Hallo,
ich habe eine ganz spezielle Frage:
Ich möchte meinen Loewe Klang Sub1 an einem Cinch-Ausgang (nicht LOEWE) betreiben.
Nun schreibt Loewe in der Anleitung, dass man einen 3,5-mm-STEREO-Klinkenstecker als Eingang des SUB verwenden soll (als Alternative zu BT).
Warum Stereo? Ein Verstärker-Ausgang für SUB ist doch immer mono...
Sollte ich nun stattdessen doch einen 3,5-mm-Mono-Stecker mit EINEM Cinch-Stecker verwenden?
Oder soll ich ein Stereo-Chichkabel verwenden und dann eben nur links oder rechts am Verstärker-Ausgang einstecken????
Vielen Dank
Grüße Stephan
loewe klang sub1 an chinch
- ruckyy
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Nov 2024, 11:29
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2043
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Der Sub1 wird normalerweise an einen Loewe-Stereo-Audioausgang angeschlossen.
Du könntest ein 3,5mm-Klinke auf Cinch Stereo-Kabel und ein Mono-Cinch auf 2x Cinch Y-Adapter nehmen. Das sollte dann funktionieren.
Gruß
Wolfgang
Der Sub1 wird normalerweise an einen Loewe-Stereo-Audioausgang angeschlossen.
Du könntest ein 3,5mm-Klinke auf Cinch Stereo-Kabel und ein Mono-Cinch auf 2x Cinch Y-Adapter nehmen. Das sollte dann funktionieren.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen