Loewe App-weniger Film Infos über Grace Note?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 21:38
Loewe App-weniger Film Infos über Grace Note?
Moin,
Hab mir, nachdem mein iPhone und mein iPad seit geraumer Zeit mault das die Assist App seitens des Enwicklers überarbeitet werden muss für zukünftige iOS Versionen, die Loewe App gezogen. Auch wenn ich noch 2 Geräte (connect ID) habe die nicht den vollen Umfang der App darstellen (direkte Aufnahme aus dem TV Guide z.B. Geht leider wie vorher nicht mehr), hat die Installation beim iPhone sehr gut, beim iPad Pro mit 2-3 mäkliger Installation/Deinstallation gut gefunzt.
Nur meine eigentliche Frage: bei der Assist App wurden unter Informationen auch die im Film mitwirkenden Schauspieler angezeigt. Das ist bei der Loewe App nicht mehr der Fall!? Oder hängt das mit meiner "alten" 155 Chassis Version zusammen? Kann ich mir her eigentlich nicht vorstellen.
Danke vorab für die Hilfe.
Gruß
Bernd
Hab mir, nachdem mein iPhone und mein iPad seit geraumer Zeit mault das die Assist App seitens des Enwicklers überarbeitet werden muss für zukünftige iOS Versionen, die Loewe App gezogen. Auch wenn ich noch 2 Geräte (connect ID) habe die nicht den vollen Umfang der App darstellen (direkte Aufnahme aus dem TV Guide z.B. Geht leider wie vorher nicht mehr), hat die Installation beim iPhone sehr gut, beim iPad Pro mit 2-3 mäkliger Installation/Deinstallation gut gefunzt.
Nur meine eigentliche Frage: bei der Assist App wurden unter Informationen auch die im Film mitwirkenden Schauspieler angezeigt. Das ist bei der Loewe App nicht mehr der Fall!? Oder hängt das mit meiner "alten" 155 Chassis Version zusammen? Kann ich mir her eigentlich nicht vorstellen.
Danke vorab für die Hilfe.
Gruß
Bernd
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Daten stammen immer noch von Gracenote, Infos zu Schauspielern finde ich auf dem SL 320 auch nicht.
P.S. Sascha war schneller
P.S. Sascha war schneller

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 21:38
Danke für die fixe Antwort. Sehr schade, das war eines der Features die ich sehr oft genutzt habe. Habe oft geschaut welche Schauspieler dabei sind und dann den Film gewählt oder auch nicht.
Aber hab ja noch ein uralt iPad 2, da läuft ja eh keine neue iOS Version mehr...
Da wird aktuell in der Assist auch noch diese Info angeboten.
Als Insider eine Ahnung ob diese Zusatzinfos evtl. bei einem Update wieder kommen sollen?
Das mir in der neuen App bei wählen des Features "Aufnahme" aus dem TVGuide immer angezeigt wird "TV unterstützt keinen Timer" hängt mit meinem 155' zusammen, korrekt?
Soll es hier in der SOftware evtl. ein Kompatibilitäts-downgrade geben? Sooo al ,sind die TV ja auch nicht, und ich nutze die assist bzw. jetzt die App immer und gerne.
Gruß
Aber hab ja noch ein uralt iPad 2, da läuft ja eh keine neue iOS Version mehr...
Da wird aktuell in der Assist auch noch diese Info angeboten.
Als Insider eine Ahnung ob diese Zusatzinfos evtl. bei einem Update wieder kommen sollen?
Das mir in der neuen App bei wählen des Features "Aufnahme" aus dem TVGuide immer angezeigt wird "TV unterstützt keinen Timer" hängt mit meinem 155' zusammen, korrekt?
Soll es hier in der SOftware evtl. ein Kompatibilitäts-downgrade geben? Sooo al ,sind die TV ja auch nicht, und ich nutze die assist bzw. jetzt die App immer und gerne.
Gruß
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Für die App gibt es viele Ideen die weit darüber hinaus gehen Schauspieler unter der Detailinfo einer Sendung zu listen. Das ist abr nix was heute und morgen passiert.
