Neue Software für SL320: 1.2.18

Benutzeravatar
HULK
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 00:52
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Netzwerkanbindung

#76 

Beitrag von HULK »

mawi30 hat geschrieben:Nune wurde das neue Update wieder vorgeschlagen.
In gutem Glauben, dass die Probleme jetzt beseitigt sein müssten, habe ich OK gedrückt.

Ein ganz schwerer Fehler!!!...
Hallo mawi30,
hast Du Deinen Loewen drahtlos mit dem Router verbunden?

Grüsse
Servus

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von dubdidu »

mbloh hat geschrieben:Langsam wird es schon sehr auffällig wie sehr die Betatester mit den zur Verfügung gestellten Connects sich für Loewe stark machen. Ein Schelm der böses dabei denkt.

Erst wird man beruhigt mit den Worten: wartet doch bis zum nächsten update, dann wird alles besser.
Dann wird das scheinbar nicht überall funktionierende Update schöngeredet, dass andere Firmen ja auch schon mal Updateprobleme haben. Als wenn es daduch besser wird.

Es nutzt doch hier keinem, der Fehlfunktionen bei seinem speziellen Gerät feststellt, dass er damit in der Minderheit ist. Im Gegenteil, es macht einen nur unzufriedener und der Frustfaktor steigt, wenn einem das immer wieder gesagt wird.
Na, da begibt sich jemand aber wieder auf ganz dünnes Eis. Hauptsache mal wieder in der Anonymität des Internets austeilen und Betatester oder Moderatoren als bestochenes Pack einsortieren. So werte ich Deine Aussage. Ich persönlich sehe es außerordentlich positiv, dass Loewe zusätzlich zu eigenen Ressourcen mit Betatestern arbeitet um mehr Stabilität/Feedback in die Produkte zu bringen. Das willst Du schlechtreden? :nicky: Nach wie vor ist das Forum hier kein Blitzableiter und ich denke, dass gerade Pretch sehr bemüht und geduldig war Dein Problem einzugrenzen.

Nein, das Updateproblem wird damit nicht besser. Aber es lässt manches im anderen Zusammenhang sehen. Nämlich, dass alle Firmen entweder zu dämlich sind um Updates zu programmieren oder heutige Updates einfach eine sehr hohe Komplexität haben und nicht nur Loewe damit seinen Spaß hat und nur Loewe zu dämlich ist sowas auf die Reihe zu kriegen. Darum geht es.

Und wenn Du eine Fehlfunktion feststellst und Dich hier nicht adäquat aufgehoben fühlst solltest Du Dich nach wie vor vertrauensvoll an Deinen Händler wenden. Der ist auch Dein primärer Ansprechpartner. Auch in Sachen Update. Die Betatester oder anderen Forumsteilnehmer sind ja alle bestochen.

Und mal wieder zu Apple: Du hast also das weltweite Feedback zu Apple Produkten in Relation zu verkauften Stückzahlen setzen können und das mit der Kennzahl bei Loewe vergleichen können? Quantifiziere doch mal bitte Deine Aussage. Danke.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Buffy123
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 10:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Buffy123 »

Hallo Hulk,
ungefragt antworte ich mal; ja ich habe meinen Löwen drahtlos verbunden und alles läuft prima , auch oder insbesondere nach update auf 1.2.18

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

mbloh hat geschrieben:Langsam wird es schon sehr auffällig wie sehr die Betatester mit den zur Verfügung gestellten Connects sich für Loewe stark machen. Ein Schelm der böses dabei denkt.
Du rettest einem echt den Tag, wenn man früh morgens aufsteht und dann so einen unqualifizierten Mist lesen muss. Da möchte man sich gleich wieder hinlegen. Jetzt sag´ ich es mal im Klartext: Ich kann gar nicht so viel frühstücken, wie ich kotzen möchte, wenn ich so einen Scheiß jetzt hier vorfinde. Ich für meinen Teil habe langsam echt keine Lust mehr, hier weiter zu antworten, wenn man dann auch noch so eine gequirlte Unverschämtheit an den Kopf geworfen bekommt.

Ich habe gestern nach Rücksprache mit Loewe geschrieben, wie der Stand der Dinge ist und fertig.

Schönes Wochenende noch.

