Media-Update 2.3 verfügbar

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Aktuell ist die leider auf der Loewe-Homepage fehlerhaft verlinkt.
Aber die vom ISF oder RID tut es ja auch ;)

Zudem hier OT.

Den Rest hat Sascha geschrieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Spielzimmer »

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Sowas erhöht nur die OT-Quote...

Aber dann beschwert euch nicht, wenn man mit der Forensuche irgendwann gar nichts mehr findet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Tinus »

Die Anleitungen sind inzwischen auf der Loewe-HP verfügbar.
Download funktioniert bei mir aber mit dem IE nicht.
Mit anderem Browser kein Problem.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von goeran »

Urks! Nun haette ich nach dem Urlaub fast einen Fehler gemacht und versucht die neue V2.3.21 auf den CID, also Chassis SL221 aufzuspielen. Nach dem (vorsorglichen) Download bemerke ich aber gerade, dass es ja aktuell nur fuer den Indi mit SL220 ist.... Schade.... :-(
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

In der Info oben steht sowohl SL220 als auch SL221.
Hast Du denn mal probiert, ob der Connect die schluckt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von harry_w »

Die Software steht mittlerweile auch als Online-Update bereit. Ich habe meinen Connect ID vorhin aktualisiert.
Läuft bis jetzt alles prima und die Performance hat sich auch leicht verbessert. :clap:
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von goeran »

Loewengrube hat geschrieben:In der Info oben steht sowohl SL220 als auch SL221.
Ich meinte doch das irgendwo gelesen zu haben. Wenn man aber die Datei entpackt, enthaelt der Dateiname des tli-Files nur den Hinweis auf das SL220 Chassis.
Loewengrube hat geschrieben:Hast Du denn mal probiert, ob der Connect die schluckt?
Noch nicht, weil der Loewe nicht zu meinem Urlaubsgepaeck zaehlt. :cool:
Ich teste es in der naechsten Woche, bin mir aber sicher, dass es bis dahin bestimmt schon jemand anderes getan hat....
Zuletzt geändert von goeran am Mi 26. Feb 2014, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von goeran »

harry_w hat geschrieben:Die Software steht mittlerweile auch als Online-Update bereit. Ich habe meinen Connect ID vorhin aktualisiert.
OK, damit hat sich dann die Frage ob nur SL220 oder SL220+SL221 gerade erledigt.
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Olli »

goeran hat geschrieben:Noch nicht, weil der Loewe nicht zu meinem Urlaubgepaeck zaehlt. :cool:
Waaas, ohne LOEWEn im Urlaub :no: ;)
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von goeran »

Olli hat geschrieben:Waaas, ohne LOEWEn im Urlaub :no: ;)
Passte leider nicht mehr ins Auto. Frau hat zuviele Schuhe eingepackt :eek:
--
Viele Gruesse
Göran

svenst

#37 

Beitrag von svenst »

Siehe oben ;)

Also auch für deinen sl221

MediaUpdate 2.3 verfügbar.



Das neue Media-Update 2.3 ist für alle Loewe Flat TVs (SL220/221) ab sofort verfügbar.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt wissen wir es dann aber auch ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Titanist »

Na Klasse!
Nach dem Update geht die für mich zweitwichtigste Funktion nicht mehr:
Streamen von FLACs von meinem NAS auf den Loewe.
Ich gehe auf Audio/Radio, wähle mein NAS als Quelle an, wähle Album und Titel aus. Der ausgewählte Titel wird gespielt, das gewohnte Bild mit Coveranzeige und vorherigen und nachfolgenden Titeln ist da. Sobald ich aber nun einen Titel weiterschalte, geht die Anzeige weg, Bildschirm wird kurz dunkel und wieder hell und alle Infos sind weg, keine Coveranzeige mehr, keine Titelanzeige mehr und weiter- oder zurückschalten nicht mehr möglich.
Bin begeistert!

VG
Günter

EDIT: Habe gerade festgestellt, dass das Problem dann auftritt, wenn die Festplatte im Loewe aktiv ist.
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

Dreamcatcher

#40 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Festplatte im Loewe ist doch immer aktiv?

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wenn man die SW v2.3.21.0 von der Loewe Seite runder lädt bekommt man noch diesen Hinweis zugespielt.
Der Software-Updateprozess dauert insgesamt mindestens 10 Minuten, da neben dem Update
selbst zusätzliche Sicherheits-, Integritäts- und Versionsprüfungen laufen. Diese finden
im Nachgang zum eigentlichen Software-Update statt und sorgen für ein stabileres
Gesamtsystem sowie eine reduzierte Fehleranfälligkeit.
Bitte schalten Sie Ihr Gerät daher - unabhängig von früher erscheinenden
Menüeinblendungen - erst nach 10 Minuten ab.
Was man beachten sollte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Richtig. Das war bereits bei der Version 1.x schon so. Aber da warst Du ja ´abtrünnig´ und hast nix mitbekommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von outatime »

Die Installation lief einwandfrei, hab die 10 Minuten im Anschluß abgewartet, neugestartet und eine Erstinstallation gemacht.

FLAC wird jetzt einwandfrei vom NAS abgespielt. Bislang war das Format bei mir zumindest immer ein Problem.
Die Titel stürzten etwa in der der Mitte ab und zwar ausnahmslos jeder Titel.

Die Tonaussetzer beim Umschalten sind in der Tat endlich weg, das war ziemlich nervig.

Vom Design her hätte ich auf die senkrechten Trennbalken zwischen Sendungen im EPG verzichtet. Sie stören den puristischen Look. Aber gut, das ist jetzt nicht das Entscheidende und nur mein persönlicher Geschmack. Eventuell gabs von der sehschwachen Zielgruppe Feedback in der Richtung.

Hoffe, das nun auch die sporadischen Systemabstürze der Vergangenheit angehören.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
LO-Matze
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 08:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von LO-Matze »

Hab auch keine Probleme mit FLAC von der NAS, nur dass die Zeit-Anzeige viiiel zu schnell abläuft. Das ist aber schon immer so.
Cover sind auch zu sehen.
viele Grüße aus dem Frankenwald!
Individual 46 Slim Frame (SL220), Subwoofer 800 + Universalspeaker + Stereospeaker, Mediavision 3D, Soundvision, Speaker 2go.

Titanist
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: So 8. Sep 2013, 11:10
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Titanist »

Dreamcatcher hat geschrieben:Die Festplatte im Loewe ist doch immer aktiv?
Ich präzisiere: wenn auf die interne Festplatte aufgenommen wird.

Es scheint ja doch hier mehrere zu geben, die über den Loewe FLAC vom NAS streamen.
Könntet Ihr bitte bei Euch mal ausprobieren, ob mein Problem auch bei Euch auftritt? Also, das Fehlerbild wie von mir weiter oben (#39) beschrieben, während auf die Festplatte aufgenommen wird.

VG
Günter
Individual 46 SF (SL220), Kathrein-Unicable, Panasonic DMR-BST800, Ton über Anthem MRX510+Vincent SP993+Quadral Titan MKVI oder Stax Omega SR007 MK2, Stax SR009+Stax SRM-007tII

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von KalleM »

Läuft soweit ich das schon beurteilen kann ganz gut und stabil.

Ich hatte gehofft dass mit tv2move und MediaRenderer html5 unterstützt wird aber das scheint wohl noch nicht zu gehen und erst in späteren Versionen zu kommen. Zumindest gehen die Videos auf der Seite youtube.com/tv nicht zum abspielen - schade. Da muss ich wohl noch etwas warten.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Hat ja mit Media Renderer und tv2move nix zu tun.
Dank Media Renderer kannst Du aber jetzt mit Apps aus dem anderen Thread Youtube an den TV schicken.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von KalleM »

Pretch hat geschrieben:Hat ja mit Media Renderer und tv2move nix zu tun.
Dank Media Renderer kannst Du aber jetzt mit Apps aus dem anderen Thread Youtube an den TV schicken.
hmmm - die anderen Apps habe ich - aber da habe ich mir gestern die Zähne ausgebissen. Kann mir das einer erklären wie das gehen soll? Alles lesen und probieren mit sämtlichen Apps hat da gestern Abend nichts gebracht. Vor allem hatte ich die Media:Connect App probiert - Archiv und Live TV vom SL220 auf dem IPAD funktioniert tadellos aber vom Ipad auf den TV schicken ist mir ein Rätsel. Wäre schön wenn mir einer aufs Pferd helfen könnte.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Ich schau mal ob ich am Samstag ein kleines Tutorial schreiben kann wenn ich wieder in der Firma bin.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von KalleM »

Wäre super nett :hb:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“