Software V2.4.45.0 für SL22x

Antworten
thomas089

Software V2.4.45.0 für SL22x

#1 

Beitrag von thomas089 »

So eben hat mich mal wieder unter V2.4.44.0 der Bug getroffen dass das Gerät mit der FB nicht mehr einschaltbar ist und ich musste wie so oft am Netzschalter aus- und einschalten. Da kam dann die Aufforderung zum Update auf V2.4.45.0. Das Update lief reibungslos, wenn es auch gefühlt etwas länger gedauert hat als letztes mal. Leider habe ich kein Change Log, aber mal sehen was für Bugs ausradiert wurden.

Kurztest Digital Link: Einschalten meiner Dreambox schaltet den Loewe zwar auch ein, dieser schaltet dann aber auf den internen Tuner um anstatt auf den HDMI Kanal an dem die Dreambox hängt. War glaube ich bei V2.4.44.0 auch schon so, das letzte mal funktionierte das bei mir mit glaube ich V2.3.35. Geht das anderen eigentlich auch so oder nur mir?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Changelog ist übersichtlich. Es wird nur ein einziger Fix erwähnt (was bekanntlich nicht heißt daß das die einzige Änderung sein muss).
V2.4.45
Folgende Fehler wurden behoben:
- SL2-17237 – Beim Programmieren einer manuellen Aufnahme für ein Datum in der Zukunft wird das Datum automatisch auf den aktuellen Tag gesetzt.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheRooster2000 »

Das Online-Update lief auch hier problemlos durch.
Ich hatte ebenfalls den Eindruck, dass der Update-Vorgang vergleichsweise lange gedauert hat.

Aber macht nix, läuft!

Gruß,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Update-Länge hängt ja (auch) davon ab, an wievielen Bausteinen Änderungen vorgenommen wurden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mokkafahrer »

TheRooster2000 hat geschrieben: Ich hatte ebenfalls den Eindruck, dass der Update-Vorgang vergleichsweise lange gedauert hat.

Aber macht nix, läuft!

Gruß,
Christian
Hallo Christian,
wie lange dauerte es denn und hing es bei einer
Prozentzahl? Bei mir lief noch nie ein
Online Update durch, ging bis jetzt immer
nur mit USB, obwohl ich ne feste 16000 hab.
:)
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von TheRooster2000 »

Mokkafahrer hat geschrieben:[...] wie lange dauerte es denn und hing es bei einer
Prozentzahl? [...]
Also ich kann jetzt keine Minutenzahl nennen, aber das Update hing eine ganze Weile bei 43-44% fest, lief dann aber normal weiter. Das liegt wohl einfach an der Art und Weise, wie das Update beim SL220 ausgeführt wird.

Evtl. lag es aber auch an der abends mal wieder vollkommen überlasteten DSL-Infrastruktur seitens T-Online.
NOCH habe ich auch DSL16000, was nominell eigentlich absolut ausreicht. Es wird aber in 2 Wochen auf VDSL100 umgeschaltet. Ich hoffe, dann wird's besser :)
Das Thema wäre hier aber off topic...

Grüße,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Daß das Update mal bei einer Prozentzahl stehen bleibt ist völlig normal, die Installation des jeweiligen Bausteins dauert einfach länger als andere.
Länger als 2-3 Minuten sollte der allerdings nicht stehen bleiben, ab 5 Minuten darf man sich Sorgen machen, nach 10 kann man das Update getrost abbrechen und erneut versuchen.
Ich hab die Erfahrung gemacht daß das Update länger dauert wenn man die ganze Zeit auf den Balken starrt :D

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mokkafahrer »

Aja, bei mir hing es meistens als Netz Download bei ca. 50 %
und dass dann länger als die ausgeschriebenen 50 Minuten, also
Abbruch mit starken schwitzen, über USB dagegen fast problemlos.
Ich denke die V2.4.45.0 wird ja eh eingestellt zum
laden. ;)
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

Benutzeravatar
Senderversteller
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Oberfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Senderversteller »

Also ich hab das Update beim Duschen durchgeführt.
Nachdem ich fertig war, war auch das Update fertig ... ~10 Minuten.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix

Benutzeravatar
fh167
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Sep 2013, 16:08
Wohnort: Mittelsachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von fh167 »

Online-Update gestern durchgeführt, wieder wie immer ohne Probleme. Auf die Zeitdauer habe ich nicht geachtet, bin mind. halbe Stunde aus dem Zimmer. Übrigens habe ich nur DSL12000, daran wird es vielleicht nicht liegen, wenn das Online-Update nicht durchläuft.
Grüße,
FH
ab 09.08.2013 Loewe Individual Slim Frame 40 (SL220 V2.4.55)
Stereospeaker I 40 - Loewe Subwoofer 200 - Feature Upgrade Stick

