Hallo,
ich habe einen LOEWE ConnectID 40, der bisher per WLAN mit dem Netzwerk verbunden war.
Jetzt habe ich auf eine LAN Verbindung umgestellt, um die Verbindung zum Netzwerk stabiler zu machen.
Nun habe ich das Phänomen, dass sich der LOEWE - neben der bestehenden LAN Verbindung - zweimal am Tag mit der FRITZ!Box verbindet, noch dazu mit jedesmal anderer MAC Adresse, z.B.
16.01.2024 01:59:30 PC---20c-43ff-fe28-801f fe80::20c:43ff:fe28:801f 00:0C:43:28:80:1F LAN 1
Die MAC-Adresse "00:0C:43:28:80:*" deutet auf ein RALINK WLAN Modul hin: ist das im LOEWE verbaut?
Die Netzwerkverbindung am LOEWE habe ich schon zurückgesetzt und mit "ein, nur drahtgebunden" wieder mit dem Netzwerk verbunden - ohne Erfolg.
Woher könnte diese Verhalten kommen? Wie könnte ich es ausschalten?
Danke und Grüße
LOEWE ConnectID (SL210) WLAN abschalten
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 06:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
Online
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi 22. Jun 2011, 15:45
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist "normal".
Der Loewe Connect ID (SL155) meiner Eltern ist seit Jahren mit dem Netzwerkkabel an der FritzBox angeschlossen; kein WLAN. Sobald das Gerät angeschaltet wird (immer mit Netzschalter) erscheint in der Fritzbox neben dem Connect eine weitere Adresse. Dies wiederholt sich bei jedem Anschalten; immer eine andere. Nach ein paar Tagen verschwinden die alten dann wieder in der Übersicht.
Der Loewe Connect ID (SL155) meiner Eltern ist seit Jahren mit dem Netzwerkkabel an der FritzBox angeschlossen; kein WLAN. Sobald das Gerät angeschaltet wird (immer mit Netzschalter) erscheint in der Fritzbox neben dem Connect eine weitere Adresse. Dies wiederholt sich bei jedem Anschalten; immer eine andere. Nach ein paar Tagen verschwinden die alten dann wieder in der Übersicht.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 06:43
- Hat sich bedankt: Danksagungen
@Hagen2000
Außer der Umstellung auf den LAN-Anschluss statt WLAN-Anschluss des LOWE TV gab es keine anderen Änderungen in meinem Netzwerk, wenn ich den LOEWE TV wieder auf WLAN zurücksetzte gibt es auch keine Anmeldungen von „unbekannten“ Geräten.
@protein
Danke, dann ist das Problem nicht neu und ich muss dann wohl damit leben.
Außer der Umstellung auf den LAN-Anschluss statt WLAN-Anschluss des LOWE TV gab es keine anderen Änderungen in meinem Netzwerk, wenn ich den LOEWE TV wieder auf WLAN zurücksetzte gibt es auch keine Anmeldungen von „unbekannten“ Geräten.
@protein
Danke, dann ist das Problem nicht neu und ich muss dann wohl damit leben.