Connect ID 40 Ohne DR+,Kein DTS?

Antworten
Robbi

Connect ID 40 Ohne DR+,Kein DTS?

#1 

Beitrag von Robbi »

Hallo liebe gemeinde.

Mein Loewe Conncet ID40 hat hinten auf dem Typenschild das DTS Zeichen drauf.Ich habe sehr viele Filme als MKV mit DTS Tonspur auf meiner NAS Liegen.
Nur leider spielt der Loewe keine einzige DTS Tonsspur ab.In der Bedienungsanleitung steht Loewe Connect id´s mit DR+ haben DTS und Ohne DR+ die sollen keins haben.Meine Grundsätzliche Frage ist wie löst man so ein problem damit der Ton aufm Connect kommt Ohne zusätzlichen Blueray oder ähnliches.Es gibts ja auch leider Kein Nachrüstsatz von Digital-Audio-Link wie früher bei dem L2715er.

:blink: :blink: :blink: :blink:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Soll noch kommen. Geht momentan nicht!

EDIT: Siehe Posting #6 (meinte den UHD und nicht den ID, sorry)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Robbi

#3 

Beitrag von Robbi »

als Nachrüstsatz?

weil laut Loewe Konfigurator im CRM kann man ja noch nichtmal denn Connect Ohne DR+ mit Subwoofer als 5.1 lösung Konfigurieren.. :cry:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, nicht Nachrüstsatz. Lizenzfrage wohl.

EDIT: Siehe Posting #6 (meinte den UHD und nicht den ID, sorry)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Ähmm, redet ihr vom alten oder neuen Connect? Der alte konnte auch kein DTS?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Oh, ich rede vom UHD :pfeif: Danke für den Einwand, Gerd :thumbsupcool:
Habe das Unterforum nicht beachtet :doh:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Robbi

#7 

Beitrag von Robbi »

Also ich rede vom sl212 ohne dr+, nicht dem UHD.

hat schon mal jemand da versucht eine 5.1 lösung zu machen mit loewe sub?

oder habe ich einen großen denkfehler :eek:

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

Robbi hat geschrieben:Meine Grundsätzliche Frage ist wie löst man so ein problem damit der Ton aufm Connect kommt Ohne zusätzlichen Blueray oder ähnliches.
Wirst du wohl die DTS-Spur nach AC3 (Stereo) wandeln müssen, z.B mit dem PopCorn MKV AudioConverter.

So mache ich es momentan auch, weil der Connect UHD (noch) kein DTS kann. Belasse dabei aber die DTS-Spur im MKV.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Robbi

#9 

Beitrag von Robbi »

Danke fswerkstatt.

Da müsste ich über 100 MKV´s wandeln.
Es ist nur leider so das der DTS aufkleber hinten drauf ist und in der Kurzbedienung auch.

Egal, heute ist Weihnachten ich wünsch euch ein frohes Fest. :D

Kümmer mich im Neujahr weiter darum.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von mulleflup »

Das Gerät kann ja mit DTS umgehen. Der Denkfehler ist hier das er dies nur über HDMI Zuspielung kann. Nicht über Streaming !!!

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Robbi

#11 

Beitrag von Robbi »

Ja über Zuspieler ja.Aber ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache.
Musste mich jetzt leider damit abfinden das er kein DTS über "streaming" kann und man auch keine 5.1 lösung von Loewe anschließen kann ohne MediaVision oder ähnliches. :nicky:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Robbi hat geschrieben:Musste mich jetzt leider damit abfinden das (...) man auch keine 5.1 lösung von Loewe anschließen kann ohne MediaVision oder ähnliches. :nicky:
Wieso 'n das nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von fswerkstatt »

Weil das Gerät mit Chassis 212 - im Gegensatz zur DR+ Version mit Chassis SL221 - keinen 5.1/AC3 Decoder eingebaut hat.
connectid.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ach, einer ohne DR+, sorry.

Naja gut, das weiß man ja im Zweifelsfall vorher.
Dafür kann man im Nachhinein schlecht ein :nicky: verteilen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Robbi

#15 

Beitrag von Robbi »

Danke fswerkstatt für die Übersicht und Lowengrube für die Hilfe. :D ;)

Schade das es es nicht als Nachrüstsatz gibt wie damals beim L27XX.
Man ist jetzt halt eine Erfahrung reicher geworden.

Danke euch trotzdem. :thumbsupcool:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“