Software V 2.4.47 für SL220

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Software V 2.4.47 für SL220

#26 

Beitrag von Olli »

Mein Gott das ist doch teilweise bei anderen Herstellern ebenso, Sony hat beispielsweise das USB-Recording auch später per SW-Update nachgereicht.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Agena
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Agena »

IndiSL46 hat geschrieben:Fakt ist: ich werde keinen mehr kaufen und auch nicht mehr empfehlen.
Ich kann dich nur zu gut verstehen und würde ich nicht die aktuelle Loewe-Generation (SL320) kennen, würde ich dir recht geben. Die aktuelle Generation ist in meinen Augen das was ich von SL220 erwartet habe und absolut empfehlenswert. Leider hilft dir das nicht weiter...

Und ich werde bei meinen gleich mal ein Update starten :)
SL420 & Sub525
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Es ist doch nun wirklich nichts Neues, dass Loewe sich beim SL2 nicht mit Ruhm bekleckert hat. Die Gründe dafür sind alle dargelegt worden und nachvollziehbar. Man konzentriert sich derzeit auf die neue Serie SL3, was man ihnen doch nicht verübeln kann. Und das mit großem Erfolg! Ganz im Regen stehen lässt man die SL2-User dennoch nicht. Das System ist aber einfach von der Performance her nicht vergleichbar und damit wird daraus kein Porsche! Im Rahmen des Möglichen wird Loewe dass SL2 weiter supporten, obwohl hier nach der Insolvenz nicht mal ein Anspruch hergeleitet werden kann. Ganz klar aber geht die Orientierung nach vorne. Und das ist doch auch absolut richtig so.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von tumtrah »

Loewengrube hat geschrieben:Es ist doch nun wirklich nichts Neues, dass Loewe sich beim SL2 nicht mit Ruhm bekleckert hat. Die Gründe dafür sind alle dargelegt worden und nachvollziehbar. Man konzentriert sich derzeit auf die neue Serie SL3, was man ihnen doch nicht verübeln kann. Und das mit großem Erfolg! Ganz im Regen stehen lässt man die SL2-User dennoch nicht. Das System ist aber einfach von der Performance her nicht vergleichbar und damit wird daraus kein Porsche! Im Rahmen des Möglichen wird Loewe dass SL2 weiter supporten, obwohl hier nach der Insolvenz nicht mal ein Anspruch hergeleitet werden kann. Ganz klar aber geht die Orientierung nach vorne. Und das ist doch auch absolut richtig so.








Der SL220 wurde und wird nach der Insolvenz von der neuen Loewe bis heute als Neugerät und nicht als Auslauf oder
Ausverkaufsmodell gehandelt, auf Grund dieser Tatsache kann auch ein Anspruch auf Support hergeleitet werden.

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von KalleM »

tumtrah hat geschrieben:Der SL220 wurde und wird nach der Insolvenz von der neuen Loewe bis heute als Neugerät und nicht als Auslauf oder
Ausverkaufsmodell gehandelt, auf Grund dieser Tatsache kann auch ein Anspruch auf Support hergeleitet werden.
Pretch schrieb oben dass der SL220 nicht mehr verkauft wird - ich sehe das auch anders - braucht man ja nur auf die Homepage gucken und man bekommt ihn groß und breit dargeboten. Übrigens inkl. kostenloser Versprechungen welche aber der Feature Upgrade Stick benötigen :cry:
Es ist und bleibt somit ein "neuer" LOEWE auch von der Nachfolgegesellschaft und genau von dieser wurden auch die Versprechnungen gemacht. Konzentration auf SL3XX hin oder her.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von KalleM »

Loewengrube hat geschrieben:Es ist doch nun wirklich nichts Neues, dass Loewe sich beim SL2 nicht mit Ruhm bekleckert hat. Die Gründe dafür sind alle dargelegt worden und nachvollziehbar. Man konzentriert sich derzeit auf die neue Serie SL3, was man ihnen doch nicht verübeln kann. Und das mit großem Erfolg! Ganz im Regen stehen lässt man die SL2-User dennoch nicht. Das System ist aber einfach von der Performance her nicht vergleichbar und damit wird daraus kein Porsche! Im Rahmen des Möglichen wird Loewe dass SL2 weiter supporten, obwohl hier nach der Insolvenz nicht mal ein Anspruch hergeleitet werden kann. Ganz klar aber geht die Orientierung nach vorne. Und das ist doch auch absolut richtig so.
Das streitet ja auch keiner ab - aber man zeigt Kunden welche sich mal einen SL3XX kaufen sollen dass man es nicht kann. Wenn ich bei meinem jetzigen LOEWE Gerät das Gefühl habe dass LOEWE einem was vom Himmel verspricht und zum wiederholten male nicht einhält dann wird man sich von dieser Gesellschaft kein Gerät mehr kaufen! An dem Punkt bin ich mittlerweilen angekommen obwohl ich ihn lange für hochgehalten habe und zu vielem auch geschwiegen habe. Aber das Fass ist einfach voll. Von mir aus bringen die das FCZ jetzt raus und machen dann mit ihrem tollen Nachfolgegeräten weiter. Aber so geht man nicht mit Kunden um - Punkt
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von KalleM »

