Das mit dem EPG ist eh so ne Sache. Mal geht's flott und dann wieder dauert's eine gefühlte Ewigkeit bis Daten da sind. Und ich meine nicht gleich nach dem Einschalten sondern während des Betriebs. Ist zumindest bei uns so.
Diskussion Software PV2.3.27 für Chassis SL2xx
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laut Loewe befinden sich Vierkern - Prozzesoren in den Geräten. Hardwareseitig sollte das für eine anständige Performance allemal ausreichend sein. Desweiteren glaube ich kaum dass es den Loewe Entwicklern an Hrizont fehlt. Ich kann es zwar nicht beurteilen da ich von Software nicht wirklich viel Ahnung hab allerdings hat bisher noch kein Mitarbeiter den ich kenne einen inkompetenten Eindruck bei mir erweckt eher im Gegenteil! Die Jungs wissen sehr wohl was sie tun! Woran es letztendlich hackt bleibt die Frage...
Das mit dem EPG ist eh so ne Sache. Mal geht's flott und dann wieder dauert's eine gefühlte Ewigkeit bis Daten da sind. Und ich meine nicht gleich nach dem Einschalten sondern während des Betriebs. Ist zumindest bei uns so.
Das mit dem EPG ist eh so ne Sache. Mal geht's flott und dann wieder dauert's eine gefühlte Ewigkeit bis Daten da sind. Und ich meine nicht gleich nach dem Einschalten sondern während des Betriebs. Ist zumindest bei uns so.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
peter.g
Das frage ich mich schon lange - weshalb man sich hinsichtlich Software solche Blößen gibt - zumal manches davon bei den Röhren bzw. 27xx Chassis etc. besser lief.Marco83 hat geschrieben:Woran es letztendlich hackt bleibt die Frage...![]()
Ich kann nicht beurteilen ob die Limitierungen am Hardware- oder Software-Design liegen - oder eine Kombination aus beidem - das Resultat ist jedenfalls eines Loewen nicht würdig und kein Weg hin zu neuen Erfolgen. Ich hoffe das wurde durch den neuen Eigner auch erkannt, und es werden die selben Probleme, die seit Jahren anhalten, nicht weiter prolongiert und durchgefüttert - bis es dann mal ein völliges Ende findet.
Vielleicht sind die 2015er Produkte ja "new thinking" - und alle SL22x Käufer haben halt Pech gehabt und man wird "um Verständnis" bitte, weil noch von "loewe alt" (aber eben dennoch Loewe), oder schlechtes Hard/Soft-Design ... man wird sehen.
Oder kommt doch noch ein Update mit EPG-Verbesserung?
Kann es übrigens sein, dass nach einigen Monaten nach Erstinbetriebnahme der Loewe langsamer wird, dh. das eine erneute Erstinstallation wieder einen Hauch mehr Systemgeschwindigkeit brächte? Habe den Eindruck EPG & Umschalten wird langsamer und langsamer - kann aber auch Täuschung sein.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So dramatisch sehe ich die Situation nicht. Ich denke nicht dass Loewe sich für irgendwas entschuldigen müsste. Der TV tut was er soll, wenn auch nicht immer perfekt das ist richtig. Glaube im übrigen kaum dass die Konkurrenz da deutlich besser ist. Mag sein dass das EPG schneller aufgebaut ist. Ob dann auch brauchbar steht auf einem anderen Blatt. Bei Samsung beispielsweise werden die EPG Daten (ähnlich der Assist Media App) vom Netz geladen. Funktioniert auch nur so la la. Ich hoffe natürlich auch dass Loewe aus den Fehlern der Vergangenheit lernt. Für die Situation im letzten Jahr war aber sicher nicht der SL2xx verantwortlich sondern noch jede Menge anderer Faktoren. womit wir (mal wieder) beim Thema wären. Wie oft wurde das hier schon diskutiert. Sorry nicht böse gemeint, mir hängt es langsam zum Hals raus...
