Bildprobleme bei AppleTV

Antworten
friendsMitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Dez 2016, 22:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Bildprobleme bei AppleTV

#1 

Beitrag von friendsMitglied »

Liebe Community,

ich bräuchte Rat zu meinem Problem: Ich bin Besitzer eines Connect ID (SL221) und das Zusammenspiel mit meinem appleTV klappt leider nur dürftig. Die CEC Fernbedienung funktioniert zufriedenstellend, aber wenn ich den entsprechenden HDMI Kanal für das appleTV wähle kommt es häufig zu Bildstörungen. Damit meine ich, dass dann das Bild einfriert, es im eingefrorenen Bild verzerrte Farben gibt sowie ein Flimmern. Die Art der Bildstörung ist immer gleich (vor einem Software update von Apple war die Bildstörung gleichbleibend anders, mehr Flimmern, weniger Farbfehler). Der Ton funktioniert dabei immer. Wenn ich in den TV Modus zurück schalte betrifft es dann auch diesen. Abhilfe schafft nur das Ausschalten per Kippschalter und das ist auf Dauer doch lästig. Ich habe es schon mit einem anderen Kabel versucht, leider ohne Erfolg.
Ist das Problem bekannt? Liegt es am Fernseher, am appleTV oder doch am Kabel?
Bin etwas ratlos und wäre über Hilfe sehr dankbar.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#2 

Beitrag von chrissy_el »

Um welches Apple TV handelt es sich denn?
ATV direkt an den Loewe angeschlossen?
Schon mal einen anderen HDMI- Port am TV ausprobiert?
Hier gibts von Apple eine Hilfe- Anleitung: https://support.apple.com/de-de/HT200197
Ich würde eine Änderung der "Audio- und Videoeinstellungen" versuchen.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#3 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Da das ATV per CEC gesteuert wird, gehe ich mal von der vierten Generation aus. Ich würde, auch wenn bereits geschehen, noch mal Kabel wechseln. Alles stromlos machen. Danach HDMI Port wechseln. Danach CEC deaktivieren.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

friendsMitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Dez 2016, 22:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#4 

Beitrag von friendsMitglied »

Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Ja, es ist das neue appleTV. Habe gerade Mr. Krabbs Anleitung befolgt und es gab ein paar Änderungen:
Der Bildfehler ist leider beim 2. Wechsel auf den neuen HDMI Eingang wieder aufgetaucht. Die Art hat sich wieder leicht geändert (so wie bereits einmal nach einem Update). Diesmal konnte der Fehler allerdings mittels Standby des Fernseher behoben werden (Kippschalter musste nicht betätigt werden).
Soll ich vielleicht trotzdem ein neues HDMI Kabel kaufen? Das "Ersatzkabel" ist auch nicht das Neueste.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich würde in jedem Fall ein neues Kabel probieren.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

friendsMitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Dez 2016, 22:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#6 

Beitrag von friendsMitglied »

Danke, werde ich machen. Soll ich auf irgendetwas dabei achten? Besonders abgeschirmt, hdmi 2.0?
Was mir gerade einfällt: Kann es sein, dass das Problem diesmal nach dem Standby Modus bereits behoben ist, weil ich sonst nur abends fernschaue und da der Schnellstartmodus aktiviert ist?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#7 

Beitrag von Pretch »

Kannst ja mal ohne Schnellstart probieren, tippe aber auch auf ein defektes Kabel.

friendsMitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Dez 2016, 22:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#8 

Beitrag von friendsMitglied »

ich weiß schon, dass das Problem nicht am Schnellstartmodus liegt. Dachte nur der Unterschied per Kippschalter ausschalten vs. per Fernbedienung ausschalten.

ich möchte ein Update geben und mich bedanken :thumbsupcool: . Habe gerade das HDMI Kabel von meiner Wii umgestöpselt und siehe da - jetzt läuft alles problemlos. Hätte nicht gedacht, dass ich gleich 2 defekte Kabel zu Hause habe.