Olli hat geschrieben:Mein Gott das ist doch teilweise bei anderen Herstellern ebenso, Sony hat beispielsweise das USB-Recording auch später per SW-Update nachgereicht.
Der Unterschied zu Sony ist dass das Feature auch tatsächlich nachgereicht, und nicht nur versprochen wurde.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Keine Frage, ich wäre an eurer Stelle auch sauer. Aber was soll Loewe nach der Insolvenz machen? Die Ressourcen sind beschränkt ...man muss sich auf umsatzstarke Projekte konzentrieren um zu überleben. Erst dann ist Geld für Pflege vorhanden. Ich gehe deshalb davon aus, dass für die 220er noch was kommt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von DanielaE »

Henrik hat natürlich den Nagel auf den Kopf getroffen: erst muß die Kohle da sein, um in die Vergangenheit zu investieren - und zwar richtig viel Kohle. So viel, daß man garnicht mehr weiß, wie man das in die Zukunft investieren kann. Bis es also wirtschaftlich sinnvoll ist, mit erheblichem (und risikobehaftetem) Aufwand neue Funktionen in den SL220 einzubauen, wird mindestens eine neue Generation UHDs da sein. Und dann ist SL220 noch mehr Geschichte. Ohne irgendwelche Details zu kennen gehe ich davon aus, daß im Rahmen des Neustarts und der Zeit davor auch ein Aderlaß in der Entwicklung stattgefunden hat, welcher natürlicherweise Spuren in den Fähigkeiten zur nennenswerten Fortentwicklung 'alter' Generationen ('alt' aus Sicht der Enticklung!) auf einer 'alten' technologischen Basis hinterlassen hat. Ich würde mir in solch einer Situation ganz genau überlegen, ob die Entwicklung risikobehafteter Zusatzfunktionen (mit Bindung von Entwicklungskapazitäten) als 'Zuckerchen' für die paar unzufriedenen Altkunden (die damit voraussichtlich eh nicht mehr zu glühenden Fanboys werden) zielführend für die Firma Loewe ist.

TL;DR;

Ich erwarte nichts nennenswert neues für SL220, was über die sowieso bei Loewe normale Softwarepflege hinausgeht.
Und das ist gut so!

(möge der Shitstorm beginnen)
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Da könnte man aber zurecht anmerken, daß die Versprechen rund um den Feature Upgrade Stick aus der Zeit nach der Neugründung stammen.
Der Fehler war halt (wiedermal) Features zu versprechen bevor sie fertig sind. Hätte man vor einem Jahr nicht so getönt, gäbe es jetzt den Ärger nicht. Man hat gemerkt daß es bei Loewe zu der Zeit kein Marketing gab das dem Vertrieb hätte sagen können so geht das nicht.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Software V 2.4.47 für SL220

#36 

Beitrag von dubdidu »

Und genau deshalb wurde eine sog. CrossFunctional Group etabliert damit die Abteilungsübergreifende Koordination solche Patzer minimiert. Man sollte auch Bedenken, dass die Loewe Struktur seitens der Mitarbeiteranzahl auch erheblich geschwächt wurde und das auch Konsequenzen auf die Abläufe hat neben den vorgenannten Argumenten.

Ändert nichts an dem aktuellen Status Quo und ist sicherlich auch ärgerlich, stellt aber einiges in einem anderen Licht dar. Bin mir nicht sicher wer von den vorgenannten Postern jemals eine Insolvenz oder solche tiefgreifenden strukturellen Änderungen mitgemacht hat...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

tumtrah
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 09:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von tumtrah »

dubdidu hat geschrieben:Und genau deshalb wurde eine sog. CrossFunctional Group etabliert damit die Abteilungsübergreifende Koordination solche Patzer minimiert. Man sollte auch Bedenken, dass die Loewe Struktur seitens der Mitarbeiteranzahl auch erheblich geschwächt wurde und das auch Konsequenzen auf die Abläufe hat neben den vorgenannten Argumenten.

