Media-Update 2.3 verfügbar

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#201 

Beitrag von harry_w »

Fritz1 hat geschrieben: Ja stimmt schon, ist aber extrem abhängig davon wie viele Sender Du im EPG anzeigen läst. Mit ca 20 ist es sehr schnell. Derzeit habe ich 43 Sender und dann gehts wirklich zu mühsam...schleppend...
Wer läst sich nur 20 Sender im EPG anzeigen?
Wenn ich bei einem Technisat-TV-Gerät 80 Sender im EPG habe, ist der EPG trotzdem sofort nach dem aufrufen da. Ebenso bei den Technisat-Receivern.
Ich frage mich warum Loewe das nicht gebacken bekommt. Hier gibt es noch einiges zu tun.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#202 

Beitrag von Pretch »

harry_w hat geschrieben:Hier gibt es noch einiges zu tun.
Dem kann man durchaus zustimmen. Es ist ja nun aber auch nicht so daß Loewe das nicht täte. Selbst hier haben ja nahezu alle bestätigt daß sich das schon deutlich verbessert hat. ;)

Dreamcatcher

#203 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wenn man im PIP guckt, und dabei die Info Taste drückt sieht man nur noch das EPG vom Hauptbild oder das von PIP
Bei dem L27xxSL1xx sieht man immer das EPG aller beiden Sender.
Ob das mit der 2.3 geändert wurde kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#204 

Beitrag von hoffi »

Dreamcatcher hat geschrieben:... Bei dem L27xxSL1xx sieht man immer das EPG beider Sender. ...
Beim SL220 sah man schon immer nur die Info vom aktiven Fenster.

Dreamcatcher

#205 

Beitrag von Dreamcatcher »

Eigentlich schade...

Dreamcatcher

#206 

Beitrag von Dreamcatcher »

Kurze Frage zu meinen Internetradio Favoriten Problem seit 2.3

Ist die Übersicht bei euch auch in Englisch?

Bild

Eigentlich sollte das so aussehen.

Bild

Dreamcatcher

#207 

Beitrag von Dreamcatcher »

CCC mal angerufen.
Problem wurde bereits an den vTuner gemeldet bzw. weiß Loewe Bescheid.
Irgendwas an 2 Komponenten nach dem Update auf 2.3 ist Faul bzw. schief gelaufen.
Problem ist also bekannt wird schnellstens behoben sagte die nette Frau am Telefon.

Dreamcatcher

#208 

Beitrag von Dreamcatcher »

Was mir die Tage noch aufgefallen ist, geht man z.B auf DVB Radio z.B Bayern3 wird der ganze Bildschirm Gelb und es steht eben Bayern3 am Bildschirm.
Was ist das für eine Funktion :D
Ist zwar nett, aber..... :???:

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#209 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Kommt vom hbbtv der bei den ARD-Radios mitgesendet wird.

Dreamcatcher

#210 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ist praktisch wie ein Logo, nur sieht man dann das EPG nicht mehr.
Oder wie kann man das wieder umschalten ohne HbbTV zu deaktivieren?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#211 

Beitrag von Pretch »

:???: Ist doch nur ein Hintergrund, der erscheint statt schwarz und verdeckt nichts.
Willst Du zusätzlich zu der großen Grafik nochmal im Menü lesen welcher Sender grad läuft reicht ein Druck auf die Info Taste.

Dreamcatcher

#212 

Beitrag von Dreamcatcher »

Nicht welcher Sender sondern welche Sendung läuft und danach dran kommt.
Info muss ich bei gel. probieren.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#213 

Beitrag von Pretch »

Wir reden doch von Radio ... da hört man normalerweise was grad läuft. :D

Über die Infotaste holst Du die Einblendung wieder die nach dem umschalten erscheint, also Sendername und die Info zur laufenden und nachfolgenden Sendung. Genauso wie im TV Bereich.

medien_freak

#214 

Beitrag von medien_freak »

So, hab jetzt auch endlich eine Erstinbetriebnahme gemacht.
Das dauert hier leider so um die 2h mit Suchlauf, DVB-C liste sortieren + persönliche erstellen und Bildeinstellungen wiederherstellen.

Insgesamt bin ich mit dem Update sehr zufrieden, wie ich bereits auch an anderer Stelle angemerkt habe.

Was ist mir sonst aufgefallen:
(weniger Kritik, als Bestandsaufnahme...)

