Media-Update 2.3 verfügbar

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von LO-Matze »

Titanist hat geschrieben:...Problem auch bei Euch auftritt? Also, das Fehlerbild wie von mir weiter oben (#39) beschrieben, während auf die Festplatte aufgenommen wird.
Habs gerade getestet: Keine Probleme während eine Aufnahme auf Das Erste HD läuft!

EDIT: Nochmal genau nach deiner Erklärung nachvollzogen und das Problem tritt wirklich auf!!!

Also Aufnahme starten -> Audio/Radio -> NAS -> Titel wählen -> >> Taste auf Fernbedienung -> Bildschirm wird kurz dunkler und danach sind die Cover weg

EDIT2: Hat nix mit FLAC zu tun, Problem tritt auch mit MP3s auf und wenn man den nächsten Titel über das Cover wählt ist es leider auch so :(
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Musikstreaming über NAS

#52 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo zusammen,

Da hier mehrfach von Problemen beim streamen der Musik vom NAS gesprochen wurde, nun die Bitte, das alle, die die neue Software aufgespielt haben und die Musik ebenfalls so hören, Ihre Erfahrungen mitteilen.
Ist das bei allen so?
Wenn das tatsächlich der Fall wäre, würde ich aufs Update verzichten, da das Musikhören über den NAS bei mir inzwischen Standarte geworden ist, und ich nicht darauf verzichten möchte.
Ich Danke im Voraus für eine rege Rückmeldung.
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Titanist »

Danke Matze.

Dann ist es also wohl doch ein genereller Bug, der nicht nur bei mir auftritt.

@hagibaerle:
Wenn Du noch die vorherige Software drauf hast, könntest Du dann mal probieren, ob da das Problem auch auftritt, während auf der Festplatte eine Aufnahme läuft?
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob ich diesen Betriebsfall schon mal mit der vorherigen Software hatte.
Wenn das Problem mit der vorherigen Software nicht auftritt, muss ich mal sehen, ob es eine Möglichkeit zum Downgrade gibt.

VG
Günter

EDIT: gerade festgestellt, bei Internetradio das gleiche Problem. Die erste Station anwählbar, weiterschalten auf nächste Station->Schicht im Schacht :nicky:
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Streaming von NAS

#54 

Beitrag von hagibaerle »

Hi Titanist,

Hab's soeben mal ausprobiert. Aufnahme auf interne Festplatte gestartet und danach das Streaming vom NAS gestartet.
Geht einwandfrei, springen zum nächsten Titel, Pause, etc. Alles funzt.
Allerdings streame ich mp3's und keine Flac's, aber das sollte keinen Unterschied machen.
Insofern könnte ein Downgrade für Dich die Lösung sein.
Ich habe übrigens die V2.1.36.0 drauf.

Gruß
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Titanist »

Danke hagibaerle!

Somit steht für mich fest:

DIESES UPDATE HÄTTE LOEWE GERNE FÜR SICH BEHALTEN KÖNNEN!

Was soll das, neue Funktionen bringen und andere wichtige gehen dann nicht mehr? :nicky:
Gäbe es hier nicht das Tutorial, wie man auf einen vorherigen Stand zurückkommt, hätte ich jetzt ein Gerät, bei dem nach mehrmaligen Software-Updates weniger funktioniert als im Auslieferungszustand.

Sehr verärgert
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Update auf aktuelle Firmware

#56 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo zusammen,

Habe mir die neue Firmware mal aufs Gerät geladen. Nun mein erstes Resümee.
Start des Gerätes: deutlich schneller.
Umschalten der Programme: schon fast rasend schnell!!! Sehr begeistert. Ton zieht nicht mehr nach, ist sofort da!!!
EPG: Design find ich okay!, läd auch recht flott... Alles im grünen Bereich.
Neues Design: der blaue Balken, der die aktive Funktion zeigt.... Klasse gimmick!
Musik- Bildstreaming: Funktioniert tadellos.
Den Fehler von Titanist konnte ich nachstellen! Allerdings stellt sich
Die Frage, wie oft nehme ich einen Film auf, und möchte parallel meine Musik streamen?!
Insofern, sehr ärgerlich, aber für mich kein K.O. Kriterium. Wenn man das weiß, nimmt man eben in dieser Zeit
Keinen Film auf, beim nächsten Update ist dieser Bug hoffentlich behoben.
Im großen und ganzen, bis jetzt sehr begeistert, vor allem die Geschwindigkeit des Geräts gefällt mir!
Bleibe am Ball und Berichte weiter.
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Dreamcatcher

#57 

Beitrag von Dreamcatcher »

