DLNA und weitere (Netzwerk)-Apps für den Loewe
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
DLNA und weitere (Netzwerk)-Apps für den Loewe
Hier soll es nicht um die Loewe eigenen Apps gehen sondern um die von Fremdanbietern welche man aber mit Loewe Geräten benutzen kann.
Insbesondere solche mit denen sich Inhalte zum Loewe streamen, bzw. Inhalte von Loewe DR+ Geräten abrufen lassen.
Da ich nicht jede verfügbare DLNA App kaufen kann um sie auszuprobieren, ich selbst ausserdem keine Android und Windows Geräte besitze wäre ich für jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar, nehme die Apps dann hier in die Liste auf.
Bitte beachtet daß für einige Funktionen ein gewisser mindest-Softwarestand nötig ist und nicht alle Funktionen auf allen Geräten verfügbar sind. Fragt im Zweifelsfall einfach hier nach.
Grundsätzlich sind die meisten Streamingfunktionen auf DR+ Geräte beschränkt.
Sortierung alphabetisch
iOS
8Player (erstmal kostenlos)
Gibt es als Free Version, diese enthält Werbung und es können jeweils nur die ersten 5 Einträge eines Ordners abgespielt werden.
Die Pay Version bzw. das Upgrade auf diese kostet 4,49€.
8player spielt SD und HD Aufnahmen des DR Archivs ab.
Ace Player (aktuell 2,69€)
Zeigt zwar das Loewe Archiv an, kann aber keine Inhalte wiedergeben. Ausserdem hat der Ace Player in der aktuellen Version keinen AC3 Support mehr.
Einigen ist das Abspielen gelungen, mir leider nicht, daher ohne Garantie.
media:connect (erstmal kostenlos)
Gibt als als kostenlose und als Bezahlvariante, wobei der einzige Unterschied nach bisherigem Stand ist daß die Bezahlvariante Werbefrei ist.
Um auf Aufnahmen des Loewe zuzugreifen ist ein zusätzliches Codec Pack (in App Kauf) notwendig.
Die App kann sowohl auf den Loewe zugreifen als auch Inhalte zum Loewe streamen.
(dies wäre derzeit meine Empfehlung. Kann alles was man braucht für 6,50€)
Twonky Beam (kostenlos)
Kann Inhalte auf den Loewe schicken, sowohl von lokalen Quellen als auch aus dem Internet. Somit ist es die einfachste Form Youtube auf den Loewe zu bekommen (Chassis SL2xx und Software 2.3 vorausgesetzt).
Inhalte vom Loewe lassen sich nur bedingt abspielen.
Kurze Anleitung HIER
VLC für iOS
Kann auf DR+ zugreifen und spielt von dort sowohl SD als auch HD Material ab.
Android
BubbleUPnP UPnP/DLNA (erstmal kostenlos)
Als free und pay Version zu haben. Laut Beschreibung wird in der Pay Version Werbung und irgendwelche Einschränkungen aufgehoben.
nicht selbst ausprobiert, soll aber funktionieren um auf den Loewe zuzugreifen und Inhalte zu ihm zu schicken.
Dafür ist allerdings ein Codec Pack notwendig.
(falls einer mit Android Device verifizieren könnte was hier genau geht wär ich dankbar)
Twonky Beam (kostenlos)
Kann Inhalte auf den Loewe schicken, sowohl von lokalen Quellen als auch aus dem Internet. Somit ist es die einfachste Form Youtube auf den Loewe zu bekommen (Chassis SL2xx und Software 2.3 vorausgesetzt).
Inhalte vom Loewe lassen sich nur bedingt abspielen.
Kurze Anleitung HIER
wird fortgeführt
Insbesondere solche mit denen sich Inhalte zum Loewe streamen, bzw. Inhalte von Loewe DR+ Geräten abrufen lassen.
Da ich nicht jede verfügbare DLNA App kaufen kann um sie auszuprobieren, ich selbst ausserdem keine Android und Windows Geräte besitze wäre ich für jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar, nehme die Apps dann hier in die Liste auf.
Bitte beachtet daß für einige Funktionen ein gewisser mindest-Softwarestand nötig ist und nicht alle Funktionen auf allen Geräten verfügbar sind. Fragt im Zweifelsfall einfach hier nach.
Grundsätzlich sind die meisten Streamingfunktionen auf DR+ Geräte beschränkt.
Sortierung alphabetisch
iOS
8Player (erstmal kostenlos)
Gibt es als Free Version, diese enthält Werbung und es können jeweils nur die ersten 5 Einträge eines Ordners abgespielt werden.
Die Pay Version bzw. das Upgrade auf diese kostet 4,49€.
8player spielt SD und HD Aufnahmen des DR Archivs ab.
