SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#1 

Beitrag von Loewe_Freund »

Soeben auf dem Server gelandet, probiere gleich mal ob Sie auch Online verfügbar ist.
V2.3.30
Folgende Fehler wurden behoben:
-SL2-16324 –Einstellungen für Tonkomponenten sind nach dem Software Update auf TV Lautsprecher zurückgesetzt
-SL2-16295 –Manche Sender werden nach dem Einschalten nicht immer entschlüsselt
-SL2-16188 –Wenn mehr als 50 Timer programmiert werden, werden die Einträge >50 nicht mehr in der Timerliste angezeigt
-SL2-16176 –Reference ID 55 mit LED light: Gerät blockiert zeitweise beim einschalten, wenn die Einstellung der Aktivzeit für das LED Licht verwendet wird
-SL2-15424 –EPG: Roter Punkt für die Kennzeichnung einer Aufnahme wird nicht wieder gelöscht, wenn die Aufnahme aus der Timerliste gelöscht wurde
-SL2-12847 –Unter bestimmten Bedingungen wird der Einstellung „Hörmodus Optimal“ die falsche Lautsprecheranzahl gewählt
Changelog hinzugefügt

Dreamcatcher

#2 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bitte unter Downloads Hochladen.

Danke.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Hab mal den Changelog oben eingefügt, damit man danach nicht erst den Thread durchsuchen muss. Lad es dann auch hoch.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Marco83 »

Bin gespannt ob das Problem mit dem Hörmodus tatsächlich behoben ist. Das existierte schließlich bereits zu L27xx Zeiten.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Dreamcatcher

#5 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die zip lässt sich nicht öffnen.

edit: beim zweiten Download kam dann die SL220_v2.3.30.0_20140702_production.tli
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Di 8. Jul 2014, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Doch!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Marco83 hat geschrieben:Bin gespannt ob das Problem mit dem Hörmodus tatsächlich behoben ist. Das existierte schließlich bereits zu L27xx Zeiten.
Immerhin steht es so im Changelog :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Meiner findet sie auch schon online (Update manuell über das Menü gestartet).

Im Service-Bereich der Loewe-Homepage gab es noch die 2.3.28.0... aber das Handbuch wurde im Mai aktualisiert, auch wenn da noch was von Stand Februar steht.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheisC »

An die Fachleute :horror:

Auf Seite 2 der Handbücher bei Impressum steht eine Zahl, ähnlich einer Softwareversion. Ist das der Revisionsstand?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

Re: SL220 Software v2.3.30.0 verfügbar

#10 

Beitrag von Dreamcatcher »

Der Stand der Handbücher

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von KalleM »

ob ich noch vor dem Halbfinale updaten soll :rofl:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Herbert_IT »

Bei mir ist jetzt gerade die Meldung gekommen - man sieht im Hintergrund welches Programm da lauft :rofl:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von TheisC »

Das von Dir genannte laut Foto passiert nur dann, wenn man im Servicemenü herumfummelt und ältere Updates aktiviert. Schaltet man die Funktion ein ist das immer so, jedenfalls hier...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo Christoph

Gewundert habe ich mich über diese Auswahl schon - aber im Servicemenü war ich noch nie und habe da auch nichts verstellt :eek: (ich weiß, dass es hier ein HowTo gibt um da hinein zu kommen).
Das Bild ist "einen Schritt weiter" entstanden. Zuerst kam die Meldung, dass eine neue Software verfügbar ist und ob ich die jetzt laden will, später erinnert werden soll oder ob ich gar nichts unternehmen möchte. Ich habe auf "Jetzt laden" gedrückt und bin dann in dieser Auswahl gelandet.

ich habe hier dann aber nichts ausgewählt sondern bin über den "normalen Weg" (also über das Menü "Extras") gegangen, um die neue Software draufzubekommen.
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Dreamcatcher

#15 

Beitrag von Dreamcatcher »

Bei mir ging es ebenso übers Internet.
Musste aber Manuel auf Suche drücken.
Die einzelnen Update "Bausteine" kamen bei mir nicht zum Vorschein.
Hauptsache es wurde ordnungsgemäß geladen.

Wenn man das Byte umstellt kommen die einzelne Bausteine aber auch nicht.
Nur die Verschiedenen SW Versionen falls mehre auf dem Stick zum auswählen, Christophamdell.


edit: nach automatische Update suchen ist bei mir aber deaktiviert sehe ich gerade ;)

thomas089

#16 

Beitrag von thomas089 »

Endlich startet mein Individual beim Einschalten mit der 0-Taste wieder mit dem zuletzt benutzten HDMI Kanal! Man war das nervig, jedes mal beinahe 1 Minute zu warten bevor ich auf HDMI umschalten konnte.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von TheisC »

Dreamcatcher hat geschrieben:Wenn man das Byte umstellt kommen die einzelne Bausteine aber auch nicht.
Nur die Verschiedenen SW Versionen falls mehre auf dem Stick zum auswählen, Christophamdell.
Genau diese Auswahl bekomme ich hier wenn ich auf auch alte Software installieren stelle und versuche eine identische Software aufzuspielen. Man kann dann die Module einzeln wählen.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von KalleM »