Wir drehen uns mal wieder im Kreis 
Zuletzt geändert von Marco83 am Sa 7. Jun 2014, 12:33, insgesamt 3-mal geändert.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
svenst
Alles ich muss ja mal sagen, dass ich sehr zufrieden bin !
Ich verstehe das gejammer nicht, ich selber nutze den Individual SL 220 und arbeite nur mit EPG , klar könnte sich alles schneller aufbauen.
Aber blicken wir mal auf andere Herstellen aus Fernost, ( ähnliche Preisklasse )
Samsung, Sony, Panasonic die laden alle gar nichts erst wenn man die Sender durchschaltet
und ein Konzern wie Samsung mit geschätzten 250 Tausend Leuten schafft es überhaupt nicht EPG Daten einzuprogrammieren !
Also im vergleich :
Aktuelles Samsung Gerät. Sender durchschalten, bzw auf den Sender schalten auf den Aufgenommen werden soll , danach Aufnahme Taste im unübersichtlichen aber schnellen EPG drücken ! Sendung wird aufgenommen, achja ohne VOR und Nachlaufzeit... so passiert es also das immer am Anfang oder am Ende was fehlt. ( Manuelle Timeraufnahme bearbeiten notwendig )
Da waren ja noch die Titelnamen die dann natürlich nicht stimmen, da es der Fernseher nicht auf die Reihe bekommnt das Richtige zu wählen.
Es gibt so unzählige sachen die Loewe zum Aktuellen Zeitpunkt mit dem Gerät kann,
( BJ 2012 ! SL220 )
Darauf kommt es doch alles an, und nicht auf 10 sekunden schnelleres EPG ( Was aber wirklich wünschenswert wäre )
Ich verstehe das gejammer nicht, ich selber nutze den Individual SL 220 und arbeite nur mit EPG , klar könnte sich alles schneller aufbauen.
Aber blicken wir mal auf andere Herstellen aus Fernost, ( ähnliche Preisklasse )
Samsung, Sony, Panasonic die laden alle gar nichts erst wenn man die Sender durchschaltet
und ein Konzern wie Samsung mit geschätzten 250 Tausend Leuten schafft es überhaupt nicht EPG Daten einzuprogrammieren !
Also im vergleich :
Aktuelles Samsung Gerät. Sender durchschalten, bzw auf den Sender schalten auf den Aufgenommen werden soll , danach Aufnahme Taste im unübersichtlichen aber schnellen EPG drücken ! Sendung wird aufgenommen, achja ohne VOR und Nachlaufzeit... so passiert es also das immer am Anfang oder am Ende was fehlt. ( Manuelle Timeraufnahme bearbeiten notwendig )
Da waren ja noch die Titelnamen die dann natürlich nicht stimmen, da es der Fernseher nicht auf die Reihe bekommnt das Richtige zu wählen.
Es gibt so unzählige sachen die Loewe zum Aktuellen Zeitpunkt mit dem Gerät kann,
( BJ 2012 ! SL220 )
Darauf kommt es doch alles an, und nicht auf 10 sekunden schnelleres EPG ( Was aber wirklich wünschenswert wäre )
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die meisten Besitzer dürften in der Tat sehr zufrieden mit den Geräten sein. Das Forum hier sollte man nicht als Spiegel aller User sehen. Nicht ein Bruchteil aller beschäftigen sich nur annähernd so intensiv mit den TV s wie wir hier. Die meisten Bug s fallen denen unter Umständen nie auf. Nur bei den ganzen Gejammer hier entsteht halt schnell der Eindruck die SL2xx seien der allerletzte Schrott. Und das ist das eigentlich schlimme daran. 