Ace Player (aktuell 2,69€)
Zeigt zwar das Loewe Archiv an, kann aber keine Inhalte wiedergeben. Ausserdem hat der Ace Player in der aktuellen Version keinen AC3 Support mehr.
Einigen ist das Abspielen gelungen, mir leider nicht, daher ohne Garantie.
media:connect (erstmal kostenlos)
Gibt als als kostenlose und als Bezahlvariante, wobei der einzige Unterschied nach bisherigem Stand ist daß die Bezahlvariante Werbefrei ist.
Um auf Aufnahmen des Loewe zuzugreifen ist ein zusätzliches Codec Pack (in App Kauf) notwendig.
Die App kann sowohl auf den Loewe zugreifen als auch Inhalte zum Loewe streamen.
(dies wäre derzeit meine Empfehlung. Kann alles was man braucht für 6,50€)
Twonky Beam (kostenlos)
Kann Inhalte auf den Loewe schicken, sowohl von lokalen Quellen als auch aus dem Internet. Somit ist es die einfachste Form Youtube auf den Loewe zu bekommen (Chassis SL2xx und Software 2.3 vorausgesetzt).
Inhalte vom Loewe lassen sich nur bedingt abspielen.
Kurze Anleitung HIER
VLC für iOS
Kann auf DR+ zugreifen und spielt von dort sowohl SD als auch HD Material ab.
Android
BubbleUPnP UPnP/DLNA (erstmal kostenlos)
Als free und pay Version zu haben. Laut Beschreibung wird in der Pay Version Werbung und irgendwelche Einschränkungen aufgehoben.
nicht selbst ausprobiert, soll aber funktionieren um auf den Loewe zuzugreifen und Inhalte zu ihm zu schicken.
Dafür ist allerdings ein Codec Pack notwendig.
(falls einer mit Android Device verifizieren könnte was hier genau geht wär ich dankbar)
Twonky Beam (kostenlos)
Kann Inhalte auf den Loewe schicken, sowohl von lokalen Quellen als auch aus dem Internet. Somit ist es die einfachste Form Youtube auf den Loewe zu bekommen (Chassis SL2xx und Software 2.3 vorausgesetzt).
Inhalte vom Loewe lassen sich nur bedingt abspielen.
Kurze Anleitung HIER
wird fortgeführt
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Anfrage an die Entwickler der media:connect App ist 'raus.Pretch hat geschrieben:media:connect (erstmal kostenlos)
Gibt als als kostenlose und als Bezahlvariante, wobei der einzige Unterschied nach bisherigem Stand ist daß die Bezahlvariante Werbefrei ist. Um auf Aufnahmen des Loewe zuzugreifen ist ein zusätzliches Codec Pack (in App Kauf) notwendig. Die App kann sowohl auf den Loewe zugreifen als auch Inhalte zum Loewe streamen.
Werde hier dann berichten zum Thema Gratis- vs Premium-Edition.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
falls auch apps auf NAS gemeint sind:
bei Qnap:
Twonky server: Lizenz von Loewe war dabei. ermöglicht Zugriff über das LAN-Wlan auf das NAS auf die Musik, Filme und Bilder.
Plex: wie Twonky
beide sind nicht in allen Versionen auf allen Geräten uneingeschränkt vernünftig zum Laufen zu bewegen.
bei Qnap:
Twonky server: Lizenz von Loewe war dabei. ermöglicht Zugriff über das LAN-Wlan auf das NAS auf die Musik, Filme und Bilder.
Plex: wie Twonky
beide sind nicht in allen Versionen auf allen Geräten uneingeschränkt vernünftig zum Laufen zu bewegen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, um Mediaserversoftware auf einem NAS geht's hier nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
na gut, aber das steht nirgends oben in dem Text...und Qnap nennt die Dinger nun mal apps. Aber nu 

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmmm - hat schon mal jemand geschaft ein Youtube Video mit Twonky Beam vom IPad (Mini) auf einen SL220 zu "beamen" ? Bei mir geht das nicht und ich habe es auf die fehlende HTML5 / Flash unterstützung geschoben. Habe ich wieder mal was verpasst?Pretch hat geschrieben:Twonky Beam (kostenlos)
Kann Inhalte auf den Loewe schicken, sowohl von lokalen Quellen als auch aus dem Internet. Somit ist es die einfachste Form Youtube auf den Loewe zu bekommen (Chassis SL2xx und Software 2.3 vorausgesetzt).