Und wenn man nun einem Moderator und Betatester etwas vorwerfen möchte, wie ja schon des Öfteren geschehen, dann sage ich lieber gleich explizit dazu, dass ich das nicht als Moderator sondern als stinknormaler User geschrieben habe. Denn die dürften ja offensichtlich alles.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von mawi30 »

HULK hat geschrieben:
mawi30 hat geschrieben:Nune wurde das neue Update wieder vorgeschlagen.
In gutem Glauben, dass die Probleme jetzt beseitigt sein müssten, habe ich OK gedrückt.

Ein ganz schwerer Fehler!!!...
Hallo mawi30,
hast Du Deinen Loewen drahtlos mit dem Router verbunden?

Grüsse
Mit dem Router.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
HULK
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 00:52
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von HULK »

mawi30 hat geschrieben: Mit dem Router.
?
Hat das Internet das entscheidende Wort verschluckt? Egal; ich gehe bei Dir von WLAN aus.
Wie Du bei "Buffy123" lesen kannst, läuft bei ihm WLAN prima; hat aber mit dem eigenem WLAN nichts zu tun.

Also: WLAN kann das Problem sein. Wenigstens für das Update den Loewen an die LAN-Leine legen (oder Update mit USB-Stick). Netzwerkeinstellungen anpassen (kein Plug and Play) und prüfen. IP-Adressen die mit "1.6..." beginnen sind nicht gültig.
Update neu anstoßen, wenn es angeboten wird.
Bei mir hat es geholfen.
Bitte berichten!
Schönes WE.
Servus

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von DanielaE »

An die Problembären folgender Tip:
  1. Werksreset
  2. Downgrade auf 1.1.14
  3. noch ein Werksreset
  4. Benachrichtigung über Softwareupdates abschalten
  5. danach
    • die Füße stillhalten
    • oder den Händler mit dem Update beauftragen
    • oder sein eigenes Glück zum selbstgewählten Zeitpunkt versuchen
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von NoName »

Wolfgang 89 hat geschrieben:Mir wurde die V1.1.15 angeboten und nach dem Update die V2.0.6.0.
Beide Updates wurden erfolgreich bei meinen Connect 55 UHD über Internet eingespielt und alles läuft problemlos!
... äh, hier ist aber plötzlich ein recht grosser Software Sprung. Kann das sein? Alle anderen haben noch eine 1.....

Also ich für meinen Teil werde mal mit dem Update warten, bis ich hier lese, dass es ganz normal über WLAN geht - danke für die gestrigen Antworten. Ich denke auch, dass hier ein bisschen warten eher nützlich ist. lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von DanielaE »

Dem TV ist es völlig egal, ob die Datenpakete über die Luft, durchs Kabel oder per Flaschenpost kommen. Sobald alle notwendigen Daten aufgesammelt sind, wird die Korrektheit des Updatepakets geprüft und dann beginnt die Updateprozedur. Wenn Schrottdaten empfangen werden, schlägt das Update eben fehl ohne das Gerät in irgendeiner Weise zu modifizieren. Wenn das öfters passiert, hilft eine stabilere Datenverbindung zwischen dem Loewe Updateserver und dem TV-Gerät oder ein Versuch mit dem Firmwarekomplettpaket (*.tli, v1.1.x ca. 105MB, v1.2.x ca. 130MB) per USB. Wer mag, kann die Kommunikation zwischen TV-Gerät und Updateserver beobachten, das ist alles Klartext (nein - ich schreibe dafür keine Anleitung), und so eventuellen Kommunikationsproblemen auf die Spur kommen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#85 

Beitrag von Pretch »

mbloh hat geschrieben:Langsam wird es schon sehr auffällig wie sehr die Betatester mit den zur Verfügung gestellten Connects sich für Loewe stark machen. Ein Schelm der böses dabei denkt.
Du meldest Dich hier neu an, zitierst angebliche Aussagen von Loewe Technikern die ihre eigenen Geräte schlechtreden... Wer zahlt eigentlich Dein Gehalt?
Ein Schelm wer böses dabei denkt. :D


Es gibt alles in allem ~ 150 Betatester, davon 2/3 aus dem deutschsprachigen Raum die zu einem nicht unerheblichen Teil aus dem Forum rekrutiert wurden.
Davon beteiligen sich hier an solchen Diskussionen die allerwenigsten weil die keinen Bock haben sich mit Menschen wie Dir auseinanderzusetzen sondern die Geräte verbessern und vorwärts bringen wollen.

Es gab bisher auch praktisch keine Rückmeldungen daß das Update Probleme nicht gelöst hat von dem Betatester hier schrieben daß es das tun wird (ausser von ppp der ja aber offensichtlich auf einem Indianerfriedhof wohnt bei dem nix funktioniert).