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
peter.g
Jeder hat seine Präferenzen und Meinung - ich habe mich nach der SL22x-Connect-Inbetriebnahme sehr gefreut - heute schlaft mir oftmals nur noch das Auge ein wenn ich mir zB. Nachrichten ansehen möchte, zeitlich knapp dran denke - und dann alles schläft. Bis der Loewe sein Linux mal hochbringt, dann falscher Sender natürlich drin - bis dann das Umschalt-Signal endlich akzeptiert wird, und bis dann endlich mit Bild + Ton der Sender da ist .... naja. Entspricht nicht meiner Erwartung, eher einem Kursus in "Lektionen in Demut und Langsamkeit".
Und ob die Konkurrenz besser ist oder schlechter ist mir auch ziemlich egal - sollte es so sein wie dargestellt dann muss wohl die gesamte Branche aufpassen nicht überholt zu werden.
Anyway - wir werden die Unzulänglichkeiten ohnedies nicht lösen - ev. waren auch nicht Entwickler sondern unmögliche oder unerfüllbare Management-Vorgaben schuld. Ursachen wird es geben, auch für den gesamten restlichen Schlendrian dieser ehemals gut geführten Unternehmung.
Was mich aber interessieren würde - da auch eben zuvor von Geschwindigkeitszuwachs bei x.27 die Rede war - liefert euch der Update-Server derzeit Updates aus? Wie zuvor schon erwähnt hier ein "kein Update gefunden", Netzzugang vorhanden.
Und ob die Konkurrenz besser ist oder schlechter ist mir auch ziemlich egal - sollte es so sein wie dargestellt dann muss wohl die gesamte Branche aufpassen nicht überholt zu werden.
Anyway - wir werden die Unzulänglichkeiten ohnedies nicht lösen - ev. waren auch nicht Entwickler sondern unmögliche oder unerfüllbare Management-Vorgaben schuld. Ursachen wird es geben, auch für den gesamten restlichen Schlendrian dieser ehemals gut geführten Unternehmung.
Was mich aber interessieren würde - da auch eben zuvor von Geschwindigkeitszuwachs bei x.27 die Rede war - liefert euch der Update-Server derzeit Updates aus? Wie zuvor schon erwähnt hier ein "kein Update gefunden", Netzzugang vorhanden.
-
peter.g
Solange ein iMac mit DVB-C in manchen Belangen (Zeit ab Start bis empfangbares TV-Programm, Zeit beim Umschalten, Umfang + Verfügbarkeit Programm-Guide) ein besseres oder zufriedenstellenderes Ergebnis liefert als ein eigens dafür entwickeltes Gerät muss man es in der Tat so sehen.Marco83 hat geschrieben:Nur bei den ganzen Gejammer hier entsteht halt schnell der Eindruck die SL2xx seien der allerletzte Schrott. Und das ist das eigentlich schlimme daran.
Soll nicht heißen, dass Loewe nicht das bessere Bild liefert, oder den besseren Ton - aber das wäre ja noch schlimmer wenn dem nicht so wäre.
-
Dreamcatcher
-
stormrider5
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe ich auch so. Gegenseitiger Respekt Ist ein Qualitätsmerkmal eines Forums...peter.g hat geschrieben:Jeder hat seine Präferenzen und Meinung....
Zu Deiner Frage nach dem Geschwindigkeitszuwachs: kann ich nicht nachvollziehen. Die Soft läuft seit Installation via Internetupdate zwar recht stabil, hat aber weiterhin die hier beschriebenen Macken (keine Internetradio Favoriten, live Bild flackert im EPG, Diashow via LAN weiterhin unerträglich langsam bei jPEGs a la NEX, ...).
So wie Christoph zum EPG hatte ich bezüglich Umschalt- und Startgeschwindigkeit Kontakt mit dem Support. Hier ist in absehbarer Zeit allenfalls mit leichten und keinesfalls signifikanten Steigerungen zu rechnen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
Dreamcatcher
Hm, aber so bringt das ja nichts.
Funktioniert bei allen anderen Chassis.
