Media-Update 2.3 verfügbar

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Titanist »

Pretch hat geschrieben:
Deine gebrüllte Meinung interessiert hier aber wahrscheinlich keinen und kannst Du gern für dich behalten.


Ok, Meinungen und Probleme interessieren nicht.
Bitte keine Kritik am strahlenden Engel Loewe.
Danke, jetzt weiß ich bescheid.
Pretch hat geschrieben: Niemand zwingt Dich zum Update!

Ah ja, ich soll also vor dem Update schon Hellsehen können, was es für Probleme es damit geben könnte?

Sorry, aber das wird ja immer absurder hier.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von Pretch »

Meinungen sind gern gehört, aber doch nicht in dieser Form, ist das so schwer zu kapieren?
WENN HIER EINER BRÜLLT BIN ICH DAS!

Man könnte mit dem Update auch einfach ein paar Tage warten bis die ersten Erfhrungen da sind. Bei Computern ist das üblich, hier will komischerweise jeder der Erste sein und schreit uns dann die Ohren voll.

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Titanist »

Dreamcatcher hat geschrieben:Es regiert halt jeder Mensch anders....was ja gut ist :D
Ich reagiere wie ein Mensch, der seit diversen Updates dahinter her ist, dass die "Edelkiste" endlich richtig funktioniert und doch immer wieder entäuscht wird und dessen Probleme nicht ernst genommen werden und davon langsam tierisch genervt ist.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Dreamcatcher

#79 

Beitrag von Dreamcatcher »

Es wird zwar niemand zum Update gezwungen,stimmt Pretch, aber Loewe empfehlt es nun mal.
Daran liegt es sicherlich nicht :D
ich denke die nächsten Updates werde die Fehler beheben :teach:

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von sapeco »

Titanist hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Es regiert halt jeder Mensch anders....was ja gut ist :D
Ich reagiere wie ein Mensch, der seit diversen Updates dahinter her ist, dass die "Edelkiste" endlich richtig funktioniert und doch immer wieder entäuscht wird und dessen Probleme nicht ernst genommen werden und davon langsam tierisch genervt ist.

VG
Günter
Nur nützt Dir dass hier im Forum nichts , da musst Du Dich wohl oder übel an Loewe wenden , bezw. Deinen Händler.

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Titanist »

Pretch hat geschrieben:Meinungen sind gern gehört, aber doch nicht in dieser Form, ist das so schwer zu kapieren?
WENN HIER EINER BRÜLLT BIN ICH DAS!

Man könnte mit dem Update auch einfach ein paar Tage warten bis die ersten Erfhrungen da sind. Bei Computern ist das üblich, hier will komischerweise jeder der Erste sein und schreit uns dann die Ohren voll.
Also gut, um des Friedens willen (und weil mir Streitereien in Foren eigentlich wenig liegen und mich der Vorwurf der Unsachlichkeit schon schwer trifft):
Brüllen lag nicht in meiner Absicht, ich wollte meine Meinung nur deutlich unterstreichen.

Warten?
Wie jetzt? Bisher haben doch alle außer mir geschrieben, dass mein Betriebsfall sehr selten oder nicht die Regel ist. Wenn es mir nicht aufgefallen wäre, dann wahrscheinlich niemandem oder erst sehr viel später.
Insofern sollte man mir schon fast dankbar sein, dass ich das Update gemacht habe :pfeif: :D

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Soooo, jetzt mal alle tief durchatmen. @Titanist: Du hast einen Fehler bemerkt und offensichtlich ist dir die Funktion streamen und gleichzeitige Aufnahme sehr wichtig. Du bist verärgert und das ist verständlich. Von meiner Warte betrachtet reagierst du jedoch unverhältnismäßig. Du bist vielleicht angenervt, weil dein Händler dich ignoriert, du nicht so einfach mal ein Downgrade machen kannst, das Wetter schlecht ist...was auch immer. Jedenfalls ist dieser Fehler bisher noch niemanden aufgefallen und die überwiegende Anzahl der Leute sind mit dem Update sehr zufrieden. Komm also wieder runter und gut ist.

Mich würde wirklich mal interessieren, wo du eine echte Alternative im Osten siehst...

edit sagt mir, dass du schon wieder vom Baum runter bist... ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von sapeco »

Ja und wenn Du Dein Problem noch an Loewe meldest sind wir erst recht dankbar :clap:

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Titanist »

Mr.Krabbs hat geschrieben: Soooo, jetzt mal alle tief durchatmen.
Bin schon dabei...auch wenn es auf Grund einer heftigen Erkältung schwer fällt :cry:
Mr.Krabbs hat geschrieben: Mich würde wirklich mal interessieren, wo du eine echte Alternative im Osten siehst...
Meine bisherigen Panasonic-Geräte funktionieren zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich bisher wenig mit deren sonstigen Multimedia-Möglichkeiten beschäftigt habe (dafür war ja der Loewe vorgesehen), aber da bin ich ja grad drüber.

