Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

C0N4N

Re: Der neue Loewe Art - Modellereihe bis 60 Zoll

#76 

Beitrag von C0N4N »

Art 32 wird viel Loewe -Technik zum super Preis haben. Aber man darf auch nicht alles erwarten.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Hanseteufel »

Verstehe schon, dass die günstigeren Geräte weniger Features bieten. Vollkommen logisch.
Der Hintergrund, warum die Assit Media App nicht unterstützt wird beim SL190 interessiert mich einfach.Technische Voraussetzung für die App ist ja Chassis SL1XX.

Und mal generelle zu behaupten, dass die App kein normaler Mensch nutzt, ist schon etwas frech. Ich würde sie vermehrt nutzen, wenn sie denn störungsfrei funktionieren würde. :D
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von TheisC »

Zu was brauch man das? Der TV zeigt alles was da ist. Und das ohne mühseeliges begrapschen eines Pads..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Hanseteufel »

Hast du ein iPad? Mühseelig ist da mal gar nix.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von Pretch »

Ich find die Bedienung mit der FB sehr viel besser als die mit der App, zumal ich das iPad während des Fernsehens für andere Sachen nutze.
Das einzig sinnvolle ist in meinen Augen die Programmierung von Aufnahmen während auf dem TV weiter Fernsehen läuft. Ist aber wohlgemerkt meine persönliche Meinung, andere dürfen das gern anders sehen. ;)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Rudi16 »

Für mich schon ein bischen, denn für das iPad brauche ich die Nahbrille (oder keine) und für den Fernseher die andere... Hin und herspringen zwischen den beiden Sehabständen ist lästig. Man wird eben nicht jünger :cry:
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 344
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Hanseteufel »

Die Nutzung der App sei ja auch jedem selbst überlassen. :D

Mich hatte jetzt nur mal interessiert, ob jemand eine Erklärung parat hat, warum die App nicht mit dem SL190 kompatibel ist.

Aber vielleicht kommt dann ja mit dem Verkaufsstart etwas Licht ins Dunkle. ;)
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#83 

Beitrag von Pretch »

Die haben einfach die nötigen Schnittstellen nicht. Der 32" scheint ja ein deutlich einfacheres Chassis zu haben als die Größeren. Ist halt sehr auf den "günstigen" Einstiegspreis getrimmt.
Man sieht das auch an den für die Händler zur Verfügung getsellten Kommunikationsmaßnahmen. Da steht groß drauf "ab 800,-".

Bello03046

Modellereihe bis 60 Zoll

#84 

Beitrag von Bello03046 »

Kommt alles 2 Jahre zu spät und dann kein 46 oder 47 Zoll.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#85 

Beitrag von Pretch »

...und auch kein 37", 42" und 52" oder 55" :aua: :boring:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von Pretch »

Noch bissl Material. Bewusst bei Fileupload hochgeladen da die ja bald auch auf der Loewe Seite verfügbar sein werden...

Bedienungsanleitung New Art 40-60: http://www.file-upload.net/download-796 ... A.pdf.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Katalog: http://www.file-upload.net/download-796 ... g.pdf.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und der Zeitplan für die Veröffentlichung
NewArt_zeitplan.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

trekker
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 21:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von trekker »

Interessant finde ich auch, dass der Art 32 kein Follow-Me beherrscht ! - Schade.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von TheisC »

Genau darauf hab ich gewartet. Wenns so net passt kaufts halt nen INDI, der kann soweit alles!

Am besten umsonst, Alugehäuse, 400Hz mit 3D,60 Zoll mit Scheibe davor, volle Webapplikationen und allen erdenkbaren Unfug für 500€.

