Streaming - starkes Ruckeln via Lan

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

Streaming - starkes Ruckeln via Lan

#1 

Beitrag von Stan »

Hallo,

wenn ich ein Straming vom NAS auf den Sl habe ruckelt es sehr heufig ist das normal ?

1080p Bildinhalt NAS zeigt mir spitzen von max 2,5 Mps/s

FB7390 alles mit cat 7 verkabelt.
Was noch auffallig ist es macht sich bei schnellen wechseln vom Bild Inhalten stärker bemerkbar.
Wo ist jetzt der Flaschenhals Tv Gerät Software Hardware NAS ?

Gruß

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Wenn deine Fritzbox die NAS ist , ist das fast normal. Als NAS ist die Fritzbox beim Datendurchsatz leider unterdurchschnittlich.
Sonst natürlich auch abhängig vom verwendeten Codec usw.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Stan »

Ne ist ein richtiges NAS. Das hängt an der FB. und der SL auch.

Wie kann ich den codec rausbekommen ?


Gruß

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Das Thema "Ruckeln" im Bereich Streaming hatten wir doch nun schon x Mal. Über die Forensuche mit ´ruckeln stremaing´ wird man da fündig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von tokon »

Loewengrube hat geschrieben:Über die Forensuche mit ´ruckeln stremaing´ wird man da fündig.
Ne, da findet man nur diesen Beitrag :D
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

tokon hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Über die Forensuche mit ´ruckeln stremaing´ wird man da fündig.
Ne, da findet man nur diesen Beitrag :D
:rofl: :clap:

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Schlaufüchse Ihr Elendigen :D

Da hing ich wohl zu sehr am Threadtitel, der da - wie im Eingangsposting - von ´Straming´ sprach, was ich sogar noch korrigiert habe :pfeif:
Ist halt diese blödse Fraggelei am iPhone. Da sieht man so gut wie nix :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Stan »

Ne ich meine nich via Ipohne. Der Content liegt auf den NAS.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Das iPhone bezog sich nur auf meine beschränkte Sicht durch das kleine Display und daher den Verschreiber.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

h_e_u_r_e_k_a

Bitte um qualifizierte Antwort

#10 

Beitrag von h_e_u_r_e_k_a »

Sehr geehrter Herr Moderator, von einem Oberklasse-Forum würde ich auch Oberklasse- oder zumindest freundlichere Antworten erwarten. Wie dem auch sei, mir geht es mit meinem neuen Loewe Connect ID 55 Dr+, was das ruckeln von diversen Media Servern via LAN aus angeht, genauso. Meine Kathrein UFS922 kommt mit gestreamtem HD-Material via LAN super gut klar, egal ob vom Twonky Server oder XBMC oder Logitech Media Server oder was auch immer. Auf dem Loewe Connect ID 55 Dr+ ruckelt der Ton von HD-Material immer und das Bild manchmal. Also bitte noch mal für alle neuen den Link zum Artikel der diese Thematik angeblich behandelt posten, ich konnte diesen jedenfalls nicht finden. Statt eines überheblichen Spruches ist es leichter einfach den Link auf den Artikel, auch wenn es das x-te Mal, nochmals einzustellen. Macht nämlich einen besseren Oberklasse-Eindruck. Vielen Dank und frohe Weihnachten.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

h_e_u_r_e_k_a hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Moderator, von einem Oberklasse-Forum würde ich auch Oberklasse- oder zumindest freundlichere Antworten erwarten.
Wenn eine Frage aber zum x-ten Mal auftaucht, wird man wohl mal darauf hinweisen dürfen. Zudem hat er einen Tipp bekommen, wie er an die Antwort kommt oder zumindest den Weg dorthin beschrieben. So sehr scheint das aber ohnehin nicht interessiert zu haben, da der TE sich ja nicht noch mal zu Wort gemeldet hat.
h_e_u_r_e_k_a hat geschrieben:Statt eines überheblichen Spruches ist es leichter einfach den Link auf den Artikel, auch wenn es das x-te Mal, nochmals einzustellen. Macht nämlich einen besseren Oberklasse-Eindruck.
Dann müßte ich mir aber die Arbeit machen und ihn meinerseits suchen, was ich sicher oft genug mache. Ist Dir vielleicht noch nicht aufgefallen. Denke aber auch, daß es nicht zuviel verlangt ist, das auch mal dem TE selber zu überlassen. Zumal man auch nicht immer Zeit dazu hat, daß auch noch für die Fragenden zu tun. In aller Regel aber prüfe ich zudem auch noch, ob der passende Thread dabei ist, wenn man die Suche dann mit den benannten Begriffen durchführt. So auch in diesem Falle - trotz iPhone.
h_e_u_r_e_k_a hat geschrieben:Also bitte noch mal für alle neuen den Link zum Artikel der diese Thematik angeblich behandelt posten (...)
Wenn ich die Forensuche mit "ruckeln streaming" füttere, kommen bei mir zumindest diese Threads: Klick & Klick.
Keine Ahnung, was so schwer daran ist, die zu finde.

Ist die Frage nicht geklärt, kann man sich da ja gerne anhängen. Oftmals liegt sowas schon am gewählten Tonformat.

Ich finde es eigentlich ganz nett hier. Inklusive der ´Herren Moderatoren´ :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

h_e_u_r_e_k_a

#12 

Beitrag von h_e_u_r_e_k_a »

Werter Moderator "Loewengrube",

sollten Sie sich mal die Mühe gemacht haben diese beiden Threads durchzulesen, so wird Ihnen aufgefallen sein, das erstens die in diesen Threads behandelte Thematik zwar ein ähnliches Problem behandelt aber eben nicht das gleiche und zweiten keine wirkliche Lösung beschrieben wird.
Dennoch vielen Dank für Ihre Antwort, auch wenn Sie nicht zur Lösung des HD-Streaming-Problems von diversen Media Servern auf den Loewe-Connect ID beigetragen hat. Ich werde morgen mal zu meinem Loewe-Händler gehen, der Techniker dort hatte beim Aufstellen des Gerätes Sachverstand und Kompetenz durchblicken lassen. Sollte ich eine brauchbare Lösung ermitteln können so werden ich sie hier mitteilen. Ich muss jedoch sagen, dass meine Hoffnung nicht all zu groß ist. Ich bin zwar was Loewe-Produkte angeht ein Neuling aber nicht was Rechner und Netzwerke belangt. Ich vermute mal es handelt sich bei diesem Problem um ein Grundlegendes Problem der Signalaufbereitung des "Loewe Connect ID".
Vielleicht kennen Sie aber auch die Lösung und wäre so freundlich diese hier, auch wenn es eventuell eine Wiederholung sein sollte, nochmals darzulegen. Es bestünde die Möglichkeit einen engagierten Multiplikator für Ihr Forum und auch für Loewe-Produkte gewinnen zu können.

Einstweilen vielen Dank
Heureka

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von mulleflup »

Werter Heureka,

weder der Themenstarter noch Sie geben weiter Infos zu besseren Fehlerlokalisation.
Wie in den von Loewengrube verlinkten Beiträgen wird immer nach den verwendeten Codecs und Tonformaten gefragt. Ebenso wie die Dateinen entstanden sind.
Aber leider wird auf diese Fragestellung nie eingegangen, sondern nur an der Art der Beantwortung wird etwas ausgesetzt.
Gerade wenn man, wie in Ihrem Beitrag kolpotiert wird, Sie kein Anfänger in Rechnersachen sind, ist eine komplette Auflistung der Versuchsanordnung zwingend.

Erst wenn ein Fragesteller diese Dinge beherzigt, kann ihm geholfen werden.

mit weihnachtlichen Grüßen

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

h_e_u_r_e_k_a

Tonruckeln bei HD-Material

#14 

Beitrag von h_e_u_r_e_k_a »

Also nochmal zum mitschreiben. Das Ruckelproblem insbesondere des ruckelnden Tones ist vollkommen unabhänguig vom Urspruchung des Materials und des verwendeteten Codes. Sämliches HD-Material ob von DVD, Blue-Ray, von einer Kathrein UFS922 oder sonstwie aufgezeichnet führt egal von welchem Media-Server via LAN (Townkey, XBMC, Logitch Media Server) geliefert an dem Loewe Connect ID zum Tonruckeln und zeitweise auch zum Bildruckeln. Dass es nicht am LAN liegt, zeigt dass die Kathrein UFS922 selbiges perfekt abspielen kann.

Nicht HD aufgelöstes Filmmaterial führt wie gesagt nicht zum beschriebenen Ruckelproblem.

Ich möchte aber auch nicht in eine Grundsatzdiskussion über Forum-Recherche oder -Nutzung hier einsteigen und daher hier ein Beispiel der Codecs-Infos wie sie der VLC-Player ausspuckt.

Einstweilen recht herzlichen Dank
Heureka

Stream 0
Typ: Video
Originale ID: 5101
Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (h264)
Auflösung: 1280x720
Bildwiederholrate: 100
Decodiertes Format: Planar 4:2:0 YUV

Stream 1
Typ: Audio
Originale ID: 5102
Codec: MPEG Audio layer 1/2/3 (mpga)
Sprache: Deutsch
Kanäle: Stereo
Abtastrate: 48000 Hz
Bitrate: 256 kb/s

Stream 2
Typ: Audio
Originale ID: 5103
Codec: MPEG Audio layer 1/2/3 (mpga)
Sprache: mis

Stream 3
Typ: Untertitel
Originale ID: 5104
Codec: Teletext (telx)
Sprache: Deutsch
Beschreibung: Teletext

Stream 4
Typ: Untertitel
Originale ID: 5105
Codec: DVB Subtitles (dvbs)
Sprache: Deutsch
Beschreibung: DVD-Untertitel: für Gehörgeschädigte

Stream 5
Typ: Audio
Originale ID: 5106
Codec: A52 Audio (aka AC3) (a52 )
Sprache: Deutsch

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Ich bin nicht der Videocodec Spezi, was mich aber stutzig Macht ist die Bildwiederholrate von 100.
Videomaterial von BluRay sollte 24, von DVD maximal 50Hz sein.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von DanielaE »

Richtig. Wahrscheinlich ist auch die Bitrate weit jenseits der Spezifikationen der unterstützten Levels.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

h_e_u_r_e_k_a

#17 

Beitrag von h_e_u_r_e_k_a »

Danke schon mal für den Kommentar.

Hier als Nachtrag die Infos zu einem File nicht HD-aufgelöst der problemlos via sämlicher Media Server tut.

Stream 0
Typ: Untertitel
Originale ID: 38
Codec: Teletext (telx)
Sprache: Deutsch
Beschreibung: Teletext

Stream 1
Typ: Video
Originale ID: 1535
Codec: MPEG-1/2 Video (mpgv)
Auflösung: 720x576
Bildwiederholrate: 50
Decodiertes Format: Planar 4:2:0 YUV

Stream 2
Typ: Audio
Originale ID: 1536
Codec: MPEG Audio layer 1/2/3 (mpga)
Sprache: Deutsch
Kanäle: Stereo
Abtastrate: 48000 Hz
Bitrate: 192 kb/s

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von TheisC »

Hallo,

das hier genannte File ist wie man oben schon erwähnt hat ein 50Hz. Sollte das also der Grund sein?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von DanielaE »

Nützlich wäre (wie immer in solchen Fällen) ein Output von Mediainfo wie dieser hier, der u.a. auch die Datenraten und Kodierparameter anzeigt:

Code: Alles auswählen

Allgemein
UniqueID/String                          : 233142662966832425592017589890385874514 (0xAF65A4C2755C86BCAE07E5D75EF68E52)
Vollständiger Name                       : M:\MKVs\Zero Dark Thirty\Zero Dark Thirty.mkv
Format                                   : Matroska
Format-Version                           : Version 4 / Version 2
Dateigröße                               : 7,57 GiB
Dauer                                    : 2h 37min
Gesamte Bitrate                          : 6 888 Kbps
Filmname                                 : Zero Dark Thirty
Kodierungs-Datum                         : UTC 2013-12-24 07:05:03
Kodierendes Programm                     : mkvmerge v6.6.0 ('The Edge Of The In Between') built on Dec  1 2013 17:55:00
verwendete Encoder-Bibliothek            : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1