1. beim Umschalten der Tonausgabe via "Ton über" steht bei mir auch oben rechts "adopt with OK" anstelle von "übernehmen mit OK"
(Wurde hier schon von jemand anderem bemerkt, bei mir also genau der gleiche Fehler)
(Im englischen Betriebsmodus würde ich dann auch eher "apply ..." erwarten - aber egal)

2. Nach Erstinbetriebnahme habe ich in der DVB-C Liste Sender verschoben. Dabei wurde unten "Anfang des Bereiches wählen" als Text angezeigt; als dieser aber mit OK gewählt war blieb der Text stehen, obwohl nun "Ende des Bereiches wählen" hätte angezeigt werden müssen.

3. Vor der Erstinbetriebnahme war einmal das DR+ Archiv im Streaming mode nur teilweise verfügbar. es wurden nur ca. 1/3 der sonst per Dlna sichtbaren Aufnahmen im VLC sowohl auf iPad als auch iPhone sichtbar. Am nächsten Tag nach Einschalten des TVs waren dann wieder alle da. :???:

4. ich habe den Eindruck, das die weiße LED im Loewe-"Auge" nach Herunterfahren des Gerätes nicht mehr kurz aufblitzt. Ich mochte das vorher sehr, da man dann sah, dass der TV erfolgreich ausgeschalten/heruntergefahren wurde - bzw. wenn man ihn nur mal aus- und gleich wieder anschalten wollte, wie lange man zwischendrin warten müsste.

5. Ich habe nach beenden einer DR+ Wiedergabe auch einmal eine Restzeit-Anzeige im Dr+ Feld gesehen. da stand dann "~116h" links neben "2/9". Seither aber nicht wieder gesehen....

6. ich glaube im Home-Menü ist die Seitenanzeige mit den kleinen Rechtecken oben rechts in der Ecke neu - oder mir zuvor nicht aufgefallen. Sehr hübsch und im LOEWE-typischen Design umgesetzt.

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tonaussetzer

#215 

Beitrag von Fritz1 »

Hallo Leute,
ich war mit meiner Meinung etwas voreilig:
Fritz1 hat geschrieben:Übrigens sind alle Tonaussetzer-/Tonknackser-Probleme mit BluRay und DVD beseitigt auch mit der Einstellung Primärer Durchgang am BR-Player.
stimmt leider so nicht. Das Problem zeigt sich jetzt folgendermaßen:

DVD:
Tonaussetzer mit Primärer D. = ja
Tonaussetzer mit PCM Mehrk. = ja

Tonaussetzer jetzt auch bei PCM Mehrk mit DVD. Alle Angaben beziehen sich auf Chassis SL220 46´ SW 2.3.21; 3D-Orchestra + BluTech3D(2012) SW:8.97.418.

Diese Tonstörungen treten zu 100% auf beim Kapitel überfahren.

Die Tonknackser und die Tonaussetzer/Tonknackser mit Blu-Ray sind vollständig behoben. Ich möchte nochmals betonen das mit SW 2.0.7.0 keiner der oben beschriebenen Tonprobleme auftritt.
Update zur verfügung stellen und das obwohl man bescheid weiß... :wah: Manoman was haben die für eine QS-Abteilung?

Ich habs Loewe wieder mal weitergeleitet. Den Versuchsingenieur-Job machen wir ja hier. :horror:
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

medien_freak

#216 

Beitrag von medien_freak »

...leider eben noch ein Problem festgestellt:
Beim programmieren von 2 Aufnahmen auf sixx wurde NICHT auf den Aufnahmekonflikt mit einer Sendung auf Pro7 hingewiesen, obwohl sich die ersten beiden und letztere gegenseitig überlappen.
Ich glaub das war 2x Apartment 23 und Circus Halligalli (ja, Geschmäcker sind verschieden).

Also entweder hat LOEWE nun zwei Parallele Aufnahmen erlaubt :gk: oder da gibt es einen neuen Bug.

Edit: Circus Halligalli war als Serie programmiert, die anderen beiden Aufnahmen als "wöchentlich".
Nachstellen konnte ich es bei einem erneuten Versuch gerade eben nicht...

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#217 

Beitrag von Marco83 »

Gerade mal versucht. Bei einmaliger Aufnahme gibt's anscheinend keine Probleme.
Bei 3 Versuchen Aufnahmen mit Überschneidung zu programmieren kam auch
jedesmal der Hinweis. Scheint wenn dann ein Problem in Kombination mit schon
im Vorfeld programmierten Serienaufnahmen zu geben. Allerdings konnte ich
dies bei mehreren Versuchen ebenfalls nicht nachstellen. Funktioniert bei mir... :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Lexusdriver

#218 

Beitrag von Lexusdriver »

