New Art als Austausch für ´defekten´ Art mit SL151 nehmen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

larsm hat geschrieben:menja sawut lars. :D
Was für ´ne Wurst? Dobriy den Lars :bye:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: New Art als Austausch für ´defekten´ Art mit SL151 nehme

#27 

Beitrag von chrissy_el »

Pretch hat geschrieben:Das Threadthema ist doch erledigt, da können wir doch hier noch bisschen ungezwungen abschweifen. :)

I:
Wer sagt denn das? ;-)
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Rudi16 »

Вер дас лезен канн, ист кейн думмер весси! :rofl:

Und im Übrigen meine ich, daß zumindest dieser Teil des Thread zerstört - sprich in die Rubrik Kaffeklatsch wirklich verschoben - werden sollte.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

chrissy_el hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Das Threadthema ist doch erledigt, da können wir doch hier noch bisschen ungezwungen abschweifen. :)
Wer sagt denn das? ;-)
WIR - Du nimmst ´nen Connect ID, Шаба́ш! :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ach kommt, das Wetter ist schön...

@Sascha: Ein Kind mit Stirnglatze und Kinnbart? Nuja...hoffentlich geht das gut. :D

@Micha: Hab ich das richtig verstanden? Ihr müsst Latein als Krücke verwenden, damit sich Franken und Bayern verstehen können? Da habt ihr es nicht leicht. Viele andere Menschen in Deutschland sprechen sogar deutsch miteinander... :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Rudi16 hat geschrieben:Вер дас лезен канн, ист кейн думмер весси! :rofl:
:clap: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Rudi16 hat geschrieben:Und im Übrigen meine ich, daß zumindest dieser Teil des Thread zerstört - sprich in die Rubrik Kaffeklatsch wirklich verschoben - werden sollte.
Nur weil Du wieder vom Thema abweichst :???: :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Krabbe, Du lügst doch sicher? Ich wette Du sprichst fließend russisch, oder? Hätte gedacht bei Deinem Ex-Job wär das eine Grundvoraussetzung gewesen?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Mr.Krabbs »

"Fsljot", "Pojechali", "ja wieschu zehl" und "Ogon" haben gereicht... :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von DanielaE »

Rudi16 hat geschrieben:Вер дас лезен канн, ист кейн думмер весси!
σελβερ δωφ!

ইচ স্পিয়েল নিচত মেহর মিত ইউছ !
Zuletzt geändert von DanielaE am Do 20. Mär 2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Na, da hast du aber die falsche Tastatur erwischt... :D

сэлбэр дооф муз ез хэйссэн
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von DanielaE »

Nee, ist immer noch meine :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Olli »

Mr.Krabbs hat geschrieben:"Fsljot", "Pojechali", "ja wieschu zehl" und "Ogon" haben gereicht... :D
Wir mussten "Wosduch" rufen :D
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Olli hat geschrieben: Wir mussten "Wosduch" rufen :D
um was zu bekommen?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Olli »

na "Luft" :D во́здух

alte Geschichte von der "Fahne", können wir uns beim nächsten Treffen mal drüber unterhalten
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Rudi16 »

DanielaE hat geschrieben:Nee, ist immer noch meine :D
Warscheinlich auf der Flucht vor einem bengalischen Tiger unter den Arm geklemmt, was zu etwas eigenartigen Tastenanschlägen führen kann...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewe-Fan »

:eek: :???: :doh:

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: New Art als Austausch für ´defekten´ Art mit SL151 nehme

#43 

Beitrag von chrissy_el »

So, um jetzt auch mal mit meinen Fremdsprachen-Wissen anzugeben ;-)

Alea iacta est!

Mein Händler und ich konnten uns einigen:
Es wird ein Connect ID 46 SL 155 ohne DR+ in Weiß Silber. Über die genauen Einzelheiten der Einigung möchte ich jetzt nicht eingehen. Ich denke, dass ist ein Deal wo beide Seite gut mit leben können. Man hätte ihn vielleicht noch weiter ausquetschen können, das wollte ich aber nicht.
"Leben und Leben lassen" sag ich da nur...


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Dreamcatcher

#44 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ohne DR+ hmm :us:

totustuus

#45 

Beitrag von totustuus »

Amüsant, welche Wirkung ein kleiner lateinischer Spruch haben kann. :D
Warum auch nicht, gibt es ansonsten schließlich nicht viel Neues, über das man sich austauschen kann - so lernt man eben zwischenzeitlich erstaunliche, bislang verborgen gebliebene Talente der Mitforenten kennen...

Sollte es eventuell noch nicht bekannt sein:

Wenn jemand von euch als New Art - Besitzer an einer ausführlichen Bedienungsanleitung interessiert ist, kann man sich diese auf Anfrage von Loewe per Mail zuschicken lassen.

totustuus

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Auch wenn der Connect kein DR+ hat, ist er die bessere Wahl! :clap:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von DanielaE »

chrissy_el hat geschrieben:Alea iacta est!
Ahem, das mit dem Angeben klappt noch nicht so ganz: entweder alea iacta sunt oder aleum iactum est. Singular und Plural nicht vermischen, sonsch kommisch vorbei - isch weis wo dein Haus wohnt, du!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Oh ne ne ne, Dani. Woodway. Es gibt kein Singular von "alea" respektive ist "alea" eben der Singular :teach: Die Problematik entsteht eigentlich nur durch die (Asterixheften sei Dank) nicht ganz korrekte Übersetzung ins Deutsche, die dann auch noch versucht wird rückzuübersetzen. So heißt "alea" einerseits der Würfel, andererseits aber auch das Würfelspiel. Insofern stimmt das schon so, wie geschrieben. Scheint noch etwas anders gelagert, als bei einem Plurale Tantum?! Genau genommen könnte man vor dem Hintergrund höchstens vorwerfen, daß es "Aleae iactae sunt“ heißen müßte. Wäre dann der korrekte Plural, den es aber nicht gibt. Hieße ja dann "mehrere Würfelspiele sind gefallen" ;)

Gleich kommt Rudi wieder und will auf russisch dichtmachen oder verschieben :D

BTT:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Auch wenn der Connect kein DR+ hat, ist er die bessere Wahl! :clap:
Unterschreib. Zumal der New Art das auch nicht hat :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von DanielaE »

Ok, dann hat mir mein damaliger Lateinlehrer Quatsch erzählt. Er hat damals sogar explizit auf die (angeblich) falsche Schreibung in den Asterix-Heften hingewiesen. Da steh' ich nun ich armer Tor ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: New Art als Austausch für ´defekten´ Art mit SL151 nehme

#50 

Beitrag von chrissy_el »

Uiuiuiui.... Ganz ehrlich: das war der einzige Satz den ich in Latein drauf habe (aus den Asterix- Heften) :-D
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“