Ändert nichts an dem aktuellen Status Quo und ist sicherlich auch ärgerlich, stellt aber einiges in einem anderen Licht dar. Bin mir nicht sicher wer von den vorgenannten Postern jemals eine Insolvenz oder solche tiefgreifenden strukturellen Änderungen mitgemacht hat...
Wenn dem auch heute noch so ist,muß man mit dem Kauf von Loewe Produkten weiterhin sehr vorsichtig sein.
Zu wenig Geld, Personal und Ressourcen bedeutet nichts Gutes.Rücksicht nehmen bei einem Premiumprodukt
ist sicher nicht angebracht denn Loewe ist kein Sozialunternehmen.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von TheRooster2000 »

Könntet Ihr die Diskussion evtl. in einem separaten Thread weiterführen?
Ich werde immer ganz nervös, wenn ich Benachrichtigungen über neue Beiträge zur neuen Software bekomme ;)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Richtig! Beenden wir das hier, bitte!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Vielleicht das noch zur Richtigstellung:
KalleM hat geschrieben: Pretch schrieb oben dass der SL220 nicht mehr verkauft wird - ich sehe das auch anders - braucht man ja nur auf die Homepage gucken und man bekommt ihn groß und breit dargeboten.
Das kannst Du gern so sehen, Fakt ist, daß es bei Loewe schon einige Zeit keine SL2xx Geräte mehr zu kaufen gibt.

Warum die auf der Loewe Website noch erwähnt werden kann ich mir nur damit erklären, daß eben bei einigen Händlern noch welche stehen und man denen nicht auf die Füße treten will.

Krush
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 23. Dez 2014, 10:02
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Krush »

fswerkstatt hat geschrieben:
Senderversteller hat geschrieben:
fswerkstatt hat geschrieben:Wer das Update über Internet nicht abwarten kann: KLICK
Ist das nun auch für die SL221 oder nur SL220 - weils explizit vor dem Dateinamen steht?!
Ist natürlich auch für SL221, aber nicht SL210! Bezeichnung daher in SL22x geändert.
Hallo zusammen,

blöde Frage: habe ich das richtig verstanden und Software ist auch für den Connect ID (Chassis SL221/212)? In meinem Falle wäre es der Connect ID 40''.

Danke und schönen Sonntag noch

Micha
Connect ID 40 DR+, Chasis SL221
Software: 2.4.53.0
Loewe Feature Stick SL2

Yamaha BD-S681
FRITZ!Box 7490
Chromecast 2nd Gen.
Fire TV Stick 2nd Gen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Wurde doch bereits im von Dir zitierten Posting #17 eindeutig beantwortet und steht auch so im Downloadbereich. Gilt für alle SL22x, nicht aber andere. Damit auch nicht SL21x ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von TheRooster2000 »

Die Installation über USB lief hier absolut problemlos. Neue Bugs habe ich bisher auch noch nicht entdeckt :)
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Senderversteller »

Hier ebenso keine Probleme via USB Stick. Ich frage mich nur, wieso es mein CID bis gestern Abend nicht als Internet Update finden konnte. Bisher hat er es immer tadellos und ohne nennenswerte Verzögerung von selbst angezeigt, dass es Updates gibt.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Spielzimmer »

Es macht Sinn Updates erstmal in einem kleineren Kreis (hier über USB) zu verbreiten um bei größeren (versteckten) Fehlern nicht gleich alle Geräte auf einen Schlag lahmzulegen. Da es nicht um essentielle Verbesserungen geht hier, ist der zeitliche Versatz bis das Update über I-net angeboten wird, sicher gut verschmerzbar.
Ist z.B. bei TechniSat auch so üblich und auch bei Samsung ist es mir schon oft aufgefallen dass im Download was Neueres war, der TV aber online nichts gefunden hat.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

harry_w
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von harry_w »

Mein Connect ID findet immer noch kein Update.
Wird Loewe die neue Software per Online-Update über das Gerät noch bereitstellen?
Oder wurden die Online-Updates für diese Geräte-Generation bereits eingestellt?
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von KalleM »

Ich habs zwischenzeitlich per USB Stick eingespielt - hat wunderbar geklappt
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Senderversteller »

harry_w hat geschrieben:Oder wurden die Online-Updates für diese Geräte-Generation bereits eingestellt?
Wieso sollte Loewe das tun, wenn das Gerät es denn beherrscht? :???:
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Loewengrube »

Da wird freilich nix eingestellt!

Wenn man es eilig hat, steht doch die USB-Variante zur Verfügung. Damit ist das doch schnell erledigt, bevor ich da lange warte?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von TheRooster2000 »

Senderversteller hat geschrieben:
harry_w hat geschrieben:Oder wurden die Online-Updates für diese Geräte-Generation bereits eingestellt?
Wieso sollte Loewe das tun, wenn das Gerät es denn beherrscht?
Da der Download-Bereich für die Geräte mit SL220 Chassis seit Monaten abgeschaltet ist und auch mit erscheinen der neuen Software nicht wieder aktiviert wurde (wie hier von Pretch vermutet), kann man schonmal auf eine solche Idee kommen... :us:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“