ja auch ein Bug, wie im anderen Thread dazu schon geschrieben.
Weißt Du doch! Hast doch dort auch gepostet.

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=69&t=4816" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Pixelmaster »

hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu dem oben beschriebenen "pulsen". Ist darunter zu verstehen, dass der Bildschirm alle paar Sekunden für einen Bruchteil einer Sekunde schwarz wird und dann wieder die laufende Sendung angezeigt wird?
Dieses Phänomen kommt bei meinem Connect 55 UHD von selber und verschwindet auch wieder von selber, wie auch immer...
Die DR-Aufnahme einer "pulsenden" Sendung ist aber einwandfrei, d.h. hier sind keine Bildaussetzer vorhanden.
Mein TV läuft unter Software-Version 1.2.21.0. Bringt das Update auf 1.2.22.0 Verbesserungen bei diesem Problem?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, bringt sie nicht.

In der aktuellen Beta-Software, die wir gerade testen, Hat man sich dieses speziellen Problems angenommen. Bisher sieht es damit sehr positiv aus. Habe das seither nicht mehr beobachtet.

Mit der aktuellen Software löst nur ein kurzer Stand-by das Problem. Dass das von selber wieder weg geht im laufenden Programm, habe ich noch nicht erlebt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Mit der 1.2.18 war das "pulsen" wenn es mal da war auch im laufenden TV-Bild (und auch sonst überall sehr störend).
Mit der der 1.2.22 hat mein Connect bisher nur noch im EPG- sowie im Detailinfo-Bildschirm "gepulst".

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“