Video
ID                                       : 1
Format                                   : AVC
Format/Info                              : Advanced Video Codec
Format-Profil                            : High@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC           : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames        : 5 frames
Codec-ID                                 : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer                                    : 2h 37min
Bitrate                                  : 4 473 Kbps
Breite                                   : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 040 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 1,85:1
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 23,976 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : progressiv
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.093
Stream-Größe                             : 4,92 GiB (65%)
verwendete Encoder-Bibliothek            : x264 core 138 r2358 9e941d1
Kodierungseinstellungen                  : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=8 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-3 / threads=12 / lookahead_threads=3 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=5 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Sprache                                  : Englisch
Default                                  : Nein
Forced                                   : Nein

Audio #1
ID                                       : 2
Format                                   : DTS
Format/Info                              : Digital Theater Systems
Format_Settings_Mode                     : 16
Format-Einstellungen für Endianess       : Big
Codec-ID                                 : A_DTS
Dauer                                    : 2h 37min
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 768 Kbps
Kanäle                                   : 6 Kanäle
Kanal-Positionen                         : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate                             : 48,0 KHz
BitDepth/String                          : 24 bits
Stream-Größe                             : 864 MiB (11%)
Sprache                                  : Deutsch
Default                                  : Ja
Forced                                   : Nein

Audio #2
ID                                       : 3
Format                                   : DTS
Format/Info                              : Digital Theater Systems
Format_Settings_Mode                     : 16
Format-Einstellungen für Endianess       : Big
Codec-ID                                 : A_DTS
Dauer                                    : 2h 37min
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 509 Kbps
Kanäle                                   : 6 Kanäle
Kanal-Positionen                         : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate                             : 48,0 KHz
BitDepth/String                          : 24 bits
Stream-Größe                             : 1,66 GiB (22%)
Sprache                                  : Englisch
Default                                  : Nein
Forced                                   : Nein

Text #1
ID                                       : 4
Format                                   : UTF-8
Codec-ID                                 : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info                            : UTF-8 Plain Text
Default                                  : Ja
Forced                                   : Nein

Text #2
ID                                       : 5
Format                                   : UTF-8
Codec-ID                                 : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info                            : UTF-8 Plain Text
Default                                  : Nein
Forced                                   : Nein

Menü
00:00:00.000                             : :00:00:00.000
00:10:13.822                             : :00:10:13.822
00:16:06.674                             : :00:16:06.674
00:23:29.908                             : :00:23:29.908
00:31:47.072                             : :00:31:47.072
00:41:59.225                             : :00:41:59.225
00:50:54.718                             : :00:50:54.718
01:04:35.830                             : :01:04:35.830
01:14:01.729                             : :01:14:01.729
01:20:51.680                             : :01:20:51.680
01:34:29.873                             : :01:34:29.873
01:47:10.215                             : :01:47:10.215
01:53:42.274                             : :01:53:42.274
02:03:01.749                             : :02:03:01.749
02:14:32.898                             : :02:14:32.898
02:22:58.612                             : :02:22:58.612

Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

h_e_u_r_e_k_a

Infos aus MediaInfo

#20 

Beitrag von h_e_u_r_e_k_a »

Hallo zusammen,

hier also wie gewünscht alles was MediaInfo so rausrückt. Ich war gestern übrigens bei meinem Loewe-Händler gewesen. Bei ihm hat das Streamen von HD-Material, allerding von einem Mac aus, reibungslos funktioniert. Ich werde nächste Woche Donnerstag mit meinem Material zu ihm gehen und dann werden wir die Situation dort nachstellen.

