Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#176 

Beitrag von KalleM »

Kann mal einer der Stick Inhaber dazu was sagen - geht EPG mit dem Stick tatsächlich schneller?
Wenn ja - Könnte es auch an der 2.4er SW liegen?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#177 

Beitrag von Tinus »

KalleM hat geschrieben:Kann mal einer der Stick Inhaber dazu was sagen - geht EPG mit dem Stick tatsächlich schneller?
Wenn ja - Könnte es auch an der 2.4er SW liegen?
Hatte neulich den Einfluss des Sticks auf das EPG beim ccc angefragt. Hier die Antwort:
Wir arbeiten weiterhin an Performanceverbesserungen unserer TV-Geräte. Allerdings ist uns auch durch die eingesetzte Hardware eine unüberwindbare Grenze gesetzt. Mit einer gravierenden Beschleunigung des EPG-Verhaltens ist somit nicht zu rechnen....
Denke daher, dass es eher an der SW liegt.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#178 

Beitrag von Pretch »

Tinus hat geschrieben: Denke daher, dass es eher an der SW liegt.
Wenn es schneller ginge läge es selbstverständlich an der Software, der Stick enthält ja keine Hardware die irgendwas beschleunigen könnte.

Ich les aus der Mail aber eher daß es eben nicht schneller ist, weil die Hardware da die Grenzen setzt. Hab auch nicht den Eindruck daß die 2.4 ob mit oder ohne gesteckten Stick irgendwas an der EPG Geschwindigkeit ändert. Der war hier aber auch nie so irre langsam.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#179 

Beitrag von TheisC »

Es ist vermutlich mit dem EPG wie immer. Temporäre Phasen hab ich es auch relativ schnell empfunden. Nach längerer Betriebszeit und je länger ein Update und Erstinstallation her ist, je lahmer wird es. Man sollte es nicht auf den Stick schieben, eher auf das Update...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#180 

Beitrag von Pretch »

Heute ist hier ne Wagenladung Sticks eingetroffen, wenn also jemand Interesse hat. ;)

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#181 

Beitrag von Wonko »

Pretch hat geschrieben:Heute ist hier ne Wagenladung Sticks eingetroffen, wenn also jemand Interesse hat. ;)
Reich mal einen an meinen Händler weiter - die warten noch... Und also ich auch... :D
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#182 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:Heute ist hier ne Wagenladung Sticks eingetroffen (...)
Kannst gern einen an meinen Händler weiterreichen, damit er auch einen hat und mir dann meinen ausstehenden geben kann :cry:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von TheisC »

Pretch hat geschrieben:Heute ist hier ne Wagenladung Sticks eingetroffen, wenn also jemand Interesse hat. ;)
Wenns auch die Rabattversion abwickeln kannst a la Cebit wuerd ich evtl ein nehmen.. Kostet dann?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#184 

Beitrag von schmitt.ayl »

Bei uns ist zwischenzeitlich auch der Stick installiert und ich muss sagen, dass schon alleine die Möglichkeit zur parallelen Aufzeichnung von 2 Sendungen das Geld Wert war. Mit der neuen Firmware macht es leider Probleme vorhandene Aufnahmen zu löschen, da nach der Löschung der ersten Sendung die Vorschaubilder und die Details verschwinden und somit das DR+ Archiv bis zum nächsten reboot nicht mehr sinnvoll genutzt werden kann ("Blindflug"). Hat noch jemand das Problem?
Gruß Peter

Dr. Pepper
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Dez 2014, 13:11
Wohnort: Hessen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Probleme mit Upgrade Stick

#185 

Beitrag von Dr. Pepper »

Hi,

ich habe ein seltsames Problem mit meinem Upgrade Stick bei dem mir bislang auch mein Händler und der vom Händler eingeschaltete Loewetechniker noch nicht helfen konnte.

Am Samstag habe ich meinen Upgrade Stick beim Händler abgeholt. Zuvor hatte ich auf meinem Individual Slim Frame die Softwareversion 2.3.32 installiert. Die Installation der Software hat zunächst Problemlos funktioniert, allerdings wurden noch dem Update die neuen Funktionen nicht freigeschaltet und am Menü hat sich auch nichts verändert. Ich konnte das Problem zumindest soweit lokalisieren, dass das Main System nicht wie eigentlich vorgesehen, auf 2.4.27.0p upgedatet wurde. Diese Version wird zumindest bei Geräten angezeigt, bei denen der Upgrade Stick ohne Probleme funktioniert.

Ein Fehler bei der Installation kann eigentlich ausgeschlossen werden. Der Versuch eines erneuten Downgrades auf die Softwareversion 2.3.32 und anschließender erneuten Installation des Upgrade Stick hat bislang keinen Erfolg gebracht. Dies war bislang der einzige Hinweis vom Loewetechniker.

Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem, bin wie mein Händler derzeit absolut ratlos.

Danke im Voraus.








IMG_3892[1].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe Reference 55 UHD
Loewe Individual Slim Frame 46
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker ID
Apple TV
iPhone 6
iPad Air
Technisat ISIO S

High.Fidelity08

#186 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Vielleicht könntest du mal probieren die Erstinbetriebnahme zu wiederholen, oder hat das dein Händler bereits gemacht?

Zwar eine simple Sache, aber vielleicht ist so etwas vergessen worden oder hilft vielleicht?