Zu teuer, zu rostig, kann zu wenig. Einfach nervig sowas...
Zuletzt geändert von TheisC am Do 15. Aug 2013, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

Ich versteh´s auch nicht :boring:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bello03046

Modellereihe bis 60 Zoll

#90 

Beitrag von Bello03046 »

Habe mir gerade die Beschreibung der Art-Modelle angesehen-Hatte schon den 50zoll im Kopf da es keinen 47zoll gibt,-Aber kein Bild in Bild; das es ja bei Panasonic oder Samsung gibt.Für den Ton habe ich ja eine Onkyo.Schade Loewe ich klaube das wird ein Großer Flop.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Loewengrube »

Genau. Alles Mist. Bei PiP trennt sich die Spreu vom Weizen :boxed:

Was haben die Leute nur gemacht, als es früher einfach nur richtig gutes Bild gab :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

trekker
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 21:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von trekker »

Also irgendwie seh ich auch grad denn Sinn für PiP nicht, im Art gibts doch eh keinen Twin-Tuner :???: also machts meiner Meinung nach eh keinen Sinn,...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#93 

Beitrag von Pretch »

Er ist ja nicht der erste der auf AV PiP als Feature reinfällt. :D Twin Tuner gibts bei Panasonic und Samsung ausschließlich in den Top Serien.

Kürzlich sollte es bei bello ohnehin noch ein Display ohne alles sein, jetzt braucht er plötzlich unbedingt PiP. Hätte er das bräuchte bello sicher was anderes...

Aber bello, es gibt eine ganz simple Lösung, den Connect ID. Der und alle Modelle drüber haben PiP. und den gibts sogar in 46"! :woot:
ich "klaube" aber es ist garnicht in Deinem Interesse ein Gerät zu finden das all Deine Wünsche erfüllt.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wortklauberei! :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von DanielaE »

Bild
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Bello03046

Modellereihe bis 60 Zoll

#96 

Beitrag von Bello03046 »

Ja Bild in Bild weil ich ein Zapper bin mit ca 600 Fernsehprogramme Auf Astra, Eutelsat,Eurobird-Natürlich mit doppel Tuner der ja nur wenige Euro kostet.Es geht doch darum das Loewe Fernseher verkauft die, die Leute brauchen.Und ich möchte nicht mehr als 2500 Eur ausgeben da alle 2Jahre ein neuer sein sollte.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#97 

Beitrag von Pretch »

Ein Zapper braucht Bild in Bild? Versteh ich nich.
Bello03046 hat geschrieben:... doppel Tuner der ja nur wenige Euro kostet...
Aha. Na dann bau den doch selbst ein... Ach, merkste was? Wohl nicht.
Bello03046 hat geschrieben:...da alle 2Jahre ein neuer sein sollte.
Soso. Warte, ich weiß! Weil der ja dann alt ist. So wie Brötchen von gestern. :rofl:
Bello03046 hat geschrieben:Es geht doch darum das Loewe Fernseher verkauft die, die Leute brauchen.
Das tun sie doch. Daß Du den dann den den Du brauchst nicht bezahlen willst ist ja ne ganz andere Sache.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von stormrider5 »

:think: was für ein Umgang miteinander...

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von harry_w »

stormrider5 hat geschrieben::think: was für ein Umgang miteinander...
Ja, das habe ich mir auch gerade gedacht als ich mir die letzten Beiträge durchgelesen habe. :doh:
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Es ist aber auch schwierig sachlich und ruhig zu bleiben, wenn ein Gerät zuerst mehr oder weniger in der Luft zerrissen wird, was noch niemand gesehen oder genutzt hat und dann auch noch PiP als das Maß der Dinge hingestellt wird, was nun dazu führen soll, dass der neue Art ein großer Flop wird. Und dann gibt es ihn nicht mal in der exakten Zollgröße (oder +/- 1 Zoll) die selbigem User wichtig ist. Dass bei einem Einstiegsmodell Abtriche hingenommen werden müssen, ist doch klar wie Kloßbrühe. Wenn fehlendes PiP da für einen persönlich der Weltuntergang ist, dann hat das noch lange nichts damit zu tun, dass Loewe hier einen TV baut, den niemand gebrauchen kann. Sorry, aber da muss man auch mal auf dem Teppich bleiben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“