Der neue Loewe Connect ID

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#176 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Der neue Art ist übrigens in der aktuellen "Video" getestet.
Ja, wurde im anderen Thread ´diskutiert´- aber getestet ist da sicherlich maßlos geprahlt :us:
Selbst das Wort ´angetestet´ halte ich für übertrieben ;)

Das mit der Kaufzurückhaltung durch die Händler selber ist sicherlich wahr. Nachdem man auf der IFA bereits ´genötigt´ wurde, Paketeweise die neuen Arts in allen Größen zu bestellen und diese immer noch im Lager der Händler stehen und es mit anderen Loewe auch nicht anders läuft, dürfte gerade jetzt beim Connect ID, wo sich maßgeblich an der Optik nichts geändert hat, kaum einer gewillt sein, sich die auch noch für viele tausend Euro ans Bein zu binden. Das wird sich erst ändern, wenn Loewe (endlich) mal Butter bei die Fische geben kann. Aktuell sitzt man genau genommen doch immer noch auf einer tickenden Zeitbombe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#177 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Der neue Art ist übrigens in der aktuellen "Video" getestet.
Ja, wurde im anderen Thread ´diskutiert´- aber getestet ist da sicherlich maßlos geprahlt :us:
Selbst das Wort ´angetestet´ halte ich für übertrieben ;)
War auch nur als Hinweis gemeint daß es durchaus Berichterstattung zu den neuen Geräten gibt, wenn auch in dem Fall sehr klein. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#178 

Beitrag von Loewengrube »

Ich möchte momentan eh nur noch einen einzigen Bericht lesen: Loewe gerettet :thumbsupcool:

Der Rest wird dann schon ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#179 

Beitrag von Pretch »

Den wirst Du nicht bekommen.
Wenn Loewe den Namen eines Investors präsentiert wird es Artikel geben die mutmaßen was der wohl mit Loewe machen wird und wie lange es wohl dauert bis er Kronach schließt und die Produktion nach Asien verlagert...
Du glaubst doch nicht wirklich daß die Berichterstattung dann plötzlich kompetent und neutral wird?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von Loewengrube »

Die Art der Berichterstattung ist mir mittlerweile schon egal. Schreiben eh, was sie wollen.
Dennoch wäre das mal eine Erlösung. Wurscht, wie das dann wieder dargestellt wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peter.g

#181 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben:Die Frage ist was Peter hier von Loewe erwartet...
Nun - keine TV-Werbung, möglicherweise maßgeschneiderte Print-Werbung, in jedem Fall PR, Gewinnspiele bzw. entsprechende Kooperationen. Loewe hatte vor einem Jahr mit einem größeren Tech-Portal scheinbar eine Koop, jedenfalls gab es Testberichte zu Loewe-Produkten, es gab immer mal wieder Loewe-Produkte zu gewinnen usw. Mich jedenfalls hat man damit erreicht, Technik-interessierte stolperten immer mal wieder über den Namen "Loewe".
Aktuell ist Loewe nicht präsent, wird nicht wahrgenommen - es sei denn mit Meldungen rund um "Pleite". Ich finde es extrem schade wie Loewe das Thema Bestandskunden-Pflege (oder eben Nicht-Pflege) seit Jahren (nicht) behandelt etc. etc.

Der Vergleich mit Porsche hinkt - zum einen gibt es recht viel Porsche Printwerbung, zum anderen fahren die Produkte laufend auf der Straße rum bzw. verstellen die Gegend in Innenstädten, jedenfalls werden sie gesehen ... wer fährt mit seinem Wohnzimmer spazieren? Und zu guter Letzt - Porsche ist seit Jahren praktisch ein Selbstläufer, Loewe wohl nicht.

Aber das sollten wir nicht im Connect-Thread diskutieren - sorry dass ich mich zur Antwort verleiten lies.

69419B80

#182 

Beitrag von 69419B80 »

peter.g hat geschrieben: Der Vergleich mit Porsche hinkt - zum einen gibt es recht viel Porsche Printwerbung, zum anderen fahren die Produkte laufend auf der Straße rum bzw. verstellen die Gegend in Innenstädten, jedenfalls werden sie gesehen ... wer fährt mit seinem Wohnzimmer spazieren? Und zu guter Letzt - Porsche ist seit Jahren praktisch ein Selbstläufer, Loewe wohl nicht.
Ändert sich wohl alles mit dem Reference ID ... der bedient doch Abu Dhabi & Umland (genau wie Porsche ... ;) )

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#183 

Beitrag von harry_w »

Eigentlich sollte gestern mein neuer Connect ID 46 DR+ geliefert werden. Beim sollte ist es leider auch geblieben.
Der Liefertermin wurde laut Händler in den Dezember verschoben.
Ob ich allerdings so lange warten werde weiß ich noch nicht.
Auf Mailanfragen meinerseits, antwortet Loewe seit Tagen auch nicht. So wird das nix mit Neukunden gewinnen.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#184 

Beitrag von Pretch »

Da ist aber eher Dein Händler schuld. Für ein Gerät welches es noch nicht gibt einen Liefertermin festzumachen ist selten dämlich. Da darf man sich nicht wundern wenn Kunden ungehalten werden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von Loewengrube »

Erinnere mich noch an:
harry_w hat geschrieben:Geliefert werden soll er laut Händler voraussichtlich Mitte November. Falls es etwas später wird ist es aber auch nicht schlimm.
Kommt eh nix Dolles im Fernsehen derzeit :rofl: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peter.g

#186 

Beitrag von peter.g »

Es wurde doch irgendwo - auch hier im Forum - Oktober für den Art und November für den neuen Connect verlautbart (wohl gemäß urspr. Loewe-Angaben) .... November bedeutet für mich zwar nicht 15.11., aber auch nicht Dezember, da hat sich wohl was geändert.
Sehe für die Verschiebung 2 mögliche Ursachen - Komponenten fehlen (wie in manch Presse-Bericht erwähnt, aber von Loewe für nicht korrekt erklärt wurde) oder die Software ist noch nicht fertig.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, der ´Termin November´ wurde hier auch benannt (siehe Posting #107 von mir). Wann im November, wurde aber - wie damals bereits angemerkt (siehe Posting #118) - nicht gesagt. Woran auch immer das liegt, daß man nun (erneut) verschoben hat und auf wann im Dezember auch immer. War aber bei Loewe in der Vergangenheit doch auch immer schon so, daß solche Launchtermine nie wirklich fix waren. Verschiebungen gehören da quasi seit jeher zum Firmenprofil ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#188 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben:(wie in manch Presse-Bericht erwähnt, aber von Loewe für nicht korrekt erklärt wurde)
Hast Du da einen Link für mich?

Wie Micha schreibt, Launch-Verschiebungen sind die Regel und nicht die Ausnahme. Händler sollten das eigentlich wissen und eben in dem Fall keinen fixen Termin nennen. Ich hab hier 3 Telefonnummern liegen von Kunden die ich anrufen soll wenn die Connect verfügbar sind. Gesagt hatte ich denen schon daß es bis Jahresende dauern kann, ich hab also keinen Stress und die Kunden auch nicht.

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von harry_w »

Pretch hat geschrieben:Da ist aber eher Dein Händler schuld. Für ein Gerät welches es noch nicht gibt einen Liefertermin festzumachen ist selten dämlich. Da darf man sich nicht wundern wenn Kunden ungehalten werden.
Man sollte hier nicht das Verhalten des Händlers bemängeln. Er hat keinen Fixtermin genannt sondern nur den voraussichtlichen Liefertermin im System. Aktuell kann man ihm bei Loewe auch nicht mehr sagen als voraussichtlich im Dezember.
Hätte er keinen ungefähren Termin genannt, hätte ich gleich gesagt ich lass es. Ich erwarte einen voraussichtlichen Termin wenn ich sowas kaufe. Wer will schon bis zum Sanktnimmerleinstag warten für nen Fernseher.

Seitens Loewe hatte man mir die Markteinführung auf Anfrage übrigens für kurz nach der IFA angekündigt. Auf eine weiter Nachfrage kam dann Ende Oktober. Ich solle mich dann an einen Händler wenden. Der könne dann die genauen Liefertermine je nach Ausstattung abfragen.

Ich denke ein Unternehmen das so schlecht dasteht wie aktuell Loewe, sollte zusehen dass die Geräte die nachgefragt werden auch ausgeliefert werden.
Ich denke nicht dass viele Kunden bereit sind zu warten, bis man bei Loewe endlich mal in die Puschen kommt.

Ich hatte eigentlich die Hoffnung, ich könne mir mittlerweile irgendwo bei einem Händler wenigstens ein Vorführgerät des neuen Connect ID anschauen. Da meiner keines bestellt hat. Aber Fehlanzeige. Irgendwie scheinen die zur Zeit alle zu resignieren.
Bei drei anderen Händlern bei denen ich heute nachgefragt hatte, kam immer nur tut uns leid wir haben auch keinen bestellt. Wir warten ab wie die nächsten Monate bei Loewe weitergehen, wer einsteigt und ob die Nachfrage wieder anzieht. Dann entscheiden wir. Bestellungen zur Zeit nur auf Kundenwunsch. Die Lieferung könne sich aber verzögern. Warum es denn unbedingt ein Loewe sein solle?

