Neue Softwareversion 2.2.2 verfügbar

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von stoldenburg »

Ich schließe mich dem gesagten an. Ferner, und ich glaube Loewengrube hat es in einem Thread gepostet, kann es nicht sein, dass dert Connect 2x Sl gegenüber anderen Produkten (z.B. Soundvision war genannt) nur die 2te Geige spielt. Wenn ich sehe wir sich Loewe hier in die Diskussion um die Soundvision und die Apps eingeschaltet hat, dann erwarte ich das auch hier.
Pretch hat geschrieben:Die Nutzung dieses Chips war eine Kostenentscheidung und eben ein Posten wegen dem die kleinen Connect so billig sind.
Ich bin Loewe Kunde, da ich die Produkte schätze und ich erwarte dabei bestimmt nichts Billiges, sondern ein ausgereiftes Produkt, dass sich in das Gesamtkonzept von Loewe (auch bei mir zu Hause!) eingliedert. Das Konzept heisst Heimvernetzung!!!

So ein "blöder" Chip, kann doch jetzt nicht die Welt aus machen, oder? Was kostet denn sowas? Hab keine Ahnung :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von Pretch »

Wuerzig hat geschrieben:die Geräte werden doch bei Loewe registriert. Warum muß jetzt jeder Einzelne seine Probleme an Loewe melden. Fakt ist doch, dass eine zugesicherte und groß beworbene Eigenschaft bzw. Funktion jetzt heimlich still und leise nicht realisiert wird.

Ich würde den Spieß mal gerne umdrehen und bin der Meinung, dass Loewe hier am Zug ist!!!
Weil Dich Loewe nicht ungefragt anschreiben darf!
Von still und leise kann doch keine Rede sein. Wenn Du bei Loewe anfragst sagen sie dir was los ist und es ist doch nun wirklich nicht zu viel verlangt Deinen Händler anzurufen wenn Dir die Funktion so wichtig ist.
Sollen sie es in der Tagesschau melden lassen oder wie stellst Du Dir das vor?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#78 

Beitrag von Pretch »

stoldenburg hat geschrieben: Ich bin Loewe Kunde, da ich die Produkte schätze und ich erwarte dabei bestimmt nichts Billiges, sondern ein ausgereiftes Produkt, dass sich in das Gesamtkonzept von Loewe (auch bei mir zu Hause!) eingliedert. Das Konzept heisst Heimvernetzung!!!

So ein "blöder" Chip, kann doch jetzt nicht die Welt aus machen, oder? Was kostet denn sowas? Hab keine Ahnung :D
Wie schon gesagt ist das nur ein Posten der für den günstigen Preis verantwortlich ist.

Loewe übernimmt die Verantwortung und nimmt die Geräte entsprechend zurück, was sollen sie nun bitte noch machen?
Wie lange wollen wir das nun noch diskutieren würzig? Du weißt woran Du bist, alle anderen wissen es auch, wo besteht da nun noch der Handlungs oder Diskussionsbedarf?

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Wuerzig »

Dieses Posting habe ich aus der Datenbank Wissenswertes hier herein geschoben, da Diskussionen dort nicht gewollt sind. Pretch hat dort heute eine Übersicht der Streamingfunktionen der einzelnen Chassis eingestellt, die klar stellt, was mit welchem Chassis nun möglich ist und was nicht (klick). Darauf schrieb WuerzIg dann dieses Posting.

Micha (Loewengrube), 07.04.2012 20:05 Uhr



da steht ja auch, dass die versch. Tonspuren nicht übertragen werden. Dann ist das ja auch schon mal klar.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Wuerzig »

Pretch hat geschrieben: Du weißt woran Du bist, alle anderen wissen es auch, wo besteht da nun noch der Handlungs oder Diskussionsbedarf?
Der besteht eindeutig seitens Loewe :) Ich gehe sogar soweit, dass ich sage nur mit der Möglichkeit den Connect zurückzugeben ist es nicht getan.

Mail an CCC ist raus.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#81 

Beitrag von Pretch »

Ähm ... aha. Na nun bin ich aber gespannt.

und Du bist Dir tatsächlich sicher daß Du Dich nicht grad in völlig überzogene und unverhältnismäßige Forderungen steigerst?
Wir reden hier auch immernoch von der Zusatzoption einer Nebenfunktion... wenn die auch für Dich besonders wichtig war. und das bei keinem Porsche sondern einer (verzeihung für den Ausdruck) 850,- Gurke, dem billigsten Fernseher den Loewe jemals im Programm hatte.

Man sollte auch mal auf dem Teppich bleiben. Keine Ahnung wo Du arbeitest und was Du da machst. Ich denke jedenfalls 100% fehlerfrei ist auch Deine Arbeit nicht. Was würdest Du (ehrlich!) denken wenn Dein Arbeitgeber nachdem Du auf Grund Deines Fehlers anbietest Dein Gehalt zurückgegeben meint "Damit ist es nicht getan"?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von mulleflup »

Ich stimme hier pretch völlig zu.

Ich habe eh ein Problem mit der Aussage der zugesicherten EIgenschaft. Wo bitte hat das denn gestanden das der Connect 22/26 Follow me unterstützt ?
Oder habe ich hier was falsch verstanden ?
In der Mitteilung für Händler zur Einführung des Connect 22/26 wurde auch nie von Follow me gesprochen sondern nur von DR+ Streaming auf DLNA Basis.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Wuerzig »

siehs mal so:

Ich habe die Entscheidung getroffen zwei Loewe TV's zu kaufen, da ich die Funktion DR Streaming, incl. FollowMe und Tonspurwechsel nutzen kann. Diese Funktion käme bei mir regelmäßig zum Einsatz. Dafür habe ich zum Preis X zwei Loewe TV's gekauft. Jetzt einhalbes Jahr später kommt zufällig heraus,das das Ganze aufgrund eines anderen Chipsatzes beim MB180 nicht funktionieren wird.

Die Funktion will und brauch ich aber weiterhin.

Warum muß ich jetzt wieder Geld in die Hand nehmen, nur um eine zuvor zugesicherte Funktion zu erlangen :cry:
Deshalb sage ich,ist es nur mit der Rücknahme nicht getan!

Natürlich mache ich Fehler. Die darf auch Loewe und jede/r andere machen. Jetzt gilt es aber eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Überzogene Forderungen werde ich dabei sicher nicht stellen. Aber den Connect zurückgeben und dann den vollen Aufpreis, auf den kleinsten Connect mit FollowMe Unterstützung, draufzuzahlen halte ich jetzt nicht wirklich für eine Alternative.

Ich kann nichts dafür, das es jetzt nur ab 32 Zoll Follow Me gibt, oder ??
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Wuerzig »

mulleflup hat geschrieben:Ich stimme hier pretch völlig zu.

Ich habe eh ein Problem mit der Aussage der zugesicherten EIgenschaft. Wo bitte hat das denn gestanden das der Connect 22/26 Follow me unterstützt ?
Oder habe ich hier was falsch verstanden ?
In der Mitteilung für Händler zur Einführung des Connect 22/26 wurde auch nie von Follow me gesprochen sondern nur von DR+ Streaming auf DLNA Basis.

mulleflup
z.B. im Katalog :eek:

Wuerzig hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Dazu schreibt Loewe im Prospekt:
Lassen Sie sich lieber vom neuen Loewe DR+ Streaming faszinieren: Damit wird der Festplattenrecorder Loewe DR+ noch smarter und komfortabler. Ab sofort greifen Sie nämlich per Netzwerk von überallher auf Ihre Aufzeichnungen zu – oder nehmen sie dank Follow-me Funktion mit von einem Raum in den anderen. (...) Perfekt geeignet für den Empfang von Loewe DR+ Streaming sind zum Beispiel die neuen kleinen Alleskönner Loewe Connect 22 und 26 (...)
:D :D :D
Naja ich weiß nicht, ob man das dann nicht hätte genauer schreiben können. In diesem Fall fühle ich mich auf Deutsch ver.....


