Pressestelle hat geschrieben:Dann ist es wohl jetzt offiziell. LOEWE Geräte sind ab sofort SKY Zertifiziert.
Loewe und Sky gehen ab sofort gemeinsame Wege – seit April 2011 haben stolze Besitzer eines Loewe Flat TVs nun die Möglichkeit Ihr Sky Wunschprogramm integriert und ohne zusätzliche Settop-Box direkt auf ihrem Loewe Flat TV zu empfangen. Möglich wird dies durch die freie Vermarktung der neuen Sky CI Plus Module, die in der Einführungsphase nur über exklusive Kooperationen vertrieben wurden. Seit April haben nun sowohl Sky Bestandskunden als auch Neukunden die Möglichkeit das CI Plus Modul direkt über die Sky Hotline zu beziehen.
Für Loewe Kunden mit einem CI+ fähigen Flat TV und Satellitenempfang bedeutet dies, mehr Komfort, mehr Programmvielfalt und noch einfachere Bedienung. Vorbei sind die Zeiten der externen Settop-Boxen und dem Fernbedienungschaos zur Steuerung des Systemverbunds; keine zusätzliche Verkabelung und damit verbunden eine saubere Produktinszenierung in der heimischen Wohnlandschaft – und ganz nebenbei noch eine höhere Energieeffizienz.
Empfangsvoraussetzungen:
- Satellitenempfang über Astra 19,2° Ost
- Loewe Flat TV mit CI+ Schnittstelle (L2715, SL121, SL150, SL151)
- Sky CI Plus Modul und Smartcard (Typ V13)
Endkunden, die Interesse an einem CI Plus Modul haben, können direkt über die Sky Hotline das CI Plus Modul als mietfreies Leihgerät bestellen; Aktivierungsgebühren können je nach Vertrag anfallen. Das Sky CI Plus Modul ermöglicht Ihren Kunden den problemlosen Empfang aller Sky Programme inklusive der HD-Sender und Sky 3D. So kommen auch Sie als Fachhändler ohne großen Aufwand an neuen, attraktiven Content für Ihre Individual 3D Präsentation.
Bitte beachten Sie, dass die Aufzeichnung von Sky Inhalten auf integrierte Festplattenrecorder unter Verwendung des Sky CI Plus Moduls aus lizenzrechtlichen Gründen generell nicht möglich ist; die zeitversetzte Wiedergabe (Time-Shift) der Sky Programme ist bis zu 90 Minuten möglich.
LOEWE mit SKY Zertifizierung
LOEWE mit SKY Zertifizierung
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1510
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Quelle?
Ansonsten: wie alle, die mit CI+ versorgt (besch...) sind, wird doch eigentlich nur das Modul zertifiziert. Der LOEWE hat doch damit nichts zu tun. Und alle die sich damit auskennen nehmen ein alternatives Modul
Ansonsten: wie alle, die mit CI+ versorgt (besch...) sind, wird doch eigentlich nur das Modul zertifiziert. Der LOEWE hat doch damit nichts zu tun. Und alle die sich damit auskennen nehmen ein alternatives Modul

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1510
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Pretch
"Pressefuzzi", das lass mal nicht Dr. Steiner lesen
"Pressefuzzi", das lass mal nicht Dr. Steiner lesen

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hatte es glaub ich schon geschrieben als die entsprechende Meldung vor ein paar Tagen von Metz kam.
Für Händler ist das natürlich schön. Es gibt ja immer auch Kunden die diesen halblegalen Sachen wie dem Unicam nicht trauen, die haben nun eben eine hochoffizielle, supportete Lösung. Für die damit einhergehenden Einschränkungen kann Loewe dann nichts, damit muss man dann eben leben.
Für Händler ist das natürlich schön. Es gibt ja immer auch Kunden die diesen halblegalen Sachen wie dem Unicam nicht trauen, die haben nun eben eine hochoffizielle, supportete Lösung. Für die damit einhergehenden Einschränkungen kann Loewe dann nichts, damit muss man dann eben leben.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lag mir auch sowas von auf der Zunge. War noch am Überlegen, wie ich´s verpacken sollOlli hat geschrieben:@Pretch
"Pressefuzzi", das lass mal nicht Dr. Steiner lesen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe ich das richtig, dass dann DR+ völlig ohne Funktion wäre?
Wer ist so bescheuert und macht das dann???
Wer ist so bescheuert und macht das dann???
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mir war nicht klar daß das eine Loewe Mitteilung ist... dann änder ich das mal im Sinne des Weltfriedens...Loewengrube hat geschrieben:Lag mir auch sowas von auf der Zunge. War noch am Überlegen, wie ich´s verpacken sollOlli hat geschrieben:@Pretch
"Pressefuzzi", das lass mal nicht Dr. Steiner lesen
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1510
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Glaube ich kaum, LOEWE wird sich mit der Formulierungzero11 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass dann DR+ völlig ohne Funktion wäre?
nur die Tür offenhalten, bei CI+ weiß man doch nie was der Sender für Einschränkungen macht. Das gleiche gilt für die HD+ Sender, die ab Juni über die Sky V 13 auch gesehen werden können. http://www.hdtv-pro.de/hdtv-news/hd-pro ... -7485.htmlBitte beachten Sie, dass die Aufzeichnung von Sky Inhalten auf integrierte Festplattenrecorder unter Verwendung des Sky CI Plus Moduls aus lizenzrechtlichen Gründen generell nicht möglich ist; die zeitversetzte Wiedergabe (Time-Shift) der Sky Programme ist bis zu 90 Minuten möglich.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 08:56
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Richtig! Bei uns Unity Media gibt es HD Sender nur von Unity Media und die Funktionieren dann weiterhin mit dem Alpha Crypt Modul und werden auf dieKArte aufgeschaltet..
Bei Kabel Deutschland und Net Cologne geht es und zwar über das Alpha Crypt Light Modul (Bin mir nicht sicher aber glaube mit SW 1.19) Vorsicht wenn du nur einen CI Schacht hast dann darfst du die Karten bzw. Module immer tauschen zwischen Privaten und SKY Sendern...
Bei Kabel Deutschland und Net Cologne geht es und zwar über das Alpha Crypt Light Modul (Bin mir nicht sicher aber glaube mit SW 1.19) Vorsicht wenn du nur einen CI Schacht hast dann darfst du die Karten bzw. Module immer tauschen zwischen Privaten und SKY Sendern...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du meinst wohl dieses ominöse Legacy Modul?
CI+ Schächte können auch mit CI Modulen umgehen. Ob dieses Legacy Modul da irgendwelche Einschränkungen eingebaut hat oder die das nur drauf schreiben damit Du in einem CI+ Gerät auch sicher ein CI+ Modul verwendest kann ich nicht sagen. steck es einfach rein und probier es aus.
CI+ Schächte können auch mit CI Modulen umgehen. Ob dieses Legacy Modul da irgendwelche Einschränkungen eingebaut hat oder die das nur drauf schreiben damit Du in einem CI+ Gerät auch sicher ein CI+ Modul verwendest kann ich nicht sagen. steck es einfach rein und probier es aus.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1510
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Darauf tippe ich auch. Die L 2700, 2710 und 2712 wurden (weil kein CI+) ab der SW TV 9.20 DVB 9.24 für diese Module "fähig" gemacht.Pretch hat geschrieben:Du meinst wohl dieses ominöse Legacy Modul?
L27-18398 HD+ Legacy: Implementierung der HD+ Legacy CAM Authentifizierung.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
passt garnicht rein .Habe jetzt mal mein AlphaCrypt Light mit S02 Karte reingeschoben passt rein zeigt mir aber nicht an dass ein CA Modul erkennt wird beim anderen L2715 zeigt er es an. muss man was einstellen damit der L2715 das Modul erkennt. auch im Menue steht nichts vom Ca- Modul.Pretch hat geschrieben:Du meinst wohl dieses ominöse Legacy Modul?
CI+ Schächte können auch mit CI Modulen umgehen. Ob dieses Legacy Modul da irgendwelche Einschränkungen eingebaut hat oder die das nur drauf schreiben damit Du in einem CI+ Gerät auch sicher ein CI+ Modul verwendest kann ich nicht sagen. steck es einfach rein und probier es aus.

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: