Connect ID - "nervöses" Verhalten beim Senderwechsel

Antworten
Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect ID - "nervöses" Verhalten beim Senderwechsel

#1 

Beitrag von Wonko »

Noch so ein Punkt... :cry:

Wenn ich den Sender wechsle (egal ob mit der P+ Taste oder direkter Anwahl), ist es in vielen Fällen so, daß zum "neuen" Sender gewechselt wird (erkennt man daran, daß in der Info der Sender und das laufende Programm angezeigt werden). Dabei bleibt das Bild schwarz bis nach einiger Zeit (die Dauer könnte wirklich kürzer sein, spielt hier aber keine Rolle) der Sender kommt. Bis dahin läuft (meist) schon der Ton.

In einigen, nicht wenigen Fällen aber wird sofort der neue Sender auch im Bild angezeigt - nach kurzer Zeit aber wird das Bild schwarz. Dann kommt es - wieder nach einiger Zeit - zurück und bleibt.

Hat noch jemand dieses Verhalten oder kann dazu eine Idee/"Erklärung" liefern?

Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
cmy
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von cmy »

Macht der CID bei mir auch, vor allem in der ersten Zeit nach einem Start aus dem Deep Standby. Ich meine, es auch schon beobachtet zu haben, wenn eine Aufnahme auf DR+ am Laufen ist und gezappt wird.
Gruss
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Tinus »

Vermute, dass das an der Software 2.4.27 liegt.
Bei mir mit 2.3.32 tritt dergleichen nicht auf. Wie es bei der 2.4.35 ist kann ich nicht sagen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Wonko »

Habe gerade meine Softwareversion überprüft (und in der Signatur korrigiert) - es ist auch bei mir die 2.4.35.
Und das nervöse Flackern tritt sowohl am Anfang als auch später (beim "Fast Zapping" in den Werbepausen) auf. Da habe ich übrigens das subjektive Gefühl, daß je schneller man zappt desto mehr dieser Aussetzer kommen... Subjektiv wie gesagt...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

medien_freak

#5 

Beitrag von medien_freak »

Ist mir beim Individual noch nicht vorgekommen.

Achtet doch mal darauf zwischen welchen Sendern genau das passiert.
Vielleicht ist es ja auch ein Problem im Zusammenhang mit dem CI-Modul bzw. der Smartcard. In dem Fall dürfte es dann beim Umschalten zwischen öffentlich-rechtlichen Sendern nicht auftreten.

Im Zweifelsfall könntest du das Verhalten auch mal mit der Handykamera aufnehmen und hier posten bzw. mit der Bitte um Klärung an LOEWE schicken.

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Wonko »

Nervös Teil 2:
"Dank" Grippekrank und bösem Husten schlafe ich "auswärts". Also im guten Zimmer, zusammen mit dem Löwen. :D
Weckt der mich heute Nacht 2x. (Okay, wirklich geschlafen hatte ich nicht.) Schaltet an mit dem Loewe-Logo. Dann kommt das Bild. Aber ohne Ton - der durchgestrichene Lautsprecher ist auch zu sehen. Noch bevor ich die Fernbedienung in der Hand habe, schaltet er wieder aus.

Wollte er mich nur betteln, daß ich ihn "richtig" anschalte oder was ist das??? :???:

Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das war die Nachtschwester...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Kannste mal ein bißchen mehr obacht auf Deine Rächtschraibung geben? So wird es korrekt geschrieben: "Nacktschwester". :D
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“