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Ich denke jedenfalls 100% fehlerfrei ist auch Deine Arbeit nicht.
Sicher nicht. Aber hier geht es nicht um Einzelpersonen...
Wuerzig hat geschrieben:z.B. im Katalog :eek:
sondern um öffentliche Werbeaussagen einer Firma. Die sollten von mehreren Personen (von denen mindestens eine technisch und juristisch bewandert ist) geprüft sein, bevor sie herausgegeben werden. Wie ich anderweitig bereits angedeutet habe: Soetwas könnte meiner Meinung nach durchaus als unlauterer Wettbewerb ausgelegt werden.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von Pretch »

Rudi16 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ich denke jedenfalls 100% fehlerfrei ist auch Deine Arbeit nicht.
Sicher nicht. Aber hier geht es nicht um Einzelpersonen...
Bei Loewe arbeiten also Roboter?
Daß im Katalog mal Follow Me stand ist am Ende auch der Fehler einer Einzelperson. Muss man also nicht zerreden.
Wuerzig hat geschrieben:siehs mal so:

Ich habe die Entscheidung getroffen zwei Loewe TV's zu kaufen,
Loewe nimmt in Deinem Fall mit Sicherheit auch beide TVs zurück wenn Du das verlangst, wenn auch sicher mit Abschlag für die Gebrauchszeit. Nur fragen musst Du sie schon danach.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

So explizit stand FollowMe ja nicht wirklich dabei, oder?! Sehr missverständlich aber die Darstellungen, was DR+ Streaming angeht. Da war - zumindest mir - bis dahin nicht bekannt, dass es da Unterschiede bei den Chassis gibt. Und es ist natürlich unglücklich, dass das in einen Topf geworfen wird, dann aber doch nicht alle Features bei allen Chassis funktionieren. Die kleinen Loewen sogar noch als besonders prädestiniert für die Funktion DR+ Streaming heraus gestellt werden, während aber gerade FollowMe fehlt.

Es ist und bleibt aber doch an jedem Einzelnen, der sich da betroffen fühlt, nun auf Loewe zuzugehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Wuerzig »

Wuerzig hat geschrieben: – oder nehmen sie dank Follow-me Funktion mit von einem Raum in den anderen. (...) Perfekt geeignet für den Empfang von Loewe DR+ Streaming sind zum Beispiel die neuen kleinen Alleskönner Loewe Connect 22 und 26 (...)
ähm, deutlicher gehts ja wohl nicht, oder ??

CCC hab ich mittlerweile angeschrieben. Jetzt mal abwarten und ruhig bleiben ;)
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Der Händler ist dein Ansprechpartner und niemand sonst.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:
Wuerzig hat geschrieben: – oder nehmen sie dank Follow-me Funktion mit von einem Raum in den anderen. (...) Perfekt geeignet für den Empfang von Loewe DR+ Streaming sind zum Beispiel die neuen kleinen Alleskönner Loewe Connect 22 und 26 (...)
ähm, deutlicher gehts ja wohl nicht, oder ??
Genau das Zitat meinte ich ja. Das hört sich eben natürlich so an und ich habe es ja auch selber so verstanden und auch nicht nur einmal hier im Forum zitiert gehabt, wie Du Dich vielleicht erinnerst?! Das komplette Zitat in diesem Posting von mir: klick
Lassen Sie sich lieber vom neuen Loewe DR+ Streaming faszinieren: Damit wird der Festplattenrecorder Loewe DR+ noch smarter und komfortabler. Ab sofort greifen Sie nämlich per Netzwerk von überallher auf Ihre Aufzeichnungen zu – oder nehmen sie dank Follow-me Funktion mit von einem Raum in den anderen. (...) Perfekt geeignet für den Empfang von Loewe DR+ Streaming sind zum Beispiel die neuen kleinen Alleskönner Loewe Connect 22 und 26 (...)
Genau genommen steht im letzten Satz aber eben nichts von FollowMe, auch, wenn im Zusammenhang hier natürlich der Eindruck erweckt wird, dass eben dafür die dann auch noch als Alleskönner bezeichneten Connect 22/26 perfekt geeignet sind.