Ich glaube es ist verständlich, daß Loewe sich zu allererst drum kümmert die aktuellen Geräte mit neuen Funktionen noch attraktiver zu machen. Für Geräte der Vor-vor-vorgänger Generation bleibt da nicht viel Spielraum.
Ich glaube es ist verständlich, daß Loewe sich zu allererst drum kümmert die aktuellen Geräte mit neuen Funktionen noch attraktiver zu machen. Für Geräte der Vor-vor-vorgänger Generation bleibt da nicht viel Spielraum.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 21:38
Ja, das es viele Ideen usw. gibt kann ich mir vorstellen. Ist ja auch eine generelle Frage wo die Reise diesbezüglich hin gehen soll.
Ich sehe es generell eher so, das eine neue Version MINDESTENS die Features der alten Version aufweisen muss. Aber, nur meine Einstellung.
Und das ich mit meinem Kauf von 2 ID vor 5 Jahren genau das vermeiden wollte (keine Unterstützung von "ururalt" Versionen) ...naja. Mein Pech, war allerdings genau einer der Gründe warum ich mich für Loewe entschieden habe.
Das da , sicher auch und gerade durch die Umstrukturierungen doch recht schnell, für meine laienhaften Kenntnisse zumindest, recht häufig neue Überarbeitungen kamen und eben die "Altbesitzer" in manchen Dingen ein wenig das "nachsehen" haben ist schade.
Den 2. ID habe ich gerade in der Übergangsphase 1xxzu 2xx gekauft und Mich nach Anraten des VK eben gegen den 2xx entschieden...
Auch dumm gelaufen. Aber ist jetzt eben so.
Ich habe keine Vergleiche zu anderen Herstellern, kann eben nur sagen warum ich mich seinerzeit pro Loewe entschieden habe.
Aber das ist jetzt off topic. Ansonsten bin ich recht zufrieden.
Ich sehe es generell eher so, das eine neue Version MINDESTENS die Features der alten Version aufweisen muss. Aber, nur meine Einstellung.
Und das ich mit meinem Kauf von 2 ID vor 5 Jahren genau das vermeiden wollte (keine Unterstützung von "ururalt" Versionen) ...naja. Mein Pech, war allerdings genau einer der Gründe warum ich mich für Loewe entschieden habe.
Das da , sicher auch und gerade durch die Umstrukturierungen doch recht schnell, für meine laienhaften Kenntnisse zumindest, recht häufig neue Überarbeitungen kamen und eben die "Altbesitzer" in manchen Dingen ein wenig das "nachsehen" haben ist schade.
Den 2. ID habe ich gerade in der Übergangsphase 1xxzu 2xx gekauft und Mich nach Anraten des VK eben gegen den 2xx entschieden...
Auch dumm gelaufen. Aber ist jetzt eben so.
Ich habe keine Vergleiche zu anderen Herstellern, kann eben nur sagen warum ich mich seinerzeit pro Loewe entschieden habe.
Aber das ist jetzt off topic. Ansonsten bin ich recht zufrieden.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur zu Info:
Beim EPG von Unitymedia werden z.B. Darsteller und auch die ImdB-Bewertung, sowie ein sehr ausführlicher Inhaltstext (vermutlich auch von ImdB) angezeigt, über DVB-S (Quelle Sender) sind die Informationen dagegen nur sehr spärlich und bei weitem nicht so ausführlich.
Es kommt also auch immer noch auf den Empfangsweg an, da kann die App dann auch nur begrenzt besser/schlechter sein.
Beim EPG von Unitymedia werden z.B. Darsteller und auch die ImdB-Bewertung, sowie ein sehr ausführlicher Inhaltstext (vermutlich auch von ImdB) angezeigt, über DVB-S (Quelle Sender) sind die Informationen dagegen nur sehr spärlich und bei weitem nicht so ausführlich.
Es kommt also auch immer noch auf den Empfangsweg an, da kann die App dann auch nur begrenzt besser/schlechter sein.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen