Der neue Loewe Connect ID

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von Loewengrube »

jazz01 hat geschrieben:Wie gesagt: 2 Tage alte Infos :thumbsupcool:
Na dann schau mal in Posting #107 vom 16. September :D
Ich zitiere mal:
Loewengrube hat geschrieben:Launch des neuen Connect ID in allen Größen nach Info von Loewe heute: Verschoben auf November.
Das mit den 50% halte ich für ein Gerücht.
Lasse mich aber natürlich gerne anderweitig überzeugen ;)
Durch Schnelligkeit hat sich ein SL2xx bisher jedenfalls nicht ausgezeichnet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

jazz01
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von jazz01 »

na ja zwischen 16. September und heute liegt ja leider Loewe's Anouncement vom 1. Oktober - in so fern ist es doch nach den ganzen negativen Nachrichten auch mal eine Nachricht wert dass mein 'Freundlicher' das Erscheinen des neuen Connects von Loewe jetzt noch einmal auf Nachfrage bestätigt bekam zusammen mit zwei technischen Details (eins davon ob die Umschaltzeiten sich verringern und das andere war eine spezielle Aufstellungsfrage).

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Loewengrube »

Es ist ja nicht so, dass der erste Oktober für ALLE überraschend kam ;) Wie an anderer Stelle schon erwähnt, muss man es Loewe hoch anrechnen und extrem positiv auslegen, dass man in der aktuellen Situation überhaupt noch neue Produkte in den Markt einführt. Wie jüngst den neuen Art, der ungeachtet des Verlaufes, ebenfalls gelauncht wurde.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

peter.g

#129 

Beitrag von peter.g »

Loewengrube hat geschrieben: Wie an anderer Stelle schon erwähnt, muss man es Loewe hoch anrechnen und extrem positiv auslegen, dass man in der aktuellen Situation überhaupt noch neue Produkte in den Markt einführt. Wie jüngst den neuen Art, der ungeachtet des Verlaufes, ebenfalls gelauncht wurde.
Was sollten sie sonst tun? Tatenlos zusperren? Von daher - völlig normal mMn. Hat Saab zB. auch so probiert, leider wurden dann kaum mehr Teile geliefert und so das Finale nochmals beschleunigt.

Wenn dann kann Loewe nur mit Neuem überleben - und mal ehrlich - der "neue" Connect ist ja ohnedies nur Evolution und nicht Revolution (aber an den Produkten liegt Loewes Problem auch weniger als am Vertriebsapparat, insb. international - aber das ist eine andere Geschichte).

Grufty

Re: Der neue Loewe Connect ID

#130 

Beitrag von Grufty »

Wenn Loewe überlebt, ist es sicherlich positiv zu sehen, dass sie jetzt noch neue Modelle rausbringen. Wenn es den Bach runter geht, bin ich mir nicht sicher, ob man das dann auch noch positiv sehen kann. Insbesondere, wenn man einen gekauft hat;-)


Gruß Grufty
Sent from my iPad using Tapatalk HD

mc-dr

#131 

Beitrag von mc-dr »

peter.g hat geschrieben: Was sollten sie sonst tun?
Egal was sie tun, momentan ist alles falsch.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#132 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:...dass man in der aktuellen Situation überhaupt noch neue Produkte in den Markt einführt.
Es ist ja nicht so daß Loewe nächste Woche die Tore zuschließt, auch wenn das laut Presse bereits geschehen sein soll.
Nach allem was ich in den letzten Tagen aus Kronach höre hab ich inzwischen keinen Zweifel mehr daß es weiter geht. Das heißt nicht daß Loewe nicht bedroht wär! Die sehe ich aber eher Mittel- bis Lang- als Kurzfristig.

jazz01
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Mai 2011, 16:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von jazz01 »

Loewengrube hat geschrieben: Das mit den 50% halte ich für ein Gerücht.
Lasse mich aber natürlich gerne anderweitig überzeugen ;)
Durch Schnelligkeit hat sich ein SL2xx bisher jedenfalls nicht ausgezeichnet.
wenn er wie angekündigt schneller umschaltet wird das wohl auch eher an der neuen Hardware liegen, nicht an der SL2xx Software

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Warten wir´s mal ab.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:...dass man in der aktuellen Situation überhaupt noch neue Produkte in den Markt einführt.
Es ist ja nicht so daß Loewe nächste Woche die Tore zuschließt, auch wenn das laut Presse bereits geschehen sein soll.
Das Zitat hört sich außerhalb des Zusammenhangs aber nun auch 180° anders an, als oben formuliert :doh:
Bitte noch mal lesen, was ich oben geschrieben habe. Auch vor dem Hintergrund des anderen Threads.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#136 

Beitrag von Pretch »

Hab ich schon ... Deine Formulierung war halt etwas unglücklich. ;)

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von harry_w »

Ich war heute beim Loewe-Händler und habe mich nach dem Stand der Dinge des neuen Connect ID erkundigt.
Dort sagte man mir, man könne den gewünschten Connect ID 46 DR+ bereits seit einigen Wochen bestellen. Geliefert wird er dann laut Rundschreiben von Loewe ca. Mitte/ Ende November.
Kann mir das hier jemand so bestätigen?
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Loewengrube »

Traust Du Deinem Händler wohl nicht :us:

Und November wurde hier ja nun auch schon ein paar Mal genannt.
Dafür muss man nur mal ein paar Postings zurück schauen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#139 

Beitrag von Pretch »

Ja, im CRM ist er schon vorhanden, also auch bestellbar. Derzeit erscheint dort wenn man einen bestellt als Liefertermin Mitte November. Wetten darauf daß er tatsächlich im November verfügbar ist würde ich aber nicht annehmen.
Das alte Spiel. Wenn der Händler jetzt verspricht daß das Ding im November da ist dem steigen Anfang Dezember die Kunden aufs Dach wenn er noch nicht da ist...

Heisenberg

#140 

Beitrag von Heisenberg »

Pretch hat geschrieben:Ja, im CRM ist er schon vorhanden, also auch bestellbar. Derzeit erscheint dort wenn man einen bestellt als Liefertermin Mitte November.
Ist der alte auch noch bestellbar?
Wird der noch bis November produziert - oder werden da jetzt nur noch die Lagerbestände abverkauft?

6tusBeckmesser

#141 

Beitrag von 6tusBeckmesser »

Teilweise ja. Vielleicht nicht mehr alle Kombinationen, aber ich habe mir erst vor 1 1/2 Wochen einen neuen alten Connect ID gekauft. Händler hatte Restbestände, hätte aber noch bei Loewe einige Kombinationen bestellen können. Bislang sehr zufrieden, auch wenn das Interface natürlich nicht so hochpoliert ist. Dafür aber sehr ausgereift und das merkt man. Glaube dass mir die nächsten 10 Jahre an nichts fehlen wird, solange keine technischen Defekte auftreten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#142 

Beitrag von Pretch »

Gebaut wird der natürlich nicht mehr, Restbestände sind aber auch bei Loewe noch vorhanden.

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#143 

Beitrag von harry_w »

Loewengrube hat geschrieben:Traust Du Deinem Händler wohl nicht :us:

Und November wurde hier ja nun auch schon ein paar Mal genannt.
Dafür muss man nur mal ein paar Postings zurück schauen.
Ich traue meinem Händler schon. Sonst würde ich dort nicht kaufen wollen.
Ein Bekannter der auf den Connect ID als 40 Zöller wartet, bekam bei einem anderen Händler allerdings die Auskunft, man könne zwar momentan Austellungsgeräte bestellen, man warte aber noch ab. Genauere Liefertermine würde bisher eh noch nicht feststehen.
Deshalb meine Frage.

Der November war schon ein paar Mal genannt, das weiß ich auch. Aber verbindlich war das nicht.
Ich dachte vielleicht gibt es da in der Zwischenzeit was neues.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#144 

Beitrag von Pretch »

harry_w hat geschrieben:man könne zwar momentan Austellungsgeräte bestellen, man warte aber noch ab. Genauere Liefertermine würde bisher eh noch nicht feststehen.
Das ist Quatsch. Händler können die schon bestellen, aber derzeit noch ohne Liefertermin. Sie bekommen die eben dann wenn sie lieferbar sind. Wie gesagt gibts keine extra Vorab-Ausstellungsgeräte.

Die letzte Auskunft ist daß sie auf November verschoben werden, neues gibts seitdem nicht. Wäre bei Loewe aber nicht das erste mal wenn sie nochmal verschoben würden.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#145 

Beitrag von Pretch »

Gibt bisschen neues zum ConnectID.
DR+ Variante und die ohne werden zwei Chassisvarianten mit abweichenden Ausstattungen haben:
DR+.jpg
Unbenannt.jpg
Es wird Einschränkungen bei den Farbvarianten geben die ich nicht endgültig verstanden hab. :wah:
Vielleicht durchschaut das ja ein anderer...

(theoretische) Farben
farben1.jpg
ab Werk verfügbare Farben
ab_werk.jpg
per Color Kit verfügbare Farben
ClorKits.jpg
Erwähnt wird ein besonders leistungsfähiges WLAN Modul in den Neuen Connect ID.
Als FB wird die der Neuen Indis mitgeliefert, also mit Datenbank und Face to Face Lernfunktion für die Bedienung von Fremdgeräten.
Die Aufstellvarianten der alten ConnectID funktionieren auch für die neuen und gibts alle weiter.
55" kommt im Januar, bei den anderen steht im Dokument Oktober(?), Color Kits ab November.
Preise wie schon erwähnt unverändert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von Loewengrube »

Damit wird ein Connect ID ohne DR+ ja vollends uninteressant. Wirklich weiterhin die 'nur' € 500,- Preisdifferenz? Der CID ohne DR+ ist ja bis zum neuen Art herunter kastriert. Der Sprung zur DR+-Variante ab sofort deutlich größer als bisher (Stichwort: Soundoptionen).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#147 

Beitrag von Pretch »

Ja, Preisdifferenz bleibt gleich und ja, er ist dann näher am Art als an seinem DR+ Bruder.

Er hat natürlich dennoch das bessere Display (daß es besser ist hat ja jeder der den New Art und den Connect ID verglichen hat bestätigt), den besseren Ton und eben Connect Design und Aufstelllösungen.

Gab doch bisher viele die der Meinung waren 500,- "nur für die Festplatte" sei ein zu hoher Aufpreis, die können jetzt ruhiger schlafen. :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von Loewengrube »

Richtig :D

Das mit dem besseren Display des Connect ID (insbesondere auch Bewegtdarstellung) kann ich ebenfalls bestätigen.
Ton kann ich nicht beurteilen, weil nicht getestet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

6tusBeckmesser

#149 

Beitrag von 6tusBeckmesser »

Danke für die Infos. Bereue meinen Kauf des alten Connect ID DR+ auch angesichts diesen Neuigkeiten nicht, im Gegenteil. Es zeigt wie nachhaltig Loewe die gebaut hat.
Pretch hat geschrieben: Als FB wird die der Neuen Indis mitgeliefert, also mit Datenbank und Face to Face Lernfunktion für die Bedienung von Fremdgeräten.
Genau diese Lernfunktion suche ich. Könnte man die Fernbedienung auch einzeln nachbestellen? Als Ersatzteil oder was weiß ich?

peter.g

#150 

Beitrag von peter.g »

Sehe ich richtig, dass DVB-T2 beim Connect ID ohne DR+ dabei ist, mit DR+ nicht? Würde ich zwar derzeit nicht benötigen - wundert mich allerdings in dieser Form.

Ich vermute das * besagt "nachrüstbar"?

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“