Solong einen guten Rutsch

Anzahl : 284
Anzahl der Streams dieser Art : 1
Art des Streams : General
Art des Streams : Allgemein
ID des Stream-Identifiers : 0
Inform : Anzahl : 284
Anzahl der Streams dieser Art : 1
Art des Streams : General
Art des Streams : Allgemein
ID des Stream-Identifiers : 0
Inform : MPEG-TS:4,00 GiB, 40min
ID : 1019
ID : 1019 (0x3FB)
Anzahl der Video-Streams : 1
Anzahl der Audio-Streams : 3
Anzahl der Text-Streams : 2
Anzahl der Menü-Streams : 1
Video_Format_List : AVC
Video_Format_WithHint_List : AVC
Video-Codecs : AVC
Audio_Format_List : MPEG Audio / MPEG Audio / AC-3
Audio_Format_WithHint_List : MPEG Audio / MPEG Audio / AC-3
Audio-Codecs : MPEG-1 Audio layer 2 / MPEG-1 Audio layer 2 / AC3
Audio_Language_List : Deutsch / / Deutsch
Text_Format_List : Teletext / DVB Subtitle
Text_Format_WithHint_List : Teletext / DVB Subtitle
Text-Codecs : Teletext / DVB Subtitle
Text_Language_List : Deutsch / Deutsch
Menu_Format_List : / / AVC / MPEG Audio / MPEG Audio / / DVB Subtitle / AC-3 / /
Menu_Format_WithHint_List : / / AVC / MPEG Audio / MPEG Audio / / DVB Subtitle / AC-3 / /
Menü-Codecs : / / AVC / MPA1L2 / MPA1L2 / / DVB Subtitle / AC3 / /
Menu_Language_List : / / / Deutsch / / / Deutsch / Deutsch
Vollständiger Name : Beispieldatei.ts
Verzeichnisname : Beispielverzeichnis
Dateiname : Der kleine Lord_00
Dateierweiterung : ts
Format : MPEG-TS
Format : MPEG-TS
Format/gebräuchliche File-Extension : ts m2t m2s m4t m4s ts tp trp
Format_Commercial : MPEG-TS
InternetMediaType : video/MP2T
Codec : MPEG-TS
Codec : MPEG-TS
Codec/gebräuchliche File-Extension : ts m2t m2s m4t m4s ts tp trp
Dateigröße : 4294557696
Dateigröße : 4,00 GiB
Dateigröße : 4 GiB
Dateigröße : 4,0 GiB
Dateigröße : 4,00 GiB
Dateigröße : 4,000 GiB
Dauer : 2451267.892407
Dauer : 40min
Dauer : 40min 51s 268ms
Dauer : 40min
Dauer : 00:40:51.268
Modus der Gesamtbitrate : VBR
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 14004254
Gesamte Bitrate : 14,0 Mbps
Stream-Größe : 218965837
Stream-Größe : 209 MiB (5%)
Stream-Größe : 209 MiB
Stream-Größe : 209 MiB
Stream-Größe : 209 MiB
Stream-Größe : 208,8 MiB
Stream-Größe : 209 MiB (5%)
Proportionen dieses Streams : 0.05099
Datum der Datei-Erstellung : UTC 2013-12-28 01:03:11.650
Fileerstellungsdatum (lokal) : 2013-12-28 02:03:11.650
Datum der letzten Datei-Veränderung : UTC 2013-12-22 08:44:36.000
Fileveranderungsdatum (lokal) : 2013-12-22 09:44:36.000

ID : 1019
ID : 1019 (0x3FB)
Anzahl der Video-Streams : 1
Anzahl der Audio-Streams : 3
Anzahl der Text-Streams : 2
Anzahl der Menü-Streams : 1
Video_Format_List : AVC
Video_Format_WithHint_List : AVC
Video-Codecs : AVC
Audio_Format_List : MPEG Audio / MPEG Audio / AC-3
Audio_Format_WithHint_List : MPEG Audio / MPEG Audio / AC-3
Audio-Codecs : MPEG-1 Audio layer 2 / MPEG-1 Audio layer 2 / AC3
Audio_Language_List : Deutsch / / Deutsch
Text_Format_List : Teletext / DVB Subtitle
Text_Format_WithHint_List : Teletext / DVB Subtitle
Text-Codecs : Teletext / DVB Subtitle
Text_Language_List : Deutsch / Deutsch
Menu_Format_List : / / AVC / MPEG Audio / MPEG Audio / / DVB Subtitle / AC-3 / /
Menu_Format_WithHint_List : / / AVC / MPEG Audio / MPEG Audio / / DVB Subtitle / AC-3 / /
Menü-Codecs : / / AVC / MPA1L2 / MPA1L2 / / DVB Subtitle / AC3 / /
Menu_Language_List : / / / Deutsch / / / Deutsch / Deutsch
Vollständiger Name : Beispieldatei.ts
Verzeichnisname : Beispielverzeichnis
Dateiname : Der kleine Lord_00
Dateierweiterung : ts
Format : MPEG-TS
Format : MPEG-TS
Format/gebräuchliche File-Extension : ts m2t m2s m4t m4s ts tp trp
Format_Commercial : MPEG-TS
InternetMediaType : video/MP2T
Codec : MPEG-TS
Codec : MPEG-TS
Codec/gebräuchliche File-Extension : ts m2t m2s m4t m4s ts tp trp
Dateigröße : 4294557696
Dateigröße : 4,00 GiB
Dateigröße : 4 GiB
Dateigröße : 4,0 GiB
Dateigröße : 4,00 GiB
Dateigröße : 4,000 GiB
Dauer : 2451267.892407
Dauer : 40min
Dauer : 40min 51s 268ms
Dauer : 40min
Dauer : 00:40:51.268
Modus der Gesamtbitrate : VBR
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 14004254
Gesamte Bitrate : 14,0 Mbps
Stream-Größe : 218965837
Stream-Größe : 209 MiB (5%)
Stream-Größe : 209 MiB
Stream-Größe : 209 MiB
Stream-Größe : 209 MiB
Stream-Größe : 208,8 MiB
Stream-Größe : 209 MiB (5%)
Proportionen dieses Streams : 0.05099
Datum der Datei-Erstellung : UTC 2013-12-28 01:03:11.650
Fileerstellungsdatum (lokal) : 2013-12-28 02:03:11.650
Datum der letzten Datei-Veränderung : UTC 2013-12-22 08:44:36.000
Fileveranderungsdatum (lokal) : 2013-12-22 09:44:36.000