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe nicht mal 6.000 anliegen. Daran ist es noch nie gescheitert.
Warum auch. Lädt die Daten dann eben langsamer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kopff
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:39
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von kopff »

Kann bitte wer die Software V2.4.45.0 In den Downloads stellen bricht mit Internetverbindung immer wieder ab.DANKE

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Mokkafahrer »

kopff hat geschrieben:Kann bitte wer die Software V2.4.45.0 In den Downloads stellen bricht mit Internetverbindung immer wieder ab.DANKE
Hängt bei 58% (schon 45 Minuten) wie schon bei den
vorigen Installationen. Woran könnte das denn liegen?
Scheint ja nur bei vereinzelten Nutzern zu sein.
kopff. wie sieht es bei Dir aus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von KalleM »

Bei mir lief es ohne Probleme durch - war auch nicht anders von der Zeit her als bei früheren Udates.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Mokkafahrer »

KalleM hat geschrieben:Bei mir lief es ohne Probleme durch - war auch nicht anders von der Zeit her als bei früheren Udates.
Vieleicht liegt es an der Uhrzeit, lade immer nur Freitag
Vormittag, jetzt nach dem 3. Versuch lief es echt
schell durch ohne jegliches verdächtiges hängenbleiben.
Hmmm... Ist halt immer mit nem bisschen Angst :doh: verbunden
ob der CID nach Netzaus wieder aufwacht. ;)
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

kopff
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:39
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen

#16 

Beitrag von kopff »

Softwareupdate gerade über USB durchgeführt lief alles bestens danke Pretch für die Bereitstellung. LG aus Oberösterreich!!!

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Heike »

bei mir lief auch alles ohne Probleme :thumbsupcool:

Heike
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: Do 22. Nov 2012, 12:33
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Heike »

leider sind aber die Umschaltzeiten noch immer sehr lahm :sleep:

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Abschlussmeldung falsch?

#19 

Beitrag von hoffi »

Direkt nach ca. 5 Minuten und der 100%-Anzeige kommt die Meldung "Es konnte leider keine Software geladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut."
Habe ich auch gemacht: gleiches Problem. Naja, morgen ist auch noch ein Tag, vielleicht ist das Gerät dann besser gelaunt.

Oh, nun ist im Standby das Auge schwarz.

Netz aus. Warten .... Warten .... Netz ein. Auge pulsiert. Klick. Einschalten per Fernbedienung. Er lebt! Warten. Ab ins Menü und da steht: 2.4.45.0 :thumbsupcool:

Da stimmt wohl die Abschlussmeldung nicht. Und Ausschalten per Fernbedienung will auch gerade nicht. Putzig.

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Bozzl »

Das die 2.4.45 im Menu steht heißt aber nicht, dass du die auch drauf hast. Das kannst du nur durch einen Blick in den Servicemodus verifizieren, in dem du die Einzelstände vergleichst
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Mokkafahrer
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Mokkafahrer »

Ich würde einfach mal prüfen, ob bei der manuellen Timerprogrammierung
das zukünftige Datum stehen bleibt oder auf den aktuellen Tag zurückfällt.
:bye:
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von hoffi »

Mokkafahrer hat geschrieben:Ich würde einfach mal prüfen, ob bei der manuellen Timerprogrammierung das zukünftige Datum stehen bleibt oder auf den aktuellen Tag zurückfällt.
Sehr gute Idee. Danke. Leider ist das Ergebnis, dass das Gerät nur denkt, es hätte die aktuelle Version, tatsächlich aber noch die alte aktiv ist.
Downgrade spare ich mir lieber mal und warte auf die neue Version mit beschleunigtem Zapping. Dann mache ich auch gerne endlich mal wieder eine Erstinstallation.

Stefan_03

Fehlerhafter Updatevorgang

#23 

Beitrag von Stefan_03 »

Hallo zusammen,

auch bei mir kam am Ende des Updatevorgangs die Meldung: "Es konnte leider keine Software geladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut."
Das Auge war danach dunkel und das Gerät liess sich nur per Netzschalter ausschalten.

Im normalen Menü wurde danach zwar die V2.4.45.0 als installierte Version angezeigt, allerdings bin ich durch den Beitrag von hoffi misstrauisch geworden.
Im meinem Servicemenü steht (bzw. stand):

package 2.4.45.0
main system: 2.4.27.0p :eek:

Um doch noch die aktuelle Software installiert zu bekommen, habe ich im Servicemenü OldSW Flag auf 1 gesetzt und das Update vom USB wiederholt. Leider habe ich wieder dieselbe Fehlermeldung bekommen ("Es konnte leider keine Software geladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.").

Ich habe anschliesssend nochmal den Updatevorgang über USB wiederholt. Diesmal nur "V2.45.0 Freeman" als Update-Komponente ausgewählt. Und endlich: "Software wurde erfolgreich installiert." :clap:

Gruß
Stefan

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“