Software 2.4.27.0 (mit und ohne Upgrade-Stick)

Dreamcatcher

Software 2.4.27.0 (mit und ohne Upgrade-Stick)

#1 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Bei mir verliert der RID nach dem Update beim Ausschalten den Hörmodus.

Sprich ich stelle z.B 4 oder 2 Lautsprecher ein und wenn ich nach dem Ausschalten den TV starte hat er wieder optimal als Einstellung für die Lautsprecher hinterlegt.

Um sicher zu gehen, kann das mal bitte jemand ausprobieren und kurz zurückmelden

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#2 

Beitrag von kraut1972 »

Wenn wir die Software hätten ja gerne lach :)

C

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

neuen Thread für 2.4.xx aufmachen?

#3 

Beitrag von hoffi »

Moin!
Wäre es verfrüht, wenn einer der Admins einen neuen Thread für die 2.4.xx (die genaue Nummer könnten die Stick-Besitzer beisteuern) startet?
Mich würde nämlich neben den Stick-bezogenen Neuerungen interessieren, ob es bei einigen Altlasten Änderungen gibt.
  • Flackerndes TV-Bild im EPG.
  • PIP-Bild zeigt beim Aktivieren (abhängig vom Sender, also ob HD oder nicht) eine Schwarzpause.
  • EPG langsam auch beim erneuten Laden. Leider ist es bei mir so, dass ich mit der OK-Taste eine Senderliste mit Anzeige der laufenden Sendungen bekomme, diese aber einige Minuten später - beim erneuten Betätigen der OK-Taste - wieder leer ist und sich erst langsam wieder aufbaut. Hier halte ich eine Software-Verbesserung immer noch für möglich.
Mit einem neuen Thread könnte die Diskussion etwas übersichtlicher werden und wäre damit (hoffentlich) auch von der elenden Diskussion über den Sinn und Preis des Sticks befreit. Vielleicht ist es aber auch besser auf die offizielle Version zu warten (die Software vom Stick will hier ja wohl niemand hochladen).

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ich mach´ mal aus diesem hier zum Thema Hörmodus einen allgemeinen 2.4-Thread.

Wie genau heißt denn nun die Software hinter dem zweiten Punkt? Also 2.4.x.y?!
Werde das dann im Threadtitel ergänzen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

v2.4.27.0

94,3 MB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von TheisC »

Das 2.4.27 konnte man schon am PDF erkennen, es hat den gleichen Revisionsstand.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#7 

Beitrag von Dreamcatcher »

ja

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von kraut1972 »

So wenn hier einer den Stick hat kann er wohl auch die Software einstellen oder ?

C

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Mokkafahrer »

hoffi hat geschrieben:Moin!
Wäre es verfrüht, wenn einer der Admins einen neuen Thread für die 2.4.xx (die genaue Nummer könnten die Stick-Besitzer beisteuern) startet?
Mich würde nämlich neben den Stick-bezogenen Neuerungen interessieren, ob es bei einigen Altlasten Änderungen gibt.
  • Flackerndes TV-Bild im EPG.
  • PIP-Bild zeigt beim Aktivieren (abhängig vom Sender, also ob HD oder nicht) eine Schwarzpause.
  • EPG langsam auch beim erneuten Laden.
Gerade die 3 Punkte überprüft:
Kein flackern im Epg mehr.
Pip weiterhin mit Schwarzpause, auch beim hinundherschalten beim Hauptbild.
Epg, bisher recht schnell, keine Änderung.
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

kraut1972 hat geschrieben:So wenn hier einer den Stick hat kann er wohl auch die Software einstellen oder ?
Nochmal, die Soft nützt Dir rein garnichts ohne den Stick.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von hoffi »

Pretch hat geschrieben:Nochmal, die Soft nützt Dir rein garnichts ohne den Stick.
Ich widerspreche hier nur ungern, aber theoretisch müsste doch das Flackern des EPG-Bildes grundsätzlich behoben sein und nicht nur bei gestecktem Feature-Stick. Ich kann aber sehr gut verstehen, dass die Software hier nicht vor der offiziellen Verfügbarkeit heruntergeladen werden kann.

Dreamcatcher

#12 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wobei des EPG Bild ein Witz ist.
Viel zu klein geraten. Weiß gar nicht was das soll...

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Software 2.4.27.0

#13 

Beitrag von helpen »

Ich kann leider auch nur widersprechen
Die Software hat bei meinem SL220 sehr viel verändert auch ohne Stick
Menü läuft viel fließender
Prog.Vorschau doppelt so breit wie voher
Mediaplayer über Netzwerk endlich schnell und sauber fließend
kann beim Suchen von Musik Buchstaben eingeben ging voher nicht
Videos über Netzwerk vom Handy kein Ruckeln mehr
und,und,und sw.
Der Stick verändert nur die 4 vorgegenben Dinge wie von Loewe besprochen,
Scnelles Zapping kommt übrigens per weiterer Software
aber wird nicht so schnell sein wie beim 320Chassis,geht nicht weil der Proc.ein anderer ist.
gruß helpen

Dreamcatcher

#14 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was genau meinst du mit: Prog.Vorschau doppelt so breit wie vorher?