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, mit einem Mac und mit seinem Material. Das sind schon mal zwei Variablen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Rudi16 »

Naja, auf den ersten Blick sieht das wie die 1:1 Ausfilterung eines Einzelprogrammes aus dem Transportstream aus. Also sozusagen das "Haus- und Hof"-Format des TV. Kommt die Aufzeichnung vom SL220 selbst oder wurde sie anderweitig erzeugt oder bearbeitet ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

h_e_u_r_e_k_a

HD Material-Beispiel stammt vom Kathrein UFS-922

#23 

Beitrag von h_e_u_r_e_k_a »

das HD-Material des MediaInfo-Beispiels stamm von einem Kathrein UFS-922 Sat-Receiver, und läuft auf dem PC unter VLC-Media-Player oder Windows Media Player oder was auch immer einwandfrei. Wie gesagt das nicht HD-Material lässt sich über diverse Media-Server problemlos auf dem Loewe ohne Ruckeln in Ton und Bilde anschauen. Sobald es aber HD ist taucht dieses lästige Dauerruckeln im Ton auf. Habe das Szenario heute auch von einem Notebook aus via XBMC nachgestellt und siehe da, das gleiche Phänomen. Mit dem Notebook werde ich mich dann am Donnerstag zum Händler aufmachen. Mal sehen was da raus kommt.

Stan
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 14:49
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Stan »

So das Material ruckelt auch

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 5 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 2h 23min
Bitrate : 9 500 Kbps
Breite : 1 916 Pixel
Höhe : 800 Pixel
Bildseitenverhältnis : 2,40:1
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.259
Stream-Größe : 9,30 GiB (91%)
Titel : MPEG-4AVC@High Profile L4.1, 24/1.001 fps @ 9500 kbps
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 129 r2245 bc13772
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-3:-3 / analyse=0x3:0x133 / me=tesa / subme=11 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=32 / chroma_me=1 / trellis=2 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=24 / lookahead_threads=4 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=0 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=6 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=60 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=9500 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / vbv_maxrate=45000 / vbv_bufsize=45000 / nal_hrd=none / ip_ratio=1.40 / aq=1:0.60
Sprache : Englisch
Default : Ja
Forced : Nein

Audio
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format_Settings_Mode : 16
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 2h 23min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 24 bits
Video Verzögerung : 15ms
Stream-Größe : 786 MiB (7%)
Default : Ja
Forced : Nein

Text
ID : 3
Format : VobSub
Codec-ID : S_VOBSUB
Codec-ID/Info : The same subtitle format used on DVDs
Sprache : Englisch
Default : Ja
Forced : Nein

tege1
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von tege1 »

Hallo
Ich glaube bei DTS gab es immer Probleme.

Versucht mal ac3 und mp4-Container

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“