Wenn dann wäre das die Funktion zu IPIP aber umgekehrt, die es aber nicht mehr gibt
Bei PIP weiß und der P+/- wechselt er meine Filme durch. D.h von einem zum nächsten Film
Bin mir nicht sicher, aber vor der 3.27 ging das noch, wie gesagt bin mir nicht sicher.
Funktioniert bei allen anderen Chassis.
Wenn dann wäre das die Funktion zu IPIP aber umgekehrt, die es aber nicht mehr gibt
Bei PIP weiß und der P+/- wechselt er meine Filme durch. D.h von einem zum nächsten Film
Bin mir nicht sicher, aber vor der 3.27 ging das noch, wie gesagt bin mir nicht sicher.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ja hier auch so ist, oder etwa nicht?stormrider5 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Gegenseitiger Respekt Ist ein Qualitätsmerkmal eines Forums...peter.g hat geschrieben:Jeder hat seine Präferenzen und Meinung....
Bist Du ernsthaft der Meinung hier werden anderer Ansichten nicht akzeptiert?
Ein Forum lebt nunmal (auch) von Diskussionen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gelbe Taste im DR+ Betrieb schaltet auf TV Sender zurück, aber nicht wieder zum DR+
Pip im DR+ geht, Rahmen weiss und nicht umschaltbar
@peter.g
In Sachen Programmierung gebe ich Dir Recht. Ich glaube auch nicht das alle Leute die dort sitzen wirklich wissen was sie tun. Ein Fix wie der des zu früh beendeten Updates ist doch der beste Beweis der Unfähigkeit, sowas darf nicht passieren. Mir ist schleierhaft wie man sich die Böße geben kann dies dann auch noch publik zu machen.
Aussagen wie, die Mehrheit nutzt lange nicht alle Funktionen und kennt bemerkt die Bugs nicht, sehe ich als Humbug. Wenn ich so ein Gerät kaufe tu ich das um es zu nutzen und nicht zum angeben, IHR HABT JA NEN TOLLEN TV.
Pip im DR+ geht, Rahmen weiss und nicht umschaltbar
@peter.g
In Sachen Programmierung gebe ich Dir Recht. Ich glaube auch nicht das alle Leute die dort sitzen wirklich wissen was sie tun. Ein Fix wie der des zu früh beendeten Updates ist doch der beste Beweis der Unfähigkeit, sowas darf nicht passieren. Mir ist schleierhaft wie man sich die Böße geben kann dies dann auch noch publik zu machen.
Aussagen wie, die Mehrheit nutzt lange nicht alle Funktionen und kennt bemerkt die Bugs nicht, sehe ich als Humbug. Wenn ich so ein Gerät kaufe tu ich das um es zu nutzen und nicht zum angeben, IHR HABT JA NEN TOLLEN TV.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Geschwindigkeit der TVs war ja immer schon ein Thema hier. Ich empfind die 22x da aber nicht langsamer als alle anderen, bei den Umschaltzeiten sogar eher etwas schneller.
Kann Marco nur zustimmen und hab das hier ja schon öfter geschrieben. Nach ein paar Problemfällen Anfang letzten Jahres sind hier scheinbar alle Kunden zufrieden mit ihren 220ern. Auf Nachfrage schwärmen sie von ihren Geräten, wie das bei Loewe eigentlich immer schon war.

Kann Marco nur zustimmen und hab das hier ja schon öfter geschrieben. Nach ein paar Problemfällen Anfang letzten Jahres sind hier scheinbar alle Kunden zufrieden mit ihren 220ern. Auf Nachfrage schwärmen sie von ihren Geräten, wie das bei Loewe eigentlich immer schon war.
Du wirfst Loewe ernsthaft vor daß sie auf einen Softwarefehler hinweisen der unter Umständen zu einem fehlgeschlagenen Update führen kann?Mir ist schleierhaft wie man sich die Böße geben kann dies dann auch noch publik zu machen.