Diese Auswahl hatte ich auch schon mal bei einem vorherigen Update. Meine mich zu erinnern dass dies hier und da auch schon bei anderen Usern zur Verwirrung geführt hat.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

P3NGU1N

#19 

Beitrag von P3NGU1N »

Uiii, bei mir ist das Update von der vorherigen Version (2.3.28.0) bei 98% stehengeblieben mit der Fehlermeldung "Update konnte nicht geladen werden".
Ich habe es dann noch ein paar mal probiert (USB & Internet) mit der gleichen Fehlermeldung. :cry:

Als ich dann den TV vom Strom getrennt habe (Netzschalter aus) und wieder eingeschalten habe, hat er im Benutzer Menü die Software 2.3.30.0 als installiert angezeigt. Ein Blick ins Servicemenü (System Data) hat aber bei Main System immer noch die alte Version (2.3.28.0p) gelistet. Den Update konnte ich aber auch nicht mehr ausführen, da das neuste Update schon installiert sei.

Ich habe dann im Servicemenü den OldSW Flag auf 1 gestellt, dann hat der Update mit USB problemlos geklappt.
(Anschliessend natürlich wieder auf 0 zurückgestellt!)

Zur neuen Software:
Loewe hat es nun geschafft dass der TV im Hörmodus OPTIMAL, bei Stereoton (z.B. Radio) nur 2 Lautsprecher und bei Mehrkanal auch alle 5 Lautsprecher aktiviert.
Die Anzahl der Lautsprecher im Hörmodus (z.B. 5) merkt er sich nun auch und hält sich auch strikt daran.
Perfekt, weiter so! :clap:

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von TheisC »

P3NGU1N hat geschrieben:Loewe hat es nun geschafft dass der TV im Hörmodus OPTIMAL, bei Stereoton (z.B. Radio) nur 2 Lautsprecher und bei Mehrkanal auch alle 5 Lautsprecher aktiviert.
Die Anzahl der Lautsprecher im Hörmodus (z.B. 5) merkt er sich nun auch und hält sich auch strikt daran.
Das ist in der Tat wirklich mal ein echter und schon lange nervender Fortschritt. :thumbsupcool:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Dreamcatcher

#21 

Beitrag von Dreamcatcher »

Von TV auf Radiobetrieb > grüne Taste Bildschirm aus > Screen bleibt nun aus.

peter.g

#22 

Beitrag von peter.g »

Herbert_IT hat geschrieben:Bei mir ist jetzt gerade die Meldung gekommen -
Herbert_IT hat geschrieben:Gewundert habe ich mich über diese Auswahl schon - aber im Servicemenü war ich noch nie und habe da auch nichts verstellt
Hatte ebenso diese Auswahl von der x.28 kommend, ebenso noch nie das Servicemenü besucht.

Was passiert, wenn man nicht nur die x.30 markiert, sondern auch andere Bausteine? Werden dann alle nochmals (neu) drüberinstalliert? Ich habe alles ausgewählt, Update hat nicht länger gedauert als die letzten Updates, bei denen mir nicht div. Zusatz-Komponenten angeboten wurden ... .

peter.g

#23 

Beitrag von peter.g »

Dreamcatcher hat geschrieben:Von TV auf Radiobetrieb > grüne Taste Bildschirm aus > Screen bleibt nun aus.
Danke für den Hinweis - ja, scheint nun zu funktionieren - sehr schön! :)

peter.g

#24 

Beitrag von peter.g »

peter.g hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Von TV auf Radiobetrieb > grüne Taste Bildschirm aus > Screen bleibt nun aus.
Danke für den Hinweis - ja, scheint nun zu funktionieren - sehr schön! :)
Ich muss mich korrigieren - Display kommt nun doch wieder?!

Eben folgendes Szenario - war unterwegs, daher Loewe aus. Eben wieder retour gekommen, via "Audio"-Taste auf der FB Radiobetrieb aktiviert, Radio startet sehr flott (Ton ist schon da, da ist noch das Loewe-Startlogo am Screen zu sehen), es folgt die Einblendung "DVB-Radio" und schließlich in der Screen-Mitte der Sender-Schriftzug. Exakt hier habe ich die grüne Taste betätigt, und Display kam nach x Sekunden (geschätzt um die 10 Sek.+) wieder. :wah:

Was mich wundert - heute morgens direkt nach dem Update hat es doch funktioniert?! :eek: Da war der Loewe zuerst im TV-Betrieb, dann erst Radio-Betrieb. Ob es daran liegt? Ich werde das mal testen und berichten.

Dreamcatcher

#25 

Beitrag von Dreamcatcher »

peter.g hat geschrieben:Was mich wundert - heute morgens direkt nach dem Update hat es doch funktioniert?! :eek: Da war der Loewe zuerst im TV-Betrieb, dann erst Radio-Betrieb. Ob es daran liegt? Ich werde das mal testen und berichten.
genauso hatte ich es getestet. Hmm.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“