Habe noch eine andere Frage: beim zeitversetzten Fernsehen wird in der Zeitleiste 1 Stunde später angezeigt. Kann man das irgendwie ändern?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#9 

Beitrag von Pretch »

Stimmt denn die Zeit im TV? (Sommer- Winterzeit?)

friendsMitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Dez 2016, 22:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#10 

Beitrag von friendsMitglied »

ja, die stimmt. Auch im EPG und bei Aufnahmen kein Problem. Nur die Zeitleiste beim zeitversetzten Fernsehen zeigt 1 Stunde später an.

friendsMitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Dez 2016, 22:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#11 

Beitrag von friendsMitglied »

Update:

Leider sind die Bildprobleme wieder da. Nachdem es am Anfang mit dem umgestöpselten Kabel ohne Probleme funktioniert hat, sind wieder die gleichen Probleme aufgetreten. Inzwischen ist auch das neue HDMI Kabel geliefert worden - auch hiermit wieder diese Bildprobleme. Es dürfte also doch nicht am Kabel liegen. Hat sonst noch jemand eine Idee? Wäre für Anregungen wirklich dankbar!

lion cub
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di 6. Jan 2015, 12:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#12 

Beitrag von lion cub »

Bei uns tritt das Problem mit der Bildstörung auch schon seit einigen Monaten auf (mit verschiedenen tvOS-Versionen). Die Bildstörung wirkt sich auch auf normale TV-Sender aus und kann nur behoben werden, indem der Loewe aus- und wieder angeschaltet wird. Oft hilft nur ein Reset am Loewe direkt (nicht per Fernbedienung), heute (also nach heutigem tvOS-Update) genügte allerdings das Aus- und Anschalten des Loewe per Fernbedienung.

Das HDMI-Kabel als Ursache wäre dann ein seltsamer Zufall (noch ein defektes HDMI-Kabel?). Daher vermute ich, dass das Problem vom Apple TV oder vom Loewe Connect ID verursacht wird.

Wir haben den Eindruck, dass es davon abhängt, in welcher Reihenfolge man den AppleTV anschaltet bzw. mit der Fernbedienung auf den entsprechenden HDMI-Kanal schaltet. Das Problem tritt bei uns nur dann auf, wenn man erst mit der Fernbedienung auf den entsprechenden HDMI-Kanal schaltet und dann den AppleTV per Apple Remote anschaltet (Anmerkung: Was ja leider erforderlich ist, da automatisches Anschalten des Apple TV per HDMI CEC leider nicht (mehr) funktioniert).

Wird hingegen erst der AppleTV per Apple Remote eingeschaltet und wird dieser somit vom Loewe beim HDMI-Kanal (bei uns 1) vor dem Umschalten bereits als "Apple TV" erkannt, gibt es keine Bildstörung. Daher ist unser Workaround, diese Reihenfolge bei der Bedienung einzuhalten. Somit ist die Bildstörung für uns nicht problematisch, da es sich aber um zwei Premiumprodukte handelt, darf man eigentlich schon erwarten, dass es beim Zusammenschalten nicht zu Bildstörungen kommt.

Aufgrund der einzuhaltenden Reihenfolge vermute ich, dass das Problem vom Loewe Connect ID verursacht wird, zumal die Bildstörung mit Loewe-Neustart und anschließender Bedienung in der richtigen Reihenfolge behoben werden kann, ohne den AppleTV neu zu starten. Daher wäre es wünschenswert, wenn dies von Loewe mal untersucht würde (am besten zusammen mit dem automatischen Anschalten des Apple TV per HDMI CEC, was aber vermutlich vom Apple TV nicht beachtet wird). Wie können wir dies am besten weitergeben?

friendsMitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Dez 2016, 22:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Re: Bildprobleme bei AppleTV

#13 

Beitrag von friendsMitglied »

Vielen Dank für die Antwort. Auf den Zusammenhang mit der Reihenfolge beim Einschalten bin ich nicht gekommen, weil ich davon ausgegangen bin, dass das appleTV sich automatisch über HDMI-CEC ein/ausschaltet.
Die Anleitung ist aber schon einmal ein großer Komfortgewinn, insbesondere bei den langen Einschaltzeiten des Connect ID.
Den letzten Absatz kann ich nur unterstützen, mache mir aber nicht allzu viel Hoffnung - dafür hat das 221er Chassis zu viele Kinderkrankheiten, die bis jetzt nicht behoben wurden. Schade, dass es keine Eintauschaktion von Loewe gibt.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“