
MB 180 - möchte updaten von 1.x auf 3.1.6, aber Software wird nicht gefunden (Netz, USB)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 9. Jun 2022, 18:17
- Wohnort: Baldham bei München
Werte Forenteilnehmer, auch ich bin ich bin neu hier und habe das selbe Problem wie KDidi und andere oben beschrieben. Chassis MB180 gebraucht übernommen mit SW Version 1.07, App.-Version 1.07 und Standby V66. Der Versuch, die heruntergeladene V3.1.6 per USB Stick installieren zu lassen, ergab nur eine dauergelbe LED-Rückmeldung. Mirt scheint der Zwischenschritt notwendig und dafür fehlt mir die Zweisachenversion. Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus 

-
- Profi
- Beiträge: 1981
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast eine PN
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 9. Jun 2022, 18:17
- Wohnort: Baldham bei München
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 8. Feb 2022, 19:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo,
ich hab ein ähnlich gelagertes Problem mit meinem 22SL .. wollte von 3.15 auf 3.16 updaten ... Update gestartet, oranges blinken und dann im Neubau Strom weg ... nun will er nicht mehr so recht. Bei Einschalten nur noch oranges Leuchten, blinkt rot beim Ansprechen mit der FB. Hab die 3.16 aus dem Downloadbereich auf einen Stick gezogen und dann nach Netzteil-an neu einzulesen. Blinkt auch ein paar mal aber das war es dann. Ich einem anderen Beitrag hatte ich gelesen, dass man eine ältere Version wie 3.10 oder etwas anderes versuchen soll. Ist leider aber nicht mehr im Download-Bereich verfügbar. Kann mir da jemand aushelfen ?
Grüße
Philipp
Loewe Individual 40
Loewe Reference ID 55
Loewe Connect 22 SL (in Arbeit)
Loewe Reference ID 55
Loewe Connect 22 SL (in Arbeit)
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Hallo Wolfgang,
ich habe mir für auch noch ein altes MB 180-Gerät mit Softwarestand 1.0.8 besorgt. Kannst Du mir bitte auch die 1.0.17 zukommen lassen, damit ich anschließend auf den letzten Softwarestand aktualisieren kann?
Besten Dank und viele Grüße
Stefan
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
-
- Profi
- Beiträge: 1981
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast eine PN
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 8. Feb 2022, 19:37
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 19:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und wieder MB180 Update :D
Hallo.
Vielleicht hat ja noch jemand die Muße, sich mit dem MB180 für mich zu befassen. Was ich in diesem Thread zu lesen bekam, überstieg meine fachlichen "Fähigkeiten" bei weitem. Aber das soll jetzt nicht das Thema sein. Irgendwie werde ich mich da schon durch kämpfen.
Doch Ich weiß noch nicht mal, welche Software Version bei mir drauf ist. Ich vermute ganz stark immer noch die erste. SuFu hin oder her, man muss sie schon richtig füttern können.
Wo finde ich denn die aktuelle Version?
Zweiter Punkt: Die Updates selbst. Auf der Loewe Home Page ist allem Anschein nach der Xelos gar nicht mehr vertreten. Falls dem so ist, gibt es eine weitere Quelle mit allen Updates? Hier wurde ja darauf hingewiesen, man solle nicht direkt von der ersten Version zur letzten updaten.
Dritter und letzter Punkt. Ich kenne einige von euch vom mitlesen her und man muss sich nur mal eure Postingzahl angucken. Ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf diesen Thread. Könnt ihr einschätzen, ob er zu sehr im "Wiki-Style" geschrieben ist und damit nichts für jemanden ist, der von tuten und blasen kaum eine Ahnung hat? Keine Ahnung wäre übertrieben, aber harter Tobak war es für mich schon. Falls ihr der Meinung seid, dass eine gewisse Grundkenntnis unabdingbar ist, würdet ihr mich dann bitte entsprechend hier im Forum verlinken ?
Gruß
Vielleicht hat ja noch jemand die Muße, sich mit dem MB180 für mich zu befassen. Was ich in diesem Thread zu lesen bekam, überstieg meine fachlichen "Fähigkeiten" bei weitem. Aber das soll jetzt nicht das Thema sein. Irgendwie werde ich mich da schon durch kämpfen.
Doch Ich weiß noch nicht mal, welche Software Version bei mir drauf ist. Ich vermute ganz stark immer noch die erste. SuFu hin oder her, man muss sie schon richtig füttern können.