Also so richtig Rund läuft das alles noch nicht.
Vor allem die Streaming Sachen Netzwerk - Anzeige/Abspielen erkennen einer Datei, wo eben ein SL1xx überhaupt keine Probleme macht.
I-Net Radio Favoriten werden auch nur ab und zu erkannt bzw. richtig angezeigt.
Manchmal gehts machmal nicht. Komisch das alles....wohl auch der aktuellen Situation zuzuschreiben.

hagibaerle hat geschrieben:Musik- Bildstreaming: Funktioniert tadellos.
Mit was und wie?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von Spielzimmer »

Titanist hat geschrieben: DIESES UPDATE HÄTTE LOEWE GERNE FÜR SICH BEHALTEN KÖNNEN!

Was soll das, neue Funktionen bringen und andere wichtige gehen dann nicht mehr? :nicky:
Gäbe es hier nicht das Tutorial, wie man auf einen vorherigen Stand zurückkommt, hätte ich jetzt ein Gerät, bei dem nach mehrmaligen Software-Updates weniger funktioniert als im Auslieferungszustand.

Sehr verärgert
Günter
Zum einen ist SCHREIEN im Forum schlechter Stil, man kann ganz sachlich über Probleme diskutieren.

Zum Anderen sollte man die Kirche im Dorf lassen, das Streamen von FLAC-Dateien über ein NAS und! die gleichzeitige parallele Aufnahme ist ein Sonderfall, den nur die aller wenigsten Kunden aktiv und vor allem ständig so ausführen.
Dass es bei Updates auch zu unerwünschten Quereffekten kommen kann, die so nicht vorhersehbar waren ist allgemein bekannt...oder hatte Dein PC noch nie ein Problem mehr nach einem Update? Dann sollte sich Microsoft und jeder kommerzielle Anbieter von SW die Updates lieber schenken als wirklich wichtige Funktionen nachzupflegen und grobe Fehler auszumerzen??

Wie wäre es wenn Du Dich direkt an Loewe wenden würdest, die sind sicher dankbar über Deine Berichte denn die Konstellation dürfte kaum im normalen Prüfungsplan für TV-Software liegen...anstatt hier rumzuschreien und unsachliche Kritik zu üben.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Titanist »

hagibaerle hat geschrieben: ... beim nächsten Update ist dieser Bug hoffentlich behoben.
Und genau das ist doch Wasser auf die Mühlen derer, die erst mal weiter den Kauf eines Loewe rausschieben und abwarten, was aus Loewe letzdendlich wird.
Gelingt die Rettung nicht, steht man mit einem unzureichend funktionierendem Gerat da, weil es dann wahrscheinlich kein Update mehr gibt.
Ne, ne Leute so geht das nicht mehr weiter. Ich bin schon öfters wegen diverser anderer Bugs auf "das nächste Update" vertröstet worden.
In einem anderen Thread hier im Forum wurde für Loewe argumentiert, dass es schön regelmäßig Updates für die Geräte gibt, im Gegensatz zu den Fernöstlern.
Wenn aber bei den Updates so ein Müll rauskommt, wo dann das Gerät schlechter funktioniert als im Auslieferungszustand, ist das ein ganz ganz schwaches Argument.
Wenn das mit Loewe nix mehr wird, fliegt die Kiste ganz schnell raus, ich bin auch schon dabei, mich nach Alternativen umzusehen.
Fernost wird für mich immer attraktiver...

Schwer verärgert
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Dreamcatcher

#60 

Beitrag von Dreamcatcher »

Allgemeine Situation ist halt kritisch.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von Spielzimmer »

Na da bin ich gespannt welche Asien-Kiste diese Funktionalität überhaupt bietet...

Ach ja...Müll ist das Update? Ok...dann kann es Dir auch keiner Recht machen, dann viel Spaß mit der tollen Samsung-FB und dem GUI, klasse Alternative und ein Hoch auf die Arbeitsplätze in D-land die Du unterstützt...auch mit solch tollen Postings.

Einfach mal mithelfen anstatt nur rumzumeckern.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Dreamcatcher

#62 

Beitrag von Dreamcatcher »

Update war gut, aber halt nicht perfekt.
Daran lässt sich nun arbeiten. Ich sehe das eher positiv.

