Softwareupdate SL 220 V2.1.31 online

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von slingshot »

mulleflup hat geschrieben:Dies passiert zur Zeit bei allen HDMI Quellen. Nicht nur beim Blutech.
Habe diese Erscheinung auch mit andern Zuspielern beobachten können.

Also ein Bug.

mulleflup
Noch eine Frage: ist der Bug " anerkannt" und wird mit Hochdruck bearbeitet? Ich habe keine Lust, nun z.B. drei Monate auf den nächsten Update zu warten, da ich verhältnismäßig viele BlueRays gucke? Beim TV nicht so dramatisch, aber eben bei jedem Kapitelwechsel...das kann einen wahnsinnig machen.
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#152 

Beitrag von TheisC »

Ob erkannt oder nicht. Also das man da morgen was macht, damit brauchst vorerst nicht zu rechnen. Wenn du es wirklich so oft benutzt, dann mach am besten ein Downgrade...


Ich hab nun Testweise 3 Blurays reingeschoben und über die Kapitelmarken hinaus angeschaut. Ich kann nur sagen, bisher habe ich keine Aussetzer bemerkt. Wer weiß wo nun wieder der Hase im Pfeffer liegt...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Logos und EPG

#153 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo zusammen,

Also bei meinem lädt er die Logos auch immer neu, sprich, wenn ich sofort nach dem Hochfahren ins Homemenue
wechsle, fehlen die Logos kurzfristig, werden dann aber zügig nachgeladen, warum er diese Infos nicht Zwischenpuffert und jedesmal nachladen muss, ist nicht ganz nachvollziehbar und bleibt ein Geheimniss der Programmierer. Aber das ist für mich verkraftbar.... Und völlig okay.
Beim EPG ist es ebenfalls so, das die Programmvorschau ein paar Sekunden zum Laden benötigt, nachdem man das EPG Menue aufruft. Aber meiner Meinung nach absolut vertretbar. Warum er das nicht im Hintergrund aktualisiert, und die Vorschau sofort beim Aufrufen zur Verfügung stellt, wissen wahrscheinlich nur die Softwareprogrammierer..... :)
Im großen und ganzen ist nach dem Update alles stabil, aber wie schon im vorhergehenden Post gesagt, eine wirkliche Verbesserung, eine echte Innovation vermisse ich. Designänderungen hätte ich nicht wirklich gebraucht, die eine oder andere Geschwindigkeitsverbesserung hätte ich mir aber gewünscht.
Wenn ich die Berichte hier so durchlese, war auch niemand dabei, der eine wirkliche Verbesserung beschreiben konnte. Nun, jeder legt auch Wert auf andere Gimmicks, da auch jeder sein Gerät anders nutzt und andere Prioritäten setzt.... Aber niemand hier konnte mir etwas wirklich überraschendes Berichten.

Gruß und einen schönen Sonntag noch.
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von Loewengrube »

Es sollte ja auch kein Update der Innovationen oder Überraschungen werden. Primär ging es um Bugfixes und eine Stabilitätsverbesserung. Performancesteigerungen, wo halt möglich. Die wurden ja durchaus von einigen berichtet. Zudem hat man an der Bedienoberfläche Kleinigkeiten geändert, die den Gesamtablauf runder und einheitlicher machen sollen. Ob das gelungen ist, kann ich als nicht-SL220-User nicht beurteilen.

Ein Changelog wäre mal interessant.

Vielleicht kann mal jemand die Punkte aus der Vorabplanung durchgehen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Agena
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von Agena »

von einer Performanceverbesserung kann ich nichts erkennen. Ganz im Gegenteil, der TV ist langsamer geworden.
Die Bedienung selbst hat sich auch minimal geändert, ganz schlüssig ist es aber noch nicht, aber ich hoffe das es dass noch wird.
Zum EPG: es ist schön mehr sehr Sender auf einmal zu sehen, aber bis alle Sendungen am Schirm angezeigt sind vergeht eine Ewigkeit, die Rendergeschwindigkeit ist für mich inakzeptabel.
Zuminderst ist das EPG nicht mehr so lückenhaft, aber das war vorher kein so großes Problem für mich. Die Tonaussetzer mein Spulen oder Umschalten stören mich da viel mehr!
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

nicole
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

noch was zum EPG

#156 

Beitrag von nicole »

Hallo,
also die Eigenarten des "neuen" EPG sind wirklich gewöhnungsbedürftig und von einem Performancegewinn würde ich auch nicht sprechen.

EPG:
Das weiterschalten in spätere Stunden oder spätere Tageszeiten ist nur sehr sprunghaft, zeitlich nervig verzögert und ruckelt total, also ein alles andere als geschmeidiger Ablauf.
Nicole

bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

kurze Zusammenfassung zu meinem Gerät

#157 

Beitrag von hoffi »

Hallo!
In diesem Thread schreiben sich ja einige ihre Sorgen von der Seele und ich möchte meine Erfahrungen mit dem Update kurz darstellen:

+ Update ging zügig (VDSL)
+ Nach der Erstinstallation (habe ich erst einen Tag später gemacht) verhielt sich das Gerät deutlich anders (besser!)
+ Start jetzt noch schicker (das mit dem öffnenden Vorhang war doch vorher nicht, oder?!).
+ Die aufgeräumte und vereinheitlichte Bedienung (Taste 'Menü' statt 'Wippe rechts') erfordert eine Umgewöhnung, ist aber logischer.
+ Am Ende von Listen mit 'Wippe unten' an den Anfang zu kommen ist super.
+ Neue (zusätzliche) EPG-Ansicht übersichtlicher, allerdings frage ich mich auch, warum der Bildaufbau so lange dauert. Schön auch, eine Uhrzeit direkt eingeben zu können.
+ Editierbare Haupt-Senderlisten für mich sehr schön (bei mir bleiben nur 40 Sender in der DVB-C-Liste). Die einzige Zusatzliste trägt bei mir den Namen "Müll" und sammelt seltenst benötigte Sender.
+ Nach einer Minute sind bei mir in der Home-Ansicht alle Logos da.

o Web: QTom+ zickt manchmal heftiger als vorher. Habe dann das Lade-Logo (diesen komischen Zeiger) im Bild. Das war vorher nicht. Dafür laufen manche Videos, die vorher ruckelten. Mein Samsung BD-Player (2 Jahre alt) macht solche Zicken aber nicht. PutPat läuft flüssig.
o Weiterhin behandle ich das Gerät in der ersten Minute wie ein rohes Ei. Da gilt einfach "Finger weg".

- Das Gerät reagiert manchmal verzögert oder gar nicht auf die Fernbedienung (z.B. auch Lautstärke). Ist aber sehr selten, hatte ich vorher aber nie.
- Ich hatte seit Monaten kein Einfrieren des Geräts (bisher nur mit Software bei Auslieferung). Gestern ist es leider wieder passiert (nachdem etwa 20 Fernbedienungssignale etwa 2 Minuten nach den Befehlen "geduldig" ausgeführt wurden).
- Das Flackern im EPG-Livebild habe ich auch (immer noch).
- Wie bisher auch - hier aber noch nicht diskutiert - werden im Stand-By die Fernbedienungssignale perfekt zum Sony-Receiver, nicht aber zum Samsung BD-Player weitergeleitet. Ist der Loewe im Betrieb, funktioniert beides perfekt.

Nun noch zum geschilderten Problem mit den Tonpausen und dem Ton allgemein: Nach dem PIP-Fensterwechsel hatte ich oft keine Lippensynchronität mehr. Dann musste man die Sender noch einmal hin und her schalten. Nervig war und ist aber manchmal noch die lange Tonpause nach einem Senderwechsel. Dies ist bei meinem Gerät aber nicht immer so (ich kann das noch nicht reproduzieren). Aber: beim Kapitelwechsel (BD, Inception) habe ich keine Tonpause, dafür aber fieses Knacken im Lautsprecher, wenn man im Film spult und wieder auf normale Geschwindigkeit schaltet oder beim Kapitelsprung.

Fazit: Wenn ich jetzt über den Kauf dieses Loewen entscheiden müsste, würde ich mir wahrscheinlich schnell noch einen zulegen (natürlich bei einem guten Händler, der sich bzgl. Garantie wirklich verpflichtet fühlt). Aber ich teile die Bedenken derjenigen, die befürchten, dass dies das letzte Update sein könnte. Da schließe ich mich an, dass die "verbliebenen" Ressourcen doch bitte ausschließlich in die Fehlerbehebung investiert werden. Auch ich gucke Youtube gerne auf dem großen Schirm, aber dann kaufe ich eben alle 3 Jahre eine entsprechende Zusatzbox.

Drücken wir der Loewe-Belegschaft, den Händlern (meiner dekoriert schon eifrig mit Samsung-Geräten) und uns Loewe-Besitzern die Daumen. Und noch eine Bitte an einige Forums-Teilnehmer: hier wird euch geholfen und einige extrem Aktive opfern dafür ihre Freizeit. Da kann man gerne auch etwas höflicher formulieren - akuter Frust hin oder her.

Hans03

Updateerfahrungen bei meinem Gerät

#158 

Beitrag von Hans03 »

Hallo zusammen,

folgende Erfahrungen habe ich bisher gemacht:

- Update selbst problemlos (übers Internet)
- Danach eine Erstinstallation durchgeführt und das Gerät vom Netz getrennt

- Perfomanceverbesserungen sind mir nicht aufgefallen. Allerdings war ich auch schon vorher mit der Geschwindigkeit zufrieden. Einmal hatte ich bisher eine verzögerte Reaktion bei Änderung der Lautstärke. Beim Senderwechsel vergeht -verglichen mit meinem alten Röhrengerät- immer noch eine kleine Ewigkeit. Mein Händler meinte, dass man das durch ein anderes CI+ Modul verkürzen könnte. Stört mich momentan aber nicht wirklich.
- Verzögerte Tonwiedergabe bei Senderwechsel tritt bei mir auch auf (kann ich ebenfalls momentan nicht reproduzieren).
- Tonknackser: Leidiges Thema. Hatte ich auch schon unter der Vorgängerversion einige Tage nach Auslieferung des Gerätes, war dann aber dauerhaft spurlos verschwunden. Ist jetzt leider nach dem Update wiedergekehrt. Und zwar wenn ich von TV auf Internetclips wechsele (z.B. Vimeo), aber auch zwischen zwei Vimeo-Clips. Hoffentlich heilt sich das wieder von selber. ;)
- Apropo Vimeo: Hat zwar nichts mit der Firmware zu tun, aber bei mir hängt sich ständig die Steuerung auf. Dann hilft nur noch ein Druck auf die Back-Taste.
-EPG hat sich vorher innerhalb (geschätzten) 10 Sekunden nach Aufruf aufgebaut und tut dies auch jetzt. Kann ich mit leben.

Sonst ist mir noch nichts weiter aufgefallen. Das Gerät verhielt sich bei mir allerdings auch schon unter der alten Software weitgehend stabil (hatte höchstens 3xReboot nach dem Einschalten; kein Einfrieren).

P.S.: Drücke ebenfalls Loewe und allen im Umfeld ganz fest die Daumen!

Gruß
Hans03

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von slingshot »

Christophamdell hat geschrieben: Ich hab nun Testweise 3 Blurays reingeschoben und über die Kapitelmarken hinaus angeschaut. Ich kann nur sagen, bisher habe ich keine Aussetzer bemerkt. Wer weiß wo nun wieder der Hase im Pfeffer liegt...
Ich wünsche Loewe dann mal viel Spaß bei der Fehlersuche...gestern DVD Serie 50min - 4 Aussetzer. Blueray nur Knacksen am Anfang, dann 35 Minuten keine Störung...sehr komisch, da anscheinend völlig unterschiedliches Verhalten. Auch beim Umschalten TV in 95% keine Störung, dann wieder mal ein paar Sekunden kein Ton. Mamma mia, das nachzustellen wird wohl nicht einfach werden.