VG
Günter
Zuletzt geändert von Titanist am Fr 28. Feb 2014, 11:07, insgesamt 3-mal geändert.
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Titanist »

sapeco hat geschrieben:Ja und wenn Du Dein Problem noch an Loewe meldest sind wir erst recht dankbar :clap:
Da ich im Moment eh krank bin (kommt halt zu allem noch dazu) werde ich mir die Zeit mal nehmen.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Marco83 »

Na dann gute Besserung!

Meine Erfahrungen mit dem Update sind (bisher) äußerst positiv!
Die neuen Funktionen, die im übrigen auch störungsfrei laufen finde ich großartig. :thumbsupcool:

Ab jetzigen Stand halte ich die aktuellen Loewe Top Modelle Indi und Reference endlich wieder eines Loewe angemessen!

Das war auch meiner Meinung nach in den letzten 14 Monaten Reifezeit mit dem SL220 nur eingeschränkt der Fall! :pfeif:
Muss allerdings auch sagen, dass ich die von Dir Titanist beschriebene Funktion selbst nicht nutze und somit das
ganze auch nicht wirklich beurteilen kann.

Ist jetzt meine bescheidene Meinung.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

Gute Sache eine solche Meldung, Titan :thumbsupcool:

Tipp: Ich habe (auch für den Anschluß einer externen HDD) eben aufgrund der Wandnähe und der Erfahrungen, die ich auch schon mit der problematischen Zugängigkeit machen mußte, ein USB-Verlängerungskabel vorgelegt. Daran hängt primär besagte Externe. Kann aber auch via USB-Stick jederzeit schnell für ein Update oder Downgrade benutzt werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Marco83 »

Loewengrube hat geschrieben:

...eben aufgrund der Wandnähe und der Erfahrungen, die ich auch schon mit der problematischen Zugängigkeit machen mußte, ein USB-Verlängerungskabel vorgelegt.
Genau dazu hat mir mein Händler auch geraten, wenn das Gerät an die Wand kommen soll. Da wir zu Hause gerade umbauen
und das Wohnzimmer komplett neu (in einem zusätzlichen neuen Raum) geschaffen wird bin ich mir noch nicht 100% schlüssig
ob Wand, Floor Stand oder Screen Lift Plus, mein persönlicher Favorit. Muss man sehen was letztendlich final dann am besten passt. :)

Sorry fürs offtopic! :sil:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Heike »

Darf ich bei dem ganzen Rumgebrülle von Titanist jetzt mal das Update loben? Ich bin zum ersten Mal richtig begeistert von einem Update. Bei den Vorherigen war ich immer etwas enttäuscht, ohne jedoch gleich den Lauten zu machen und diesmal :thumbsupcool:
Das Update hat bei mir viele Probleme gelöst. Endlich stimmt meine "Abweichung von Weltzeit" wieder, die Programme lassen sich schneller umschalten, DR+ Aufnahmen laufen, ohne dass das Bild kurz einfriert, ich kann die über EPG programmierte Aufnahme manuell ein paar Minuten eher starten lassen, ohne die Aufnahmevorlaufzeit zu verändert (ging beim vorletzten Update verloren, die Aufnahme startete dann nicht mehr) und und und. Für mich und meine Art der Nutzung des Indi hat sich das Update gelohnt. :clap:
Ich hätte den von Titanist beschriebenen Bug gar nicht bemerkt, da es zu selten vorkommt, dass man die Funktionen gleichzeitig nutzt. Aber ich bin zuversichtlich, dass es auch dafür bald eine Lösung geben wird. RELAX Titanist. :dani: , bevor du deinen TV begräbst :igit:

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Titanist »

Loewengrube hat geschrieben:Gute Sache eine solche Meldung, Titan :thumbsupcool:

Tipp: Ich habe (auch für den Anschluß einer externen HDD) eben aufgrund der Wandnähe und der Erfahrungen, die ich auch schon mit der problematischen Zugängigkeit machen mußte, ein USB-Verlängerungskabel vorgelegt. Daran hängt primär besagte Externe. Kann aber auch via USB-Stick jederzeit schnell für ein Update oder Downgrade benutzt werden.
Leider merkt man diese "unglückliche" Konstruktion (ich schreibe nicht Fehlkonstruktion, weil ich sonst wieder "unsachlich" bin) erst, wenn das Gerät schon an der Wand hängt und man dann mal (z. B. wg. Downgrade) an die Anschlüsse ran muss.

@Spielzimmer:
Siehste und genau an diesem Punkt kann dann Loewe doch in gewisser Weise was dafür, dass das Downgrade mit einiger Mühe verbunden ist ;)
Es liegt mitnichten daran, dass ich mir den Zugang selbst verbaut hätte.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von DanielaE »

Heike hat geschrieben:Aber ich bin zuversichtlich, dass es auch dafür bald eine Lösung geben wird.
Als Software-Entwicklerin würde ich aus schlimmer eigener Erfahrung heraus vermuten, daß der dahintersteckende Bug aus dem Land stammt, in dem die Face-Palmen wachsen. :D Damit meine ich, wahrscheinlich ist der so offensichtlich, daß keiner von selbst draufkommt, aber seine Behebung eine Trivialität darstellt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Titanist »

So, ich habe mal versucht das Problem genauer einzugrenzen:
Es tritt sowohl bei Timeraufnahme als auch bei Direktaufnahme auf.
Also immer, wenn die Festplatte nicht nur so mitläuft, sondern wenn bewusst eine Aufnahme gestartet wurde.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Loewengrube »

Strange, aber doch dann gut eingrenzbar. Sollte sich also zügig in Kronach nachstellen und lösen lassen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Titanist »

Problembeschreibung gerade an Loewe raus.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Titanist »

DanielaE hat geschrieben:Als Software-Entwicklerin würde ich aus schlimmer eigener Erfahrung heraus vermuten, daß der dahintersteckende Bug aus dem Land stammt, in dem die Face-Palmen wachsen. :D Damit meine ich, wahrscheinlich ist der so offensichtlich, daß keiner von selbst draufkommt, aber seine Behebung eine Trivialität darstellt.
Na, dann hoffen wir mal, dass Loewe das genauso sieht.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Olli »

DanielaE hat geschrieben:Als Software-Entwicklerin würde ich aus schlimmer eigener Erfahrung heraus vermuten, daß der dahintersteckende Bug aus dem Land stammt, in dem die Face-Palmen wachsen. :D Damit meine ich, wahrscheinlich ist der so offensichtlich, daß keiner von selbst draufkommt, aber seine Behebung eine Trivialität darstellt.
Sieht das dann so aus :D
Bild
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Spielzimmer »

@Titanist: Bei welchem Hersteller ist das (USB) denn besser gelöst? :???:

Insofern ist das kontruktiv bei allen Falt-TVs problematisch und Sache des Händlers (der die Loewe normalerweise auch aufstellt) darauf hinzuweisen...ansonsten merkt man doch bei Montage schon dass die Anschlüsse schwierig zu erreichen sind, Antenne & Co müssen ja auch eingesteckt werden...mhm...

Mit Verlaub, der Vorwurf an Loewe geht komplett in's Leere.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Wir sollten aber möglichst jetzt dann doch beim Thema ´Media-Update 2.3´ bleiben, bitte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

Re: Media-Update 2.3 verfügbar

#99 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hm, seit dem Update bekomme ich das mit den Internetradio Favoriten nicht mehr hin. Auf sämtliche Loewe Geräte sind die alle gleich sowie iPhone iPad nur das SL220 mag nicht mehr.
Noch jemand das Problem ?

dns82

#100 

Beitrag von dns82 »

Junge Junge,

eine ganze Forum Seite nur hin und her :D
Aber ich finde es gut, das hier offen Diskutiert wird und ich kann Günther gut verstehen, sehr gut, hab mich auch lange geärgert. Naja, das mit dem abwarten bei nem neuen Update hat mir auch ein Hândler gesagt, hier gibt es wohl unterschiedliche Service- & Qualitätsstandarts in der Beratung.
Ich kann für mich sagen, das ich zufrieden mit dem neuen Update bin, die Zeit ist wieder korrekt. Nur das wieder ein Bug auftaucht ist nicht das, was mal den Qualitätsstandart "Made in Germany" ausgemacht hat, meine Meinung.

An dieser Stelle möchte ich noch mal auf eine in Aussicht gestellte Anleitung zum Streamen von iPad auf Indi zurückkommen :D Wobei mit meine iPad eins viele Apps nicht mehr laufen und dies wohl auch wider bei mir nicht funktioniert.

Also allen Beteiligten ein schönes Wochenende!

Sonnige Grüße von der südlichen Nordsee....

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“