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Agena »

Titanist hat geschrieben:Wenn aber bei den Updates so ein Müll rauskommt, wo dann das Gerät schlechter funktioniert als im Auslieferungszustand.., ist das ein ganz ganz schwaches Argument.
Andere hier im Forum argumentieren dass der TV eh bedienbar ist...
Ich kenne dies noch als ich in der Situation des Händlers war und sage deswegen nichts mehr.
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Titanist »

Spielzimmer hat geschrieben: Zum Anderen sollte man die Kirche im Dorf lassen, das Streamen von FLAC-Dateien über ein NAS und! die gleichzeitige parallele Aufnahme ist ein Sonderfall, den nur die aller wenigsten Kunden aktiv und vor allem ständig so ausführen.
Dass es bei Updates auch zu unerwünschten Quereffekten kommen kann, die so nicht vorhersehbar waren ist allgemein bekannt...oder hatte Dein PC noch nie ein Problem mehr nach einem Update? Dann sollte sich Microsoft und jeder kommerzielle Anbieter von SW die Updates lieber schenken als wirklich wichtige Funktionen nachzupflegen und grobe Fehler auszumerzen??

Wie wäre es wenn Du Dich direkt an Loewe wenden würdest, die sind sicher dankbar über Deine Berichte denn die Konstellation dürfte kaum im normalen Prüfungsplan für TV-Software liegen...anstatt hier rumzuschreien und unsachliche Kritik zu üben.
1. war das Streamen für mich ein starkes Kaufargument für den Loewe
2. ist ja nicht nur das Streamen betroffen, sondern auch Internet-Radio
3. "liebe" ich es ja, wenn andere mir vorschreiben wollen, was für mich(!) wichtig ist uns welche Funktionen ich gefälligst zu nutzen habe und welche nicht
4. Unsachlich? Ich habe mit meiner Kritik immerhin gewartet, ob mir weitere Nutzer diesen Bug nachvollziehen können, ich hätte ja auch gleich loslegen können.
5. bei all den Problemen, die mir das Gerät seit Anschaffung bereitet hat, und dem ständigen Hinhalten "auf das nächste Update" ist es ja wohl verständlich, dass ich langsam etwas ungehalten werde.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Titanist »

Spielzimmer hat geschrieben:...dann viel Spaß mit der tollen Samsung-FB und dem GUI, klasse Alternative und ein Hoch auf die Arbeitsplätze in D-land die Du unterstützt...auch mit solch tollen Postings.

Einfach mal mithelfen anstatt nur rumzumeckern.
Habe ich irgendwo was von Samsung geschrieben?
Ich verbitte mir solche Unterstellungen!
Und Du wirfst mir Unsachlichkeit vor?

Und zum Punkt mithelfen:
Habe ich dazu aufgerufen, ob andere den Bug nachvollziehen können? Ja!
Habe ich mit meiner Kritik gewartet, bis andere den Bug bestätigt haben? Ja!
Was willst Du denn noch?

VG
Günter
Zuletzt geändert von Titanist am Fr 28. Feb 2014, 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich habe nicht die Wichtigkeit des Punktes für Dich in Frage gestellt...oder? Sachlich bleiben :D

Sondern lediglich erwähnt dass es eine selten genutzte Kombination der Funktionen ist.

Und was hindert Dich daran wieder ein Downgrade zu machen? Der Rest des Updates scheint für Dich nicht so wichtig zu sein...


Ok...dann eben Samsung & Co, aber welche Anbieter sollten denn dann in Frage kommen? Ich bin immernoch neugierig...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von Loewengrube »

Titanist hat geschrieben:Wenn aber bei den Updates so ein Müll rauskommt, wo dann das Gerät schlechter funktioniert als im Auslieferungszustand, (...)
Sorry, aber das ist doch nun wirklich Bullshit :sil: Das Update behebt diverse Fehler und bietet neue Funktionen, die gerne angenommen und hier bereits ausgesprochen positiv bewertet wurden. Von ´schlechter als im Auslieferungszustand´ zu sprechen, ist doch mehr als polemisch und völlig an der Realität vorbei. Natürlich ist es unschön, wenn aufgrund eines Updates, bei einer bisher problemlos laufenden Funktion ein Fehler auftritt. Aber, wie Spielzimmer schon richtig schrieb, ist diese Konstellation auch eine absolute Rarität und muß von den meisten zum Nachvollziehen überhaupt erstmalig so in Gang gesetzt werden. Hier nun in großen Lettern zu schreiben, daß Loewe dieses Update hätte auch für sich behalten können, nehme ich mal als persönliche Meinung zur Kenntnis. Die breite Meinung zu diesem Update scheint mir doch etwas anders auszusehen. In vielen Punkten wurde das bisher gelobt. Leider hat sich hier ein Problem eingeschlichen, was nun ausgerechnet Deinen Anwendungszweck betrifft. Ist - zugegebener Maßen - ärgerlich in jedem Fall und ging mir auch schon mal so mit einer CEC-Funktion bei vorhandenem AVR. Wurde aber rasch gelöst.