Zweiter Punkt: Die Updates selbst. Auf der Loewe Home Page ist allem Anschein nach der Xelos gar nicht mehr vertreten. Falls dem so ist, gibt es eine weitere Quelle mit allen Updates? Hier wurde ja darauf hingewiesen, man solle nicht direkt von der ersten Version zur letzten updaten.
Dritter und letzter Punkt. Ich kenne einige von euch vom mitlesen her und man muss sich nur mal eure Postingzahl angucken. Ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf diesen Thread. Könnt ihr einschätzen, ob er zu sehr im "Wiki-Style" geschrieben ist und damit nichts für jemanden ist, der von tuten und blasen kaum eine Ahnung hat? Keine Ahnung wäre übertrieben, aber harter Tobak war es für mich schon. Falls ihr der Meinung seid, dass eine gewisse Grundkenntnis unabdingbar ist, würdet ihr mich dann bitte entsprechend hier im Forum verlinken ?
Gruß
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider ist das MB180 etwas zickig und deshalb für absolute Laien etwas herausfordernd. Zuerst: welche Softwareversion ist denn tatsächlich drauf? Ab 2.x.x kannst du die hier hinterlegte Version 3.1.6 nehmen. Wichtig: möglichst kleinen USB Stick in fat32 nehmen (unter 1GB). Dann nach der Anleitung vorgehen. Du brauchst keinen zweiten USB Stick für den bootloader. Einfach nach Installation der 3.1.6 den Stick leeren und die bootloader Software aufspielen. Am TV den unteren usb Anschluss nehmen. Der seitliche ging bei mir nicht.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 19:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte das schon mal woanders. In deinem Posting fehlt leider das Zitat Zeichen (") Warum, weiß ich nicht, aber zu Fuß geht`s ja auch.
Selbst die Softwareversion kann ich anhand des normalen Menues nicht heraus finden. Muss man einen Code eingeben? Ich habe noch einen Metz Taros. Wenn man die Betriebsstunden auslesen möchte, muss mal als Code 0911 eingeben. Vielleicht gibt`s ja beim MB180 Xelos etwas ähnliches.
Ganz unbedarft bin in ich zwar in Sachen PC, USB-Sticks, dessen Formatierung und so zwar nicht, aber ich weiß noch nicht mal, was ein Bootlader ist. Räusper.
Aber eines nach dem anderen. Erst einmal die Softwareversion herausfinden, mich dann um die Downloadquelle kümmern und dann gucken, wie es weitergeht.
Kann man eigentlich bei der ganzen Aktion den Xelos in die technischen Jagdgründe schicken? Eine ähnliche Frage stellte mir ein ebay Verkäufer, als ich ihn bat, nach meiner Anleitung und dem Code 0911 die Stunden auszulesen.
P.S. Merkwürdig, nach dem abschicken dieses Postings war auf einmal das Zitatzeichen in deinem zu sehen.

Ganz unbedarft bin in ich zwar in Sachen PC, USB-Sticks, dessen Formatierung und so zwar nicht, aber ich weiß noch nicht mal, was ein Bootlader ist. Räusper.


