Richtig. Man kann z.B. noch viel deutlicher artikulieren, daß ein Mangel an Kinderstube für alle übrigen Leser eine Zumutung ist. Und sowas gehört nun mal sicher nicht in "das offizielle Loewe Forum". Und genaugenommen nirgendwohin!SeiTom hat geschrieben:Ich finde auch, dass man anders reagieren kann, wenn hier mal jemand abkotzt.
Umgangston im Forum
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
"Abkotzen" war das falsche Wort und das kann man aus meinem Beitrag ersehen, dass ich es nicht für akzeptabel halte, wenn jemand schreibt, dass das Gerät der letzte Scheiß sei und bei Loewe nur unfähige Trottel arbeiten würden. Das kommt zum Glück selten vor und da ist klar darauf hinzuweisen, dass beleidigende und vollkommen unsachliche Beiträge, hier nicht geduldet werden. Bin ich vollkommen bei dir.
Ich hob eher auf die Mitglieder ab, die sich mal ärgern, dass was nicht funktioniert und dies mit Hinweis auf den Preis und den Anspruch, den Loewe hat. Das bitte nur als Beispiel verstehen. Und wenn man gerade genervt ist, dann ist es besser Verständnis zu zeigen und darauf hinzuweisen, dass mit Händler und Hersteller eine Lösung gefunden, was letzteres anbelangt, gemacht wird.
Anzufangen mit "die anderen können es auch nicht besser" und "das ist ja nur ein Miniproblem, das man nicht dramatisieren braucht", dann gießt man meist Öl damit ins Feuer, denn jeder gewichtet die Funktionen des Geräts anders.
Ich wette auch, dass jeder schon mal im Freundeskreis, bei einem Händler oder im Netz Kritik an einer Dienstleistung oder Produkt geübt hat und die nicht nur sachlich war.
Deswegen meinte ich, gelassener bleiben und nachsichtiger sein.
Ich hob eher auf die Mitglieder ab, die sich mal ärgern, dass was nicht funktioniert und dies mit Hinweis auf den Preis und den Anspruch, den Loewe hat. Das bitte nur als Beispiel verstehen. Und wenn man gerade genervt ist, dann ist es besser Verständnis zu zeigen und darauf hinzuweisen, dass mit Händler und Hersteller eine Lösung gefunden, was letzteres anbelangt, gemacht wird.
Anzufangen mit "die anderen können es auch nicht besser" und "das ist ja nur ein Miniproblem, das man nicht dramatisieren braucht", dann gießt man meist Öl damit ins Feuer, denn jeder gewichtet die Funktionen des Geräts anders.
Ich wette auch, dass jeder schon mal im Freundeskreis, bei einem Händler oder im Netz Kritik an einer Dienstleistung oder Produkt geübt hat und die nicht nur sachlich war.
Deswegen meinte ich, gelassener bleiben und nachsichtiger sein.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein Problem ist aber sehr häufig, dass man sich auf den Preis bezieht und kleine Fehler als quasi Totalausfall des Gerätes ansieht, dies dann hier in aller epischen Breite kundtut anstatt sich einfach mal an den Ansprechpartner bei seinem Händler zu wenden. Und wenn die Antworten zur Fernheilung unzufriedenstellend ausfallen, man sich dann erst richtig über den miesen Service auslässt.
Ich frage mich dann schon, ob die Kunden bei den Autohäusern auch zuerst an den Hersteller schreiben oder in evtl. vorhandene Foren, bevor sie das Naheliegendste (auch räumlich) zur Fehlerbeseitigung aufsuchen??
Solchen Kommentaren dann gelassen zu begegnen ist nicht ganz einfach.
Ich frage mich dann schon, ob die Kunden bei den Autohäusern auch zuerst an den Hersteller schreiben oder in evtl. vorhandene Foren, bevor sie das Naheliegendste (auch räumlich) zur Fehlerbeseitigung aufsuchen??
Solchen Kommentaren dann gelassen zu begegnen ist nicht ganz einfach.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann will ich auch mal meinen Eindruck vom Forum mitteilen:
Ich habe das Forum erst seit Dez. 2016 entdeckt, im Besitz des Art 40 UHD bin ich schon seit April 2015 und habe mich mit meinen Problemen bis dahin direkt an Loewe gewandt.
Nun bin ich etwas irritiert, was die Funktion der Moderatoren angeht.
1.Kann es sein, daß diese netten Menschen bei Anfragen von Kunden entscheiden, ob sie geschilderte Probleme an Loewe weitergeben oder nicht, so daß in der Schlußfolgerung Loewe davon Kenntnis erhält oder nicht?
2. Irritiert war ich z.B. auch über die Tonart eines Moderatorenbeitrags, als ich schrieb, daß ich es nach wie vor als Mangel empfinde, daß PIP bei Aufnehmen und Abspielen nicht möglich ist, worauf folgender Beitrag kam:
Re: Kein PIP beim Abspielen von Dr+Aufnahmen
#5 Beitragvon fswerkstatt » Mi 28. Dez 2016, 18:57
Mangel? Nicht dein Ernst, oder?
Kann mir schlecht vorstellen, daß ein Händler mir im Verkaufsgespräch oder auch später eine solche Antwort gegeben hätte.......
3. Hat es überhaupt Sinn, sich noch mal an Loewe zu wenden, wenn eine Problemdarstellung von Euch als unbedeutend qualifiziert wird?
Freundliche Grüße
Ernst
Ich habe das Forum erst seit Dez. 2016 entdeckt, im Besitz des Art 40 UHD bin ich schon seit April 2015 und habe mich mit meinen Problemen bis dahin direkt an Loewe gewandt.
Nun bin ich etwas irritiert, was die Funktion der Moderatoren angeht.
1.Kann es sein, daß diese netten Menschen bei Anfragen von Kunden entscheiden, ob sie geschilderte Probleme an Loewe weitergeben oder nicht, so daß in der Schlußfolgerung Loewe davon Kenntnis erhält oder nicht?
2. Irritiert war ich z.B. auch über die Tonart eines Moderatorenbeitrags, als ich schrieb, daß ich es nach wie vor als Mangel empfinde, daß PIP bei Aufnehmen und Abspielen nicht möglich ist, worauf folgender Beitrag kam:
Re: Kein PIP beim Abspielen von Dr+Aufnahmen
#5 Beitragvon fswerkstatt » Mi 28. Dez 2016, 18:57
Mangel? Nicht dein Ernst, oder?
Kann mir schlecht vorstellen, daß ein Händler mir im Verkaufsgespräch oder auch später eine solche Antwort gegeben hätte.......
3. Hat es überhaupt Sinn, sich noch mal an Loewe zu wenden, wenn eine Problemdarstellung von Euch als unbedeutend qualifiziert wird?
Freundliche Grüße
Ernst
art 40 UHD, vorher Loewe aventos
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
fswerkstatt ist kein Moderator, sondern ein normaler User wie du auch ... wenn auch ein technisch sehr versierter der hier schon unzähligen Usern helfen konnte.
Bei den Moderatoren steht das jeweils unter dem Namen links neben dem Beitrag.
Nein, wir halten keine Fehlermeldungen von Loewe fern.
Zum einen lesen Loewe Techniker hier auch selbst mit. Zum anderen wurde dir in dem entsprechenden Beitrag geantwortet, daß dein Wunschverhalten technisch nicht möglich ist.
Solche Aussagen denken sich die Moderatoren nicht aus, sondern wir erfragen das im Zweifelsfall in der Loewe Technik. Die Antwort kam also von dort und wenn dich nochmal persönlich an Loewe wendest wirst du die gleiche bekommen.
Bei den Moderatoren steht das jeweils unter dem Namen links neben dem Beitrag.
Nein, wir halten keine Fehlermeldungen von Loewe fern.
Zum einen lesen Loewe Techniker hier auch selbst mit. Zum anderen wurde dir in dem entsprechenden Beitrag geantwortet, daß dein Wunschverhalten technisch nicht möglich ist.
Solche Aussagen denken sich die Moderatoren nicht aus, sondern wir erfragen das im Zweifelsfall in der Loewe Technik. Die Antwort kam also von dort und wenn dich nochmal persönlich an Loewe wendest wirst du die gleiche bekommen.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Da du mich zitiert hast erlaube ich mir auch darauf zu antworten2. Irritiert war ich z.B. auch über die Tonart eines Moderatorenbeitrags, als ich schrieb, daß ich es nach wie vor als Mangel empfinde, daß PIP bei Aufnehmen und Abspielen nicht möglich ist, worauf folgender Beitrag kam:
Re: Kein PIP beim Abspielen von Dr+Aufnahmen
#5 Beitragvon fswerkstatt » Mi 28. Dez 2016, 18:57
Mangel? Nicht dein Ernst, oder?
1. Ich bin kein Moderator sondern ein ganz normales Mitglied des Forums, wenn auch Händler bzw. Techniker.
2. Deine Irritation verstehe ich nicht, ich erkenne auch keine besondere Tonart in meinem Beitrag. Meine Frage war vielmehr ernst gemeint! Ein Mangel steht immer noch für die Fehlerhaftigkeit eines Produktes. Deinem Gerät fehlt aber weder ein zugesichertes oder sonst irgendwo beschriebenes Leistungsmerkmal, noch ist nicht zu seinem vorgesehenen Zweck geeignet. Du kannst DR+ Aufnahmen anschauen oder PIP nutzen, nur nicht beides gleichzeitig bzw. nur eingeschränkt. Entspricht das nicht deinen Erwartungen oder den vom Händler zugesicherten Eigenschaften, kannst du das nicht dem Hersteller ankreiden.
Vermutlich hast du aber einfach nur die falsche Wortwahl getroffen. Das hätte ich erkennen müssen und meine Frage anders formulieren sollen. Werde ich in Zukunft machen, versprochen!

bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1. Zum einen wäre es einfacher und zielführender sich zuerst an den Händler zu wenden, der kennt die Gegebenheiten und auch den Kunden und seine Erwartungen besser als Loewe oder dieses Forum.3. Hat es überhaupt Sinn, sich noch mal an Loewe zu wenden, wenn eine Problemdarstellung von Euch als unbedeutend qualifiziert wird?
2. Wende ich mich mit Problemen am Auto auch nicht an den Hersteller weil der mir i.d.R. aus der Ferne eh nicht helfen kann oder will.
3. Wurde extra dieses Forum initiiert um die Anfragen bei Loewe zu reduzieren und dort die Karazitäten effektiver einsetzen zu können. Somit kannst du alle Fragen hier stellen, nur spart es oftmals viel Zeit, wenn man vorher nachschaut, ob das nicht schon mal besprochen wurde.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mal, von einem GIMP-Gott hingeschmiert
, ein Vorschlag wie man neue Benutzer schnell zu wichtigen Infos (rechtliches, aber auch Forumskultur) leiten könnte.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welches Fränkisch? Das Fränkisch gibt es nicht, jedes Dorf hat sein eigenes 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber nur eines für lecker Braten aus Schweineschulter, welches offensichtlich auch seinen Weg an die nördlichen Gestade gefunden hat, wie mein Vorredner beweist. Bei den wichtigen Dingen sind wir Franken uns einig und jedes weitere Wort wäre eines zuviel, wenn es uns noch länger von dem unvergleichlichen Genuß abhalten würdePretch hat geschrieben:Franken haben 1000 Worte für Schweineschulter.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 12:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
hatte Anfang der Woche einen Telefon Kontakt mir dem Loewe Support bzgl. einem Audio Problem an meinem Individual 55.
Der Mitarbeiter konnte mir in erster Linie leider nicht helfen, was ich jedoch nicht weiter als kritisch / schlecht einstufen möchte!
Was ich jedoch absolut untragbar finde, ist das mir der Mitarbeiter versicherte er macht sich kundig und ruft mich zurück.
Heute ist nun Freitag, das Gespräch hat am Montagmorgen stattgefunden und ich habe leider keine Rückmeldung bekommen!
So sollte es auf keinen Fall sein!
hatte Anfang der Woche einen Telefon Kontakt mir dem Loewe Support bzgl. einem Audio Problem an meinem Individual 55.
Der Mitarbeiter konnte mir in erster Linie leider nicht helfen, was ich jedoch nicht weiter als kritisch / schlecht einstufen möchte!
Was ich jedoch absolut untragbar finde, ist das mir der Mitarbeiter versicherte er macht sich kundig und ruft mich zurück.
Heute ist nun Freitag, das Gespräch hat am Montagmorgen stattgefunden und ich habe leider keine Rückmeldung bekommen!
So sollte es auf keinen Fall sein!
Loewe bild 7.65
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 Motorfuß
Loewe Subwoofer 525 Black / Loewe Individual I Sound Subwoofer / Loewe Centerspeaker I55
Loewe Elektrostaten Stand Speaker Slim ID / Loewe Stand Speaker ID / Loewe Universal Speaker ID / Loewe Satellite Speaker / Loewe Stand Speaker L1
Loewe BlueTech Vision 3D / Loewe Individual Mediacenter
Apple TV 3 & 4
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 Motorfuß
Loewe Subwoofer 525 Black / Loewe Individual I Sound Subwoofer / Loewe Centerspeaker I55
Loewe Elektrostaten Stand Speaker Slim ID / Loewe Stand Speaker ID / Loewe Universal Speaker ID / Loewe Satellite Speaker / Loewe Stand Speaker L1
Loewe BlueTech Vision 3D / Loewe Individual Mediacenter
Apple TV 3 & 4
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Irgendwie driftet das ein wenig weg.
Ich will, selbst als Veggi, fränkischer Schweineschulter und auch dem CCC nicht die Relevanz absprechen, aber a bissi OT ist's schon
Ich will, selbst als Veggi, fränkischer Schweineschulter und auch dem CCC nicht die Relevanz absprechen, aber a bissi OT ist's schon

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist auch OT, weil es ja hier um den "Umgangston im Forum" geht.@ZE hat geschrieben:(...) hatte Anfang der Woche einen Telefon Kontakt mir dem Loewe Support bzgl. einem Audio Problem an meinem Individual 55.
Der Mitarbeiter konnte mir in erster Linie leider nicht helfen, was ich jedoch nicht weiter als kritisch / schlecht einstufen möchte!
Aber: Hier hast Du es aber nicht probiert, oder doch?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 12:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ Loewengrube
habe es hier im Forum noch nicht angefragt.
Konnte es jedoch gestern Abend selbst lösen.
Schade trotzdem das hier keine RM seitens Loewe Support zurück kommt.
Und ja gebe dir Recht, etwas vom Thema hier abgewichen ^^
habe es hier im Forum noch nicht angefragt.
Konnte es jedoch gestern Abend selbst lösen.
Schade trotzdem das hier keine RM seitens Loewe Support zurück kommt.
Und ja gebe dir Recht, etwas vom Thema hier abgewichen ^^

Loewe bild 7.65
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 Motorfuß
Loewe Subwoofer 525 Black / Loewe Individual I Sound Subwoofer / Loewe Centerspeaker I55
Loewe Elektrostaten Stand Speaker Slim ID / Loewe Stand Speaker ID / Loewe Universal Speaker ID / Loewe Satellite Speaker / Loewe Stand Speaker L1
Loewe BlueTech Vision 3D / Loewe Individual Mediacenter
Apple TV 3 & 4
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 Motorfuß
Loewe Subwoofer 525 Black / Loewe Individual I Sound Subwoofer / Loewe Centerspeaker I55
Loewe Elektrostaten Stand Speaker Slim ID / Loewe Stand Speaker ID / Loewe Universal Speaker ID / Loewe Satellite Speaker / Loewe Stand Speaker L1
Loewe BlueTech Vision 3D / Loewe Individual Mediacenter
Apple TV 3 & 4
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nach meiner Erfahrung ruft die Technik aus Kronach sehr zuverlässig zurück, allerdings braucht das mitunter etwas länger.
Du siehst ja hier mitunter wegen was Leute dort anrufen oder mailen. Da wird leider viel Kapazität für Kleinkram gebunden. Ist ein Grund, warum sich Loewe mit uns zusammengetan hat.
Du siehst ja hier mitunter wegen was Leute dort anrufen oder mailen. Da wird leider viel Kapazität für Kleinkram gebunden. Ist ein Grund, warum sich Loewe mit uns zusammengetan hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 15:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich möchte mich nun auch mal zu Wort melden und für den Loewe-Kundendienst eine Lanze brechen:
Ich habe zu Weihnachten meiner Frau zusätzlich zum neuen bild 7 (von dem sie wusste) das Lautsprecherset Orchestra 3D geschenkt. Die Freude war zu nächst groß, doch dann kam die Ernüchterung: Sourround funktioniert mit der aktuellen Software nicht. Sehr ärgerlich, da wir noch eine sehr hochwertige (Stereo-) Anlage für den ungetrübten Musikgenuss haben (da kann die Orchestra einfach nicht mithalten...sorry). Eine weitere "Stereo"-Anlage brauchten wir nicht. Ich habe also per Mail den Support bei Loewe kontaktiert. Direkt nach den Feiertagen wurde ich angeschrieben. Später rief der Loewe-Mitarbeiter bei mir an und teilte mir mit: Er hat das Setup bild 7 mit meinem Softwarestand und Orchestra nachgebaut und das Problem tritt auch bei ihm auf. Die Lösung wird einwenig dauern, zumal zwischen den Jahren nur wenige Mitarbeiter in der Firma sind. Er bot mir einen Downgrade auf PV 4.1.17.0 an. Geduldig und kompetent erklärte er mir den Weg ins Service-Menü und schickte mir per Mail die "alte" Software zu. Ich habe sie installiert und Orchestra funktioniert wieder.
Letzte Woche bekam ich wieder Mail von dem gleichen Loewe-Mitarbeiter, welcher mir damit mitteilte, dass eine neue Software zur Verfügung steht, die das Problem behebt. Klasse!
Wenn man ein ähnliches Problem bei einem Massenhersteller hat, bekommt man normalerweise vom Support eine Standard-Antwort, dass sie das Problem zur Kenntnis genommen haben und es wahrscheinlich in einem der nächsten Updates behoben sein könnte. Keinen Anruf von einem kompetenten Mitarbeiter, keine Möglichkeit des Downgrades als Workaround und auch keine erneute Mail, dass das Problem behoben ist.
Ich finde, dass die Technik immer komplizierter wird. Damit lässt es sich nicht vermeiden, dass Fehler vorkommen. Aber am Support erkennt man dann, ob die Firma einen Premium-Anspruch hat oder nicht. Ich bin begeistert von Loewe!
So...das musste mal gesagt werden
PS.: Um Nachfragen vorzubeugen: Ich bin nicht bei Loewe beschäftigt, nicht im Handel, nicht verwandt oder verschwägert.....ganz normaler Kunde
Ich habe zu Weihnachten meiner Frau zusätzlich zum neuen bild 7 (von dem sie wusste) das Lautsprecherset Orchestra 3D geschenkt. Die Freude war zu nächst groß, doch dann kam die Ernüchterung: Sourround funktioniert mit der aktuellen Software nicht. Sehr ärgerlich, da wir noch eine sehr hochwertige (Stereo-) Anlage für den ungetrübten Musikgenuss haben (da kann die Orchestra einfach nicht mithalten...sorry). Eine weitere "Stereo"-Anlage brauchten wir nicht. Ich habe also per Mail den Support bei Loewe kontaktiert. Direkt nach den Feiertagen wurde ich angeschrieben. Später rief der Loewe-Mitarbeiter bei mir an und teilte mir mit: Er hat das Setup bild 7 mit meinem Softwarestand und Orchestra nachgebaut und das Problem tritt auch bei ihm auf. Die Lösung wird einwenig dauern, zumal zwischen den Jahren nur wenige Mitarbeiter in der Firma sind. Er bot mir einen Downgrade auf PV 4.1.17.0 an. Geduldig und kompetent erklärte er mir den Weg ins Service-Menü und schickte mir per Mail die "alte" Software zu. Ich habe sie installiert und Orchestra funktioniert wieder.
