Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

monalisa

Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

#1 

Beitrag von monalisa »

Hallo zusammen,

ich muss zuerst sagen, dass ich mich mit der ganzen Technik und den Einstellungen sehr schwer tue und mir diese Aktionen sehr viel Zeit und Mühe kosten... aber ich sehe absolut nicht ein, dass die hd+ Geschichte Eingriffe und Einfluss auf meine Geräte nimmt... deshalb habe ich den Kampf aufgenommen... auch als technisch unbegabter Laie...
Deshalb meine Bitte um Hilfe an das Forum...

Kurz meine Leidensgeschichte:
Habe mir eine unicam mit den Geräten zum Softwareaufspielen besorgt... dann musste ich noch über eine Zusatzkarte am PC die alte benötigte Schnittstelle mit den "Pinnen" einbauen... habe dann die software aufgespielt, die ja laut Übersicht von unicam auch für L 2715 funktionieren soll...

soweit so gut... dann habe ich die cam am loewe überprüft (zumal meine neue unicam ein anderes Cover hat, als dies auf den Fotos im Netz der Fall ist - soll aber laut Sat Laden die unicam sein) dann die cam mit Softwareaufspielung in den Loewe.... habe dann über die Option Sonstiges und einigen Klicks weiter folgende Info abrufen können: Version Max 5.26 last update Aug 02 2011 13.41:14!!!! Ich glaube dies ist schon ganz ok??? Dann die hd+ karte eingesteckt und auf rtl hd gegangen... nichts tut sich alles bleibt schwarz mit der Meldung verschlüsselter Sender... mal vorsichtig bei Loewe angefragt zwecks Aktivierung der hd+ karte... die meinten, ich betone meinten, meine Software am Loewe könnte zu alt sein -für TV: V 9.6.0 - und für DVB V 9.5.0 ????
lange Rede kurzer sinn, es funktioniert nicht....
nun bitte ich um Hilfe... was könnte falsch gelaufen sein???? - Mir fällt noch ein, ich habe noch eine relativ alte hd+ Karte, eine weiße hd+ Karte. - Habe meinen Händler angesprochen und um Tipps gebeten, der hat nur die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und gesagt er wolle damit nichts zu tun haben und mich quasi rausgeschmissen, aber TV und externe Festplatte hat er mir gerne verkauft... ich denke der hat mich als Kunden verloren....

Habe auch schon gehört, dass die Loewe Software nicht zu neu sein darf, da die dann auch nicht uneingeschränkt mit der unicam funktioniert - nicht höher als TV 9.16 ???? (auf der Loewe Seite gibt es aber nur neuere software Versionen)... Kenne mich nun überhaupt nicht mehr aus, unter Unständen geht auch die Software auf der unicam nicht (zu neu???) - auf der unicam Seite gibt es nur noch die Software 5.23 - darunter habe ich nichts mehr gefunden, da alle von 5.20 sprechen????

und deshalb meine Bitte mir zu helfen, ich hoffe ich habe mit meinen doch relativ ungenauen Äußerungen nich allzuviel Verwirrung gestiftet....

vielen Dank im voraus und Grüße aus dem Ruhrgebiet

Martin :???:

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

War doch sehr ausführlich und verständlich geschrieben :thumbsupcool:

Ich an deiner Stelle würde die neueste Software auf den Loewe aufspielen und das Modul mit 5.17 oder 5.21 bestücken.

Ed Sheppard

#3 

Beitrag von Ed Sheppard »


monalisa

#4 

Beitrag von monalisa »

vielen dank für das interesse und die schnelle rückmeldung,

hast du - oder hat jemand einen tipp, wo ich die ältere software für die unicam noch bekommen kann??? - auf der unicam seite gibt es nnur noch 5.23 als älteste software...

bei einer aktuellen software von loewe habe ich sorge, dass dann mein ziel freies hd+ sehen nicht mehr funktioniert - hat hier jemand erfahrungen? - denn ich habe "gehört", dass die unicam mit den neueren loewe software nicht mehr problemlos funktioniert... könnte doch sein, das neue software dies verhindern will... - aber wie gesagt, habe ich nur gehört... aber vielleicht hat jemand erfahrungen gesammelt....

nochmals danke und grüße

martin

Ed Sheppard

#5 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du hast eine Private NAchricht erhalten ;)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

Gehört hat Martin das von mir. Allerdings hatte ich da noch die Vorstellung, daß sein TV ein Chassis L2710 besitzt. Laut Signatur hat er aber ein L2715 und da gilt meine Aussage bezüglich TV-Firmware 9.16 natürlich nicht mehr und ich bin mangels Erfahrung mit diesem Chassis nun endgültig raus.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Ed Sheppard

#7 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hierzu vielleicht noch einmal die Erläuterung von Loewe zur Software 9.24 / 9.25
mit der DVB-Software V9.24.0 wurde eine verbesserte Fehlerkorrektur für die Wiedergabe von HD-Aufnahmen eingeführt. Leider ist diese Verbesserung bei den Chassis L2700 und L2710 (DVBi3) auch abhängig von der Hardware und führt in einzelnen Fällen zu Fehlern bei Live-Betrieb oder zu Fehlfunktionen am Gerät.

Ab sofort steht eine neue DVBi3-Software V9.25.0 auf dem FTP Server und ab Dienstag 01.02.2011 im InfoTip zur Verfügung.

Die Software entspricht technisch grundsätzlich der V9.24.0 und unterstützt HD+ Legacy, jedoch ohne die oben angesprochene, verbesserte Fehlerkorrektur.

Hinweis: Geräte, die mit einer V9.24.0 problemlos funktionieren müssen daher nicht auf die V9.25.0 aktualisiert werden.

monalisa

#8 

Beitrag von monalisa »

Hallo Zusammen - hallo dani und Ed,

ohje... in der Tat, es handelt sich um das Chassis L2715 !!! .... ich hatte mich da vormals vertippt.... - aber laut unicam Seite funktioniert alles mit dem Chassis 2715....

Sorry und Danke für die Hilfe

Martin

monalisa

#9 

Beitrag von monalisa »

Hallo Ed Sheparrd,
danke für die Nachricht und deine Hilfsbereitschaft!!!

Kann dir leider noch keine private Nachricht mit der Info zurücksenden - die Funktion "Neue Nachricht" funktioniert noch nicht bei mir: Forenmitgliedschaft noch zu neu - wird gemeldet...
Vielleicht funktioniert es ja bald....

Martin

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das war ja jetzt dein 5. Beitrag. Sollte also gehen. Schick dir noch eine Nachricht mit meiner Adresse

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von w_pooh »

die 5.21 findest du hier:
http://ul.to/2ggnht08
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Boembel »

Warum soweit weg suchen. Auf dem Unicam-Server sind doch genug Versionen vorhanden, mit denen man testen kann.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Olli »

Welche Unicam SW läuft denn stabil und ohne Aussetzer im Chassis L 2710, am besten noch mit mit einer V 13 von Sky?
Lt. :dani: 's Signatur hat sie die 5.20 aber nur für HD+ und nicht für Sky, oder?

Hintergrund: bei mir hat TC die Kopfstation/Kabelanlage umgestellt. Mit der Konsequenz, dass nur noch eine geringe Anzahl von analogen Kabelsendern (17 davon ein Shopping- und ein Infokanal) eingespeist wird. Das stört mich normalerweise nicht, denn die ÖR hatte ich ja vorher schon digital. Leider wurde auch Kabel 1 wegrationalisiert, eigentlich kein Verlust, aber von dem kamen die EPG-Daten für die analogen Sender. Jatzt habe ich TC mehrfach genervt damit die mir ihr Paket (zum Sonderpreis) auf meine P 02 Karte schalten. Machen die aber nicht (obwohl technisch sicher möglich) und schalten nur noch auf die V 13 Karte von Sky frei.

Bevor ich den ganzen Aufwand betreibe (Unicam + Programmer) sowie den Kartentausch bei Sky veranlasse (ein zurück gibt es sicher nicht) würde ich halt gerne wissen ob das alles problemlos und störungsfrei klappt (Empfang und Aufnahme). Auch bei geringen zweifeln verzichte ich lieber auf die Privatsender digital und HD.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Ed Sheppard

#14 

Beitrag von Ed Sheppard »

Nach meiner letzten Erfahrung (Erinnerung durchwühl) läuft die 5.20 aud dem L27xx für HD+ und SKY.

