Media-Update 2.3 verfügbar

Dreamcatcher

#151 

Beitrag von Dreamcatcher »

Welche SW für das iPad meinst du?
Funktion tv2move läuft z.B mit der VLC App.

https://itunes.apple.com/de/app/vlc-fur ... 77962?mt=8" onclick="window.open(this.href);return false;

DVB Radio hätte ich mir noch gewünscht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#152 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte beachten, daß es dazu einen anderen Thread gibt:

http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=48&t=3638" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

medien_freak

#153 

Beitrag von medien_freak »

Bin mit dem Update auch zufrieden.
Ohne Erstinbetriebnahme bisher keine Probleme festgestellt.

Auf zwei kleine "Unzulänglichkeiten" bin ich lediglich gestoßen:

1. WEB Taste lässt sich zwar nun wunderbar für andere Funktionen belegen, aber leider nicht für "Ton über"
(das ist das Einzige was mich regelmäßig ins Menü zwingt; MediaHome mache ich z.B. lieber über den HomeScreen/Favoriten)

2. Super das ein Schnellstartmode angeboten wird, für den der es möchte. Aber warum sind den Bitte drei fixe Zeitintervalle vorgegeben? Wäre doch ein leichtes auch das Zeitfester einstellbar zu machen, vllt. noch mit Unterscheidung für Wochenende/Wochentage...
Sehr schade.


Ansonsten kann ich an dieser Stelle noch berichten, dass My tv2move hier super funktioniert.
Ein klasse Feature - (auch) wegen sowas hab ich mich für LOEWE entschieden.
Weitere Details dann im Beitrag, den Loewengrube verlinkt hat.

Auch "Digital Media Renderer" klappt gut. Mit der "Twonkey Beam" App habe ich YouTube wunderbar und flüssig auf den TV bekommen - sehr komfortabel und viel besser als entsprechende Videos direkt auf dem TV per Fernbedienung suchen zu müssen (was ja eh noch nicht geht).
Wenn ich allerdings bereits in einer MediaHome App wie "Putpat" war hat das Streaming nicht gestartet und Putpat hatte einen kurzen Aussetzer. Im TV-Mode klappt es aber immer und sehr zügig.
Beim Start "stottert" Audio&Video immer für ca. 5 Sekunden, danach wird der Rest aber absolut flüssig abgespielt.
(Keine Ahnung ob's am LOEWEn oder der App liegt)

Performance beim Start ist besser, im Betrieb nicht merklich.
Ich hab aber ne Woche Urlaub und werd da wohl vorsichtshalber mal noch ne Erstinbetriebnahme in Angriff nehmen.

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#154 

Beitrag von Titanist »

medien_freak hat geschrieben:Auf zwei kleine "Unzulänglichkeiten" bin ich lediglich gestoßen:

1. WEB Taste lässt sich zwar nun wunderbar für andere Funktionen belegen, aber leider nicht für "Ton über"
(das ist das Einzige was mich regelmäßig ins Menü zwingt; MediaHome mache ich z.B. lieber über den HomeScreen/Favoriten)
Nun, direkt nicht,aber immerhin so, dass man in die beschränkte Auswahl Bild oder Ton kommt und von da aus sind nur noch zwei Tastendrücke, bis man die Funktion umgeschaltet hat.
Ist schon mit deutlich weniger Aufwand verbunden, als über das Menü zu gehen.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

medien_freak

#155 

Beitrag von medien_freak »

Jein...
Ich spare dann:
- 1x "Menü"
- einige Male Steuerkreuz
- 1x "OK"

und ersetze es durch:
- 1x "WEB"

Etwas besser aber nicht wirklich eine Direktanwahl.
Ist ja aber auch nicht der Untergang der Welt, nur in meinem speziellen Fall (!) mit wahlweise Umschaltung auf externen AVR etwas schade.