Inhalte vom Loewe lassen sich nicht abspielen.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Antwort von Persona Software gekommmen. Kannst man aber vergessen, weil es
a) keine Antwort ist und weil ich
b) unter den Links nicht zu den Fragen finde
Oder ich bin blind

a) keine Antwort ist und weil ich
b) unter den Links nicht zu den Fragen finde

Oder ich bin blind

Frage war, ob die Premiumversion bereits die Codices enthält, welche bei der Gratis-Version als In-App-Kauf zusätzlich erworben werden müssen oder ob man sich mit der Premium-Edition lediglich die Werbefreiheit erkauft. Anscheinend ist es zu viel verlangt, darauf eine kurze Antwort zu erhaltenBased on your support request, we think you should check out the following articles in our Knowledge Base:
media player
media server
Also, be sure to check our blog (http://www.personasoftware.com/blog" onclick="window.open(this.href);return false;) and our knowledge base (http://support.personasoftware.com/kb" onclick="window.open(this.href);return false;) for more solutions!

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin,
in den Rezensionen der App findet man Kommentare hinsichtlich der InApp-Einkaeufe (siehe Screenshot anbei).
Ich interpretiere es deswegen so, dass es seit der V3 keine InApp-Einkaeufe mehr gibt und in den Vorversionen mit den InApp-Einkaeufen quasi auf die Premium-Version upgegradet werden konnte.
Ich habe eben mal die Premium-version im AppStore gekauft, kann sie aber hier im Buero gerade nicht testen. Jedenfalls finde ich dort nirgends eine Moeglichkeit fuer InApp-Kaeufe....
in den Rezensionen der App findet man Kommentare hinsichtlich der InApp-Einkaeufe (siehe Screenshot anbei).
Ich interpretiere es deswegen so, dass es seit der V3 keine InApp-Einkaeufe mehr gibt und in den Vorversionen mit den InApp-Einkaeufen quasi auf die Premium-Version upgegradet werden konnte.
Ich habe eben mal die Premium-version im AppStore gekauft, kann sie aber hier im Buero gerade nicht testen. Jedenfalls finde ich dort nirgends eine Moeglichkeit fuer InApp-Kaeufe....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Viele Gruesse
Göran
Viele Gruesse
Göran
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Servus Göran!
Den Kommentar hatte ich gestern auch gefunden und es ebenso interpretiert. Aber Sascha hatte andere Rezensionen anders gedeutet (also Premium = ohne Werbung, aber man müsse immer noch die Codices zusätzlich kaufen). Bin also gespannt, was Du berichten wirst. Denke Premium ist werbefrei und inkl. Codices.
Gab ja ziemlich miese Kritiken auch von offiziellen Testern, was unter anderem die Stabilität angeht. Hat sich das inzwischen wesentlich gebessert oder ist die App immer noch buggy ohne Ende?!
Für AVI und MKV braucht man zusätzlich noch den flex:player (gratis), oder?!
Den Kommentar hatte ich gestern auch gefunden und es ebenso interpretiert. Aber Sascha hatte andere Rezensionen anders gedeutet (also Premium = ohne Werbung, aber man müsse immer noch die Codices zusätzlich kaufen). Bin also gespannt, was Du berichten wirst. Denke Premium ist werbefrei und inkl. Codices.
Gab ja ziemlich miese Kritiken auch von offiziellen Testern, was unter anderem die Stabilität angeht. Hat sich das inzwischen wesentlich gebessert oder ist die App immer noch buggy ohne Ende?!
Für AVI und MKV braucht man zusätzlich noch den flex:player (gratis), oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mal abwarten, was Göran berichtet...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: DLNA und weitere Apps für den Loewe
VLC sollte wohl in die Liste, oder?
Funktioniert auf jeden Fall gut mit Metz Geräten.
Der ACE Player übrigens auch. Warum das bei Loewe nicht klappt wundert mich.
Media:Connect gefiel mir nicht. Vielleicht auch wegen der fehlenden Codecs? Oder weil man noch nen Player extra braucht!? Weiß es nicht mehr genau.
Funktioniert auf jeden Fall gut mit Metz Geräten.
Der ACE Player übrigens auch. Warum das bei Loewe nicht klappt wundert mich.
Media:Connect gefiel mir nicht. Vielleicht auch wegen der fehlenden Codecs? Oder weil man noch nen Player extra braucht!? Weiß es nicht mehr genau.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
VLC auf dem iPad meinst Du oder am Rechner? Am Rechner sollte es gehen, habs aber hier nicht zum laufen gebracht.
Gab mal einen längeren Thread zu wie die DR+ übers Netzwerk gemountet werden kann ... übers Terminal. Eigentlich sollte das aber im VLC auch direkt gehen.
Wenn jemand weiß wie es geht, bitte aufschreiben, dann nehm ich das oben auf.
Zum Ace Player hab ich auch schonmal gehört der würde gehen, aber nicht zuverlässig. Hier jedenfalls geht wie gesagt nix, weder mit SD noch HD Aufnahmen (alles unverschlüsselt natürlich).
