Infoanzeige, wie auf nächste Seite wechseln?
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Infoanzeige, wie auf nächste Seite wechseln?
Hallo zusammen,
immer wieder fällt mir auf, dass die Informationen die man über die Infotaste abrufen kann nicht komplett angezeigt werden können.
Versuche das mal an einem aktuellen Beispiel zu erklären. Also ich mach folgendes:
- EPG drücken
- ZDF 20:15 (James Bond) auswählen
- Infotaste drücken
Jetzt wird die Beschreibung zum Film angezeigt. Allerdings sind ganz rechts noch ein paar Buchstaben zu sehen die wohl die Schauspieler, Regie etc. betreffen.
Es gelingt mir nicht diesen Teil der Info angezeigt zu bekommen. Bei Auswahl von ">" kommt dann die Info des nächsten Films.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, bzw. wie man diesen Teil einblendet?
Software: 2.3.32
immer wieder fällt mir auf, dass die Informationen die man über die Infotaste abrufen kann nicht komplett angezeigt werden können.
Versuche das mal an einem aktuellen Beispiel zu erklären. Also ich mach folgendes:
- EPG drücken
- ZDF 20:15 (James Bond) auswählen
- Infotaste drücken
Jetzt wird die Beschreibung zum Film angezeigt. Allerdings sind ganz rechts noch ein paar Buchstaben zu sehen die wohl die Schauspieler, Regie etc. betreffen.
Es gelingt mir nicht diesen Teil der Info angezeigt zu bekommen. Bei Auswahl von ">" kommt dann die Info des nächsten Films.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache, bzw. wie man diesen Teil einblendet?
Software: 2.3.32
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es so einfach wäre hätte ich nicht gefragt.Pretch hat geschrieben:...Einfach mit dem Navigationsring nach rechts klicken.
Du meinst schon das in der Bedienungsanleitung mit Nr. 22 bezeichnete Teil, oder?
Da wandert nur die Markierung in der Fußleiste weiter nach rechts.
Ok, jetzt hab ich es gefunden. Man muss zuerst nach oben navigieren um die Markierung aus der Fußzeile zu entfernen.
Das könnte aber auch in der Bedienungsanleitung stehen.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wurde kürzlich in der Software geändert. In der SW 2.3.32.0 muss man erst mit der FB einmal nach oben navigieren und dann nach rechts. In der SW 2.4.x braucht man nicht mehr nach oben. Einmal nach rechts reicht seitdem.Tinus hat geschrieben:(...) Ok, jetzt hab ich es gefunden. Man muss zuerst nach oben navigieren um die Markierung aus der Fußzeile zu entfernen (...)
Da hat man bei Loewe wohl gemerkt, dass es so einfacher zu finden ist

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist mir aber auch schon an anderen Stellen aufgefallen, dass der Cursor beim Aufrufen dann doch ungünstig steht, weil der nächste Schritt eigentlich immer ein bestimmter ist, der aber dann ein vorheriges Springen noch erforderlich macht. Beim SL3xx zum Beispiel beim Aufrufen der Timeraufträge, wenn ich da dann hinein möchte. Oder auch beim Aufrufen von DR+. DR+ ist da zwar weiß, aber man muss eben immer noch mal einen Schritt nach rechts gehen, um es dann tatsächlich auszuwählen. Könnte auch als Vorauswahl schon markiert sein. Dann wäre das ein Schritt. Wer woanders hin will in dem Ordner müsste halt scrollen. Aber DR+ wäre sofort verfügbar. So geht es mir an anderen Stellen des Menüs auch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Mir ist ähnliches nach Update mit Upgrade Stick aufgefallen:
Zuvor mit SW 2.3.x habe ich "DR+" gedrückt und bin direkt im DR+ Archiv der internen Festplatte gelandet, dass heißt ich habe dann schon die Liste mit den verfügbaren Aufnahmen gesehen.
Nur wenn ich eine externe Festplatte angesteckt hatte bin ich automatisch eine Ebene Darüber im Auswahlmenü "DR+ Archiv" gelandet. In dem Fall musste ich dann noch einmal "DR+" auswählen und mit "rechts" oder "OK" bestätigen um in die Liste mit den Aufnahmen der internen Festplatte zu gelangen.
Nun nach Update und mit gestecktem Upgrade Stick wird stets der "Feat.Drive" als verfügbares DR+ Archiv angezeigt. (übrigens auch in allen anderen Menüs "Audio/Radio", "Foto", etc.)
Mit der Folge, dass ich bei gleichem Tastendruck standardmäßig eine Ebene darüber lande - genau so, wie es zuvor eben nur bei gesteckter externer Festplatte der Fall war.
Hab übrigens aufgrund diverser Probleme grad eine Anfrage beim CCC laufen.
Dort habe ich auch mal den Wunsch geäußert, der Upgrade Stick solle doch in allen Menüs automatisch ausgeblendet werden.
Mal sehen was da für eine Antwort kommt.
Zuvor mit SW 2.3.x habe ich "DR+" gedrückt und bin direkt im DR+ Archiv der internen Festplatte gelandet, dass heißt ich habe dann schon die Liste mit den verfügbaren Aufnahmen gesehen.
Nur wenn ich eine externe Festplatte angesteckt hatte bin ich automatisch eine Ebene Darüber im Auswahlmenü "DR+ Archiv" gelandet. In dem Fall musste ich dann noch einmal "DR+" auswählen und mit "rechts" oder "OK" bestätigen um in die Liste mit den Aufnahmen der internen Festplatte zu gelangen.
Nun nach Update und mit gestecktem Upgrade Stick wird stets der "Feat.Drive" als verfügbares DR+ Archiv angezeigt. (übrigens auch in allen anderen Menüs "Audio/Radio", "Foto", etc.)
Mit der Folge, dass ich bei gleichem Tastendruck standardmäßig eine Ebene darüber lande - genau so, wie es zuvor eben nur bei gesteckter externer Festplatte der Fall war.
Hab übrigens aufgrund diverser Probleme grad eine Anfrage beim CCC laufen.
Dort habe ich auch mal den Wunsch geäußert, der Upgrade Stick solle doch in allen Menüs automatisch ausgeblendet werden.
Mal sehen was da für eine Antwort kommt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gleiches auch bei vielen Auswahlpunkten in den Menüs. Beispiel Untertitel. Da muss man auf "ja" gehen und das dann noch mit "OK" bestätigen. Statt dann zurück zu kehren zum Bild, wartet der TV auf "Back". Für mein Empfinden eben genau der eine Schritt zu viel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Noch Einer gefällig?
Ich nutze die Ton-Einstellung "TV Lautsprecher oder Hifi-Verstärker (umschaltbar)", da ich einen alten Verstärker nutze, der nur digital Inputs, aber kein HDMI hat. Er kann also am TV keine automatische Umschaltung auslösen.
Ich habe mir dann das Bild/Ton Menü auf die "WEB" Taste konfiguriert, damit ich schneller an die Umschaltung komme.
Nun wähle ich dort eben "Ton über" => "Hifi Verstärker". Danach drücke ich auf der Fernbedienung meist schon "AUDIO", da ich auf der FB dort den Verstärker angelernt habe.
Hmm, blöd nur, dass nun das Ton-Menü "Ton über" immer noch auf dem Bildschirm angezeigt wird, da ich es erst mit "BACK" hätte ausblenden müssen.
Somit muss ich dann nochmal auf der FB "TV" drücken (mit Hand vorm Infrarot-Sender), dann lange "BACK", dann nochmal "AUDIO". Passiert mir in gefühlt 4 von 5 Fällen
Besser wäre, wenn das "Ton über" Menü nach Bestätigung der Auswahl mit "OK" automatisch ausgeblendet werden würde.
Gibt natürlich auch Menüpunkte wo das nicht sinnvoll wäre, wie z.B. bei den Bildeinstellungen. Aber bei solchen "Auswahlpunkten" wäre es schon super.
Naja gut, ist aber alles Kritik auf hohem Niveau. Aber eine Anregung für die LOEWE Entwicklungsabteilung könnte es schon sein
Ich nutze die Ton-Einstellung "TV Lautsprecher oder Hifi-Verstärker (umschaltbar)", da ich einen alten Verstärker nutze, der nur digital Inputs, aber kein HDMI hat. Er kann also am TV keine automatische Umschaltung auslösen.
Ich habe mir dann das Bild/Ton Menü auf die "WEB" Taste konfiguriert, damit ich schneller an die Umschaltung komme.
Nun wähle ich dort eben "Ton über" => "Hifi Verstärker". Danach drücke ich auf der Fernbedienung meist schon "AUDIO", da ich auf der FB dort den Verstärker angelernt habe.
Hmm, blöd nur, dass nun das Ton-Menü "Ton über" immer noch auf dem Bildschirm angezeigt wird, da ich es erst mit "BACK" hätte ausblenden müssen.
Somit muss ich dann nochmal auf der FB "TV" drücken (mit Hand vorm Infrarot-Sender), dann lange "BACK", dann nochmal "AUDIO". Passiert mir in gefühlt 4 von 5 Fällen

Besser wäre, wenn das "Ton über" Menü nach Bestätigung der Auswahl mit "OK" automatisch ausgeblendet werden würde.
Gibt natürlich auch Menüpunkte wo das nicht sinnvoll wäre, wie z.B. bei den Bildeinstellungen. Aber bei solchen "Auswahlpunkten" wäre es schon super.
Naja gut, ist aber alles Kritik auf hohem Niveau. Aber eine Anregung für die LOEWE Entwicklungsabteilung könnte es schon sein

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zumindest könnnte man es nach Zeit machen, also nach 8 Sekunden Inaktivität ausblenden, wie es auch bei der Senderliste ist.medien_freak hat geschrieben: Besser wäre, wenn das "Ton über" Menü nach Bestätigung der Auswahl mit "OK" automatisch ausgeblendet werden würde.
Gibt natürlich auch Menüpunkte wo das nicht sinnvoll wäre, wie z.B. bei den Bildeinstellungen. Aber bei solchen "Auswahlpunkten" wäre es schon super.