Einfrieren des SL220 während des laufenden Programms

Antworten
Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Einfrieren des SL220 während des laufenden Programms

#1 

Beitrag von outatime »

Seit Monaten, genauer gesagt seit Januar diesen Jahres habe ich bei meinem Slim Frame das Problem, dass er fast täglich mindestens einmal während des laufenden Programms einfriert und eine Bedienung mit der FB oder gar vorne am Auge nicht mehr möglich ist. Keine Lautstärkeänderung, kein Um- oder Ausschalten. Der aktuelle Sender oder der zugespielte Film läuft dann einfach weiter. Was bleibt, ist das Abwürgen am Netzschalter. Alle Updates, die bislang erschienen sind, inkl. einer Erstinbetriebnahme haben keine Abhilfe gebracht. Aus dem Grund hat mein Händler freundlicherweise einen Tausch vorgenommen. Nach anderthalb Wochen nun gestern erneut ein Einfrieren. Das ist zwar erst einmal aufgetreten, mich wundert es allerdings, dass es hier nicht schon des öfteren diskutiert wurde. Ist das Problem allgemein nicht bekannt? Oder hab ich was überlesen? Ist ja nicht gerade angenehm für Festplatte und CPU.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Mork

Einfrieren SL220

#2 

Beitrag von Mork »

Hallo,

das Einfrieren kann ich bestätigen, wobei es nicht genau zu bestimmen ist in welchem Zusammenhang
es passiert. Bei Timeraufnahmen ergibt sich das gleiche Problem, rote Aufnahme-Anzeige ist an, Gerät
ist nicht zu bedienen, also wieder ausschalten!
Die Software ist marode und das von Anfang an, so langsam geht mir die Gedult aus.

Bis dann

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von outatime »

Es stimmt, der Zeitpunkt hängt nicht mit einer bestimmten Aktivität zusammen und tritt sporadisch auf. Wenn der Fall eintritt, dann meist nach längerer Phase ohne Interaktion. Das bedeutet natürlich nicht, dass er immer nach längerer Aktionslosigkeit auftritt. Genauso kann man einen dreistündigen Film anschauen, und die Bedienung funktioniert nach wie vor einwandfrei.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ich hab einen Kunden mit dem Problem, da tritt es etwas einmal die Woche auf. Wir haben uns gemeinsam erstmal gegen einen Umtausch entschieden und warten erstmal die nächsten Softwarereleases ab.
Alle anderen, auch die im Laden laufen fehlerfrei, ist also kein generelles Problem.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von outatime »

Glaub ich auch nicht. Wie gesagt, beim Gerät vor dem Umtausch war es jeden Tag, jetzt trat das Problem beim Tauschgerät erst nach anderthalb Wochen auf. Was bei dem anderen auch nicht ging, war das Einschalten via Zahlen 1-0 oder Homemenü. Es ging nur über die TV Taste. Von daher hab ich etwas Bange, dass es wohl wieder kein Software-Problem ist, sonst würde es ja beim jedem Gerät auftreten.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Griever

#6 

Beitrag von Griever »

Das gleiche bei meinem Individual 46..... Ich hoffe wirklich, dass das nur ein Softwarebug ist... Sonst hätten wir hier das erste MB-Chassis aus Kronach.... Das wäre die Höhe....

Habe diesbezüglich mit einem Techniker heute telefoniert.

Er meinte, wenn der Signalpegel des Fernsehempfangs zu schwach wäre(???), kann dieser Fehler auftreten. Im schlimmsten Falle würde es am Signaloard liegen (Haben die das Board aus dem MB-Chassis beim SL220 verbaut!? ;) ).

Ob man diesen Aussagen glauben schenken sollte?

hagibaerle
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: So 24. Mär 2013, 12:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Eingefrorenes Bild

#7 

Beitrag von hagibaerle »

Hallo zusammen,

Ist bei meinem auch schon passiert. Tritt zwar nur sehr sehr sporadisch auf, ist aber trotzdem schade!
Hoffe wirklich, das Loewe diese Kinderkrankheiten im Laufe der Zeit noch behoben bekommt!
Alles in allem bin ich aber zufrieden mit meinem Loewe :D
Loewe bild 5.55
Onkyo TX RZ 3100
Kef 5.1 System
Sony Play Station 4 Pro
Apple TV 4K
iPad mini

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von outatime »

Ist das Problem wohl mit dem letzen Update 2.0.7 behoben?

- SL2-12152 – Gerät blockiert sporadisch / Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von TheisC »

Wenns im Changelog steht, dann wirds wohl so sein :pfeif:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Sollte ja mit der 1.11.14 eben laut Changelog ( ;) ) auch schon gelöst sein :D
Gibt offensichtlich mehrere Szenarien/Fehlerquellen für selbiges Ergbenis :pfeif:
- SL2-9301 – Festplatte wird sporadisch nicht erkannt
- SL2-11557 – nach dem Einschalten sporadisch kein Bild und keine Bedienung möglich
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Mork

#11 

Beitrag von Mork »

mammamaria hat geschrieben:Ist das Problem wohl mit dem letzen Update 2.0.7 behoben?

- SL2-12152 – Gerät blockiert sporadisch / Festplatte wird nicht mehr erkannt.
also das "Blockieren" scheint behoben mit der 2.0.7, damit sind auch die Probleme mit Aufnahmen
wohl behoben.
Einen kleinen neuen Fehler gibt es auch: Vertauschte Menus Min/Max Lautstärke.
Aber was sofort funktioniert, taucht eh nix.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von TheisC »

Wo bitte ist denn was verdreht? Hast auch das schwarze der Fernbedienung zum Fernseher gehalten? :rofl: Hier klappt alles richtig herum, bisher jedenfalls ;)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Mork meint sicher die Menüs für Einschalt- und Maximallautstärke. Kann das jemand bestätigen?

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von TheisC »

Der Grund dafür ist mit Sicherheit der alt bekannte :rofl: Sieh es doch einfach so, 100 ist Lautstärke voll gedämpft :D :D
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“