Und es steht Dir ja frei, ein Downgrade zu machen, wenn Dir die anderen Bugfixes und die neuen Funktionen weniger wichtig sind als das nun hier bemängelte Problem und das Update in Deinen Augen eh alles schlechter macht. Leider muß man hier nun eine Priorität setzen, ja. Aber die Wahl hat man ja. Zudem kann ich nur noch mal Spielzimmer wiederholen und darauf hinweisen, daß man ja bei Loewe direkt auf solche Dinge aufmerksam machen kann. Je früher, desto besser.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Titanist »

Loewengrube hat geschrieben:
Titanist hat geschrieben:Wenn aber bei den Updates so ein Müll rauskommt, wo dann das Gerät schlechter funktioniert als im Auslieferungszustand, (...)
Sorry, aber das ist doch nun wirklich Bullshit :sil:
Aha, wenn zwei für mich wirklich wichtige Funktion nicht mehr gehen ist das also Bullshit?
Wenn ich einen Fehler für mich gravierenden Fehler bekunde, ist das Bullshit?
Andererseits soll ich Helfen den Fehler zu beheben. Also habe ich den Fehler hier kund getan und zur Nachollziehbarkeit aufgerufen. Aber das ist ja Bullshit und somit nicht gewünscht.
Sorry, aber langsam komme ich mit dem Ganzen nicht mehr mit.

Ist es denn so verwunderlich, dass ich nach den ganzen Problemen mit Funktionen, die angeblich sonst niemand nutzt (m. M. nach lachhaft), leicht (schwer untertreiben) angesäuert bin?

VG
Günter
Zuletzt geändert von Titanist am Fr 28. Feb 2014, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von Loewengrube »

Titanist hat geschrieben:Aha, wenn eine für mich wirklich wichtige Funktion nicht mehr geht ist das also Bullshit?
Wenn ich einen Fehler für mich gravierenden Fehler bekunde, ist das Bullshit?
NEIN, und das wird auch nicht richtiger, wenn Du Dinge zusammen setzt, die ich so nicht im Zusammenhang geschrieben habe. Worauf sich das ´Bullshit´ bezog, habe ich extra zitiert. Das ist eindeutig und daran gibt es auch nichts zu deuteln oder hinein zu interpretieren.
Titanist hat geschrieben:
Dreamcatcher hat geschrieben:Die Festplatte im Loewe ist doch immer aktiv?
Ich präzisiere: wenn auf die interne Festplatte aufgenommen wird.
Was ja immer der Fall ist. Deswegen läuft sie ständig mit, eben um auch das nachträgliche Aufnehmen einer Sendung zu ermöglich oder das Zurückspulen. Man müsste also noch mal konkret beobachten, ob das (nur) bei Timeraufnahme oder auch bei Sofortaufnahme oder anderem Prozedere auftritt, um das Problem weiter einzugrenzen. Auch, ob das nur so ist, wenn eine Aufnahme schon läuft oder auch, wenn die während dessen startet. Je komplexer das Ganze sich darstellt, umso eher wird auch verständlich, daß soetwas trotz diverser Erprobungen einfach nicht auffällt vor dem öffentlichen Rollout.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Titanist »

Loewengrube hat geschrieben:Was ja immer der Fall ist. Deswegen läuft sie ständig mit, eben um auch das nachträgliche Aufnehmen einer Sendung zu ermöglich oder das Zurückspulen. Man müsste also noch mal konkret beobachten, ob das (nur) bei Timeraufnahme oder auch bei Sofortaufnahme oder anderem Prozedere auftritt, um das Problem weiter einzugrenzen. Auch, ob das nur so ist, wenn eine Aufnahme schon läuft oder auch, wenn die während dessen startet. Je komplexer das Ganze sich darstellt, umso eher wird auch verständlich, daß soetwas trotz diverser Erprobungen einfach nicht auffällt vor dem öffentlichen Rollout.
Bei aller "Unsachlichkeit", die man mir hier vorwirft:
Habe ich nicht meinen Teil dazu beigetragen, indem ich den Fehler bekundet und zur Nachvollziehbarkeit aufgerufen habe?
Ich meine, jetzt sind die Händler am Zug, Loewe diesbezüglich auf die Füße zu treten.
Was z. Zt. bei Supportanfragen durch Kunden rauskommt (nämlich nichts) ist hier im Forum mehrfach nachzulesen.

Ach ja, noch zu "mach doch einfach ein Downgrade":
Der Indi hängt bei mir an der Wand mit dem original Loewe Wandhalter. Davor auf dem Lowboard befindet sich das ganze Audio-Equipment. Wenn ich also an die seitlichen USB-Buchsen rankommen will, um das Downgrade durchzuführen, muss ich erst mal das ganze Equipment wegräumen und den Loewe vom Halter nehmen. Ganz schöner Aufwand, um eine Software runterzuschmeißen, mit der eigentlich alles besser werden sollte.
Insofern warte ich jetzt mit dem Downgrade, bis ich meinen Chief-Wandhalter montiert habe.
Wenn ich Glück habe, beseitigt Loewe den Fehler bis dahin :wah:

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Spielzimmer »

Titanist hat geschrieben: Habe ich nicht meinen Teil dazu beigetragen, indem ich den Fehler bekundet und zur Nachvollziehbarkeit aufgerufen habe?
Ich meine, jetzt sind die Händler am Zug, Loewe diesbezüglich auf die Füße zu treten.
Nein!

Wie denkst Du erfährt Loewe von dem (Deinen) Fehler? Das hier ist ein privates Forum zum Erfahrungsaustausch. Wenn Du den Fehler an Loewe reporten möchtest, solltest Du Dich auch an sie wenden. Und im Besonderen ist wenn dann DEIN Händler dafür verantwortlich...nicht die anderen die hier versuchen zu helfen.
Titanist hat geschrieben: Was z. Zt. bei Supportanfragen durch Kunden rauskommt (nämlich nichts) ist hier im Forum mehrfach nachzulesen.
Polemik mit Verallgemeinerung at its best. Es gibt genügend positive Berichte hier. das 'Problem' ist doch dass zufriedene User weitaus seltener schreiben als unzufriedene...wie man hier auch sieht.
Titanist hat geschrieben: Der Indi hängt bei mir an der Wand mit dem original Loewe Wandhalter. Davor auf dem Lowboard befindet sich das ganze Audio-Equipment. Wenn ich also an die seitlichen USB-Buchsen rankommen will, um das Downgrade durchzuführen, muss ich erst mal das ganze Equipment wegräumen und den Loewe vom Halter nehmen. Ganz schöner Aufwand, um eine Software runterzuschmeißen, mit der eigentlich alles besser werden sollte.
Insofern warte ich jetzt mit dem Downgrade, bis ich meinen Chief-Wandhalter montiert habe.
Für diesen "Aufwand" bist alleine nur Du verantwortlich, wer Anschlüsse verbaut darf sich nicht beschweren wenn sie nicht mehr nutzbar sind...eine kurze Verlängerung rechtzeitig eingesteckt hätte geholfen, was machst Du wenn Du mal zum Bilder schauen einen Stick einstecken möchtest?

...aber irgendwie sind immer wieder die anderen Schuld.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#72 

Beitrag von Titanist »

Spielzimmer hat geschrieben: Und im Besonderen ist wenn dann DEIN Händler dafür verantwortlich...nicht die anderen die hier versuchen zu helfen.
Das ist ja das nächste Ärgernis.
"Meinen" Händler juckt das Ganze überhaupt nicht.
"warte auf's nächste Update" ist die einzige Ansage, die man bekommt. Kein Bedauern, kein "wir kümmern uns darum", nichts.
Dass so einer überhaupt Loewe verkaufen darf...

Aber lass mal Spielzimmer, mit uns beiden wird das hier eh nichts mehr.
Unzufriedene Kunden passen halt nicht in dein Loewe-Weltbild.
Wenn ich mich zu meiner Zeit im UE-Handel die Probleme und den Unmut der Kunden so abgetan hätte, hätte ich ratzfatz dicht machen können.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#73 

Beitrag von Pretch »

Titanist hat geschrieben: Somit steht für mich fest:
Deine gebrüllte Meinung interessiert hier aber wahrscheinlich keinen und kannst Du gern für dich behalten.

Niemand zwingt Dich zum Update!

Dreamcatcher

#74 

Beitrag von Dreamcatcher »

Naja, interessiert tut das schon ;) mich zumindest....
Es regiert halt jeder Mensch anders....was ja gut ist :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#75 

Beitrag von Pretch »

Titanist hat geschrieben: Bei aller "Unsachlichkeit", die man mir hier vorwirft:
Der Ton macht die Musik... und in Großbuchstaben gebrüllte Verfluchungen hatten wir hier wirklich lange nicht mehr
Wenn Du hier mal durch den Thread liest bist Du der einzige der komplett durchdreht weil eine einzige Funktion ein Problem hat und das auch nur unter bestimmten Betriebszuständen...
Alle anderen sind im Vergleich zu früheren geradezu begeistert von der aktuellen Version.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“