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von TheRooster2000 »

helpen hat geschrieben:(...) Prog.Vorschau doppelt so breit wie voher (...)
Ich vermute es geht um die Senderliste, die sich öffnet, wenn man die "OK" Taste auf der FB drückt.
Man kann das >>hier<< im Posting von "herzilein" gut erkennen, auch wenn es dort eigentlich um ein anderes Thema geht.
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Dreamcatcher

#16 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ok, stimmt. Leider aber auch grauer ;)

Diese grau ins schwarz hat man ja entfernt was schade ist
Auch den blauen Balken sowie den Lichtkegel im Home, ist jetzt halt ein hellgraues Feld :cry:

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Was mir (mit Stick) aufgefallen ist:
  • Bei "Ton über AV-Receiver" werden in der Info-Box oben rechts das Tonformat/Hörmodus nicht angezeigt. Die ganze Zeile ist "leer". Schaltet man den Ton auf "Lautsprecher" um erscheint die Anzeige wieder. Nach zurückschalten auf "Ton über AV-Receiver" verschwindet die Anzeige wieder beim Umschalten auf einen anderen Sender. Damit kann man bei externen Ton nicht sehen ob man gerade Stereo oder Surround-Ton empfängt. Dies habe ich auch auf einem Connect ID bei meinem Händler nachvollziehen können.
  • Bei "Ton über AV-Receiver" und versuchter Lautstärkeregelung über die Fernbedienung erscheint der Lautstärkebalken für den internen Lautsprecher. Korrekt wäre der Hinweis "bei Ton über AV-Receiver nicht möglich". (Dieses trat in Software 2.3.30? schon mal auf und wurde mit 2.3.32 behoben)
  • Der Assistent zum Zuweisen von CA-Modulen zu Sendern ist nicht vollständig übersetzt. Die Funktionen am unteren Rand sind in Englisch. (Ist nur mit zwei gesteckten Modulen relevant)

kraut1972
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 17:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#18 

Beitrag von kraut1972 »

Deshalb verstehe ich nicht warum nicht einer die Software hochladen damit wir alle was davon haben...

Und bitte kein ist nicht freigegeben, sonst würde es ja auf dem stick nicht verteilt werden...

C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Kann ja gerne jemand irgendwo im Netz hochladen und auch jeder dort auf eigenes Risiko herunter laden. Solange diese nur mit dem Stick ausgeliefert wird (und insofern mit diesem freigegeben ist), sehen wir keine Veranlassung, das hier im Forum zu tun. Fertig. Da ändert auch mehr als eine ´Aufforderung´ nichts d´ran. Ihr könnte Euch ja auch gerne via PN verständigen.

Sobald die 2.4.27.0 oder welche auch immer auf dem Server verfügbar ist, werden wir sie hier sicher auch haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von zxLoewenpfote »

(mit Upgrade-Stick):

Leider hat nun auch der Verlauf (gelbe Taste im TV-Betrieb) das bereits aus der "Assist Media App" bekannte Problem mit falschen Sender-Logos.
Mit aktivem Stick wird hier nicht mehr zwischen den letzten beiden Sendern gewechselt, sondern eine Verlaufsliste mit riesigen Senderlogos geöffnet.

Viele Senderlogos sind korrekt, einige werden nicht gefunden (dann kommt als Logo der kleine "TV"), aber:

"Super RTL HD" (KabelKiosk Basis HD) hat das Logo von "tve"
"Prosieben MAXX" (Transpnder von Astra) hat das Logo von "SAT.1 Emotions"
"SAT.1 Gold" (Transponder von Astra) hat das Logo von "Sixx"
:no: :no: :no: ...

In der TV-Oberfläche geht das gar nicht.

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Tinus »

zxLoewenpfote hat geschrieben:...Mit aktivem Stick wird hier nicht mehr zwischen den letzten beiden Sendern gewechselt, sondern eine Verlaufsliste mit riesigen Senderlogos geöffnet.....
Auf wie viele Sender ist die Liste denn limitiert? Kann man die Anzahl einstellen?
Weiß noch nicht ob mir diese Änderung wirklich gefällt. Aber wenn's nur bei aktivem Stick funktioniert, dann ist's mir im Moment noch mal egal :D.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Zur Zeit hat mein Verlauf 19 Einträge (einen habe ich allerdings beim Testen gelöscht).
Konfigurieren kann man gar nichts. Ich würde mir eine Option unter "Bedienung" wünschen welche die gelbe Taste wieder auf das alte Verhalten umstellen würde.

Die Senderlogos sind natürlich auch auf dem Homebildschirm falsch, allerdings kann man dort das Problem umgehen da man ja selber steuert was man dort als Favoriten ablegt.

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Tinus »

zxLoewenpfote hat geschrieben:---Ich würde mir eine Option unter "Bedienung" wünschen welche die gelbe Taste wieder auf das alte Verhalten umstellen würde....
ja, oder die Anzahl der zuletzt angesehenen Sender einstellbar macht.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wozu? Oben sind immer die zuletzt gesehenen Sender oder Quellen. Ist doch egal, ob da 4 oder 14 Sender/Quellen gelistet werden. Und wenn man die alte Funktionalität zurück haben möchte, ist es eben ein Klick (auf ok) mehr. Der Focus steht auf dem zuletzt gesehenen Sender. Find ich gut!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Mich stören die Senderlogos im Verlauf, die bringen keinen Nutzen und nehmen viel Platz weg...
...wenn die Logos aber wenigstens zuverlässig zugeordnet würden, hätte ich auch kein Problem damit. Aber so haben wir wieder den selben Ärger den wir schon regelmäßig vom Home-Bildschirm und auch der iPad-App kennen.

Und erst gar nicht daran denken wie das bei Nutzern aussieht die den TV nicht ans Netzwerk hängen.

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“