Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von Bozzl »

Pretch hat geschrieben:Der kostet aber 150,- :teach:
Nicht, wenn du einen IFA-Gutschein hast ;)

Habs über Email getestet, da hat ers wirklich gut gemacht. Allerdings habe ich keine Rückmeldung erhalten.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#152 

Beitrag von Rudi16 »

herzilein hat geschrieben:wenn sich das TV Gerät im Schnellstartmodus befindet, maximal 10 Minuten.
Und wenn es im richtigen Standby ist?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#153 

Beitrag von Pretch »

Im Netzwerk ist der TV aber und hat ne Internetverbindung?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#154 

Beitrag von Pretch »

Rudi16 hat geschrieben:
herzilein hat geschrieben:wenn sich das TV Gerät im Schnellstartmodus befindet, maximal 10 Minuten.
Und wenn es im richtigen Standby ist?
Prüfinterval lässt sich im Menü einstellen, 30, 60 oder 120 Minuten.
Ausserdem lässt sich ein Abfragezeitraum festlegen. Es gibt vordefinierte Zeitfenster: tagsüber (6-0 Uhr), Hauptsendezeit (18-0 Uhr, Nachts (0-6 Uhr) oder man gibt manuell einen beliebigen Zeitraum ein.

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von Mokkafahrer »

[quote="Pretch"]Der kostet aber 150,- :teach:[/


Jo 150 Euro,
hab aber auch nur 99 Eus bezahlt, mein wirklich guter Händler
hatte meinen Vorzugsschein mit zur IFA genommen
und mich dort regestriert...damit bekam ich
den Stick halt reduziert.
:clap:
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

Dreamcatcher

#156 

Beitrag von Dreamcatcher »

Irgendwie klappte das aktivieren jetzt doch.
Wo muss man den Sicherheit-Pin eingeben?


Mail mit einer Programmierung für 2015 Uhr ist raus.
Bestätigung habe ich noch keine bekommen.

herzilein

Re: Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx

#157 

Beitrag von herzilein »

Mail an Deinen TV schreiben: mit PIN Startzeit Sendername

ZB 1234 20:15 Das Erste HD

Dreamcatcher

Erfahrungsthread zum Loewe Upgrade-Stick für SL2xx

#158 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ach, doof. Ja. Danke :-)

Dreamcatcher

#159 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was mir heute noch aufgefallen ist.
Gelbe Taste werden auch alle Filme aus DR+ und DR+ Streaming (alle DR+Loewe TVs im Netzt) mit Film Cover Angezeigt.
Auch der Titel der Filme laufen dann per Laufschrift unter dem Cover durch.
Toll gemacht :clap:
Sowas gefällt mir :)

lurgi
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:41
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#160 

Beitrag von lurgi »

mal ne frage an die stick-nutzer: haben sich die epg-lade-zeiten verändert?


Da durch die Verschieberei der Android-App-Postings die Antwort von Sascha darauf verloren ging,
hier diese noch mal in Deinem Posting:

Pretch hat geschrieben:
lurgi hat geschrieben:mal ne frage an die stick-nutzer: haben sich die epg-lade-zeiten verändert?

Irgendjemnd hier schrieb es sei schneller, kann ich hier aber nicht bestätigen.


Micha

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#161 

Beitrag von Loewengrube »

Die App sollte hier nun nicht auch noch besprochen werden.
Weiß auch garnicht, warum das hier erst erwähnt wird?!

Neues Thema, neuer Thread und fertig!! :teach:

Sowas
Für Android gibts wohl schon die Loewe Smart Assist App https://play.google.com/store/apps/deta ... sist&hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;

gehört hier einfach nicht rein.


Verschiebe das später mal...

Edit: jetzt hier zu finden - Loewe Smart Assist App für Android
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#162 

Beitrag von Pretch »

Von Loewe kam übrigens inzwischen die Bestätigung daß Instant Channel Zapping als Teil eines normlen, kostenlosen Updates für die SL2xx folgen wird.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von Loewengrube »

... und es dafür eben auch keiner Anwesenheit des Sticks zwecks Freischaltung bedarf.

Nur, um das noch mal ganz klar formuliert zu haben ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von Mr.Krabbs »

...und das es noch ein bisschen dauern kann, weil die Ressourcen auf die Markteinführung des SL320 konzentriert werden. Also Ruhe bewahren und Sascha muss nicht in den Media Markt. :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#165 

Beitrag von helpen »

Hallo Zusammen,

Hat einer von euch beim Upgrade Stick auch das Problem nach dem Einschalten sagt mir der Stick im Bild er sei raus gezogen worden
dann warte ich ab und der Hinweis verschwindet automatisch wieder,finde ich sehr lästig macht er nach jedem Einschalten des Gerätes
weiß einer wie man das eventuell weg bekommt?
gruß helpen

Dreamcatcher

#166 

Beitrag von Dreamcatcher »

Nein das Problem habe ich nicht.
Evtl. mal an dem anderen USB versuchen.

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#167 

Beitrag von helpen »

Danke,habe ich versucht bringt nichts,
Noch was ist mir aufgefallen,Fav.von der Netzwerkfestplatte gehen auch nicht
Vom USB-Festplatte Filme nur unter Home nicht unter Video
Ich denke hier muss man noch mal ran
gruß helpen

Dreamcatcher

#168 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja, einige gehen, einige wieder nicht.
Weiß nicht warum.


evtl. einen anderen Stick probieren.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#169 

Beitrag von TheRooster2000 »

Mokkafahrer hat geschrieben:
(...) auf dem Bild sind die aktuell freigeschaltenen
Funktionen aufgeführt (...)
Dialog_Stick.png
<Klugscheißmodus an>
Vielleicht könnte jemand mit gutem Draht zu Loewe ja mal auf die kreative Form der Rechtschreibung im Dialogfenster hinweisen. :teach:
Mit klein geschriebenem "...aus- und eingeschaltet..." wäre ich zufrieden.
<Klugscheißmodus aus>

Grüße ;)
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#170 

Beitrag von Loewengrube »

Schick´ denen eine Mail und gut ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Prell-M

#171 

Beitrag von Prell-M »

...einbißchen Zeit ist ja nun vergangen und möchte auch meine ersten Erfahrungen mit dem Stick mitteilen. Ich finde EPG läuft auch wesentlich schneller...

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von KalleM »

Prell-M hat geschrieben:Ich finde EPG läuft auch wesentlich schneller...
Das wäre jetzt bisher der einzige Grund für mich einen Stick zu kaufen - aber Fast EPG hat hier noch keiner bemerkt und das wäre wohl auch eher was für das normale SW Update als fürn Stick.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Prell-M

#173 

Beitrag von Prell-M »

Habe bemerkt, dass EPG geht auch schneller... Mir gefallen die Erweiterungen bis jetzt... Finde nur, dass der Upgrade Stick schon früher hätte kommen sollen.

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#174 

Beitrag von Tinus »

Prell-M hat geschrieben:Habe bemerkt, dass EPG geht auch schneller... .
Welcher Zeitraum wird jetzt vom EPG abgedeckt?
Bisher war es nur eine Woche. Hat sich da auch was geändert?
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#175 

Beitrag von Pretch »

Nein, eine Woche.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“