Ich glaub nicht daß das jemand gesagt hat. Es war wohl gemeint daß sich die wenigsten so intensiv damit beschäftigen und solche Sachen wie PiP Sender lässt sich bei DR Wiedergabe nicht umschalten garnicht mitbekommen oder dann nicht als Fehler ansehen.Christophamdell hat geschrieben: Aussagen wie, die Mehrheit nutzt lange nicht alle Funktionen und kennt bemerkt die Bugs nicht, sehe ich als Humbug. Wenn ich so ein Gerät kaufe tu ich das um es zu nutzen und nicht zum angeben, IHR HABT JA NEN TOLLEN TV.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja! Genauso war es auch gemeint. Hab doch nie behauptet dass alles super wäre und keiner die Fehler bemerkt.Pretch hat geschrieben: Es war wohl gemeint daß sich die wenigsten so intensiv damit beschäftigen und solche Sachen wie PiP Sender lässt sich bei DR Wiedergabe nicht umschalten garnicht mitbekommen oder dann nicht als Fehler ansehen.
Es wird in letzter Zeit hier vieles oft auch falsch interpretiert, mal wieder... Leider! Und nochmal, ich bin auch
nicht zu 100% zufrieden mit dem TV, gewisse Dinge ärgern mich auch tierisch (fragt mal meine Frau
ich jetzt mit der gelben Taste von DR+ aufs Live Bild umschalten kann oder nicht...?
Sorry, das juckt mich wirklich wenig. Ich akzeptiere aber, dass das andere hier anders sehen. Punkt!
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
peter.g
So, jetzt abends hat der Loewe das Update gefunden und recht flott geladen/installiert - keine Einstellung verändert, keine Ahnung warum er vorher nicht wollte, auch nicht schlimm.
Bis dato positiv aufgefallene Änderung (habe sonst noch nichts probiert) ist folgende:
Bei der Senderauswahl Servus TV HD AT war seit dem letzten Update irgendwann das Bild da, und etwa 6-8 Sek später erst der Ton, ebenso beim Start von DR-Aufnahmen dieses Senders. Möglicherweise Einzelschicksal, da ich dazu noch nichts gelesen hatte, möglicherweise auch nicht - jetzt jedenfalls zumindest bei uns weg.
Zum anderen Thema - ob nun andere Hersteller gleich langsam sind und Geduld von den Nutzern verlangen oder nicht weiß ich nicht und will ich gar nicht wissen - da ich bisher viel von Loewe gehalten habe und auch wieder halten möchte. Es wäre also vor 2-3 Jahren an der Zeit gewesen ein System zu entwickeln, welches eben im Jahre 2014 NICHT diese Unzulänglichkeiten bietet - das wäre Premium, das wäre ein Unterschied zu Samsung & Co, damit würde man sich abheben können - und weniger ob nun drauf Facebook läuft oder nicht. TV-Betrieb ist eine Grundfunktion die jeder nutzt, und wo jeder unmittelbar Stärken wie Schwächen wahrnimmt.
Meine Erwartung an Loewe war es bisher, dass speed nachgerecht wird - indem die Software verbessert wird - da, wie auch hier immer zu lesen war und ist, die SL22x-Chassis-Komponenten ja so leistungsfähig wären, und derzeit nur zu einem Bruchteil ausgereizt etc. Klingt für mich auch nach wenig optimierter Software ... Ist natürlich ein Fehler eines Loewe-Freundes bereitwillig ein im Zeitpunkt des Kaufes nicht ausgereiftes Produkt zu kaufen, aber halt mein kleiner Beitrag zum Fortbestand des Unternehmens (kann ja nicht gleich Loewe selbst kaufen ...).