Dr. Pepper
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Dez 2014, 13:11
Wohnort: Hessen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Dr. Pepper »

Den TV also auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder gibt es eine andere Option für die Erstinbetriebnahme?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe Reference 55 UHD
Loewe Individual Slim Frame 46
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker ID
Apple TV
iPhone 6
iPad Air
Technisat ISIO S

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#188 

Beitrag von Loewengrube »

Brauchts keinen Werksreset. Wäre eine zusätzliche Option.
Über das stinknormale Menü mit dem Unterpunkt ´Erstinebtriebnahme´ geht es einfach und viele Einstellungen bleiben erhalten.
Versuch ist es Wert.

Was hat er denn nach dem Downgrade angezeigt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#189 

Beitrag von Pretch »

schmitt.ayl hat geschrieben:Bei uns ist zwischenzeitlich auch der Stick installiert und ich muss sagen, dass schon alleine die Möglichkeit zur parallelen Aufzeichnung von 2 Sendungen das Geld Wert war. Mit der neuen Firmware macht es leider Probleme vorhandene Aufnahmen zu löschen, da nach der Löschung der ersten Sendung die Vorschaubilder und die Details verschwinden und somit das DR+ Archiv bis zum nächsten reboot nicht mehr sinnvoll genutzt werden kann ("Blindflug"). Hat noch jemand das Problem?
Gruß Peter
Ja. Problem ist bei Loewe bekannt und in Arbeit.

Dr. Pepper
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Dez 2014, 13:11
Wohnort: Hessen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Erstinbetriebnahme

#190 

Beitrag von Dr. Pepper »

Habe es gestern Abend einmal versucht, aber die nochmalige Durchführung der Erstinbetriebnahme hat das Problem leider nicht beseitigt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe Reference 55 UHD
Loewe Individual Slim Frame 46
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker ID
Apple TV
iPhone 6
iPad Air
Technisat ISIO S

Dr. Pepper
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Do 4. Dez 2014, 13:11
Wohnort: Hessen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#191 

Beitrag von Dr. Pepper »

Nach dem Downgrade hat er nicht weiter angezeigt, hat normal funktioniert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe Reference 55 UHD
Loewe Individual Slim Frame 46
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker ID
Apple TV
iPhone 6
iPad Air
Technisat ISIO S

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von hagibaerle »

Wann soll denn die Software online gestellt werden?
Bisher Schein ja die V2.3.32.0 noch aktuell zu sein.

Gruß
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#193 

Beitrag von Pretch »

Ich ehme an wenn sie fehlerfrei läuft. :pfeif:

Tsav
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:30
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#194 

Beitrag von Tsav »

@ Pretch: ich komm aus dem Software Business. Es wird nie eine fehlerfreie Software geben. Wer darauf wartet, muss sich mehr Zeit nehmen, als er in diesem Leben übrig hat. Letztendlich reift die Software beim Kunden. Wer Perfektion erwartet wird enttäuscht werden. Wir sind und bleiben eben Betatester. :D

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#195 

Beitrag von Marco83 »

Vollkommen Richtig. Klar existiert keine Software die komplett fehlerfrei ist. Gewisse Leute erwarten das allerdings, ganz besonders von Loewe. Kann man ja schließlich auch erwarten bei dem Preis. :D Aber mal im Ernst, nahezu fehlerfrei darf man von einem Premium Hersteller schon erwarten. Sascha weiß das ganz sicher auch sehr gut da hab ich keine Bedenken. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#196 

Beitrag von Loewengrube »

Denke, es ist klar, was Sascha meinte ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#197 

Beitrag von Pretch »

Da man sich für den Stick dummerweise wieder ein Datum auferlegt hat musste man mit diesem eine halbfertige 2.4 rausgeben.
Die nun ohne Not an alle zu shippen wär reichlich dämlich und würde hier wieder zu Ausfällen führen. ;)

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von TheRooster2000 »

Moin zusammen.
Pretch hat geschrieben:(...) musste man mit diesem eine halbfertige 2.4 rausgeben (...)
Habe gerade meinen Feature Upgrade Stick vom Händler abgeholt :)

Jetzt juckt es mir natürlich in den Fingern, den Stick an den Indi anzustecken. Ich traue mich aber nicht so recht, angesichts der hier schon wieder diskutierten Bugs in der zugehörigen Firmware 2.4.27.0.
Blöde Frage vielleicht, aber ist auf den neuesten, kürzlich ausgelieferten Sticks evtl. schon eine neuere, optimierte Firmware drauf? Vielleicht weiß einer der Händler ja schon näheres.

Edit:
Alles klaro, hat sich erledigt. Ich habe gerade mal mit dem PC auf den Stick geschaut. Es ist die FW 2.4.27.0 drauf.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Intelit
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Do 26. Dez 2013, 11:13
Hat sich bedankt: Danksagungen

VV2.4.35.0

#199 

Beitrag von Intelit »

Hallo Forum und frohe Weihnachten.

Habe das Obige Weihnachtsupdate installiert, kann aber die Funktion Ordner anlegen nicht finden.
Feature Upgrade Stick ist noch nicht installiert, da nicht geliefert.

Geht das nur mit Stick?

Gruß
Intelit

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#200 

Beitrag von Pretch »

-im Archiv eine Sendung auswählen die in einen Ordner soll
-mit der Menü Taste das Kontextmenü aufrufen
-dort verschieben auswählen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“