Die Senderinformationen über Kabel 1 Analog wurden schon zum Jahreswechsel abgeschaltet und haben nichts mit dem verdrehen der Schüssel zu tun

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

#15 

Beitrag von Primus »

Ed Sheppard hat geschrieben:Die Senderinformationen über Kabel 1 Analog wurden schon zum Jahreswechsel abgeschaltet...
Offiziell wurden sie abgeschaltet. Sie sind aber immer noch da.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Olli »

Ed Sheppard hat geschrieben:Die Senderinformationen über Kabel 1 Analog wurden schon zum Jahreswechsel abgeschaltet und haben nichts mit dem verdrehen der Schüssel zu tun
Primus hat geschrieben:Offiziell wurden sie abgeschaltet. Sie sind aber immer noch da.
So ist es, bei manchen Sendungen stand teilweise [Sendungsinformationen nur noch bis Ende Dezember 2010] aber das System lief noch. Mein alter Philips CRT (werkelt noch in der Familie) hatte auch NexTView und da läuft es noch. Btw. die SL Chassis haben doch keinen analogen EPG mehr, oder?
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

#17 

Beitrag von Loewenbändiger »

Nein

piepo

#18 

Beitrag von piepo »

Ich habe auch ein Problem mit dem Unicam

Ich habe einen Loewe Art Xelos (imho 32 (102 cm)) mit DR und Twin-Sat Tuner.

Auch ich habe die neuste Software vom Unicam drauf und habe das Problem, das ab und an die Kanäle nicht freigeschaltet werden, obwohl selbige durch Sky definitiv freigegeben sind.

Sollte ich auf 5.2.0 downgraden?
Wenn ja, ist es der gleiche Prozesss wie bei einem Update?

Danke für eure Hilfe.

Ed Sheppard

#19 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du musst das Unicam downgraden, nicht den TV. Bei dem Art mit L27xx Chassis ist die Unicam 5.20 Software zu empfehlen.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Olli »

Willkommen, das ging ja schnell ;)
piepo hat geschrieben:Ich habe auch ein Problem mit dem Unicam

Ich habe einen Loewe Art Xelos (imho 32 (102 cm)) mit DR und Twin-Sat Tuner.

Auch ich habe die neuste Software vom Unicam drauf und habe das Problem, das ab und an die Kanäle nicht freigeschaltet werden, obwohl selbige durch Sky definitiv freigegeben sind.

Sollte ich auf 5.2.0 downgraden?
Wenn ja, ist es der gleiche Prozesss wie bei einem Update?

Danke für eure Hilfe.
32" = 82 cm ;)
Ed Sheppard hat geschrieben:Nach meiner letzten Erfahrung (Erinnerung durchwühl) läuft die 5.20 auf dem L27xx für HD+ und SKY.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Olli »

Ed war wieder schneller und piepo meinte schon das Downgrade des Unicams.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Ed Sheppard

#22 

Beitrag von Ed Sheppard »

Achso. Ja, das downgrade des Unicam funktioniert genau wie das Update: Boot Loader Starten, Software auswählen und los

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Olli »

Übrigens ist die Unicam Site wieder da Klick und da gibt es die Softwarestände
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hat noch jemand zufälligerweise das (durchaus bekannte) Problem, dass beim umschalten sporadisch nicht entschlüsselt wird. In den standby ausschalten auf dem HD+ Sendeplatz behebt das Problem immer, d.h. der Sender wird nach einschalten entschlüsselt angezeigt.

Ich frage deshalb, weil ich mindestens 1/2 Jahr überhaupt keine derartigen Probleme hatte und seit der letzten Woche bestimmt so 5-6mal. Kann man eigentlich irgendwo sehen, wann die Karte abgelaufen ist ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

High.Fidelity08

#25 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Und es gibt eine neue Version: 5.28

Hat die schon jemand mal getestet?

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“