Dass Loewe für mich ein Software-Problem hat steht für mich gar nicht zur Debatte, das sieht man und erlebt man fortlaufend - dass offensichtlich grundlegende Konzept-Fehler vorliegen ist jedoch eine herbe Enttäuschung - aber anders kann man ein "EPG kann nicht anders werden" nicht nachvollziehen.
Kleines Beispiel: Apple TV, vor Tagen einen mehrstündigen Gratis-Stream angesehen, irgendwo bei 2/3 abgebrochen. Heute wollte ich den letzten Teil sehen, und während ich überlegte bei welcher Zeit in etwa ich abgebrochen hatte war am Display zu lesen "Wollen Sie neu starten oder an letzter Stelle fortsetzen". Das nenne ich Qualität, das nenne Systemgedanken, das erwarte ich auch von Loewe - und nicht so ein EPG-Gemurks, ist doch peinlich (nicht das Layout, sondern die Art & Weise der Verfügbarkeit - das schafft ja jede oder zumindest so manche Gratis-App am Smartphone um Welten besser).
Bis dato positiv aufgefallene Änderung (habe sonst noch nichts probiert) ist folgende:
Bei der Senderauswahl Servus TV HD AT war seit dem letzten Update irgendwann das Bild da, und etwa 6-8 Sek später erst der Ton, ebenso beim Start von DR-Aufnahmen dieses Senders. Möglicherweise Einzelschicksal, da ich dazu noch nichts gelesen hatte, möglicherweise auch nicht - jetzt jedenfalls zumindest bei uns weg.
Zum anderen Thema - ob nun andere Hersteller gleich langsam sind und Geduld von den Nutzern verlangen oder nicht weiß ich nicht und will ich gar nicht wissen - da ich bisher viel von Loewe gehalten habe und auch wieder halten möchte. Es wäre also vor 2-3 Jahren an der Zeit gewesen ein System zu entwickeln, welches eben im Jahre 2014 NICHT diese Unzulänglichkeiten bietet - das wäre Premium, das wäre ein Unterschied zu Samsung & Co, damit würde man sich abheben können - und weniger ob nun drauf Facebook läuft oder nicht. TV-Betrieb ist eine Grundfunktion die jeder nutzt, und wo jeder unmittelbar Stärken wie Schwächen wahrnimmt.
Meine Erwartung an Loewe war es bisher, dass speed nachgerecht wird - indem die Software verbessert wird - da, wie auch hier immer zu lesen war und ist, die SL22x-Chassis-Komponenten ja so leistungsfähig wären, und derzeit nur zu einem Bruchteil ausgereizt etc. Klingt für mich auch nach wenig optimierter Software ... Ist natürlich ein Fehler eines Loewe-Freundes bereitwillig ein im Zeitpunkt des Kaufes nicht ausgereiftes Produkt zu kaufen, aber halt mein kleiner Beitrag zum Fortbestand des Unternehmens (kann ja nicht gleich Loewe selbst kaufen ...).
Dass Loewe für mich ein Software-Problem hat steht für mich gar nicht zur Debatte, das sieht man und erlebt man fortlaufend - dass offensichtlich grundlegende Konzept-Fehler vorliegen ist jedoch eine herbe Enttäuschung - aber anders kann man ein "EPG kann nicht anders werden" nicht nachvollziehen.
Kleines Beispiel: Apple TV, vor Tagen einen mehrstündigen Gratis-Stream angesehen, irgendwo bei 2/3 abgebrochen. Heute wollte ich den letzten Teil sehen, und während ich überlegte bei welcher Zeit in etwa ich abgebrochen hatte war am Display zu lesen "Wollen Sie neu starten oder an letzter Stelle fortsetzen". Das nenne ich Qualität, das nenne Systemgedanken, das erwarte ich auch von Loewe - und nicht so ein EPG-Gemurks, ist doch peinlich (nicht das Layout, sondern die Art & Weise der Verfügbarkeit - das schafft ja jede oder zumindest so manche Gratis-App am Smartphone um Welten besser).