SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#201 

Beitrag von Pretch »

Bild

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#202 

Beitrag von Spielzimmer »

Nur mal erwähnt: Philips-TV (mit Ambilight), ca. 2 Jahre alt, nach dem SW-Update letzte Woche, stimmen ca. 50% der Logos nicht mehr...ARD ist nun MTV-Dance usw.

Das geht noch anderen so :D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

peter.g

#203 

Beitrag von peter.g »

Spielzimmer hat geschrieben:Das geht noch anderen so :D
Eine Branche in der Technik- wie Absatzkrise sozusagen. :D

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Damit Ihrs glaubt ;-)

#204 

Beitrag von hagibaerle »

Anbei ein Bild meines Homescreen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#205 

Beitrag von TheisC »

Laut meiner Info werden die Logos vom Löwen nur einmal pro Monat dauerhaft aktualisiert. Will man diesen Vrgang erzwingen kann man das nur durch das formatieren der Festplatte erreichen. Habe da zwar keine Ahnung davon aber durch Unterschiebe beim Empfang, Kabel oder Sat, verschiedene Kabelanbieter usw wäre es von mir als Laie denkbar, das die Sender auch dadurch verschiende Ids haben und Logos falsch zugeordnet werden.

Wo wir gerade bei den Logos sind, die DR+ Symbole sind mal da und mal nicht. Dies kommt von verschiedenen Aufnahmewegen, Aufnahme im Standby, paralleles anschauen usw. Der TV kann immer nur 1 Bildverarbeitung leisten, wird sie anders genutzt, hamma kein Logo...

So isses ;)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#206 

Beitrag von Marco83 »

Soll heißen wenn eine Archivaufnahme und gleichzeitig ein anderes Programm läuft, der Tuner also sozusagen ausgelastet ist, kann der TV kein Vorschaubild erzeugen? Kann durchaus sein dass da ein Zusammenhang vorhanden ist Christoph. Aber am Tuner kann es meiner Meinung nach nicht liegen (was Du ja auch nicht geschrieben hast ;) ), die Bilder sind ja wie schon erwähnt Fotos aus der Aufnahme gegriffen. Sicher wieder softwareseitig zu suchen diese Thematik... :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#207 

Beitrag von Dreamcatcher »

Christophamdell hat geschrieben:Wo wir gerade bei den Logos sind, die DR+ Symbole sind mal da und mal nicht. Dies kommt von verschiedenen Aufnahmewegen, Aufnahme im Standby, paralleles anschauen usw. Der TV kann immer nur 1 Bildverarbeitung leisten, wird sie anders genutzt, hamma kein Logo...

So isses ;)
Das kann eigentlich nicht stimmen.

Unter Home - Favoriten habe immer Logos ob von DR+ intern DR+ extern oder USB spielt dabei keine Rolle.
Natürlich muss DR+ extern laufen sonst wird nichts gefunden, klar :)
Die über Punkt - Video Heimnetzwerk abgelegte werden ebenso angezeigt.
Was nicht klappt, ein Logo für HDMI bzw. würde es schon langen einen Namen manuell zuzufügen.
Es wird zwar als MediaCenter angezeigt, aber sobald man eine Quelle ins Home schiebt, wird nur noch HDMI 1 etc. angezeigt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#208 

Beitrag von Pretch »

:???: Versteh Deinen Beitrag nicht Dreamy. christoph beschreibt wann warum möglciherweise keine Screenshots zu DR Aufnahmen angelegt werden, Du meinst offenbar irgendwas anderes.

Dreamcatcher

#209 

Beitrag von Dreamcatcher »

Achso, Missverständnis. Dachte hier gehts im Icons im Home Menü.
Obwohl die ja die selben Screenshots DR+ im Home liegen.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#210 

Beitrag von TheisC »

Es geht um die Screenshots des DR+. Ich hab ne halbwegs ausführliche Beschreibung wie das funzt, bzw. auch nicht. Von daher haben manche ein Bild, andere widerum nicht.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#211 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hast du mal dirkt in das <File geschaut, oder werden die bei dir nur noch angezeigt?

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#212 

Beitrag von TheisC »

Die Home Icons sind alle da, auch die richtigen :rofl: Im Dr+ Menü fehlen einige, aber aus vorher genannten Gründen.

Da der Kasten nicht online ist bleibt das auch vorerst so. Ändern kann sich das nur bei einem Sendersuchlauf oder online schalten des TV, so hab ich das an zuverlässiger Quelle erfahren
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“