Kann man eigentlich bei der ganzen Aktion den Xelos in die technischen Jagdgründe schicken? Eine ähnliche Frage stellte mir ein ebay Verkäufer, als ich ihn bat, nach meiner Anleitung und dem Code 0911 die Stunden auszulesen.
P.S. Merkwürdig, nach dem abschicken dieses Postings war auf einmal das Zitatzeichen in deinem zu sehen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Software Version wird beim MB180 nur im servicemenu angezeigt.
viewtopic.php?f=46&t=10078&p=186175&hil ... te#p186216
viewtopic.php?f=46&t=10078&p=186175&hil ... te#p186216
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 19:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Okay, hab`s durchziehen können. Wie es aussieht, bin ich bereits mit V.3.1.6 nun doch auf dem "neuesten" Stand . Muss ich wohl vor ein paar Jahren bereits draufgezogen haben. Die Auswirkungen meiner Dissoziativen Amnesien sei "Dank" habe ich fast alles aus meinem Leben vergessen.
(OT), aber mit dem Bootlader 7 scheine ich eine Version hinterherzuhinken, keine Ahnung.

-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: So 23. Apr 2023, 14:43
Hallo Wolfgang,
ich darf bei einem XELOS 46 (52449T80) mit MB180-Chassis ein Firmware-Update machen und benötige dafür die entsprechenden Dateien. Es handelt sich um den Fernseher von Freunden meiner Eltern und sehr wahrscheinlich wurde die Firmware noch nie upgedatet. Würdest Du mir bitte auch die notwendigen Dateien zukommen lassen? Lieben Dank im Voraus!
Sonnige Grüße
Andre
-
- Profi
- Beiträge: 1981
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast eine PN
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 5. Jan 2024, 19:02
Moin zusammen,
habe mir über Silvester Corona eingefangen und bin jetzt in "Einzelhaft"...
und da dachte ich mir ich nehme den alten Fernseher, der nur sporadisch vom Sohn meiner Freundin zum zocken genutzt wird und schaue mir über den Laptop ein paar Filme auf dem etwas größeren Bildschirm an...Pustekuchen. Am Anfang hat er eine Verbindung über HDMI zum Rechner gehabt, dann ging irgendwann nichts mehr.
Modell: Connect 26 SL
Art.Nr: 50401W80
Chassis: MB180
Das Problem ist dass der Fernseher nur die orangene LED anzeigt. Nicht rot und auch nicht grün. Und egal was ich auf dem TV oder FB drücken, es tut sich nichts.
Die Bedineungsanleitung sagt, dass das orangene Licht die Archivaufnahme oder der Radio-Modus sei mit ausgeschaltetem Bildschirm...der lässt sich aber nicht einschalten, bzw. ich kann am TV und auf der Fernbedienung drücken was ich will, es tut sich nichts. Zig mal den TV ein- und ausgeschaltet, die FB über den Code 99 resettet, das Update auf nen Stick gezogen und hinten reingesteckt nach dem Stromlosmachen und dann Strom an, in der Hoffnung dass sich etwas tut. Leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand behilflich sein das Problem zu lösen? Schon mal Dank im Voraus!
habe mir über Silvester Corona eingefangen und bin jetzt in "Einzelhaft"...
und da dachte ich mir ich nehme den alten Fernseher, der nur sporadisch vom Sohn meiner Freundin zum zocken genutzt wird und schaue mir über den Laptop ein paar Filme auf dem etwas größeren Bildschirm an...Pustekuchen. Am Anfang hat er eine Verbindung über HDMI zum Rechner gehabt, dann ging irgendwann nichts mehr.
Modell: Connect 26 SL
Art.Nr: 50401W80
Chassis: MB180
Das Problem ist dass der Fernseher nur die orangene LED anzeigt. Nicht rot und auch nicht grün. Und egal was ich auf dem TV oder FB drücken, es tut sich nichts.
Die Bedineungsanleitung sagt, dass das orangene Licht die Archivaufnahme oder der Radio-Modus sei mit ausgeschaltetem Bildschirm...der lässt sich aber nicht einschalten, bzw. ich kann am TV und auf der Fernbedienung drücken was ich will, es tut sich nichts. Zig mal den TV ein- und ausgeschaltet, die FB über den Code 99 resettet, das Update auf nen Stick gezogen und hinten reingesteckt nach dem Stromlosmachen und dann Strom an, in der Hoffnung dass sich etwas tut. Leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand behilflich sein das Problem zu lösen? Schon mal Dank im Voraus!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30. Jan 2018, 22:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30. Jan 2018, 22:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen