Media-Update 2.3 verfügbar

Dreamcatcher

#251 

Beitrag von Dreamcatcher »

Titanist hat geschrieben:So soll es sein :clap:
Genau. Ob das wohl ebenso mit einem Sub angeschlossen übder den AL funktioniert bzw. dann erkannt wird?
Oder hat ein Soundsystem über AL immer Vorrang?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#252 

Beitrag von Loewengrube »

Da gibt es dann evtl. ein anderes Problem :pfeif:
(...) und siehe da, jetzt funktioniert die Tonumschaltung zwischen Ton über Fernseherlautsprecher und Ton über AV-Receiver tatsächlich vollautomatisch. Receiver aus-Ton automatisch über Fernseher, Receiver an-Ton automatisch über Receiver. So soll es sein :clap:
Was CEC angeht (Stichwort 'bitch'), so kann das von einer auf die andere Software-Version plötzlich funktionieren oder eben nicht mehr. Und das muß nicht mal im Changelog irgendwo auftauchen. So meine älteren Erfahrungen mit den SL1xx. Da wurde der externe AVR auch mal problemlos zugeschaltet und war damit bedienbar über die Loewe Assist und beim nächsten Update des TV plötzlich nicht mehr. Obwohl Loewe daran nachweislich nichts geändert hatte. Beim übernächsten Update lief es dann wieder. Auch hier spielt offensichtlich einiges mit hinein. Gut, wenn es denn mal läuft. Aber eben keine Garantie, daß das nach einem Update einer der Partner auch so bleibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#253 

Beitrag von Pretch »

Adebar54 hat geschrieben:Nee, ganz so ist die Problematik nicht.
Wenn Du also, ohne den Sender zu wechseln in eine andere Senderliste gehst und dort eine Aufnahme programmierst wird diese anschließend nicht ausgeführt?
Hab jetzt mal eine Aufnahme programmiert um das nachzuvollziehen ... muss aber sagen daß das schon ein sehr eigenwilliger Weg ist . ;)

Adebar54

#254 

Beitrag von Adebar54 »

Pretch hat geschrieben:
Adebar54 hat geschrieben:Nee, ganz so ist die Problematik nicht.
Wenn Du also, ohne den Sender zu wechseln in eine andere Senderliste gehst und dort eine Aufnahme programmierst wird diese anschließend nicht ausgeführt?
Hab jetzt mal eine Aufnahme programmiert um das nachzuvollziehen ... muss aber sagen daß das schon ein sehr eigenwilliger Weg ist . ;)
Hmm, hällst Du den Weg über die jeweilige Senderliste für besser,- ist für mich etwas umständlicher als mein bisheriger, oder hast einen anderen noch Weg ?
Ich denke es wird auch laufen wenn man direkt unter "Astra"-Senderliste geht, aber die Senderplätze für z.B. Sky liegen doch ziemlich weit hinten und ich habe mir erlaubt, so gut wie alle (sprich die ich auch schaue) Sender für EPG anzumelden. Und meinst Du, dass wir auf's nächste Update bis zum Herbst warten müssen? :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#255 

Beitrag von Loewengrube »

Letzteres meint Christoph!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#256 

Beitrag von Pretch »

Warum packst Du nicht alle Sender die Du schaust in eine Liste? Dann sparst Du Dir auch das lästige switchen zwischen den Listen. Warum man eine separate Liste für z.B. Sky anlegt versteh ich nicht. Sind das kontaminierte Sender die man in Quarantäne halten muss? :D

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

MKVs 5.1 per HDMI zugespielt kein Ton, nur in Stereomode

#257 

Beitrag von TheisC »

Fritz1 hat geschrieben:Hallo,
leider gibts mit der neuen SW wieder ein Problem. Wenn ich von meiner externen Festplatte Filme im mkv-Format starten will beibt der Ton stumm. Dieses Problem habe ich bei 90% dieser Filme, es gibt also einige wenige bei denen es funktioniert. Weshalb es mal geht und mal nicht konnte ich nicht feststellen.
Ich habe gestern seit längerer Zeit auch nochmal via HDMI Zuspieler was angeschaut. Das Ergebins war umwerfend, es kam kein Ton. Auch ich hatte die Daten im MKV Format mit 5.1 zugespielt, alles stumm...
Nach vielem hin und her, zuletzt wars dann ein versehen und ich habe den Zuspieler auf Stereo umgeschaltet. Sofort war der Ton da, nur halt in Stereo. Fakt ist, die gleichen Files haben vorher immer funktioniert, dass heisst, mit ältren Softwareversionen. Hat noch jemand die Vorgängerversion der 2.3 installiert und kann es damit mal testen? Hab eben nochmal neu installiert, obs hilft, denke nicht. Downgraden kommt nicht in Frage da dann das mir doch wichtige EPG wieder zickt. Wer weiss was dann weiter die Logos machen.

Ich hab dann mal beim Customer Care angerufen... obs was bringt... Die Dame hats detailliert notiert und wollte es weiterleiten. Wäre sicher sinnig wenn sich auch mal ein Gewerblicher damit befasst und es evtl dann reklamiert.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#258 

Beitrag von TheisC »

Hat sich mal jemand in der Sache erbarmt oder sind nun alle "out of order"?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#259 

Beitrag von Loewengrube »

Grundsätzlich reicht es, wenn das einmal gemeldet wird aus. Die kümmern sich schon d´rum.
Da braucht es keinen Händler. Im Endeffekt müsste sonst DEINER das melden, wenn Du ihm das gemeldet hast ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#260 

Beitrag von outatime »

Info vom CCC: "Das von Ihnen geschilderte Problem mit DTS ist bereits bei uns im Haus bekannt und in Arbeit."
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Specht
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

SL220 schaltet nicht richtig aus

#261 

Beitrag von Specht »

WOL ist ausgeschaltet, ebenso der Schnellstartmodus und trotzdem schaltet der TV nicht in den normalen Standbymodus. Beim einschalten ist der Tv sofort da, d.h. Ich sehe nicht das sonst erscheinende Bootlogo. Dieses tritt erst seit dem letzten Update auf. Erstinstallation habe ich durchgeführt.
Reference ID 55" SL220 ; Individual Compose LED 400 46" SL121 - 7.16 , Mediacenter, Subwoofer Highline, Loewe Electrostaten, Loewe Universal Speaker, IPad 3, Apple TV 3, IPhone 5S, Acer H 340 Homeserver 4TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#262 

Beitrag von Loewengrube »

Erweiterter Standby doch aktiv?!

Was zeigt denn das Auge an, wenn Du ihn in den Standby schickst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#263 

Beitrag von KalleM »

Ist beim einschalten der Strich im Auge zufällig blau?
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Specht
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#264 

Beitrag von Specht »

Nein, ein gedimmtes weiss.
Reference ID 55" SL220 ; Individual Compose LED 400 46" SL121 - 7.16 , Mediacenter, Subwoofer Highline, Loewe Electrostaten, Loewe Universal Speaker, IPad 3, Apple TV 3, IPhone 5S, Acer H 340 Homeserver 4TB

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#265 

Beitrag von hoffi »

Und ich dachte, das läge daran, dass ich eine Aufzeichnung als Serie programmiert hatte und das Gerät schon locker eine halbe Stunde vorher "nachguckt". Genau das beschriebene Ereignis hatte ich auch einmal.
@Specht: War ein per HDMI angeschlossenes Gerät evtl. vorher eingeschaltet?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#266 

Beitrag von Loewengrube »

hoffi hat geschrieben:Und ich dachte, das läge daran, dass ich eine Aufzeichnung (...) programmiert hatte und das Gerät schon locker eine halbe Stunde vorher "nachguckt". Genau das beschriebene Ereignis hatte ich auch einmal.
Das ist auch durchaus denkbar und wäre normal. Aber eben erst kurz vor einer Aufnahme (20-30 min).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Specht
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#267 

Beitrag von Specht »