Pretch hat geschrieben: Grad nochmal probiert. Hatte garnicht richtig auf den Text geachtet. Ein besonderer Testton kommt da nicht, Die Lautstärke der Kanäle lässt sich aber anpassen.
Genau, der Testton fehlt, also Bug!
Ohne Ton ziemlich sinnlos, " Stellen sie so ein das sie den Ton überall gleich laut empfinden".
Die Anhebung und Absenkung funktioniert, so allerdings Ratespiel.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#219 

Beitrag von mulleflup »

hoffi hat geschrieben:Habe soeben eine Email vom CCC bekommen. Sie enthält nicht nur die Bestätigung, dass es in der aktuellen Software nicht funktioniert, sondern auch noch eine Hoffnung machende Ankündigung.
CCC hat geschrieben:Die geschilderte Fehlfunktion von IR-Link nach dem Update auf V2.3.21 ist mit der nächsten Software gelöst.
Die Software soll sehr zeitnah zur Verfügung stehen.
Interessanterweise habe ich eine Vorabversion der 2.3 ( 2.3.16 ) in der IR -link funktionierte. Diese wurde mir durch die Loewe Technik vorb mal gegeben. Nach dem Update auf die .21 funktioniert auch bei mir IR-Link nicht mehr. Dachte zuerst das Auge wäre defekt.
Nach dem Downgrade auf 2.3.16 funktioniert es wieder.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#220 

Beitrag von Pretch »

Lexusdriver hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Grad nochmal probiert. Hatte garnicht richtig auf den Text geachtet. Ein besonderer Testton kommt da nicht, Die Lautstärke der Kanäle lässt sich aber anpassen.
Genau, der Testton fehlt, also Bug!
Ohne Ton ziemlich sinnlos, " Stellen sie so ein das sie den Ton überall gleich laut empfinden".
Die Anhebung und Absenkung funktioniert, so allerdings Ratespiel.
Naja. Die Einmessfunktion pegelt ja alle Kanäle nach Testton ein. Die Option im Menü ist ja eher um da nach Quelle oder Gusto nachzujustieren, wenn man z.B. mehr Surround will oder den Center etwas anheben. Da würde auch ein Testton nicht sehr viel weiter helfen und es ist sogar ein Vorteil daß man statt dessen die Originaltonspur der gerade laufenden Quelle hört.
Damit will ich nicht verneinen daß es ein Fehler ist, nach meiner Ansicht aber eher im Text als an der Funktion selbst. ;)

medien_freak

#221 

Beitrag von medien_freak »

DR+ hat sich heute auch nochmal verabschiedet:
TV angeschalten, DR+ nicht verfügbar, weder im TV selbst noch per DLNA.
TYv aus und wieder an: nun alles wieder da...

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Neuer Fehler aufgetaucht

#222 

Beitrag von hagibaerle »

Heute hat sich nun ein neuer Fehler bemerkbar gemacht:
Beim Umschalten bleibt der schwarze Infobalken stehen!.... Und geht nicht weg!
Versucht mit der Infotaste den Balken weg zu bekommen, nichts.
Erst nach dem Aus und wieder Einschalten war das Problem behoben... :us:
Nichts weltbewegendes aber dennoch nervig!!!
Jemand anderes im Forum das gleiche schon gehabt?
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#223 

Beitrag von Marco83 »

Hatte ich bei älteren Softwareversionen auch schon.
(Ich glaube aber nur zweimal oder so!)Allerdings nur während DR+ Funktionalität,
sprich bei Time Shift bzw. Abspielen einer Archivaufnahme. Der Fehler lies sich ohne
Ausschalten abstellen. Hab das Abspielen beendet und bin lange auf der END Taste
geblieben bis ich wieder bei Live TV Bild gelandet bin. Danach was der Infobalken weg.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

EPG Daten

#224 

Beitrag von KalleM »

Hallo Gemeinde, ich habe Probleme mit den EPG Daten an in den nächsten Tagen. Manche Sender haben relativ weit in die Zukunft gerichtete EPG Daten verfügbar, manche fast gar nicht. Hier ist z.b Sat1HD oder ProSiebenHD zu nennen. Sat 1 hat bei mir nur Daten bis Dienstag 11. März 10.00 Uhr morgens.Also nicht mal 2 komplette Tage. Bei Pro7 ist Dienstag morgen bereits um 5.30 Ende.

Hat jemand ähnliche Probleme? Zugegebenermaßen brauche ich das alle Schaltjahre mal aber wollte gerade eine Sendung für Mittwoch über EPG programmieren und da ist es mir aufgefallen.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Media-Update 2.3 verfügbar

#225 

Beitrag von Olli »

Das hat (glaube ich) nichts mit dem Chassis zu tun. Bei meinem TV ist das ähnlich, die ÖR bieten bis zu 4 Wochen, die Privaten HD (über Kabelkiosk) teilweise nur now&next.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“