Reference ID 55 - Individueller Schönling

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Reference ID 55 - Individueller Schönling

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Unter dem Titel TVs der Königsklasse, hat das Video-Magazin zuletzt fünf 55-Zoller unter die Lupe genommen. Aus diesem ging der Loewe Reference ID 55 als Video Highlight hervor. Bildqualität, Klangqualität, Ausstattung und Verabreitung wurden mit dem Prädikat 'überragend' bewertet.

Freundlicher Weise wurde dem Oberklasse-Forum von der Video-Magazin-Redaktion der Test auf Anfrage als PDF zur Verfügung gestellt, so dass wir ihn hier und heute zum Download einstellen dürfen. Wofür wir uns recht herzlich bedanken möchten.
205 TVs_ Philips, Sony, LG video 2013-06_lowres_pdf.pdf
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion 'video' der Weka Media Publishing GmbH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Chapeau Video Magazin. Hätte nicht gedacht daß die das erlauben.
Danke für die Idee Micha. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Olli »

+1
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Kommentare zum Test?
Zum 3D Orchestra auch nicht?!
Sind die etwa zu positiv?
Keiner mehr von Loewe gewohnt sowas?
Weltbild verrückt?

Oder ist Meckern einfach nur schöner :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von tokon »

Also gut: Warum braucht der so viel Strom :D
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Ah, der Herr von der Stiftung-Warentest :rofl:

Weil guter, satter Sound auch Strom braucht :teach:

Und er spart das ja im Standby wieder ein :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

'Interessant' und nachdenkenswert finde ich, dass man ausgerechnet nun - nach Einführung des neuen GUI und dem erklärten Ziel Joy of Use - unter den Negativpunkten erstmalig ausgerechnet bei Loewe lesen muss: Gewöhnungsbedürftige Bedienung :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Ja, aber recht haben sie!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Das meinte ich mit nachdenkenswert ;)

Frage wäre, wo und wie man das optimieren könnte auf der aktuellen Basis.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Ich persönlich halte nicht viel von diesen Klickibunti-GUIs. OK, Kommandozeile geht natürlich auch nicht :D

Leider neigen viele TV-Hersteller dazu, mit schnelleren CPUs auch anspruchsvollere Grafiken einzuführen, was widerum zu Lasten der Geschwindigkeit geht. :eek:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Das meinen die wohl aber nicht mit ihrer Kritik.
Wie im anderen Thread schon erwähnt scheint deren Hauptproblem zu sein daß der Loewe kein Samsung Menü hat. Wenn man den Text des Tests liest bekommt man den Eindruck daß die sich das Gerät nicht länger als 5 Minuten angeschaut haben, sonst hätten sie wohl bemerkt daß der Menüzugang im Homescreen links immer eingeblendet ist und nicht erst mit der Menütaste aufgerufen werden muss, was sie offenbar versucht haben. Kommt mir vor wie einer meiner älteren Kunden der wild auf der FB rumdrückt ohne zwischendurch mal zu schauen was auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte die letzten Tage die Möglichkeit bei Verwandten den ebenfalls getesteten Samsung 7090 in 55 Zoll zu nutzen. Bild ist soweit bei Tageslicht in Ordnung. Gute Einstelloptionen. Auch sonst ist das durchaus ein netter TV. Sogar die Bedienung finde ich nicht grausam. Allerdings ist wohl die Ersteinrichtung mit der Sendersuche nach wie vor am besten am Rechner vor zu nehmen. Die Bewegungsartefakte hingegen sind tatsächlich grausig und würden hier keinen erfreuen. Genauso wenig, wie die bereits im Halbdunkeln vorhandenen Torches in der linken oberen und unteren Ecke, wenn dort dunklere Flächen vorliegen. Nicht schön. Blickwinkel sehr eingeschränkt. Da war bisher jeder 55er Loewe den ich gesehen habe besser vom abendlichen Bild her. Ebenfalls schwach ist die Oberfläche der kleinen Fernbedienung, wo sich bereits nach kurzer Zeit im schwarzen Bereich die Oberfläche abnutzt. Sieht übel aus. Wenn man auf sowas nicht achtet oder das in Kauf nimmt bei dem entsprechend günstigeren Preis aber ein durchaus brauchbarer TV. Optisch kommt er an einen Individual natürlich nicht heran. Und was das Panel angeht: Da verbaut Loewe ganz sicher ein besseres Teil von Samsung, als das, was Samsung selbst nutzt. Und die Ansteuerung ist wohl auch eine andere Klasse. Sichtbar!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fiftyinch

Re: Reference ID 55 - Individueller Schönling

#13 

Beitrag von fiftyinch »

Hast Du das auch so den lieben Verwandten gesagt? :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Bei Verwandten könnte man das ja. Im Gegensatz zu Freunden können die ja nicht einfach die Verwandtschaft kündigen. :D
Aber, warum hast Du Verwandte die was anderes als Loewe kaufen? :sceptic: ;)

Loewenfänger

#15 

Beitrag von Loewenfänger »

Fällst DU jetzt vom Glauben ab, Löwengrube??? :rofl:

Das ist eine reale Beschreibung des betreffenden Gerätes. :clap:
Da sieht man aber auch, dass nur jemand ein Gerät beurteilen kann, der
sich damit beschäftigt, bzw. es SELBST getestet hat.

Hoffentlich kündigt dir der Chemnitzer Galerist jetzt nicht die Freundschaft,
weil du die „Asiamöhre“ nicht „in der Luft zerrissen“ hast. :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

:bye: Da ist ja der Troll wieder.

Da hängst Du Loewengrube was an womit er sicher nicht einverstanden ist, mit glauben hat das was er hier schreibt nämlich im Gegensatz zu Dir nix zu tun.
Er wie auch ich beschäftigen uns entgegen Deiner Unterstellungen und im Gegensatz zu Dir durchaus mit den Sachen bevor wir urteilen oder irgendwem Ratschläge erteilen.

Loewenfänger

#17 

Beitrag von Loewenfänger »

Was bitte hänge ich denn Löwengrube an :???:
Auch sonst ist das durchaus ein netter TV. Sogar die Bedienung finde ich nicht grausam.
Wenn man auf sowas nicht achtet oder das in Kauf nimmt bei dem entsprechend günstigeren Preis aber ein durchaus brauchbarer TV.
Das ist für mich eine EHRLICHE Beurteilung des Gerätes und mehr nicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Loewenfänger hat geschrieben:Was bitte hänge ich denn Löwengrube an :???:
Muss ich Dir das jetzt echt erkären? :doh: Du bist sowas von raus.

Loewenfänger

#19 

Beitrag von Loewenfänger »

Da ist ja der Troll wieder.
Du solltest Deinen Monitor mal entspiegeln, sonst wirst Du bei Deinen Postings immer einen Troll sehen. :D
Muss ich Dir das jetzt echt erkären?
Nein nein, bitte bitte erklär´s mir nicht!!! Ich könnte Deinen Wahnvorstellungen sowiso nicht folgen.

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von echo191177 »

Loewengrube hat geschrieben:...Optisch kommt er an einen Individual natürlich nicht heran...
Naja, das relativiert sich mit der neuen F 8000 Serie.
Google mal nach UE65F8090 oder gar UE75F8090 und der Plasma Alternative PS64F8590. Ich finde die optisch sehr ansprechend und auch die Qualität und vor allem die Größe der Panels auch toll. Auch die Rückseite der Geräte ist wie aus einem Guss, keine Kraterlandschaft mehr.
Ich hatte stark mit dem Gedanken gespielt einen der o.g. zu holen, da sie in den nächsten 1-2 Wochen auch in D auf den Markt kommen. Mir gings dabei allerdings hauptsächlich um die Größe, da ich ca. 3,80m vom TV entfernt sitze und den Eindruck habe, ein 55er ist zu klein (habe momentan noch einen alten Samsung 55 Zoll und z.B. bei SKY 3D Fußball oder Golf setz ich mich einen Meter davor auf den Boden, damit ich alle sehe :D)

Was allerdings nach wie vor über jeden Zweifel erhaben ist - die komplette Integration der Loewe Geräte. Ich hab ein 5.1 System, bei dem der TV die Steuerzentrale ist, alle anderen Geräte im Schrank verschwinden und ich nur 1 FB nutze um alles zu steuern (sogar inkl. meinem Aple TV). Außerdem - kein sichtbarer Centerspeaker - der Stereospeaker gehört optisch zum TV und stört somit nicht. ergo sieht man nur einen TV an der Wand und 4 LS, thats it. Und obgleich mir die Samsung Geräte gefallen - sowas wird es bei Samsung niemals geben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Die neuen Samsungs sind mir natürlich auch bekannt. Auf den bisher gesehenen Bildern schon mal deutlich besser von der Optik her.
Funktionell muss man mal abwarten. Nichts desto trotz ist mir ein Loewe lieber. Mal sehen, was da oberhalb 55 Zoll noch kommt.
Angeblich wird es ja Art und Individual Slim frame geben mit 60+.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von echo191177 »

Loewengrube hat geschrieben:...Angeblich wird es ja Art und Individual Slim frame geben mit 60+.
Sicher nicht unter 8-10k :cool:

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von echo191177 »

Leider schreibt keiner was zu meinem 3,80m Problem...
Wie ist es eigentlich, abgesehen vom subjektiven Empfinden. Wie weit darf meine Sitzposition bei einem 55" maximal entfernt sein?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Da gibt es ja keine Grenze. Sitze selber knapp 4,5 Meter von 55 Zoll entfernt.
Ausreichend ist das allemal. Trotzdem hätte ich manchmal gerne mehr Diagonale.

Was ein Individual dann kosten wird, bleibt abzuwarten.
Vielleicht. Erfahren wir im Juli in Kronach schon mehr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von echo191177 »

Hab da was interessantes gefunden...
http://www.chip.de/artikel/TV-Tipps-Der ... 08461.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Optimaler Abstand 55 Zoll HD Material: 2,05 - 2,74 m :woot:
Praxisabstand 3,40m

...aber eben nicht für 3D schätze ich, da sind die 2,05 Meter wohl besser :cool:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“