Wenn ich downgrade (was sich für mich aktuell wie eine Reise zum Mond anhört): Ich muss über das "M" am Auge, dann "menü", dann Wippe nach rechts, irgendwo aus einer 0 eine 1 machen...und dann kann ich downgraden, richtig?
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von Loewengrube »

Eine Reise zum Mond ist ein Downgrade ja nun nicht :blink:

Die verschiedenen Probleme sind ja mannigfaltiger als seinerzeit bei der Assist Media App. Zunächst war die Rede von einer Performancesteigerung bei der Navigation und mittlerweile schreibt da keiner mehr von. Es treten diverse Fehler auf, die aber nicht von Jedem nachvollzogen werden können?! Jetzt Aussetzer bei DVD/BD-Zuspielung? Nur Ton oder auch Bild? Sicher Problem des TVs und nicht des Players?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von slingshot »

Loewengrube hat geschrieben:. Es treten diverse Fehler auf, die aber nicht von Jedem nachvollzogen werden können?! Jetzt Aussetzer bei DVD/BD-Zuspielung? Nur Ton oder auch Bild? Sicher Problem des TVs und nicht des Players?
Nachdem vor dem Update kein Problem war, und nun Probleme sind, hängt es wohl mit dem Update zusammen. Die Tonverzögerungen haben wohl viele, aber eben unterschiedlich. Beim TV auch nicht so störend, da sehr selten.
Das Zuspielerverhalten wurde zumindest von mulleflup bestätigt, bei allen HDMI-Quellen. Das sich auf einmal mein Bluetech anders verhält, erachte ich als ausgeschlossen, da ich nicht der einzige bin, der Probleme mit dem Ton hat. Aussetzer sind im übrigen nur Ton, kein Bild.

Umd stimmt meine Bauanleitung zum downgrade?
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#162 

Beitrag von Loewengrube »

OK, nur Ton. Dann ist es sicherlich selbige Problematik.

Zum Downgrade: Da ich kein SL220 habe, konnte ich das nie testen. Schau´ mal ab hier, wie in Posting #66 schon verlinkt. Siehe dort dann #127 und #133 von Christoph. Wenn ich ihn richtig verstehe - was manchmal nicht so leicht ist ;) - dann ist der Zugang zum Service-Menü gleich geblieben (siehe unsere Datenbank Wissenswertes) und nur das Menü eben nicht mehr in der Horizontalen oder vertikal angeordnet entsprechend dem neuen GUI.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#163 

Beitrag von Pretch »

Ich kanns auch nicht nachvollziehen. Auf allen 220 im Laden hab ich einen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn, sowohl bei der Navigation als auch beim Umschalten. Auch von Kunden hab ich bisher ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen, Probleme hat da bisher keiner festgestellt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#164 

Beitrag von Pretch »

hoffi hat geschrieben:Aber ich teile die Bedenken derjenigen, die befürchten, dass dies das letzte Update sein könnte.
Führen wir das jetzt die nächsten Monate so weiter? Nachdem viel bezweifelt hatten daß dieses Update kommen würde zweifeln wir nun da es erschienen ist am Erscheinen des Nächsten usw...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#165 

Beitrag von Pretch »

Hab nun auch nochmal das Tonproblem bei Bluray geprüft.
Indi (Produktionsdatem 12/12) und Reference (Produktionsdatum 06/13), BlutechVision 3D, Phil Collins live in Montreux, Skyfall, Lichtmond, DTS, Dolby Digital, PCM Stereo... alles ohne Tonaussetzer, selbst bei skippen ist der Ton sofort mit dem Bild da. :think:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von Loewengrube »

Slingshot schrieb ja DVD. Aber ob das dann anders ausfällt?

Jedenfalls sehr verwunderlich, wie unterschiedlich hier das Update auswirkt :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#167 

Beitrag von Pretch »

OK, hab jetzt mal ne DVD eingelegt, wobei ich mir nicht vorstellen kann daß das einen Unterschied macht.