Ja, schade daß es bei media:connect so umständlich gemacht ist. Den Flex Player selbst braucht man aktiv garnicht, liegt bloß als App auf dem Gerät, wird dann aber von media:connect automatisch gestartet sobald man darin ein Video auswählt. Kann man also im Prinzip irgendwo auf den letzten Screen oder in nen Ordner weglegen.
Zumindest im Zusammenspiel mit den Loewen ist von den von mir probierten die media:connect die zuverlässigste, könnte aber übersichtlicher sein ... wobei ich da den Ace Player noch schlimmer finde.
Aber deshalb auch der Thread, vielleicht haben andere noch Erfahrungen mit anderen Apps und können die hier teilen.
Gab mal einen längeren Thread zu wie die DR+ übers Netzwerk gemountet werden kann ... übers Terminal. Eigentlich sollte das aber im VLC auch direkt gehen.
Wenn jemand weiß wie es geht, bitte aufschreiben, dann nehm ich das oben auf.
Zum Ace Player hab ich auch schonmal gehört der würde gehen, aber nicht zuverlässig. Hier jedenfalls geht wie gesagt nix, weder mit SD noch HD Aufnahmen (alles unverschlüsselt natürlich).
Ja, schade daß es bei media:connect so umständlich gemacht ist. Den Flex Player selbst braucht man aktiv garnicht, liegt bloß als App auf dem Gerät, wird dann aber von media:connect automatisch gestartet sobald man darin ein Video auswählt. Kann man also im Prinzip irgendwo auf den letzten Screen oder in nen Ordner weglegen.
Zumindest im Zusammenspiel mit den Loewen ist von den von mir probierten die media:connect die zuverlässigste, könnte aber übersichtlicher sein ... wobei ich da den Ace Player noch schlimmer finde.
Aber deshalb auch der Thread, vielleicht haben andere noch Erfahrungen mit anderen Apps und können die hier teilen.
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: DLNA und weitere Apps für den Loewe
Moin,
also, es ist anders als ich vermutet habe.
Wenn man das erste Mal versucht ein Video abzuspielen, sagt die media:connect-App, dass ihr der FlexPlayer fehlt.... Gut, den dann einfach aus dem AppStore (kostenlos) nachinstalliert und wieder versucht das Video zu starten. Nun wird tatsaechlich auf den fehlenden Codec hingewiesen und fuer EUR 6,99 zum Kauf innerhalb der App angeboten.
Werbung habe ich aber nirgends gesehen. Das ist dann wohl doch der einzige Unterschied.
Das ist schon sehr "verschachtelt", wenn man es mal freundlich ausdrueckt. Deswegen finde ich auch den AcePlayer besser, da alles kompakt ist. Leider funktioniert die Wiedergabe aus dem DR+ nicht richtig (s.o.).
--
Viele Gruesse
Göran
also, es ist anders als ich vermutet habe.
Wenn man das erste Mal versucht ein Video abzuspielen, sagt die media:connect-App, dass ihr der FlexPlayer fehlt.... Gut, den dann einfach aus dem AppStore (kostenlos) nachinstalliert und wieder versucht das Video zu starten. Nun wird tatsaechlich auf den fehlenden Codec hingewiesen und fuer EUR 6,99 zum Kauf innerhalb der App angeboten.
Werbung habe ich aber nirgends gesehen. Das ist dann wohl doch der einzige Unterschied.
Das ist schon sehr "verschachtelt", wenn man es mal freundlich ausdrueckt. Deswegen finde ich auch den AcePlayer besser, da alles kompakt ist. Leider funktioniert die Wiedergabe aus dem DR+ nicht richtig (s.o.).
--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran
Viele Gruesse
Göran
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn Du den Player das zweite mal startest fällt der ganze Player Fu weg, da wird's auf jeden Fall besser. ACE Player find ich da nun wieder nich so ... Übersichtlich. Außerdem ist die Optik sehr bäh. Media:Connect tut wenigstens nich so als hätten sie sowas wie Design.
Aber wohl auch Geschmackssache.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komische Politik bei denen 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Scheint ungeachtet der Angabe am Mac zu laufen. Teilweise aber Probleme, ja. Habe aber noch nicht viel dazu gelesen. NAS zusätzlich zum Mini wäre die Frage. Halt teuer und man würde das dann quasi im JBOD-Modus nutzen. Viel Geld für eigentlich nur Gehäusefunktion. OK, man müsste dann nicht unbedingt ein teures Atom-NAS nehmen. Diese ganzen Einzelfestplatten sind jetzt nicht sooo überzeugend. Alleine von der Handhabung her. Zudem wäre eben mit einem NAS alles im Keller. Schwierig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB