Update Assist Media 1.2.0 im Store - NICHT LADEN!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Gibt es zu dem Problem denn online etwas zu finden? Höre ich heute zum allerersten Mal :blink:

Upgrade auf iOS 6 liegt schon Wochen zurück. Nie ein Problem. Und jetzt DAS?!

Habe den Reset jetzt schon 5-6 Mal wiederholt. Immer nur Apfelsymbol :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Cool, mit einem SL220 lässt sich die App verbinden, mit den SL15x nicht mehr. :doh:

Der EPG ist dort tatsächlich blitzschnell. Sobald das scrollen stehen bleibt sind die Daten sofort zu sehen. Allerdings häng ich jetzt in einer Detailansicht zu einer Sendung fest. Die App lässt sich noch komplett bedienen und schaltet auch den TV, aber der EPG zeigt nichts mehr als den Informationsbildschirm zu dieser einen Sendung.
Ausserdem lassen sich keine Aufnahmen aus dem DR Archiv starten. Nach meinem Veruch das zu tun zeigt die App dort jetzt nur noch "das DR Archiv steht derzeit nicht zur Verfügung". :us:

Dreamcatcher

#28 

Beitrag von Dreamcatcher »

hallo,

ich habe selbes Problem mit dem iPad wie Micha.
Das iPad geht nicht mehr an. Immer nur der Apfel

Schuld ist die Loewe App :us:
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Do 20. Dez 2012, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Mittlerweile wäre ich froh, wenn das iPad auch nur eine komplett verhunzte Version präsentieren würde :cry:
Leider ofensichtlich Schicht im Schacht. Toll.



Ist doch kein Zufall, dass sich nach Updates neuerdings alle Geräte ins Nirvana verabschieden :???:
Erst die Yamaha-AVRs, dann die Loewen und nun auch noch ein iPad?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben:Allerdings häng ich jetzt in einer Detailansicht zu einer Sendung fest. Die App lässt sich noch komplett bedienen und schaltet auch den TV, aber der EPG zeigt nichts mehr als den Informationsbildschirm zu dieser einen Sendung.
OK, Neustart der App behebt das Problem und jetzt tritt es auch nicht mehr auf ... war vielleicht ein einmaliger Hänger.
DR Archiv verschwindet aber weiterhin wenn man einmal versucht hat eine Sendung daraus zu starten.

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich weiß auch nicht wer solche Upates von Loewe zu lässt.
Ausgerechnet vor Weihnachten. Ich frag mich schon...

Andos

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store

#32 

Beitrag von Andos »

Bei mir geht garnichts mehr mit der App.

Er findet den Indi. Tippe ich darauf lädt er die "Unsortierte Hauptliste". Anschließend wird für eine halbe Sekunde "LOEWE" auf dem iPad gezeigt und dann kommt die Fehlermeldung.

Ich habe:

- iPad rebootet
- App gelöscht und neugeladen
- iPad wieder neu gebootet
- Fernseher Kaltstart
- App gestartet

= gleiche Fehlermeldung:

"FEHLER. Das Laden der Senderliste ist fehlgeschlagen. Das Laden der Senderliste wird automatisch neu gestartet nachdem Sie mit OK bestätigt haben. OK"

Tja, das war es dann wohl mit der App.

Mal gut, dass ich morgen in den Urlaub fahre ... :-))

Wenn noch Jemand eine Lösung findet, bitte posten!! Danke

Wie ich eine solche Aktion von LOEWE finde, das brauche ich hier wohl nicht näher beschreiben. Kopfschütteln.

Andos

Re: Update Assist Media 1.2.0 im Store

#33 

Beitrag von Andos »

Dreamcatcher hat geschrieben:Ich weiß auch nicht wer solche Upates von Loewe zu lässt.
Ausgerechnet vor Weihnachten. Ich frag mich schon...
+1

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von blitzsuche »

C0N4N hat geschrieben:
blitzsuche hat geschrieben: So hätte ich das auch machen sollen. Nur jetzt hilft bei mir auch keine Neuinstallation mehr.
Dann trenn alles kurz vom Strom (TV & Router). iPad reseten.
Vielen Dank für den Tipp.
iPad Reset war der Schlüssel zur Lösung.
So hat es jetzt bei mir auch mit der neuen App geklappt.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Hier geht gar nichts mehr.

Bin nach einwenig Googlerei jetzt auf diesem Weg hier.
Mal sehen, wie es weiter geht. Aktuell sehe ich in iTunes am Mac: "Noch 35 Minuten".

Scheint eine komplette Wiederherstellung des iPad-Werkszustandes zu sein mit Aufspielen des aktuellsten iOS.



Keine Ahnung, bei wem ich mich für diesen Gau nun bedanken darf :nicky:

Wichtig ist jetzt erstmal, dass das iPad wieder startet. Werde berichten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

blitzsuche hat geschrieben:So hat es jetzt bei mir auch mit der neuen App geklappt.
Und Du hast eine Verbindung zum TV und er lädt die Senderliste problemlos?
Pretch schrieb ja, dass die App sich nicht mit einem SL151 verbindet?! Oder hat sich das erledigt.

Bei mir exakt wie von Andos oben beschrieben, ehe sich das iPad aus einem Auszustand nicht mehr starten ließ.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

3 Resets, keine Änderung. SL15x werden nicht erkannt (bzw. bricht die App beim synchen der Senderliste ab und zeigt die von Andos gepostete Fehlermeldung), SL220 geht.

Ich verstehs nicht... warum musste man nach all den Erfahrungen mit der App nun noch vor Weihnachten dieses kaputte Update raushauen. Bei der Bedienung des SL220 hat sich nichts geändert (war ja laut Appstore Beschreibung der Hauptgrund für das Update sein sollte). Das was jetzt geht ging auch vor dem Update schon.
Es bestand doch keinerlei Zeitdruck. Keiner hat mit einem Update vor Januar gerechnet.
Keine Ahnung, bei wem ich mich für diesen Gau nun bedanken darf
Sicher nicht bei der Loewe App. Die Apps laufen ja in ner Sandbox, dürften auf`s OS also keine solche Auswirkung haben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Wo genau das Problem liegt, ist mir nicht bekannt, Sascha. Aber ich glaube irgendwie nicht an Zufälle.

Sollte das iPad wieder laufen später, dann werde ich als Erstes mal die Assist Media App loaden.
Und einen neuen Versuch starten, die ans Laufen und an den Loewe zu bringen.

Auch, wenn sich das inhaltlich offensichtlich nicht lohnt.

Was für eine peinliche Nummer. Schade - und dumm.

Und ich frage mich abermals, wer das getestet und frei gegeben hat :nicky:
Sowas kann nur in einem Jobverlust enden. Stümperhaft und alles Andere als Loewe-like.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#39 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:Hier geht gar nichts mehr.

Bin nach einwenig Googlerei jetzt auf diesem Weg hier.
Mal sehen, wie es weiter geht. Aktuell sehe ich in iTunes am Mac: "Noch 35 Minuten".
Das kommt nun bei mir?!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Ja. Einfach folgen.

Hier noch 15 Minuten Restzeit. Komischer Weise zeigt das iPad schon wieder nur den Apfel und nicht mehr die Verbindung zu iTunes.
Aber ist mehr jetzt egal. Ich warte ab und trinke einen heißen Kakao. Das beruhigt die Nerven.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

So was habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht erlebt.

Was ich nicht verstehe, dass iPad geht jetzt gar nicht mehr an. Auch kein Apfel mehr?

Dreamcatcher

#42 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben: Ich warte ab und trinke einen heißen Kakao. Das beruhigt die Nerven.
Mich beruhigt das nicht :us:
mich ärgert das

bei mir noch 5Minuten
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Do 20. Dez 2012, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Diverse Bugfixes und Optimierungen. Kompatibilität für neue Loewe Individual Geräte.
Es wäre mal interessant zu wissen, was da konkret gefixt wurde!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#44 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben: Es bestand doch keinerlei Zeitdruck. Keiner hat mit einem Update vor Januar gerechnet.
Das selbe ist das mit den Fernseher Updates einfach Unnötig, wäre nach Weihnachten genug Zeit gewesen.

noch 2Mintuen..
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Do 20. Dez 2012, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Diverse Bugfixes und Optimierungen. Kompatibilität für neue Loewe Individual Geräte.
Es wäre mal interessant zu wissen, was da konkret gefixt wurde!
Wie gesagt, zumindest mit dem SL220 ist der EPG um Dimensionen schneller und das wurde ja oben auch für die alten Chassis bestätigt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:bei mir noch 5Minuten
Und siehst Du auch den Apfel oder noch die iTunes-Verbindung?!
Hier dauert es länger - plattes Land mit entsprechender Datenleitung :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#47 

Beitrag von Dreamcatcher »

nein, kein Apfel mehr wie oben geschrieben

iPad wiederhestellen vorbereitung ...mit Apple prüfen :us:
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Do 20. Dez 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Was zeigt denn das iPad bei Dir an momentan?
Pretch hat geschrieben:Wie gesagt, zumindest mit dem SL220 ist der EPG um Dimensionen schneller und das wurde ja oben auch für die alten Chassis bestätigt.
Komisch aber doch auch, dass Andere wohl Verbindung zu einem alten Chassis haben?!
EPG lief ja bisher unabhängig davon, ob der TV an war oder nicht. Dürfte also mit dem Chassis nichts zu tun haben.

Was ich hier vor dem Crash gesehen habe, war unverändert zur Vorversion.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#49 

Beitrag von Dreamcatcher »

Jetzt zeigt es endlich was an. Der Appel und der lange weiße Lade-Balken

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Es bestand doch keinerlei Zeitdruck. Keiner hat mit einem Update vor Januar gerechnet.
Das selbe ist das mit den Fernseher Updates einfach Unnötig, wäre nach Weihnachten genug Zeit gewesen.
naja, das ist ja schon etwas anders gelagert.
Beim TV ist offensichtlich das Onlineupdate irgendwo schiefgelaufen, aber auch nicht bei allen... die Software selbst ist aber in Ordnung. Da glaub ich daß Loewe die vorher getestet hat und der Fehler irgendwo in der Verteilung entstanden ist.
Die App ist aber ganz offensichtlich Murks. Ich kann mir nicht vorstellen daß die irgendwer vorher getestet hat, das wäre doch sofort aufgefallen.

Gesperrt

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“