Bei Onlineupdates kann es nunmal Probleme geben. Das ist nicht Loewespezifisch sondern passiert überall wo es solche Updates gibt. Allein das zu erwähnen bezeichnest Du als Schönreden.

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von mawi30 »

Ich weiß ich schreibe zuviel (Negatives), was nicht so gerne gesehen wird.
Möchte aber trotzdem, für alle die evtl. auch Probleme haben oder noch haben werden kurz den Stand bei meinem Connect UHD 55 mitteilen:
Die Software ist jetzt drauf.

Hatte mittlerweile Kontakt mit meinem Händler und der war auch schon vor Ort. Tatsächlich hat er mit einem seiner Ausstellungsgeräte ähnliche Probleme. Mit einigen Versuchen hat man es dann doch funktioniert
Hier nun mal der komplette Weg, wie man es (zumindest bei meinem Gerät) hinbekommen kann:

Update auf 1.1.15:
Symptom: Start wie von Loewe vorgeschlagen läuft bis 100% durch und endet mit Meldung "Es konnte keine Software installiert werden...."
Nach Neustart kein Ton mehr
Lösung: Update ohne Haken bei HDMI starten

Update auf 1.2.18:
Symptom: Start wie von Loewe vorgeschlagen läuft bis 100% durch und endet mit Meldung "Es konnte keine Software installiert werden...."
Nach Neustart kein Ton und kein Bild mehr.
Lösung: Update zunächst nur Main beschränken. Danach in einem zweiten Schritt den Rest laden.

Dadurch dass beim 2. Update fast kein Bild mehr da ist, wird der Start und die Einstellungen ziemlich schwierig. Von daher könnte man darüber nachdenken, gar nicht erst mit der Loewe Konfiguration zu starten.

Mein Händler wird am Montag mit Loewe sprechen und bei meinem Gerät das Mainboard tauschen (dies hat Loewe ihm auch für sein Gerät geraten).
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von mawi30 »

DanielaE hat geschrieben:An die Problembären folgender Tip:
  1. Werksreset
  2. Downgrade auf 1.1.14
  3. noch ein Werksreset
  4. Benachrichtigung über Softwareupdates abschalten
  5. danach
    • die Füße stillhalten
    • oder den Händler mit dem Update beauftragen
    • oder sein eigenes Glück zum selbstgewählten Zeitpunkt versuchen
Laut meinem Händler und meine Erfahrungen führt von 1.1.15 kein Weg nach 1.1.14 zurück.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Neue Software für SL320: 1.2.18

#88 

Beitrag von dubdidu »

Na, wenn der das so sagt, dann musst Du das wohl glauben und so annehmen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#89 

Beitrag von fswerkstatt »

Aus den Release notes:

Code: Alles auswählen

When the version PV1.1.15.0/PV1.2.17.0 (or higher) is installed a downgrade to
version PV1.1.14.0 (or lower) or PV1.2.16.0 (or lower) is no longer possible. A
downgrade can be done only via USB-offline update!
Demnach sollte es per USB funktionieren. Habe es aber noch nicht probiert.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von mawi30 »

fswerkstatt hat geschrieben:Aus den Release notes:

Code: Alles auswählen

When the version PV1.1.15.0/PV1.2.17.0 (or higher) is installed a downgrade to
version PV1.1.14.0 (or lower) or PV1.2.16.0 (or lower) is no longer possible. A
downgrade can be done only via USB-offline update!
Demnach sollte es per USB funktionieren. Habe es aber noch nicht probiert.
Habe es versucht. Meldung ist immer "Es wurde keine neue Software gefunden"
Gibt es diese Release Notes auch irgendwo zu lesen oder sind die geheim?
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

krebesky
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von krebesky »

Hallo, gibt es hier im Forum eine Möglichkeit das aktuelle update von Loewe runter zu laden ?
Die Loewe website bietet nur die alte Version an!

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#92 

Beitrag von mulleflup »

mawi30 hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:Aus den Release notes:

Code: Alles auswählen

When the version PV1.1.15.0/PV1.2.17.0 (or higher) is installed a downgrade to
version PV1.1.14.0 (or lower) or PV1.2.16.0 (or lower) is no longer possible. A
downgrade can be done only via USB-offline update!
Demnach sollte es per USB funktionieren. Habe es aber noch nicht probiert.
Habe es versucht. Meldung ist immer "Es wurde keine neue Software gefunden"
Gibt es diese Release Notes auch irgendwo zu lesen oder sind die geheim?
Den allerersten Beitrag hier im Post , hast du wahrscheinlich übersehen :D

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von DanielaE »

@krebesky: das Trumm ist echt fett (über 200MB) und das sprengt m.W. das Forum. Außerdem ist dieses eine Updatepaket auch nur was für Leute, die Anleitungen lesen und befolgen. Denn da sind zwei Firmwarepakete drin (1.1.x -> 1.1.15 -> 1.2.18). Wer da nicht aufpaßt oder schlauer sein will als erlaubt, der riskiert ein TV-Gerät, welches erst mal nur als Heizung dienen kann.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#94 

Beitrag von Pretch »

mawi30 hat geschrieben: Habe es versucht. Meldung ist immer "Es wurde keine neue Software gefunden"
Gibt es diese Release Notes auch irgendwo zu lesen oder sind die geheim?
Mit Umstellen des entsprechenden Bits für Downgrade?

Die Release Notes sind im ersten Beitrag dieses Threads zu finden, hab nur die drei technischen Sätze weggelassen die fswerkstatt nun nachgereicht hat.

mawi30
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von mawi30 »

mulleflup hat geschrieben:
mawi30 hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:Aus den Release notes:

Code: Alles auswählen

When the version PV1.1.15.0/PV1.2.17.0 (or higher) is installed a downgrade to
version PV1.1.14.0 (or lower) or PV1.2.16.0 (or lower) is no longer possible. A
downgrade can be done only via USB-offline update!
Demnach sollte es per USB funktionieren. Habe es aber noch nicht probiert.
Habe es versucht. Meldung ist immer "Es wurde keine neue Software gefunden"
Gibt es diese Release Notes auch irgendwo zu lesen oder sind die geheim?
Den allerersten Beitrag hier im Post , hast du wahrscheinlich übersehen :D

mulleflup
Natürlich nicht.
ist aber wohl nicht komplett.
Der Auszug ist dort nicht zu lesen...
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Rudi16 »

fswerkstatt hat geschrieben:Aus den Release notes:

Code: Alles auswählen

When the version PV1.1.15.0/PV1.2.17.0 (or higher) is installed a downgrade to
version PV1.1.14.0 (or lower) or PV1.2.16.0 (or lower) is no longer possible. A
downgrade can be done only via USB-offline update!
Demnach sollte es per USB funktionieren. Habe es aber noch nicht probiert.
Die Formulierung ist ein bischen verquer. Entweder es ist "possible" oder nicht. Die große Frage ist allerdings, was unter "USB-offline update" zu verstehen ist. Die Analyse des 1.1.14er *.tli Files zeigt mir, daß neuerdings "Das U-Boot" als Bootloader verwendet wird. Das wiederum heißt, daß es prinzipiell möglich sein sollte, das System von einem USB-Stick bzw. sogar über eine Netzwerkverbindung zu booten und von dort aus ggf. jeden beliebigen Softwarestand zu restaurieren. Außer natürlich, das U-Boot selbst ist abgesoffen... Der Begriff "USB-offline update" könnte sich auf einen solchen Mechanismus beziehen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#97 

Beitrag von Pretch »

Zumindest hatte ich aus dem was im Betatest von Loewe kam geschlossen daß man von der 1.1.15 nicht zurück käme ... jedenfalls nicht mit regulären Mitteln.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von DanielaE »

Nun ja, dieses Downgrade auf 1.1.14 habe ich ja auch nur für die Problemfälle in den Raum gestellt, bei denen der Schritt auf 1.1.15 nicht sauber klappt - entweder weil es da eine ungeklärte Historie oder andere Randbedingungen als Ursache gibt. Deswegen auch die Werksresets.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#99 

Beitrag von fswerkstatt »

Stimmt - 1.2.17 down auf 1.2.15 geht hier auch nicht.

Release notes der Betasoftware - nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Domino
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 25. Jan 2015, 12:20

#100 

Beitrag von Domino »

Hallo, bei mir war Samstag der Fernsehtechniker, weil....ich kam nicht mehr ins Internet. Drahtlos er fand die Fritzbox nicht.
Der Technicker hat mir die neue Software per USB Stick installiert, dann ein neuer Versuch und er fand die Fritzbox, alles war gut.
Heute morgen Fernseher angemacht um Radio zu höhren, nach etwa 3 Minuten schaltet sich der Fernseher von selber aus und das 2 mal.

Ach ja, ins Internet komme ich auch nicht mehr. Also morgen wieder zum Händler :wah:

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“