Einer bemängelte dass man nix aus Kronach hört wie der Stand der Dinge ist. Die Händler hingen vorm wichtigen Weihnachtsgeschäft in der Luft. Eigentlich sei es jetzt schon fast zu spät dafür zu planen. Bei seinen bestellten Art gab es auch schon Verzögerungen. Die Nachfrage sei auch gleich Null. Deshalb bestellt er vorm Frühjahr nix mehr nach und sein Weihnachtsgeschäft läuft dieses Jahr ohne Loewe. Das habe er auch seinem Außendienstler so gesagt.

Ja und was mach ich?
Ich werde mir morgen nochmal die Geräte von Metz und den neuen Technisat anschauen. Dann wird entschieden ob ich weiterhin warte.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#190 

Beitrag von mulleflup »

Komm nach Aachen , wir haben den neuen Connect in 40 und 46 Zoll mittlerweile erhalten. :D

Man musste nur zeitnah ordern. Vile Händler halten sich halt leider zurück.
Und aufgrund der derzeitigen Situation, baut Loewe auch nicht die Stückzahlen wie früher.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#191 

Beitrag von Pretch »

harry_w hat geschrieben:Eigentlich sollte gestern mein neuer Connect ID 46 DR+ geliefert werden.
harry_w hat geschrieben:Er hat keinen Fixtermin genannt sondern nur den voraussichtlichen Liefertermin im System.
:???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Loewengrube »

Einen (noch) aktuellen Connect ID hättest Du schon lange. Verstehe nach wie vor nicht , warum man einen SL2xx haben will oder muss?! Kann keinen Vorzeil erkennen. Eher im Gehenteil. Ein SL2xx läuft nach wie vor nicht auf SL1xx-Niveau. Aber egal. Jedem Seins.

Die anderen Beschreibungen kann man ja nachvollziehen aus Sicht der Händler. Die Hängen halt dick mit drin in der Situation. Langsam wird die Luft dünn. Jetzt ist auch das Weihnachtsgeschäft noch maximal gefährdet. Was will man da erwarten? Loewe läuft nicht. Warum sollte man da groß einkaufen? Denen bleibt doch auch nur die Warterei.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peter.g

#193 

Beitrag von peter.g »

mulleflup hat geschrieben:Komm nach Aachen , wir haben den neuen Connect in 40 und 46 Zoll mittlerweile ...
Kannst Du uns/mir vielleicht Deine Eindrücke zum neuen Connect schildern? Hatte leider noch keine Gelegenheit für einen persönlichen Kontakt zur neuen Generation.

Insb. interessieren würde mich welchen Eindruck die Software so macht (angesichts der ungelösten Herausforderungen bisher bei der neuen Chassis-Generation) und natürlich die Bildqualität.

Überlege einen 2715er Connect durch einen neuen zu ersetzen, wobei der ältere connect weiterhin im Hause & in Verwendung bleiben würde.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#194 

Beitrag von Pretch »

Hab hier einen 40er in schwarz/havanna (sehr schöne Farbe!).
Bild würde ich als identisch mit dem alten bezeichnen. Software läuft soweit ich das nach 15 Minuten rumspielen beurteilen kann genauso problemlos, wie aktuell beim 220.

svenst

#195 

Beitrag von svenst »

Ich hab auch den cid 40 dr+ in Havanna da, sehr schönes gerät
Bild ist besser geworden, gerade in der bewegungsschärfe

Ton ist auch verbessert, obwohl der zuvor ja schon hervorragend war

ukog17

Colorkit Havanna auch für "alten" Connect ID?

#196 

Beitrag von ukog17 »

Hallo,

passt der Colorkit von der neuen Serie mit Farbe Havanna auch an den noch aktuellen Connect ID? Schon Lieferbar?

Viele Grüße

Ulrich

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Loewengrube »

Nein. Auge hat andere Größe. Forensuche ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

jazz01
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von jazz01 »

Pretch hat geschrieben: Software läuft soweit ich das nach 15 Minuten rumspielen beurteilen kann genauso problemlos, wie aktuell beim 220.
Hallo Pretch, was ist denn Dein Eindruck von den Programm-Umschaltzeiten? Sind sie genauso oder etwas schneller als beim vorherigen Chassis?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#199 

Beitrag von Pretch »

Hab keinen Unterschied festgestellt.

jazz01
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#200 

Beitrag von jazz01 »

vielen Dank Pretch (hab gerade festgestellt, dass zumindest bei mir bei diesem Thread hier die 'thanks' Buttons fehlen)

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“