Dem widerspreche ich ja auch in keinster Weise. Ebenso wenig wie ich hier pro Loewe auftrete, was das spezielle Thema angeht. Das ist einfach nicht sauber formuliert worden. Wo auch immer nun die Hintergründe liegen.

Habe ja selber auch anhand der Ausführung in den BDAs dargelegt, das FollowMe - auch im Sinne von Loewe - ein Bestandteil von DR+ Streaming ist. Offensichtlich aber sieht Loewe darin kein festes Feature, wie die von Sascha eingestellte Übersicht zeigt - woher auch immer die stammt. Und wie auch immer das in den Prospekten und anderen Medien darzulegen wäre, damit solche Fehlinterpretationen eben nicht passieren oder möglich sind. Je nachdem, aus welcher Richtung man das nu betrachten will. Letztendlich schreiben die Katalogtexte ja keine Juristen.

Aber es ist nunmal so, wie es ist. Und CCC abermals der falsche Ansprechpartner, ja. Henrik schrieb es ja bereits. Doch die werden es wohl an entsprechende Stelle weiterleiten. Hätte da aber auch den Händler mit ins Boot genommen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Wuerzig »

ohne das Ganze jetzt noch weiter hochzukochen, bin ich mittlerweile der Überzeugung, dass auch Loewe bis vor kurzem davon ausgegangen ist,dass DR Streaming incl. Follow Me mit den MB Chassis funktionieren wird.
Deshalb wird auch im Katalog unter den technischen Eigenschaften nur zwischen DR+ Server und Client (also Geräte mit oder ohne Festplatte) unterschieden und nichts weiter.
Hätte Loewengrube nicht freundlicherweise bei Loewe nachgefragt und die Aussage hier veröffentlicht, würden weiter alle auf das Update warten.

Aber selbst wenn ich jetzt auf das FollowMe verzichten würde. Das die MB Chassis beim eigentlichen DR+ Streaming nicht mal den Tonspurwechsel unterstützen, macht auch die Funktion für meine Sky Aufnahmen unbrauchbar.
Damit könnte ich unter Umständen noch leben.

Das ich mich direkt an CCC gewandt habe war wohl mein Fehler, ja. Ich werde morgen meinen Händler darüber informieren.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Loewengrube »

Wuerzig hat geschrieben:ohne das Ganze jetzt noch weiter hochzukochen, bin ich mittlerweile der Überzeugung, dass auch Loewe bis vor kurzem davon ausgegangen ist,dass DR Streaming incl. Follow Me mit den MB Chassis funktionieren wird (...) Hätte Loewengrube nicht freundlicherweise bei Loewe nachgefragt und die Aussage hier veröffentlicht, würden weiter alle auf das Update warten.
Zumindest nicht an allen Stellen wirklich in der Form realisiert, denke ich, was ich ja bereits im anderen Thread (klick) schon deutlich machen wollte, als ich schrieb, dass auch Herrn Steiner eingestanden hat, dass ihm "diese Feinheiten" so "auch noch nicht bekannt" waren.

Wie der Übersicht in der Datenbank Wissenswertes zu entnehmen ist, hat das ja offensichtlich etwas mit dem Streaming Protokoll via DLNA zu tun, während man unter den SL-Chassis selber einen System-eigenen Weg geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Wuerzig »

wie lange wartet man eigentlich durchschnittlich auf eine Antwort von Loewe bzw ccc? :???:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

Kommt darauf an, ob die das spontan selber beantworten können.

Bei der Sache mit dem FollowMe würde ich mal nicht von einer mehr oder weniger spontanen Antwort ausgehen. Das liegt nämlich, wie erwähnt, nicht in deren Aufgabengebiet. Da wird man sich im Zweifelsfall auch gar nicht seitens CCC bei Dir melden oder nur sehr sachlich mit Verweis auf den Händler oder sowas. Reine Vermutung meinerseits. Weiß ja auch nicht, was Du denen geschrieben hast. Dein Händler sollte da deutlich flotter mit einer Antwort nach Rücksprache mitKronach sein können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kunde

Händler

#95 

Beitrag von kunde »

Meine Erfahrung ist, der Händler verweist den Kunden an Loewe.
Der Händler ist offenbar Client zweiter Kasse.
OK ist stärker!

Bestes in die Runde.

Kunde.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Loewengrube »

kunde hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, der Händler verweist den Kunden an Loewe.
Habe ich noch nie erlebt und so soll es - nach Vorgabe von Loewe - auch nicht sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

kunde

#97 

Beitrag von kunde »

Was soll eine Vorgabe, wenn Antworten seitens Loewe zur Sache fehlen?

Ihr habt umfassend und eindrucksvoll dieses Problemfeld in den verschiedensten "threads" und Beiträgen geschildert und kontroverser als ich benannt.

Was ist von ccc und Loewe wirklich in gutwilliger Weise zu wollen?

Wir wollen doch nur, dass das was wir mit der Technik gekauft haben das bringt, was wir genießen wollen. Oder gibt es andere Motive?

Ihr Spezialisten seid Spitze! Wirklich.

Macht weiter so in unserem Forum.

Bestes in die Runde.

Kunde.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe wird eine Antwort nicht schuldig bleiben, wenn der Kunde oder ein Händler für den Kunden anfragt. So, wie man ja auch hier auf meine Anfrage geantwortet hat. Und Loewe wäre nicht Loewe, wenn man da keine Lösung für den anfragenden Kunden anbieten würde, wie auch immer die aussehen mag. Nur ist und bleibt das halt eine Einzelfallentscheidung. Der Weg zum Händler als Vertragspartner ist da aber auf jeden Fall der Richtige.

By the way: Wann und wie oft braucht man denn dieses FollowMe überhaupt? Da müssen ja schon einige Gegebenheiten zusammen kommen, damit das mal benötigt wird. Habe selber ja keinen zweiten Loewe, wüßte aber auch nicht, wann ich das mal brauchen könnte. Dürfte zumindest ausgesprochen selten der Fall sein. Was natürlich nichts daran ändert, dass DR+ Streaming und FollowMe einfach von Anfang an sauber als Feature hätten getrennt und entsprechend beworben werden müssen. Aber hier ist das Kind nun mal in den Brunnen gefallen. Lässt sich nun nicht mehr ändern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:
By the way: Wann und wie oft braucht man denn dieses FollowMe überhaupt?
Täglich, wenn man regelmäßig auf der Couch einschläft, kann man dann wenigstens rechtzeitig in das Bettchen wechseln :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Dann schalte ich den TV im Wohnzimmer aus, gehe ins Bett und schalte den dort ein. Dauert doch keine 2 Minuten. Bevor ich da Pause drücken und Streaming aktivieren muß?! Oder ich gehe in der Werbepause ins Bett? Oder schaue im Zweifelsfall eh nicht live? Aber egal - will es ja keinem abreden, dass man es braucht. Ebensowenig, wie einen TV am Bett. Wenn ich müde bin, gehe ich schlafen (schalte im Zweifelsfall, wenn wichtig, noch auf Sofortaufnahme für den Rest der Sendung) und schalte vom Bett aus dann nicht nochmal den TV an :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis MB180 Baujahr 2011-...“