Per IPAD von unterwegs eine Aufnahme programmieren..?

Antworten
Praetorianer

Per IPAD von unterwegs eine Aufnahme programmieren..?

#1 

Beitrag von Praetorianer »

Ich schon wieder :) ,

folgende Ausgangssituation:

Variante 1: Kann das IPAD per UMTS über die APP + EPG eine Aufnahme festlegen.

Variante 2: Wenn der Fernzugriff nicht erlaubt sein sollte, wäre es dann eventuell möglich über VPN eine Verbindung zum heimische Netzwerk aufzubauen und dann mit dem IPAD per UMTS über die APP + EPG eine Aufnahme festlegen.


Fragen über Fragen....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Der TV nimmt den Auftrag nur an, wenn er nicht im Standby ist. Das ist das Problem.
Beim SL220 gibt es zumindest sowas wie den Begriff 'Wake on Lan' im System.
Bisher aber nicht funktionstüchtig und auch fraglich in der Zukunft.

Bitte Suchfunktion mal nutzen. dazu wurden hier schon diverse Postings verfasst.
Und bitte Threads auch im richtigen Unterforum eröffnen. Danke.
Hab's jetzt verschoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

alternone

#3 

Beitrag von alternone »

Das geht leider nicht. Dafür würde man eine zentrale Stelle benötigen (z.B. Loewe Server) welcher Deine Programmierungen annimmt vom Tablet (oder Android App ;))
Dann könnte der TV beim Server anfragen ob es was neues gibt. So funktioniert es bei großen Multi-Screen Lösungen wie z.B. Sky. Der Server ist dann allen Parteien bekannt.

Bei direkte Kommunikation (wie im WLAN) müssen sich die Geräte kennen. Das geht indem die App im WLAN sucht - Das ist nur ein kleines Netz. Im Internet funktioniert das nicht. Des Weiteren ist dein Netzwerk zuhause vom Internet über den Router getrennt welcher dann den TV vom Internet aus erreichbar machen müsste - Thema Sicherheit.

Gruß Chris

Josl
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 29. Dez 2013, 19:56
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Josl »

Ein Spitzenerzeugnis sollte dies eigentlich als Feature bieten - Technisat kanns tadellos!!! (Receiver Isio S mit externer Festplatte)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Da der Loewe sich nun mal nicht via LAN wecken lässt, geht das eben nicht. Nicht mal via iPad vom Sofa gegenüber. Hatte dazu allerdings auch noch nie Bedarf bisher. Vergessen, zu programmieren? Wird eh schneller wiederholt im TV, als man es gucken kann :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

joda123

Re: Per IPAD von unterwegs eine Aufnahme programmieren..?

#6 

Beitrag von joda123 »

Ich habe meinen Loewe mit dessen serieller Schnittstelle an einem Moxa (Konverter seriell/LAN). Von unterwegs baue ich ein VLAN zu meiner Fritzbox, also ins Haus-LAN auf. Per telnet (am iPad heißt das issh) dann auf den Moxa. Dort hat Kommando "power tv" schaltet den Loewe ein. Anschließend per Loewe Assist Media den Film auswählen und den Timer programmieren. Letztlich über den moxa wieder "power off", sonst bleibt der Loewe an.
Auf diese Weise kann ich auch von Remote programmieren...
Gruß, Joachim

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Ja, das man das mit den richtigen Tools und Spucke irgendwie hinbekommt hatten wir schonmal vor längerer Zeit in irgend nem Thread. Ging sogar per LAN. Um so unverständlicher warum Loewe das nicht hinbekommt.

alternone

#8 

Beitrag von alternone »

Das HTC One hat einen integrierten Infrarot Sender und kann damit jeden TV steuern. Schade, dass solch eine "simple" Technik nicht in mehr Geräten ist. Dann brauch man keine extra Apps welche ja eigentlich nur ein "Workaround" sind.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Nutzt aber von unterwegs auch nix ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

alternone hat geschrieben:Das HTC One hat einen integrierten Infrarot Sender und kann damit jeden TV steuern. Schade, dass solch eine "simple" Technik nicht in mehr Geräten ist. Dann brauch man keine extra Apps welche ja eigentlich nur ein "Workaround" sind.
Für Infrarot nehm ich dann aber in jedem Fall lieber die Loewe Original FB.

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewe_Freund »

Könnte aber auch sein das es bald kommt :D

Es ist ja schon von "My tv2move" bei LOEWE zu lesen... "Streamen Sie fortan mit dem zweiten Tuner Live-TV zu Ihrem Tablet oder Smartphone, egal ob iOS oder Android." Ist wohl Bestandteil der neuen 2.3 SL 2xx SW....

Mit viel hoffen kommt evtl. damit auch der "Fernzugriff"... Könnte aber auch auf DLNA Basis laufen, und LOEWE greift auf Fremdapps zurück....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Na dann könnte es tatsächlich schnell gehen. Die 2.3 befindet sich nach meiner Info bereits in der Prüfphase. ;)

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von KalleM »

Loewe_Freund hat geschrieben:Es ist ja schon von "My tv2move" bei LOEWE zu lesen... "Streamen Sie fortan mit dem zweiten Tuner Live-TV zu Ihrem Tablet oder Smartphone, egal ob iOS oder Android." Ist wohl Bestandteil der neuen 2.3 SL 2xx SW....
Wo hast du denn das aufgeschnappt?
Pretch hat geschrieben:Na dann könnte es tatsächlich schnell gehen. Die 2.3 befindet sich nach meiner Info bereits in der Prüfphase. ;)
Und wie lange prüfen die wohl :wayne: :pfeif: :gk: :???:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewe_Freund »

Na bei LOEWE ;)
Steht auch schon unter den Funktionen der neuen Chassis:

http://www.loewe.tv/de/products/connect ... nical-data" onclick="window.open(this.href);return false;

Media+ (Multimedia-Funktionen)

My tv2move. / Digital Media Renderer (letzteres spricht für DLNA....)

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von KalleM »

hmmmm - da lass ich mich mal überraschen was sich dahinter versteckt und obs denn auch für den SL220 kommt.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von goeran »

Pretch hat geschrieben:Für Infrarot nehm ich dann aber in jedem Fall lieber die Loewe Original FB.
Oder ein "IRtrans". Die Dinger sind mitunter ganz hilfreich....
http://www.irtrans.de/de/index.php" onclick="window.open(this.href);return false;
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Nächste Woche finden Online-Schulungen für Händler statt welche unter anderem die Schwerpunkte MediaUpdate 2.3 und "My tv2move" haben werden.
Danach kann man mehr dazu sagen was es damit auf sich hat. ;)

KalleM
Routinier
Beiträge: 493
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von KalleM »

Na wenn es schon Schulungen gibt wird das Update ja hoffentlich auch nicht mehr lange auf sich warten lassen :thumbsupcool:
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Bin gespannt :thumbsupcool: Wobei das ja zunächst mal hier OT ist :D Außer halt das mit dem ´Hoffen-Aspekt´ ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Übrigens heißt es von Loewe man habe bisher keinen zuverlässigen Weg den TV von Ausserhaus anzusprechen.
Dabei sollte man bedenken daß der durchschnittliche Loewe User und die meisten Händler nix mit DynDNS und Co. anfangen können.

Auch wenn das einige gleich wieder in den falschen Hals bekommen, mir ist es dann auch lieber sie lassen es erstmal als wieder was rauszuhauen was bei manchen funktioniert und bei anderen nicht. Würde nur eine weiter Meckerbaustelle aufmachen. ;)

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“