SKY Aufnahmen werden am Connect ID nicht abgespielt?

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SKY Aufnahmen werden am Connect ID nicht abgespielt?

#1 

Beitrag von mura »

Hallo,
Habe seit letzter Woche Sky und ein massives Problem. Wenn ich mit meinem Connect ID Sky Programme aufnehme und sie später ansehen will werden die Sendungen nicht mehr abgespielt sondern es kommt die Meldung:

"Hinweis: Sie können diese Aufzeichnung leider nicht (mehr) ansehen, da die Benutzungsbestimmungen des Programmanbieters dies nicht erlauben. Bitte geben sie an ob sie die Aufzeichnung aus dem DR Archiv löschen möchten.

Jetzt stellt sich mir die Frage wo das Problem liegt? Ich kenne 2 andere mit SKY die absolut keine Probleme haben mit den Aufnahmen, die haben aber auch den SKY Receiver und ich habe das Modul mit Karte direkt in den Loewe gesteckt. Das kann doch nicht das Problem sein und die Connect Serie ist ja bei SKY extra als kompatibel angegeben? :blink: Alle anderen Kabel Digital Sender funktionieren problemlos, es geht rein um die SkY Sender und es ist egal ob es ein normaler Digitalsender ist oder die HD Version.
Hatte noch nie SKY drum steh ich hier grad massiv auf dem Schlauch?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

ausKC
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: SKY Aufnahmen werden am Connect ID nicht abgespielt?

#2 

Beitrag von ausKC »

Welches Modul? Stinkt nach CI+.
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von mura »

Ja ist ein CI+ Modul, halt das Originale das von Sky geliefert wurde!? Kann doch nicht sein dass andere mit dem Sky Receiver und CI+Modul keine Probleme haben und bei mir geht gar nichts?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Das ist bei einem Sky Receiver exakt genauso. Ist eine Einschränkung von Sky auf bestimmte Sender und Sendungen.
Umgehen kannst Du das aber beim Loewe im Gegensatz zu einem Sky Receiver indem Du ein alternatives CI Modul verwendest. Unicam oder Maxcam sind hier erste Wahl.

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von mura »

Pretch hat geschrieben:Das ist bei einem Sky Receiver exakt genauso. Ist eine Einschränkung von Sky auf bestimmte Sender und Sendungen.
Umgehen kannst Du das aber beim Loewe im Gegensatz zu einem Sky Receiver indem Du ein alternatives CI Modul verwendest. Unicam oder Maxcam sind hier erste Wahl.
Das ist also von SKY so gewollt dass ich keine Aufnahmen machen kann, davon war aber bei Vertragsabschluss keine rede!? :nicky:
Komisch ist auch dass ich gestern mit einem Arbeitskollegen darüber gesprochen habe der auch SKY Kunde ist mit dem gleichen Paketumfang und das beim gleichen Kabelanbieter und der hat gemeint dass er mit Aufnahmen keine Probleme hat? Unterschied ist halt dass er über den SKY Receiver schaut und aufnimmt und ich über den LOEWE, ich checks nicht ab? :blink:
Gibt es wichtige Dinge zu beachten wenn ich jetzt wirklich ein anderes Modul verwenden muss, muss man da irgendwas umprogrammieren oder kann man die Module auspacken, Karte rein, alles in den Fernseher und es läuft?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Olli »

mura hat geschrieben:Gibt es wichtige Dinge zu beachten wenn ich jetzt wirklich ein anderes Modul verwenden muss, muss man da irgendwas umprogrammieren oder kann man die Module auspacken, Karte rein, alles in den Fernseher und es läuft?
Kommt drauf an: es gibt wohl Anbieter welche die Module bereits programmiert versenden. Ich würde jedoch immer ein Modul mit Programmer bestellen, das programmieren des Moduls ist kein Hexenwerk und auf den Seiten der Modulhersteller beschrieben.

Hast du Sat- oder Kabelempfang?
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Nutze mal die Suchfunktion hier im Forum ;) Auch die Datenbank Wissenswertes hier.

Das Cam kommt ohne Software - die musst Du erst aufspielen (oder aufspielen lassen).

Ach so: Das will Sky tatsächlich nicht, nein. Ist natürlich nicht werbewirksam und deswegen erzählen die das auch nicht.

Merke: Das "Plus" in CI+ ist nur ein Plus für die Sender und Rechteinhaber. Für den Kunden bedeutet es genau genommen ein "Minus" :D
Sollte einem aber bewußt sein, wenn man so einen Vertrag abschließt. Ist ja nicht so, dass das nicht hinlänglich bekannt wäre ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von mura »

Olli hat geschrieben:
mura hat geschrieben:Gibt es wichtige Dinge zu beachten wenn ich jetzt wirklich ein anderes Modul verwenden muss, muss man da irgendwas umprogrammieren oder kann man die Module auspacken, Karte rein, alles in den Fernseher und es läuft?
Kommt drauf an: es gibt wohl Anbieter welche die Module bereits programmiert versenden. Ich würde jedoch immer ein Modul mit Programmer bestellen, das programmieren des Moduls ist kein Hexenwerk und auf den Seiten der Modulhersteller beschrieben.

Hast du Sat- oder Kabelempfang?
Ich habe Kabelempfang. Muss mich da am Wochenende mal genauer schlau machen wegen dem Programmieren. Problem ist halt dass ich nur nen Mac habe und diese ganzen Flash/Mod Geschichten wahrscheinlich nur
mit Windows funktionieren oder?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von mura »

Loewengrube hat geschrieben:Nutze mal die Suchfunktion hier im Forum ;) Auch die Datenbank Wissenswertes hier.

Das Cam kommt ohne Software - die musst Du erst aufspielen (oder aufspielen lassen).

Ach so: Das will Sky tatsächlich nicht, nein. Ist natürlich nicht werbewirksam und deswegen erzählen die das auch nicht.

Merke: Das "Plus" in CI+ ist nur ein Plus für die Sender und Rechteinhaber. Für den Kunden bedeutet es genau genommen ein "Minus" :D
Sollte einem aber bewußt sein, wenn man so einen Vertrag abschließt. Ist ja nicht so, dass das nicht hinlänglich bekannt wäre ;)
Habe jetzt einen anderen Thread entdeckt wo das ganze etwas besser geschrieben steht, Danke! ;)
Aber das kann es doch nicht sein, die Typen von SKY verschicken da HD Receiver mit Festplatte bei einem Neuabo wo eigentlich wertlos sind? Die machen Werbung
mit einem neuen Receiver mit 2TB Platte wo eigentlich unbrauchbar ist?
Und ist es wirklich so dass das auch bei den SKY eigenen Receivern nicht klappt? Muss in dem Fall nochmal mit dem Bekannten reden der gesagt hat
dass er keine Probleme beim Aufzeichnen hat! :???:
Auch auf die Gefahr hin dich jetzt zu schockieren: Nein das war mir nicht bekannt! ;) Wusste zwar dass SKY verschlüsselt ist usw. aber ich dachte dass zumindest die Grundfunktionen
wie Timeshift oder Aufnahme mit welchen sie sogar Werbung machen problemlos funktionieren, bin in dem Fall aber jetzt schlauer geworden! :wah:
Werd mal den Support anrufen und ein wenig Dampf ablassen, mal schauen ob ich das Abo überhaupt behalte. Drum stellt sich mir auch die Frage ob ich wieder
€100 in das neue Modul plus Loader investieren soll?

PS.: Noch ne Frage die ich vergessen habe weil ich so schockiert bin. :D
Hab gelesen dass das CI+ Modul in Verbindung mit HD+ also allen privaten HD Sendern diese Zicken macht. Jetzt ist es aber so dass ich auch 2 Aufnahmen von den normalen Digitalen SKY Sendern
(nicht HD Sender) gemacht habe und auch diese nicht abgespielt werden konnten mit der gleichen Meldung. Ist das das gleiche Problem oder was anderes?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Olli »

mura hat geschrieben:PS.: Noch ne Frage die ich vergessen habe weil ich so schockiert bin. :D
Hab gelesen dass das CI+ Modul in Verbindung mit HD+ also allen privaten HD Sendern diese Zicken macht. Jetzt ist es aber so dass ich auch 2 Aufnahmen von den normalen Digitalen SKY Sendern
(nicht HD Sender) gemacht habe und auch diese nicht abgespielt werden konnten mit der gleichen Meldung. Ist das das gleiche Problem oder was anderes?
Bei CI+ gibt es Einschränkungen, unabhängig ob SD oder HD.
HD+ ist eine Sat-Plattform, wer ist denn dein Kabelanbieter.

Mit dem Modul in meiner Sig habe ich keine Probleme mit Sky und Privatsenden in HD (Ausnahme: nachträgliche Entschlüsselung).
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Die Einschränkungen betreffen nicht alle Sky Sender und Sendungen. Vor allem auf den Cinema Kanälen wo aktuelle Filme laufen wird die Aufnahme unterbunden. Bei manchen wiederum kann man aufnehmen, muss die Sendung dann aber innerhalb einer bestimmten Zeit schauen sonst verfällt sie.
Bei den Sky Schnarchsendern darf man hingegen problemlos aufzeichnen, von denen nimmt dann wohl Dein Kollege auf.

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von mura »

Langsam versteh ich die Welt nicht mehr. Hab heute mit 3 Leuten gesprochen die SKY haben, 2x Satteliten Empfang und 1x Kabelempfang vom gleichen Kabelanbieter den ich habe. Alle 3 haben gesagt dass sie keine Probleme haben mit Aufnahmen bei SKY und diese später auch ohne Probleme ansehen können, und es ist dabei speziell um die HD Sender gegangen! Der einzige Unterschied ist dass die halt alle einen SKY Receiver haben und kein CI+ Modul sondern die Karte direkt in den Receiver schieben und ich halt nicht sondern das Modul mit Karte direkt in den Fernseher stecke!
Ich war eigentlich wirklich schon so weit zu sagen, OK ich kaufe eine anderes Modul, hau ne andere Firmware drauf und probiere es damit aber wenn jeder den ich bis jetzt kenne mit SKY sagt dass er keine Probleme mit den Aufnahmen hat Check ich es nicht mehr ab! :blink:
Mein Kabelanbieter ist Cablecom/UPC in Vorarlberg Österreich, ob da Jetzt ein Unterschied von Österreich zu Deutschland ist weiß ich jetzt auch nicht.
Werde mal die SKY Hotline anrufen und schauen was die dazu sagen.
Trotzdem erstmal Danke für alle Antworten aber wenn jemand noch ein paar Tipps hat wäre ich sehr Dankbar! ;)
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

mura hat geschrieben:Der einzige Unterschied ist dass die halt alle einen SKY Receiver haben und kein CI+ Modul sondern die Karte direkt in den Receiver schieben und ich halt nicht sondern das Modul mit Karte direkt in den Fernseher stecke!
Eben ;)
Mit dem Sky CI Plus-Modul können Sie in Kombination mit einem CI+-fähigen Fernsehgerät das Sky Programm auch ohne einen zusätzlichen Receiver sehen. Das Sky CI Plus-Modul ist leicht zu handhaben: Einfach zusammen mit der Sky Smartcard in den CI+-Steckplatz Ihres Fernsehgeräts stecken - fertig. Sie brauchen kein zusätzliches Kabel und nur eine Fernbedienung für alle Ihre Fernsehsender. Und natürlich können Sie auch HDTV empfangen.
Das Sky CI Plus-Modul ist darüber hinaus auch für CI+-fähige Receiver verfügbar.

Das Sky CI Plus-Modul dient ausschließlich der Programmentschlüsselung und umfasst nicht alle Bedienungsmerkmale eines Sky Receivers. Die Platzierung und Sortierung der Sky Sender können von der eines Sky Receivers abweichen. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass, wenn Sie ein Gerät mit Aufnahmefunktion verwenden (z.B. integriert in Ihr Fernsehgerät oder Ihren Receiver), Sie die Timeshift-Funktion nutzen, aus lizenzrechtlichen Gründen die Sky Sender aber nicht aufzeichnen können, wie es mit dem Sky+ möglich wäre – dem Sky HD-Festplattenreceiver.
Quelle: Sky - Das CI Plus-Modul bei Sky

mura hat geschrieben:(...) wenn jemand noch ein paar Tipps hat wäre ich sehr Dankbar!
Siehe oben - mehr Tipps braucht es nicht. Und mehr gibt es auch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von mura »

@Loewengrube: Danke für die Antwort! Jetzt ist mir klar dass es am Modul liegt und wieso die anderen alle keine Probleme haben, ich glaub ich brech gleich! :wah:
Wie schon geschrieben haben dass die Gauner bei der Abo Bestellung mit keinem Wort erwähnt, und das obwohl der Loewe bei denen als kompatibel angegeben wird.
Mal schauen ob ich die €100 investiere?
Im anderen Thread wurde ja das Maxcam V2 mit dem inkludierten Loader empfohlen, kann man das auch auf dem Mac programmieren oder Brauch ich da nen Windows PC?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von DanielaE »

Den Loader gibt es nur für Windows. Nachdem da aber eigentlich nur eine serielle Schnittstelle angesprochen wird, sollte der Loader aber auch in einer virtuellen Maschine oder Emulation (WINE) funktionieren.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Oder man kennt halt einen mit einem Windows-System und geht da schnell mal vorbei.
So oft muss man ja nicht nachladen, wenn es läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von w_pooh »

die neueren programmer sind mit usb ausgestattet statt seriell.
mit vmware fusion funktioniert bei mir problemlos.
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von mura »

OK nur Windows, hab ich fast gedacht. Kenne eigentlich genug Leute mit Windows sollte also
Nicht so das Problem werden!
Gibt es für die Firmware Programmierung eigentlich irgendwo eine Step for Step
Anleitung? Will da nichts falsch machen oder der Person erklären die es dann für mich
macht! ;)
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Wo findet man das wohl?!
Richtig - steht alles auf der Seite, wo es auch die Software gibt - klick ;)

Das ist nun wirklich kein Hexenwerk...

Und nochmal: Es gibt dazu bereits diverse Thread hier im Forum!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Olli »

Hier z. B. für Maxcam.
Edit sacht: Micha war schneller :)
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Aber nur 1 Minute ;) Und in Deinem Link sind schöne Videos :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von mura »

Nochmals Danke für eure Antworten! :thumbsupcool:
Werde mir dieses Modul holen:
http://www.amazon.de/Maxcam-CI-Modul-in ... 859&sr=1-4" onclick="window.open(this.href);return false;

Neue Firmware werd ich auch irgendwie drauf hauen und dann das beste hoffen! ;)
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von integrale »

Aber dann hoffentlich über den Forum Link: ;)

http://die-oberklasse.de/forenunterstuetzung.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für den Hinweis :thumbsupcool:
Kann man ruhig immer mal wieder erwähnen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von mura »

integrale hat geschrieben:Aber dann hoffentlich über den Forum Link: ;)

http://die-oberklasse.de/forenunterstuetzung.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Würde ich liebend gerne, aber wenn ich deinen Link aufrufe sehe ich nur den Spenden Button. Der Amazon Banner der dort beschrieben wird ist bei mir nicht zu finden.
Langt es wenn ich deinen Link anwähle, Amazon manuell aufrufe und dann bestelle?
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“