Aber trotzdem danke für den Hinweis. :hb:

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#156 

Beitrag von Titanist »

Ja, man hätte es wirklich einfacher gestalten können.
Bei uns besteht regelmäßig das Problem, dass ich nach dem Schauen vergesse, wieder auf die Gerätelautsprecher umzuschalten.
Mein Frau kommt dann immer an und beschwert sich, dass sie keinen Ton hat. Über die WEB-Taste ist es nun für sie einfacher geworden.
Ideal für uns wäre es, wenn man das Gerät wahlweise so programmieren könnte, dass es nach dem Einschalten grundsätzlich mit Ton über Fernseher startet.
Hätte ich gerne als Wunsch für das nächste Update :pfeif: :D

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

medien_freak

#157 

Beitrag von medien_freak »

Genau das gleiche Problem hier.
Originalzitat am Telefon: "Eh, der Ton geht wieder nicht. Was hast du wieder gemacht. Wie geht das denn verdammt nochmal umzustellen?" :dani:

Eine Initialeinstellung (wahlweise: "letzter Modus/interner LS/externer LS") würde ich auch sehr begrüßen, nicht nur für meine bessere Hälfte.

Und vllt. die WEB-Taste als Direktumschaltung!?
Also das bei Betätigung das "Ton über" Menü angezeigt wird, aber direkt auf den jeweils anderen Modus gewechselt wird, ohne das ich erst rauf/runter + "Ok" drücken muss.
Anschließend blendet es sich nach 5 Sekunden aus, wenn ich keine Taste betätige....
(Vergesse immer bei der Umschaltung "Back" zu drucken da man erwartet das das Menü nach auslösen einer expliziten Funktion von selbst verschwindet....)

Gut, ich glaube wir driften ab, aber man darf ja noch Wünsche haben :D

Dreamcatcher

#158 

Beitrag von Dreamcatcher »

Titanist hat geschrieben:Ideal für uns wäre es, wenn man das Gerät wahlweise so programmieren könnte, dass es nach dem Einschalten grundsätzlich mit Ton über Fernseher startet.
Funktioniert eigentlich automatisch so lange kein externer Sound Angeschlossen ist bzw. eingeschaltet ist
Zumindest bei meiner Kombination -> RID->MC
So braucht man nicht immer um z.B kurz für Nachrichten etc. zu gucken die Soundanlage hochzufahren.
Was hast du denn eingestellt im Ton-Menü

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#159 

Beitrag von Titanist »

Also hier geht das nicht automatisch. Ich habe einen Yamaha AV-Verstärker über SPDIF dran und somit kann der Fernseher ja nicht erkennen, mit was er es tonmäßig zu tun hat.
Er startet definitiv mit der letzten Toneinstellung, also wenn Ton über Verstärker in der vorherigen Session gewählt wurde, dann startet er auch nächstes mal so.
Was meinst du mit welche Einstellungen ich im Ton-Menü eingestellt habe?

VG
Günter
Zuletzt geändert von Titanist am So 2. Mär 2014, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

medien_freak

#160 

Beitrag von medien_freak »

Genau die gleiche Konstellation bei mir...

tonicoutura

#161 

Beitrag von tonicoutura »

was genau sind das für neue Einstellmöglichkeiten bei Orchestra?

Dreamcatcher

#162 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich habe zwei Einstellungen im Ton-Menü gefunden.

Im meinen Fall:

MediaCenter
und etwas weiter unten MediaCenter umschaltbar.
MC Umschaltbar habe ich ausgewählt seit dem erkennt TV beim einschalten ob Sound über MC läuft oder eben über den TV.

Erkannt wird das wohl über HDMI, denke ich?!
Für mich ist die Funktion auch neu, finde ich allerdings fantastisch :thumbsupcool:

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#163 

Beitrag von hoffi »

Hier mein kurzer Erfahrungsbericht vor / nach dem Update (mit Erstinstallation):

Phänomene:
  • Einmal bei der Sendersortierung / -löschung in der Standardliste DVB-C unvermittelt mit fiesem Festplatten-Klacken in den Stand-By gewechselt. +1 sozusagen.
Änderungen:
  • Blauer Balken und Belegung der Web-Taste sind gern genommen. Der blaue Balken ist hervorragend schlicht integriert. Sehr lecker.
  • Umschalten schneller? Gefühlt ja, aber das bildet man sich nach einem Update auch gerne ein.
Behebungen:
  • Die Tonpause beim Kapitelwechsel von DVDs möchte ich als behoben bezeichnen. Nur manchmal tritt noch eine sehr kurze Tonpause auf. Das Knistern ist vollständig weg.
  • Beim Umschalten nervte mich oft, dass das unter dem Programm angezeigte Now & Next erst das "Next" und - manchmal kurz vorm Ausblenden - das "Now" anzeigte. Dies geht nun schneller und i.d.R. in der richtigen Reihenfolge (also erst "oben", dann "unten").
  • Die Probleme mit der Uhrzeit scheinen auch bei mir behoben zu sein.
Weiterhin bestehende Probleme:
  • Das Flackern im TV-Bild im EPG ist noch nicht behoben.
  • Das PIP-Bild zeigt (abhängig vom Sender, also ob HD oder nicht) immer noch eine Schwarzpause.
  • EPG: also schnell ist immer noch anders.
Noch offen:
  • Mal gucken, was nun bei intensiver PIP-Nutzung passiert.
  • Ich fände es auch perfekt, wenn es bei der Einblendung beim Gerätestart nicht mehr zu dem Helligkeitssprung kommen würde.

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

IR-LINK vollkommen ohne Funktion

#164 

Beitrag von hoffi »

AVR und BD-Player stehen bei uns im Schrank, daher war die IR-Link-Funktion für mich entscheidend für den Kauf. Ich fand es nicht schön, dass im Stand-By die Weiterleitung zum Samsung BD-Player bisher nicht funktionierte. Wichtig war der Sony-AVR für die Audio-Wiedergabe und zum Anschauen von Filmen funktionierte die Weiterleitung nach dem Einschalten des TV-Geräts problemlos.

Nun aber ist IR-Link vollständig ohne Funktion. Weder im Stand-By, noch wenn das TV-Gerät läuft. Das Auge blinkt zudem überhaupt nicht mehr, wenn es Fernbedienungsbefehle empfängt, die nicht für das TV-Gerät direkt bestimmt sind.

Erstinstallation habe ich gemacht (mit 15 Minuten Wartezeit) und ich werde die nicht "mal eben" wiederholen oder ein Downgrade machen. Echt schade. :nicky: :wah:

Mal gucken, was das CCC sagt. Noch jemand im Forum, der diese Funktion ebenfalls nutzt?

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

PIP-Stresstest schon gescheitert

#165 

Beitrag von hoffi »

Holla!
So schlimm war's ja noch nicht einmal in der allerersten Version. Zur Überbrückung von Werbepausen wechseln wir gerne mit der gelben Taste Hauptbild und kleines Bild. Schon nach wenigen Wiederholungen müht sich das Gerät reichlich, das PIP-Bild herzustellen und lässt es dann irgendwann kommentarlos ganz.

Da Full-HD-PIP eines der Haupt-Kaufgründe war, muss ich wohl auf die Downgrade-Rufer hören :cry:

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#166 

Beitrag von Marco83 »

Zwei Dinge sind mir noch aufgefallen:

Als ich gerade eine Archivaufnahme im DR+ mit
der Stop Taste beendet hatte, erschien im Anzeigefeld wo sich der Balken zur Anzeige
der Restkapazität befindet unterhalb des DR+ Schriftzuges auf einmal ~85h.
Als ich die Navigationstaste nach Links bewegt hatte verschwand die Anzeige plötzlich
wieder. War wohl ursprünglich doch mal eine Zeitanzeige der Restkapazität angemacht...? :us:
Es gelang mit leider nicht das ganze zu reproduzieren. Scheint also ein Bug zu sein.

Zum anderen funktioniert die Funktion "TV bei Vormerkung einschalten" in den EPG
Einstellung jetzt auch. Bei den Versionen zuvor schoss sich der TV nach den automatischem
Start irgendwie selbst ab und musste um wieder nutzbar zu sein zuvor abgeschaltet werden.
War zumindest bei uns der Fall. Jetzt läuft es jedenfalls... ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#167 

Beitrag von TheisC »

CEC klappt hier auch nicht gescheit, blinken tuts aber schon.

Bei Voreinmerkung TV Ein klappte bei mir immer.

Im allgemeinen für den TV Betrieb in Sachen EPG usw. hat man in der Tat einen Schritt voraan gemacht, jedenfalls gabs bisher keine Mucken.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#168 

Beitrag von Pretch »

Was bisher glaub ich noch nicht erwähnt wurde, auch fürs 3D Orchestra gibts neue Einstellmöglichkeiten.
In den Systemeinstellungen unter Ton findet sich nun der (etwas unglücklich benannte) Menüpunkt "Schallquellenpegel ändern". Dort kann man nun auch bei der Orchestra nachträglich manuell nach der Einmessung Anpassungen vornehmen. Dafür erscheint dort das klassische grafische Setup, wie man es beim Anschluss herkömmlicher Lautsprechersysteme kennt.

neuer77
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Jan 2013, 15:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#169 

Beitrag von neuer77 »

Hallo zusammen

Hab auch mal eine Frage zur 2.3.21.0, habe Probleme mit der PIP-Funktion. Am Anfang nach dem Update funktionierte die PIP-Funktion gar nicht. Da habe ich in den System-Einstellungen unter Bedienung PIP nachgesehen ob ich da was einstellen kann, aber dort kann man nur die Größe des PIP Bildes ändern,was sich aber nicht ändern läßt. Habe darauf hin nochmals eine Erstinbetriebnahme durchgeführt, danach funktioniert die PIP-Funktion, aber die Größe des PIP Bildes läßt sich immer noch nicht ändern. Funktioniert es beim mir nur nicht, oder tritt dies auch bei jemand anderem auf ?

Mfg Olaf

Dreamcatcher

#170 

Beitrag von Dreamcatcher »

Beim mir funktioniert PIP klein/groß

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#171 

Beitrag von Pretch »

neuer77 hat geschrieben:... die Größe des PIP Bildes läßt sich immer noch nicht ändern.
ist hier genauso. PiP Bild ist immer klein, der Punkt "groß" lässt sich im Menü garnicht markieren. Auch wenn ich auf groß ok drücke bleibt immer "klein" markiert. :???:

neuer77
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: So 27. Jan 2013, 15:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#172 

Beitrag von neuer77 »

Danke für die schnellen Antworten, bin erleichtert,daß dies nicht nur bei mir so ist. Dies ist auch kein Beinbruch, wird sich auch vielleicht wieder geben. Schau'n wir mal. Schönen Abend euch noch.

Mfg Olaf

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#173 

Beitrag von hoffi »

Dreamcatcher hat geschrieben:Beim mir funktioniert PIP klein/groß
Ja putzig, bei meinem Gerät lässt sich die Größe des PIP-Fensters ebenfalls einstellen und das Fenster wird tatsächlich in der richtigen Größe angezeigt. Dabei ist es egal, auf welchem Wege ich die Einstellung vornehme (über Sytemeinstellungen oder per Menü-Taste).
Habe die Software 2.3.21.0 über's Internet geladen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#174 

Beitrag von Pretch »

Komisch... muss ich mir morgen nochmal in Ruhe anschauen, vieleicht auch nochmal bei nem zweiten TV probieren.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#175 

Beitrag von KalleM »

Dreamcatcher hat geschrieben:Beim mir funktioniert PIP klein/groß
Bei mir funktioniert die Größenänderung nur bei aktiviertem PIP über die Menü Taste. Der Weg übers Home Menü geht nicht. Dort kann ich zwar groß anwählen und bestätigen aber klein bleibt aktiv.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“