Hallo,
vor kurzem habe ich einen neuen Hausanschlussverstärker bekommen, seither empfange ich RTL und Sat.1 nicht mehr, nicht so schlimm, aber trozdem irgendwie doof. Nach vielem suchen konnte ich die möglichen Ursachen eingrenzen. Entweder es liegt an der Störung durch UKW Frequenzen, hier hilft ein Hochpassfilter, oder der Indi erkennt die Modulation QAM64 nicht mehr. Bei der manuellen Suche ist bei der Modulation 265 voreingestellt und lässt sich nicht ändern. Gibt es hier einen Trick, wie ich die Modulation selbst vorgeben kann (bit im erweiterten Menü)? Oder kann diese Fehlerursache ausgeschlossen werden und ich brauche einen Hochpassfilter? Die Antennendose ist neu aus 2012, und mit dem alten HAV lief RTL in SD auch prima, ggf. könnte es auch die neueste Software sein, halte ich aber eig. für unwahrscheinlich, darum aber die Frage nach der Modulation.
Schon einmal vielen Dank für hilfreiche Ratschläge :-)
Viele Grüße
DVB-C manuelle Sendersuche QAM
Fehler behoben
Sorry, war mein fehler, hatte eine falsche frequenz, mit der richtigen hat der indi automatisch auf qam 64 umgestellt.....