Phil Collins ist inzwischen einmal komplett durchgelaufen, kein einziger Aussetzer.

svenst

#168 

Beitrag von svenst »

kann es an meinem Individual 55 auch feststellen,
kein Soundsystem - nur Stereospeaker
zuspieler Apple TV 2G
kurzes knacken bei anwahl HDMI ( Reproduzierbar )
1x Tonaussetzer darüber festgestellt.
Mit der alten Software ist dies nicht aufgetreten

Gruß
Sven

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#169 

Beitrag von Pretch »

Mulleflup hat ja nur das knacken bestätigt, nicht die Tonaussetzer.
Ein leises knacken hab ich hier beim Quellwechsel auch, das hab ich aber auch zuhause beim Yamaha Receiver wenn ich die Quelle umschalte. So wie sich das hier darstellt absolut nicht störend (Lautstärke auf 30, also auch nicht grad leise).

Daß der Ton einmal kurz aussetzt, insbesondere bei Streaming Content wie über einen Apple TV ist erstmal kein Fehler und als letztes dem Gerät zuzuschreiben. Problematisch sind regelmäßige Aussetzer bei wiedergabe eines physischen Mediums wie einer DVD wie es slingshot beschreibt sind da was anderes.

DVD läuft übrigens auch ohne Ausfälle (Simply Red - Cuba).

Ich komm mir ja schonwieder ein bisschen komisch vor weil ich das nicht nachvollziehen kann. Vielleicht könnte mal noch jemand mit 220 ausprobieren ob Tonaussetzer bei DVD/BluRay Wiedergabe auftreten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#170 

Beitrag von Pretch »

Hat die Tonaussetzer eigentlich überhaupt jemand ausser slingshot?

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#171 

Beitrag von KalleM »

Da ich keinen externen Zuspieler habe, kann ich dies nicht beantworten. Hatte lediglich einen original SKY Receiver am WE dran um mal was zu testen und da konnte ich auch ein "knacksen" beim Umschalten auf diesen vernehmen.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

rhbnet

#172 

Beitrag von rhbnet »

Ich kanns auch nicht nachvollziehen. Auf allen 220 im Laden hab ich einen spürbaren Geschwindigkeitsgewinn, sowohl bei der Navigation als auch beim Umschalten. Auch von Kunden hab ich bisher ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen, Probleme hat da bisher keiner festgestellt.
....dann sind wohl alle anderen Schreiber(innen) die ihre Erfahrungen hier mitteilen des Faches unkundig und verfassen ihre Berichte nur zum Vergnügen... :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#173 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben: Ich komm mir ja schonwieder ein bisschen komisch vor weil ich das nicht nachvollziehen kann.
Genau darauf hab ich gewartet. Wenn Du den Thread aber von Anfang liest wirst Du sehen daß ich bei weitem nicht der Einzige bin der eine Verbesserung feststellt. Auch hab ich nirgends angezweifelt daß der eine oder andere Probleme mit der neuen Software hat, nur festgestellt daß ich hier auf keinem Gerät welche hab.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#174 

Beitrag von mulleflup »

Pretch hat geschrieben:Hat die Tonaussetzer eigentlich überhaupt jemand ausser slingshot?
Ja, Tonaussetzer bei externen Quellen HDMI auch hier nachvollziehbar. Nicht regelmäßig und reproduzierbar aber eben vorhanden, unabhängig vom Zuspieler und Tonformat.
Allerdings nicht bei jedem Kapitelwechsel wie ein User hier schrieb.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

slingshot
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 14:46
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#175 

Beitrag von slingshot »

Pretch hat geschrieben:Hat die Tonaussetzer eigentlich überhaupt jemand ausser slingshot?
ist schon seltsam...werde halt mal weiter testen. Bis dato wie gesagt bei zwei DVD's (jeweils Serien, Real Humans und Damages), bei Cloudatlas ein kleines Knacken am Anfang, sonst nichts. Und bei TV wie gesagt sehr selten, auch nicht eingrenzbar auf zb einzelne Programme.

Im übrigen finde ich schon, das der TV schneller einschaltet und die SW flüssig läuft - fairerweise war ich aber auch zuvor sehr zufrieden. Die Einstellungen am BlueRay sind unverändert HDMI primärer Durchgang, Digitaler Ausgang primärer Durchgang, sampling Frequenz 192khz
Loewe bild 7.55, 2 x Deltacam mit P 2.03, 2x Sky V013/V014
Loewe Orchestra 5.1, Blue Ray Ultra HD/4k Panasonic

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“