Letzte Woche bekam ich wieder Mail von dem gleichen Loewe-Mitarbeiter, welcher mir damit mitteilte, dass eine neue Software zur Verfügung steht, die das Problem behebt. Klasse!
Wenn man ein ähnliches Problem bei einem Massenhersteller hat, bekommt man normalerweise vom Support eine Standard-Antwort, dass sie das Problem zur Kenntnis genommen haben und es wahrscheinlich in einem der nächsten Updates behoben sein könnte. Keinen Anruf von einem kompetenten Mitarbeiter, keine Möglichkeit des Downgrades als Workaround und auch keine erneute Mail, dass das Problem behoben ist.
Ich finde, dass die Technik immer komplizierter wird. Damit lässt es sich nicht vermeiden, dass Fehler vorkommen. Aber am Support erkennt man dann, ob die Firma einen Premium-Anspruch hat oder nicht. Ich bin begeistert von Loewe!
So...das musste mal gesagt werden

PS.: Um Nachfragen vorzubeugen: Ich bin nicht bei Loewe beschäftigt, nicht im Handel, nicht verwandt oder verschwägert.....ganz normaler Kunde
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aua, das wird ja immer schlimmer hier... bzw überall in der Gesellschaft.
Auf Hamburgs Straßen, ist es auch nicht viel besser, sogar noch schlimmer.
Gutes Benehmen ist halt reine Glückssache geworden.
Ich bewundere die Mods und die vielen Helfer im Forum immer mehr, das die solange schon durchhalten ohne Gage, sich Beleidigen zu lassen.
Hat schon was von S/M Qualitäten...
Ich hätte einigen von Auge zu Auge dieselbigen blau gehauen, bei manch Äusserungen.
Mit warmen Worten kommt man ja nicht mehr weit heute, wie man hier liest.
Danke für die schönen Jahre früher, wo es hier noch herzlicher war und die nette Hilfe und alles gute für die Zukunft, für die, die neu starten müssen.
as denne
Marder
Auf Hamburgs Straßen, ist es auch nicht viel besser, sogar noch schlimmer.
Gutes Benehmen ist halt reine Glückssache geworden.
Ich bewundere die Mods und die vielen Helfer im Forum immer mehr, das die solange schon durchhalten ohne Gage, sich Beleidigen zu lassen.
Hat schon was von S/M Qualitäten...

Ich hätte einigen von Auge zu Auge dieselbigen blau gehauen, bei manch Äusserungen.
Mit warmen Worten kommt man ja nicht mehr weit heute, wie man hier liest.
Danke für die schönen Jahre früher, wo es hier noch herzlicher war und die nette Hilfe und alles gute für die Zukunft, für die, die neu starten müssen.
as denne
Marder
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 6. Okt 2012, 20:15
- Wohnort: Coburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Eingangssatz gutes Benehmen einfordern und zwei Zeilen später jeden der Kritik übt auf die Fresse.Marder hat geschrieben: Gutes Benehmen ist halt reine Glückssache geworden.
Ich hätte einigen von Auge zu Auge dieselbigen blau gehauen, bei manch Äusserungen.
Marder
Bravo!
Das die Mods auch noch Applaudieren(in Form von Daumen hoch)verstehe wer will.
Schöne Zeit