Am iPhone oder iPad Apple TV als Ausgabe wählen und eine Streaming-App öffnen (Spotify, Deezer, Apple Music, etc.) und darin navigieren. Bei Apple Music lädt das Apple TV die Stücke dann selber und spielt sie ab. Bei den anderen Apps wird via AirPlay vom Device geschickt.
Natürlich kann man auch den Loewe nutzen als Display, wenn man mag (Apple Music). Mache ich aber nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hagen2000 hat geschrieben: ↑Di 23. Nov 2021, 20:33Feines Teilchen
Absolut!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB