Unitymedia - Kartentausch I02 gegen I12

Antworten
fullhdtv
Routinier
Beiträge: 324
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Unitymedia - Kartentausch I02 gegen I12

#1 

Beitrag von fullhdtv »

Hallo,

Unity Media tauscht aktuell die I02-Karten gegen I12-Karten. Weis jemand, was das zu bedeuten hat? DANKE
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

C0N4N

I02 -> I12

#2 

Beitrag von C0N4N »

Na die machen zu :-)

Momentan kann man das komplette verschlüsselte Programm mit einem EMU gucken.

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 324
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von fullhdtv »

EMU?

Mit meinem AC und der I02 kann ich aber schon heute nicht alle Programme schauen.
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

High.Fidelity08

#4 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Kann ich bestätigen, einige Kunden kamen bei uns auch schon herein und fragten was das damit auf sich hat (Kartentausch).

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Luedder »

dann mal bitte verständlich .... (auch wenn ich - noch - nicht betroffen bin...)

Was bedeutet das für den Betrieb mit dem Loewen (im meinen Fall Chassis 27XX)....

a) funktioniert das Alpha Cypt Classic (hab ich)
b) funktioniert das Aplha Crypt Light (haben wohl viele)
c) funktioniert ein anderes ...
d) funktioniert eines ..aber mit Einschränkungen
e) funktioniert gar keines
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von zero11 »

Bei mir funktioniert die I12 im Alphacrypt Light!
Unicam habe ich nicht probiert, andere Karten hab isch nüsch;-)
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 324
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von fullhdtv »

Bei mir funktioniert sie auch im Alpha Crypt.

Aber warum der Tausch?
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Da gibt es riesen Threads zu im www - aber überall wird nur spekuliert und lamentiert :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#9 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich enthalte mich - Über PN werden gerne Fragen beantwortet. :pfeif:

Ed Sheppard

#10 

Beitrag von Ed Sheppard »

Alle Kunden die vorher eine alte I02 Karte in verwendung hatten wird nun die I12 Karte zugesendet. Der Hintergrund ist das bei den I02 Karten die Beta Crypt Verschlüsselu8ng verwendet wurde, welche komplett geknackt ist, so das es die Möglichkeit gibt alle Sender frei zu Empfangen.

Die Leute die vorher ein Alpha Crypt Modul verwendet haben können dieses ohne bedenken weiterhin verwenden. Für diejenigen die bisher ein BetaCrypt Modul (z.B.: TechniCrypt) verwendet haben. Es muss was neues her.

Zum Thema Unicam und UM02. Es gibt eine Software fürs Unicam mit der die SL Chassis wieder unterstütz werden.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von stoldenburg »

Ed Sheppard hat geschrieben:Zum Thema Unicam und UM02. Es gibt eine Software fürs Unicam mit der die SL Chassis wieder unterstütz werden.
Welche Version wäre das denn?

hab dir auch schon ne PN geschickt, bist aber nicht mehr so häufig da?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von stoldenburg »

Ed, wo ist Ed....?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Boembel »

Der hat sich bestimmt beim Ostereiersuchen verlaufen und findet nicht mehr in die Zivilisation zurück ;)
Ich denke mal, Ed meinte Sparta v5.33. Läuft hier bisher fehlerfrei.

Code: Alles auswählen

- Philips TV 37PLL7676 added
- UM cards I01/02 & UM01/02 fixed, except Loewe (Chassis: SL15x/12x)
- Loewe Chassi: SL27X fixed
- Panasonic TXL37IF32 added
- LG Plasma TV (kindly use TV update to fix bug!)
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, der war gestern schon kurz mal online.
Kommt aber aktuell mit dem Lesen der Thread nicht mehr nach :wayne:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von stoldenburg »

Boembel hat geschrieben: - UM cards I01/02 & UM01/02 fixed, except Loewe (Chassis: SL15x/12x)
Hier steht aber doch "except Loewe (Chassis: SL15x/12x)" :???: :???:

Danke für den Download-Link, werd mir aber erst mal einen Programmer zulegen müssen.Empfehlungen?

Hat jemand Erfahrungen mit CS und HS?
Zuletzt geändert von stoldenburg am Mi 11. Apr 2012, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Boembel »

Daß except außer heißt, hatte ich bisher ignoriert :doh:
Ansonsten Programmer besorgen (sowas z.B.) und ausprobieren.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

C0N4N

#17 

Beitrag von C0N4N »

Boembel hat geschrieben:- UM cards I01/02 & UM01/02 fixed, except Loewe (Chassis: SL15x/12x)
Ich habs grade mal ausprobiert...nur Ton mit einer UM02 Karte im SL121 SW7.13.

Ed Sheppard

#18 

Beitrag von Ed Sheppard »

War abzusehen. Except heisst ja ausser.

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“