SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

Antworten
TBö

SL220 - Icons fehlen oder sind falsch zugeordnet

#1 

Beitrag von TBö »

Hallo liebe Forenmitglieder

Seit 4 Tagen ist quasi über Nacht folgendes passiert:
Auf dem "Home"-Display steht über "Das Erste ARD" nicht das ARD-Icon, sondern das RTLII-Icon. Über dem Schriftzug "Pro7" steht kein Icon mehr. Mehrfache Versuche, wie vom Netz nehmen, mit oder ohne WLAN starten, haben die Fehler nicht beseitigen können. Anschließend habe ich, in der Hoffnung, dass die Fehler dadurch behoben werden, die neueste SW aufgespielt. Leider ohne Erfolg, dafür teilweise beim Umschalten der Sender mit verspätet einsetzendem Ton. Hatte ich in der Form vor dem Update nicht. Das wird aber bereits an anderer Stelle im Forum diskutiert, daher dieser Zusatz nur als Info.

Wer weiss Rat. Sollte ich die FP formatieren, da ggf. die Icon´s dort fehlerhaft gespeichert sind?? Aber dann sind natürlich auch meine gespeicherten Filme weg.

Herzliche Grüße

TBö

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Damit ist Marco dann nicht mehr alleine :D :cry: Klick

Bleibt die Frage, was genau Eure beiden SL220 verbindet...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Die Assist-Media App macht das neuerdings auch... ARD HD wird als RTL II erkannt und diverse andere Sender sollen auf einmal "ORF II", "Pro 7 Austria" etc. sein. Möglicherweise wird hier eine Geo-Zuordnung der (Router-)IP-Adresse durchgeführt, und das mit falschem Ergebnis?

Könnte also etwas mit der Datenquelle für die Sender-Icons zu tun haben.

Ich entdecke aber Gemeinsamkeiten mit der falschen Sender/EPG-Zuordnung in der Assist Media App... ("C-Music TV" vom Kabelkiosk ist immer noch "Ad*lt Channel" und "Spiegel TV Wissen HD" ebenfalls Kabelkiosk ist immer noch "Nautical Channel"... bei genau diesen beiden gibt es dann auch gar kein Icon im Home-Screen des SL220).

Auch wird "Fox HD" (Sky) im SL220-Home-Screen nicht mehr wie vorher mit dem Icon von "Sky Hits HD" dargestellt, allerdings war dann das "Fox HD" Icon nur bis zum Ausschalten per Netzschalter da, nun gibt es gar keines mehr.

Immerhin werden aber inzwischen auf dem TV die meisten Sender mit dem korrekten Icon dargestellt.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von TheisC »

Pro 7 ist Sat 1 :nicky: , seit eben..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Marco83 »

Scheint dann doch flächendeckender zu sein als bisher angenommen.
Woher bekommt Loewe diese Senderlogos überhaupt?

Diese Logos sind ja sicherlich geschützt, vielleicht sind
die Rechte an den Logos seitens Loewe erloschen?
Das hoffe ich dann aber wirklich nicht... :cry:

Haben sich irgendwelche Formate o.ä. geändert, was zur Folge hat dass
beim Start irgendwas falsch geladen, abgeglichen wird...
Keine Ahnung! Vielleicht kann jemand mit entsprechenden
IT Kenntnissen etwas mehr dazu sagen. :us:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von TheisC »

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von TheisC »

Fakt ist allemal da nun mehrere das Problem haben es an nem Server oder sonstwas liegt. Ich sehe das Hauptproblem aber ganz wo anders, ich kann garantieren das die Festplatte meines TV weder formatiert wurde noch sonst einen Crash hatte. Wieso holt der TV die Logos dann nicht von dort wenn die Logos vorhanden sind? Für mich ist das Ganze ein Fehler im Konzept der Verwaltung dieser Bildchen. Zuerst muss von der Platte und wenn da nix ist aus dem Netz geladen werden. Und dort sollte man eine zuverlässige Quelle nutzen.

Alles andere ist aus meiner Sicht :nicky: und ein Softwareproblem!

Vielleicht sollte das mal jemand weitermelden, ein Händler am besten. Wichtig wäre auch die Problematik in einem Thread gesammelt zu haben und nicht im Soft X Bereich zu posten.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Christophamdell hat geschrieben:Wichtig wäre auch die Problematik in einem Thread gesammelt zu haben und nicht im Soft X Bereich zu posten.
Richtig, habe das im anderen Thread jetzt mal angemerkt.
Christophamdell hat geschrieben:Vielleicht sollte das mal jemand weitermelden, ein Händler am besten.
Lieber hundert Kunden :D

Kann das aber gerne übernehmen, wenn das noch keiner gemeldet hat?! Auch als Nicht-Händler ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von KalleM »

Dann reihe ich mich mal ein - bei mir fehlt das ARD Logo. Radio Logos sind alle da!
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Habe es jetzt gemeldet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sopa

#11 

Beitrag von sopa »

zxLoewenpfote hat geschrieben:
...und in der Assist Media App ist:
ARD HD angeblich RTL II HD,
ProSieben = Kabel eins austria,
Sat.1 = Sat.1 AT HD,
.....
Bei mir spinnt auch die Assist Media App seit neuesten.
Die Sender sind komplett vertauscht.
Die Inhalte von RTL II HD erscheinen im Favoritenordner an erster Stelle.
Im Loewe ist der erste Senderplatz in der gleichen Favoritenliste mit ARD HD belegt.
Wechselt man in der App auf den Senderplatz von RTL II HD schaltet der Loewe auf ARD HD um.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von TheisC »

Wobei man sich das Eine ja sparen kann...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Diskussion Software V2.1.34 (SL220)

#13 

Beitrag von goeran »

Bei meinem SL121 auch. :shock:

Wenn ich auf Sat1HD umschalten will, lande ich "in" Mainfranken :-(

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Marco83 »

Wie?

Das hat doch jetzt nichts mit dem Umschalten
an sich zu tun.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Antwort von Loewe:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 04.12.2013.

Die beschriebene Problematik ist leider bekannt und es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Leider können wir Ihnen derzeit noch keinen Termin nennen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von hoffi »

... "leider bekannt" ... ? Ich bin froh, dass das bekannt ist!

Was mich eher beunruhigt ist, dass das Gerät offensichtlich von funktionierenden Loewe-Servern abhängig ist. Damit hatte ich nicht gerechnet.

MLUHM

#17 

Beitrag von MLUHM »

Nun ja, woher sollten sonst die Icons kommen bzw. aktualisiert werden?
Die Sender schicken definitiv keine Logos mit dem Sendesignal mit.
Also müssen die Icons irgendwo zentral bei Loewe verwaltet werden.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

...oder bei einem Dienstleister von dem Loewe den Service kauft.
Ehrlich gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen daß Loewe selbst einen Server betreibt auf dem der Kram liegt.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von TheisC »

P3NGUIN hat doch die Adresse getestet, f7dc291b4833e4a8a6a244de76d7479e.0dc5127bd3b3bc23fd0c57e8375f595f.de man landet auf nem Media Portal. Ob man diese Adresse auch via Denic oder so testen kann, 0 Plan...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von hoffi »

Gut, da habe ich unsauber formuliert. Was ich meinte ist, dass ich bisher übersehen habe, dass die volle Funktionalität des TV-Geräts auch davon abhängt, ob Loewe "brüllt". Darüber hatte ich bisher nicht nachgedacht.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von TheisC »

Mir ist nach wie vor schleierhaft warum der Kasten nicht auf seine Festplatte schaut, wo ja alles sein müsste..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von KalleM »

Christophamdell hat geschrieben:Mir ist nach wie vor schleierhaft warum der Kasten nicht auf seine Festplatte schaut, wo ja alles sein müsste..
Naja - wenn er eine Webverbindung feststellt, dann sagt er halt gucke im Web da dort immer die aktuellen Logos liegen. Ist keine Verbindung da, dann gehe auf die Festplatte.

Dann müsste man die Logik ändern und z.B. sagen Nehme immer die Logos der Festplatte und bei aktiver Webverbindung aktualisiere diese. Diese neue Logik hätte aber dann zur Folge, dass er jetzt keine oder falsche Logos finden würde und die richtige überschreiben würde. Damit wären auch auf der Festplatte die falschen Logos und dann wärs total schräg.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewengrube »

Das Problem dürfte ja die Kennung der Sender sein, die dann zur Anzeige des Logos führen. Hauptfrage bleibt aber ja wohl, warum das nur einen Teil der SL-220 Loewen betrifft?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von TheisC »

@Kalle M

Wenn ich aber das Web abschalte sollte er auf der Platte schauen wo das ARD Logo ja vorhanden wäre. Es sei denn, der Kasten ist tatsächlich so toll programmiert das er wenn nix im Web, dann lösch ich es auf der Platte. So kommt mir es in der Tat vor.

Das es nicht alle haben kann evtl daran liegen das nicht alle am Netz sind oder? Bei mir begann der Scheiss mit dem Online schalten des TV. Vorher klappte es ja immer wo andre das Problem schon hatten. Echt toll das Ganze.

OT Mode On
war nicht heute ne Sitzung? Sehr still wenn ja
OT Mode Off
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Indi hier im Netz und mit korrekten Logos...

christoph: Dein Problem mit Logos bei Netz oder nicht Netz oder Netz abschalten während der TV noch denkt er sei drin hat doch hiermit nix zu tun.

Natürlich löscht er nix von der Platte falls er nix im Netz findet, keine Ahnung wie Du zu so einer Behauptung kommst, hier hat ja aauch keiner das Problem daß er keine Logos hätte, es sind nur falsche.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“