Nein, am HDMI war nichts aktiv. Es sind auch keine Aufnahmen programmiert.
Reference ID 55" SL220 ; Individual Compose LED 400 46" SL121 - 7.16 , Mediacenter, Subwoofer Highline, Loewe Electrostaten, Loewe Universal Speaker, IPad 3, Apple TV 3, IPhone 5S, Acer H 340 Homeserver 4TB

svenst

#268 

Beitrag von svenst »

Hallo Specht,

schau mal nach ob das Display wie bei mir anblieb, im "standby" Gerät war auch sofort beim Einschalten an.
Teste mal Licht im raum ausschalten, falls du danach noch helle lichtkegel siehst dann hasst du den gleichen Fehler wie ich den hatte.

Dies konnte ich nur durch ein Softwaredowngrade und wieder upgrade beheben, eine Erstinbetriebnahme hatte nicht geholfen.

Specht
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#269 

Beitrag von Specht »

Hallo Svenst,
Habe das Licht und dann den TV ausgeschaltet, das Panel zeigt keine Lichtkegel. Aber danke für den Tip mit dem downgrade. Werde ich am WE mal ausprobieren. Muss mich hier im Forum erstmal schlau machen, wie das geht.

Edit: Habe gerade gelesen, daß man ins Servicemenü muß. Da ich kein Techniker bin überlasse ich das meinem "Freundlichen" , der hat bei Problemen bisher immer gut geholfen.
Reference ID 55" SL220 ; Individual Compose LED 400 46" SL121 - 7.16 , Mediacenter, Subwoofer Highline, Loewe Electrostaten, Loewe Universal Speaker, IPad 3, Apple TV 3, IPhone 5S, Acer H 340 Homeserver 4TB

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#270 

Beitrag von Fritz1 »

Christophamdell hat geschrieben:
Ich habe gestern seit längerer Zeit auch nochmal via HDMI Zuspieler was angeschaut. Das Ergebins war umwerfend, es kam kein Ton. Auch ich hatte die Daten im MKV Format mit 5.1 zugespielt, alles stumm...
Hatte schon vor längerer Zeit schriftlichen Kontakt mit CCC, habe gleich MediaInfo-Files von nicht funktionierenden Filmen geschickt. Das Problem konnte nachvollzogen werden und ist Bearbeitung.
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#271 

Beitrag von Loewengrube »

Specht hat geschrieben:Habe gerade gelesen, daß man ins Servicemenü muß. Da ich kein Techniker bin überlasse ich das meinem "Freundlichen" , der hat bei Problemen bisher immer gut geholfen.
Ist der sichere Weg. Aber auch sonst kein Problem, solange man sich an die Beschreibung hält.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Media-Update 2.3 verfügbar

#272 

Beitrag von TheisC »

Mir schrieb man heute, die Sachen seien komplett neu umd nicht nachvollziehbar. Hab genau geschildert, wie kann ich n Stück vom mkv ausschneiden damit mans hocjladen kann?
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

polorv
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Di 19. Apr 2011, 13:57
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#273 

Beitrag von polorv »

svenst hat geschrieben:Hallo Specht,

schau mal nach ob das Display wie bei mir anblieb, im "standby" Gerät war auch sofort beim Einschalten an.
Genau mein Problem seit Aufspielen der 2.3.21.0 auf meinen Indi SL.
Gerät lief 1 Woche ohne Anstände, dann fing's an.
Standby geschaltet, Vorhang schließt sich, Display (oder die Hintergrundbeleuchtung) bleibt an, Festplatte schaltet nicht ab.
Bei Wiederanschalten über FB ist das Bild sofort da, als wäre der Schnellstart programmiert, was aber nicht der Fall ist.
Scheint eine Störung der Abschaltroutine in den Standby vorzuliegen.
Erstinstallation ohne Erfolg.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#274 

Beitrag von Loewengrube »

Meldung an Loewe, bitte :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#275 

Beitrag von Agena »

Ich hab auch den Ton Fehler: kein Ton mehr über Laptop/HDMI.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“